Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

St. Annafest in Kuhardt
Open Air-Gottesdienst statt Prozession

Kuhardt. In einer Urkunde aus dem Jahr 1505 wurde zum ersten Mal von einer KuhardterKapelle berichtet. Zwischen 1507 und 1522 stiftete der erste Lokalkaplan dann ein Benefizium zur Heiligen Mutter Anna, die seit dem sechsten Jahrhundert auch in der Region verehrt wird. Sie ist die Großmutter Jesu, die Mutter der Gottesmutter Maria. Sie ist die Patronin von Neapel, Bretagne und die Schutzheilige der Mütter und der Ehe, der Hausfrauen, Hausangestellten, Witwen, Armen, Arbeiterinnen, Bergleute,...

Ortsdurchfahrt Bellheim
Zweiter Bauabschnitt beginnt am Donnerstag

Bellheim. Am Donnerstag, 30. Juli, beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt von insgesamt fünf Bauabschnitten zum Ausbau der L 509, der Bellheimer Hauptstraße, in der Ortsdurchfahrt Bellheim. Der zweite Bauabschnitt beginnt an der Fortmühlstraße und geht bis vor die Kreuzung Hauptstraße/Rülzheimer Straße. Die Hauptstraße wird während der Arbeiten für den Verkehr voll gesperrt.  Für Fußgänger steht während der Bauzeit immer ein Gehweg auf einer Straßenseite zur Verfügung. Der Verkehr wird...

Bürgersprechstunde in Rülzheim
Im Gespräch mit Martin Brandl MdL

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, dem 3. August, 16.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim statt. Eine telefonische Voranmeldung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Weitere Informationen, auch über weitere...

Alltag in der Vergangenheit | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim sucht Freiwillige
Digitalisierung und Inventarisierung steht an

Germersheim. Als Frauke Vos-Firnkes im vergangenen Jahr die Leitung des Germersheimer Stadt- und Festungsmuseums übernahm, ahnte sie noch nicht, wie schwierig die Neuausrichtung tatsächlich werden würde. Denn auch ihr und ihren ehrenamtlichen Mitarbeitern machte Corona einen gewaltigen Strich durch die Rechnung, nur langsam läuft der "Museumsalltag" wieder an. Freiwillige Helfer gesuchtGemeinsam mit Judith Geissler, die am Museum im Ludwigstor derzeit ein FSJ (freiwilliges soziales Jahr)...

Landfrauen in Jockgrim tun Gutes
Unterstützung für andere Vereine

Jockgrim. Auch während der Corona-Krise waren die Landfrauen in Jockgrim aktiv. Zwar musste das geplante Programm - wie bei anderen Vereinen auch - eingeschränkt werden, aber beim Masken Nähen oder beim "digitalen Stammtisch": Der Austausch stand nie still. Es wurde fleißig gearbeitet und gesammelt. Und genau das führt nun zu einem besonders tollen Ergebnis: "Bei unserer Teamsitzung haben wir beschlossen, dass wir mit unseren Spenden gerne andere Vereine, die es in den letzten Wochen nicht so...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

30-Jähriger Krieg in der Südpfalz: Plünderung, Mord und Totschlag

Südpfalz. Die Soldaten wüteten während des 30-Jährigen Kriegs auch in der Südpfalz vor allem zum Ende des Krieges fürchterlich. Die Orte hatten für die Versorgung der durchziehenden Heere zu sorgen. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung starb. Die 3.000 Mann stürmten Annweiler in kürzester Zeit, zogen von Haus zu Haus, nahmen mit, was nicht niet- und nagelfest war, schlugen das übrige kurz und klein. Die Schweden vergewaltigten die Frauen, drangsalierten Kinder wie Alte, Männer wie Frauen, die...

Martin Brandl ist CDU-Landtagskandidat für Wahlkreis 52
"Heimat ein Herzensanliegen"

Rülzheim/Region.  Die CDU-Gemeindeverbände Hagenbach, Jockgrim, Rülzheim, sowie der Stadtverband Wörth haben den bisherigen Landtagsabgeordneten Martin Brandl bei ihrer Wahlkreisvertreterversammlung in Kuhardt erneut als Kandidat für die Landtagswahl im kommenden Jahr gewählt. Brandl erhielt ein hervorragendes Ergebnis von 99 Prozent der Stimmen. Zum B-Kandidaten wurde Florian Bellaire aus Neupotz gewählt. Martin Brandl beschrieb insbesondere die Bildungspolitik als sein Herzensanliegen. Im...

Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim - Landau
Marcus Schaile treibt das ÖPNV-Projekt gezielt weiter voran

Germersheim/Landau. In einem Brief an den Staatssekretär Andy Becht hat Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile um weitere Unterstützung für die geplante Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau gebeten. „Bereits seit über einem Jahr setze ich mich für die Reaktivierung der Zugstrecke Germersheim-Landau ein. Bisher konnte ich erreichen, dass sich neben den Landräten des Kreises Germersheim und der Südlichen Weinstraße sowie dem Landauer Ober-bürgermeister nun auch Dr. Martin Henke,...

Alkoholismus und Corona
Suchtberatung rechnet mit zeitversetztem Ansturm

Germersheim/Region. In Deutschland wird seit Beginn der Corona-Pandemie mehr Alkohol verkauft. Bundesweit gingen laut dem  Marktforschungsinstitut "GFK"  gut ein Drittel mehr Weinflaschen über die Ladentheken als im gleichen Zeitraum 2019. Auch bei klaren Spirituosen wie Gin oder Korn betrug die Steigerung 31,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Angst, Stress, Sorge um den Beruf, die durch Corona eingeschränkte Bewegungsfreiheit können zu Suchtverhalten führen und das ist in Deutschland nur...

