Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Beim Basteln in den Räumen gilt: Wer aufsteht, muss eine Maske tragen. Und die Kinder halten sich daran. | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Ferienbetreuung trotz Corona - die Caritas Germersheim zeigt wie
"Das Lachen der Kinder belohnt den großen Aufwand"

Sondernheim. „Es ist alles ein bisschen anders dieses Jahr, aber es geht doch“, sagen Michael Manz und Stefanie Horländer, die Verantwortlichen der Caritas-Ferienbetreuung in Sondernheim. Wegen Corona sind es dieses Jahr keine 160 Kinder, wie in den vergangenen Jahren in Leimersheim, aber immerhin 30, die heuer auf dem Areal der Gottfried Tulla-Schule an dem Ferienprogramm teilnehmen – und niemand musste abgewiesen werden, wie Manz betont. Um den Kindern trotz aller Einschränkungen ein...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer legte auf ihrer Sommerreise einen Stop bei ITK Engineering in Rülzheim ein. | Foto: Bauer
5 Bilder

Sommerreise von Ministerpräsidentin Malu Dreyer
"Die Megatrends spielen uns in die Karten"

Rülzheim. Die Ministerpräsidentin ist auf ihrer Sommerreise unterwegs durchs Land. In diesem Jahr geht es Malu Dreyer in erster Linie darum, bei ihren Firmenbesuchen zu erfragen, wie die Unternehmen in der Coronakrise klar kommen. Bei ihrem Besuch bei der ITK Engineering GmbH in Rülzheim trifft sie auf ein Unternehmen, das von Corona so gut wie gar nicht beeinflusst worden ist. Zumindest nicht negativ. Man habe die Mitarbeiter sofort ins Homeoffice geschickt; die Projekte seien aber wie geplant...

Freiwillige Sommerschule soll Corona-Defizite abbauen
Schulbankdrücken in den Sommerferien

Germersheim.  Zugegeben, es gibt Spannenderes, als die letzten Wochen der "großen Ferien" im Klassenzimmer zu verbringen, aber ungewöhnliche Zeiten verlangen von allen - auch von Kindern und Jugendlichen - außergewöhnlichen Einsatz. Die Sommerschule ist ein Angebot des Landes Rheinland-Pfalz, hier können Schüler freiwillig Lerndefizite nachholen, die aufgrund schulischen Einschränkungen durch Corona entstanden sind. 125 der rund 4.000 Kinder und Jugendlichen, die im Landkreis Germersheim die...

Bundestagsabgeordneter besucht Lustadt und Ottersheim
Thomas Hitschler unterwegs und bürgernah

Lustadt/Ottersheim. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Thomas Hitschler (SPD) besucht verschiedene Ortsgemeinden in der Region. Mit seiner Sommertour macht er am Montag,  10. August, zuerst Station in Ottersheim, dann in Lustadt. Ab 14.30 Uhr wird er in Ottersheim unterwegs sein. Interessierten Bürger sind eingeladen, mit Hitschler ins Gespräch zu kommen. Treffpunkt ist der Dorfplatz in der Ortsmitte, von da aus sollen unter anderem das "Haus am Eck" sowie der Neubau des Feuerwehrhauses...

40.000 Euro für Kitas und Horte der VG Rülzheim
Land fördert Kücheneinrichtung

Rülzheim.  Die Kindertagesstätten in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sowie die Schülerhorte in Hördt und Rülzheim erhalten insgesamt 40.000 Euro aus dem Landesprogramm zur Unterstützung von Übermittagsbetreuung in Tageseinrichtungen für Kinder. Das Geld soll für die Einrichtung und Ausstattung der Küchen genutzt werden. Ziel des Förderprogrammes ist es, durch die Einrichtung und Ausstattung einer Küche entweder die Zahl der Plätze zu erhöhen, für die eine Betreuung von mindestens sieben...

Annika Bär | Foto: ps
3 Bilder

Dienst im Bistum Speyer
Über die Jugendarbeit zu Seelsorgern geworden

Speyer. Weihbischof Otto Georgens wird am Sonntag, 23. August, die beiden Pastoralassistentinnen Annika Bär und Marie-Christin Mayer sowie den Pastoralassistenten Dominik Schek in den seelsorglichen Dienst im Bistum Speyer aussenden. Die Beauftragung erfolgt im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes, der um 10 Uhr beginnt, im Garten des Priesterseminars in Speyer. Sollte die Wetterlage eine Feier im Freien nicht zulassen, wird der Gottesdienst kurzfristig in den Dom verlegt. An der Feier...

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Bürgersprechstunde in Rülzheim
Im Gespräch mit Martin Brandl MdL

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, dem 18. August 18.30 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim statt. Eine telefonische Voranmeldung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Weitere Informationen, auch über weitere...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Nervenaufreibendes Wochenende für die DLRG Neuhofen
Fünf Einsätze mit drei Toten in vier Tagen

Neuhofen/Waldsee. Ein anstrengendes Wochenende für die DLRG - gleich fünfmal mussten die Lebensretter aus Neuhofen am Wochenende raus:  Beim ersten Einsatz am vergangenen Wochenende musste die DLRG am Badegewässer Schlicht eine hilflose Person erstversorgen und dem Rettungsdienst übergeben. Der zweite Einsatz fand am Freitagabend in Sondernheim statt. Grund für die Alarmierung war die Meldung, dass eine Person in dem Sondernheimer Badeweiher untergegangen ist. Zeugen konnten den Einsatzkräften...

Das Team der KÖB Rülzheim: Renate Said, Ursula Hitschler, Edwin Gadinger, Rosa Zacher, Anne Bahlinger, Christa Herberger, Maria Dreger, Doris Groß und Natalie Völker (v.l.n.r.) Es fehlen: Veronique Brandl, Edeltraud Kaufmann, Cindy Brossart-Spangenberg, Gunda Lerch, Lieselotte Kopf, Julia Gerlach und Jule Weber | Foto: Bauer
2 Bilder

Buchtipp aus der Bücherei Rülzheim
"Das Dornental" von Anna Romer

Rülzheim. Die Journalistin Abigail Bardot ist seit zwei Jahren wieder in ihrer Heimatstadt Gundara, wo sie versucht, ihre traumatischen Erlebnisse der Vergangenheit aufzuarbeiten. Doch ihre Chefredakteurin will keinen Artikel über Blackwater Gorge, den Nationalpark, in dem es angeblich spuken soll, bevor Abby nicht ein Interview mit einem bekannten Schriftsteller liefert, der sich vor kurzem in der Nähe ein baufälliges Anwesen gekauft hat. Tom Gabriel lebt sehr zurückgezogen und gibt eigentlich...

Sozialkaufhaus Warenkorb
Leimersheimer holen Frühjahrssammlung nach

Leimersheim. Seit 2007 sammeln Rita Torka, Renate Zirker und Trudi Hertel im Frühjahr und im Herbst in Leimersheim für das Sozialkaufhaus Warenkorb in Germersheim. Dieses Frühjahr musste die Sammlung coronabedingt ausfallen, doch sie wird jetzt nachgeholt. Denn der Warenkorb in Germersheim benötigt dringend Kleidung und Wäsche - insbesondere für Kinder. Auch Sommersachen können jetzt noch abgegeben werden. Die Sammlung findet statt am Montag, 17. August, von 17 bis 19 Uhr beim Pfarrsaal in...

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Landfrauen Jockgrim spenden an örtliche Vereine
In der Krise zusammenstehen

Jockgrim. Die Landfrauen in Jockgrim unterstützen Vereine, die durch Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind: Durch die erfolgreiche Nähaktion der Gesichtsmasken während der Coronazeit haben die Landfrauen in Jockgrim selbst viele Spenden erhalten, von denen sie nun einen Teil an  örtliche Vereine weitergeben konnten.Spenden von jeweils 250 Euro wurden an das Jugendrotkreuz Jockgrim, die Jugendfeuerwehr Jockgrim sowie die Bühnenfrösche der Wander- und Theaterfreunde Jockgrim...

Seit 2018 Immaterielles Kulturerbe nach der UNESCO-Konvention
Kulturminister Konrad Wolf besucht die Queichwiesen

Bellheim/Germersheim/Offenbach. Auf Vorschlag von Rheinland-Pfalz und auf Empfehlung der Experten der Deutschen UNESCO-Kommission hat die Kultusministerkonferenz im Dezember 2018 beschlossen, die Wiesenbewässerung in den Queichwiesen zwischen Landau und Germersheim in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes nach der UNESCO-Konvention aufzunehmen. Das Kulturerbe wird getragen von der Interessengemeinschaft Queichwiesen, den Landwirten, die die Wiesen bewirtschaften,...

Abschied von Peter Dudenhöffer
Spenden für Kinderhospiz statt Geschenke

Kandel/Germersheim/Dudenhofen. Ende Juni verabschiedete die Sparkasse Germersheim-Kandelihren langjährigen stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Peter Dudenhöffer. Anstelle von Abschiedsgeschenken hatte er sich  Spenden für den Verein Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gewünscht.  Viele Gratulanten kamen seinem Wunsch nach und spendeten fürdie Kinderhospizarbeit. Peter Dudenhöffer stockte den Betrag auf und übergab in diesen Tagen gemeinsam mit SparkassenvorstandSvend Larsen 3.500 Euro an...

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Landrat ruft zum Mitmachen auf

Germersheim. Unter dem Motto „wir-schaffen-was“ findet am 19. September 2020 der siebte Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. An diesem Tag packen Freiwillige wieder tatkräftig mit an, um zuvor gemeldete Projekte innerhalb eines Tages umzusetzen. Vereine, Firmen, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen haben die Möglichkeit an diesem Tag gemeinnützige Projekte mit Freiwilligen umzusetzen. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft die Einwohner des Kreises Germersheim auf, sich...

Schnelle Hilfe bei Badeunfällen
Baggersee in Jockgrim bekommt eine Notrufsäule

Jockgrim. Die Zahl der Badeunfälle an Flüssen und Seen in der Region steigt stetig, Kinder können immer schlechter schwimmen, bei den Erwachsenen verleiten Alkohol, Drogen und Feierlaune oft zu Übermut und Selbstüberschätzung. Leider kommt bei Badeunfällen oft Hilfe zu spät, nicht selten sind Todesopfer zu beklagen. Denn wenn ein Mensch im Wasser in Not gerät, zählt jede Sekunde. Die DLRG ist in Rheinland-Pfalz deshalb nun eine Kooperation mit der Björn Steiger-Stiftung eingegangen. Gemeinsam...

US-Truppen bleiben in Ramstein und Kaiserslautern
Amis bleiben in der Pfalz

Ramstein/Kaiserslautern. Die US-Regierung hat heute Einzelheiten zum geplanten Abzug eines Teils der amerikanischen Truppen aus Deutschland bekanntgegeben. Neben Standorten in Bayern und dem Hauptquartier in Stuttgart sind in Rheinland-Pfalz stationierte Kräfte der US Air Force in Spangdahlem in der Eifel betroffen.  Trotz des schweren Einschnitts in Spangdahlem bedeuten die Verlautbarungen aus Washington mit Blick auf die weiteren Standorte, dass diese nicht in die Pläne einbezogen wurden. „Es...

Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Mit 26 Fragen durch Germersheim
Spannende Stadtrallye für Familien und Entdecker-Kids

Germersheim. Gemeinsam auf Erkundungstour gehen: Auch wenn die große Urlaub wegen Corona vielleicht ins Wasser fallen musste, gibt es auch in der Region viele tolle Dinge, die man als Familie gemeinsam erleben kann. Das Familienbüro Germersheim etwa lädt Familien und Kinder zur „Germersheimer Familien-Stadtrallye“ ein. Angesprochen sind Familien mit Kindern im Grundschulalter und ein bisschen älter, aber auch Geschwisterkinder im Kindergartenalter können gut mitmachen. Die Rallye findet in den...

Die meisten Einschläge in 2019
Speyer ist deutsche "Blitz-Hauptstadt"

Speyer. Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst BLIDS registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. An zweiter und dritter Stelle folgen Rostock an der Ostseeküste mit 2,6 Erdblitzen pro Quadratkilometer und Lübeck in Schleswig-Holstein mit 2,5. Die geringste Blitzdichte verzeichneten die bayerischen Städte Hof und Bayreuth mit jeweils deutlich unter 0,1 sowie die Stadt Schweinfurt,...

Ein Teil des 20-köpfigen ehrenamtlichen Teams der Katholischen Öffentlichen Bücherei in Leimersheim: Anne Riegler-Rodiek, Brigitte Eitel, Ulf und Silke Weber, Mica Hartenstein und Sandra Fleck (v.l.n.r.) | Foto: Bauer
3 Bilder

Buchtipp aus der Bücherei Leimersheim
"Anfang Sommer - alles offen"

Leimersheim. Witziges und Nachdenkliches rund um die Lebensmitte gibt es in Franka Blooms "Anfang Sommer - alles offen" zu entdecken. Die Autorin schickt ihre Protagonistin mit Ende 40 gemeinsam mit einer Freundin auf Interrail-Tour. "Das perfekte Sommerbuch für Frauen", sagt Silke Weber, die ehrenamtliche Leiterin der KÖB Leimersheim. Und hat gleich noch einen zweiten Buchtipp für die Wochenblatt-Leser: Um den Sommer geht es auch in Wolf Harlanders "42 Grad", sogar um einen Jahrtausendsommer....

Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus Germersheim braucht Spenden
Sommerkleidung dringend gesucht

Germersheim. Das Sozialkaufhaus Warenkorb St. Christophorus in Germersheim benötigt Spenden. „Wir brauchen Sommerkleidung für Kinder, freuen uns aber natürlich auch über leichte und sommerliche Bekleidung für Herren und Damen und entsprechende Schuhe“, sagt Marktleiter Guiseppe Spano. „Darüber hinaus bitten wir um Spenden von Spielen und Kinderspielzeug. Bitte keine Kuscheltiere, davon haben wir genug, aber über Brettspiele und Vorlesebücher oder auch Spielzeug für den Sandkasten freuen sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