12 Bilder

Kreatives Ferienangebot in Rheinzabern
Ferienatelier ist voller Erfolg

Rheinzabern. Das Outdoor-Ferienatelier beim Obst- und Gartenbauverein ist in vollem Gange. Der dritte Tag des Ferienateliers war ein wunderschöner Sonnentag und die Kinder konnten die Gegebenheiten des OGV-Geländes voll ausnutzen. Nach den ersten zwei regnerischen Tagen hatten sie das schöne Wetter mehr als verdient. Der "Wettergott" war hier sehr darauf bedacht, der Natur das notwendige Wasser zu schenken. Aber die Kinder ließen sich vom Regen nicht abhalten und wollten ihr Ferienangebot auf...

Bellheimer Sommer
Vom Ausstatter zum Veranstalter

Bellheim.  Endlich wieder Kultur, endlich wieder Live-Unterhaltung! An gleich zwei Wochenenden lädt der Bellheimer Sommer zu Livemusik und Stand-up-Comedy auf den Marktplatz. Initiator und Motor der Veranstaltung ist Sascha Weis, Gründer und Inhaber von WS-Audio. Anstatt wie sonst Veranstaltungen jeder Größenordnung technisch auszustatten und zu begleiten, stehen die Räder des Herxheimer Unternehmens mit Beginn der Pandemie still. Full brake statt Fullservice. "Vier Wochen lang waren wir wie in...

Bürgersprechstunde in Rülzheim
Im Gespräch mit Martin Brandl

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Donnerstag, dem 30. Juli, 18.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim statt. Eine telefonische Voranmeldung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Weitere Informationen, auch über weitere...

Rheinfähre Leimersheim
Wegen Bauarbeiten vier Wochen außer Betrieb

Leimersheim. Die Rheinfähre zwischen Leimersheim und Leopoldshafen ist voraussichtlich von Montag, 5., bis Freitag, 30.Oktober, außer Betrieb. Grund ist eine Baumaßnahme auf der baden-württembergischen Seite, die eine Vollsperrung der Strecke zwischen Fähranleger und Ortseingang Leopoldshafen erforderlich macht. Im Oktoberwird die Überfahrt der L 559 über den Rheinhochwasserdamm auf Höhe der Fähre Leopoldshafen gebaut. Deshalb wird die Landesstraße zwischen dem Ortseingang und dem Fähranleger...

Sozialstation, Ausbildung
Examen in Zeiten von Corona

Nach intensiver Ausbildung in Theorie und Praxis und anstrengenden Prüfungswochen, erschwert durch die Corona-Pandemie, durften Samantha Schmerler und Sandra Hauber vergangene Woche überglücklich ihre Berufsurkunde und ihr Zeugnis entgegennehmen. Im März stellte der Beschluss der Landesregierung, den Unterrichtsbetrieb auch an der Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe der Berufsbildenden Schule einzustellen, die beiden Auszubildenden vor besondere Herausforderungen. Kurz vor den...

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Landau, Südliche Weinstraße und Germersheim reagieren auf Corona
Südpfalzweiter Mobilitätstag abgesagt

Südpfalz. Ob die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken, der Ausbau des ÖPNV, die Förderung von Radschnellwegen oder verschiedene gemeinsame Straßenausbauprojekte in der Region: Eine funktionierende Mobilität über Stadt- oder Landkreisgrenzen hinaus ist nicht nur wichtiges Zukunftsthema, sondern auch eine Frage der interkommunalen Zusammenarbeit. Aus diesem Grund hatten Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und Landrat Dr....

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Vierte Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim
Zusammen leben trotz Corona

Germersheim. Die bundesweite Interkulturelle Woche steht 2020 erneut unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“. Der Landkreis Germersheim beteiligt sich bereits seit vier Jahren an der Interkulturellen Woche, die dieses Jahr vom 27. September bis 4. Oktober stattfindet und den „Welttag des Migranten und Flüchtlings“ am 2. Oktober mit einschließt. „Die Kreisverwaltung Germersheim engagiert sich für eine offene und solidarische Gesellschaft und gegen Segregation, Diskriminierung und...

In Nicht-Coronazeiten versteht sich die Gemeindebücherei Jockgrim durchaus auch als Treffpunkt und lädt zum gemütlichen Schmökern ein. | Foto: Karl Jotter
3 Bilder

Buchtipp aus der Gemeindebücherei Jockgrim
"Die Schwestern vom Ku'damm"

Jockgrim. Spannung, Liebe, Drama - Brigitte Riebes "Die Schwestern vom Ku'damm" hat alles zu bieten, was es für die ideale Sommerlektüre braucht. "Die Trilogie lässt sich ganz wunderbar wegschmökern, ist aber dennoch nicht zu seicht", sagt Bibliothekarin Dagmar Brislinger über ihren Buchtipp. Die Handlung beginnt im Nachkriegs-Berlin. Es geht um drei Schwestern und ein Mode-Kaufhaus und um ihre Geschichte vom Kriegsende über Wirtschaftswunderzeit bis zum Mauerbau. Jedes der drei Bücher stellt...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Marionette of Society | Foto: Screenshot
Video 2 Bilder

Schülerinnen der IGS Rülzheim sind Bundessieger im Europäischen Wettbewerb
"Selbstbewusstsein ist das stärkste Mittel gegen den Druck der Gesellschaft"

Rülzheim. Die IGS Rülzheim kann stolz sein - und ist es auch: Zwei Schülerinnen des diesjährigen Abitur-Jahrgangs sind gerade Bundessieger "Medien"  im Europäischen Wettbewerb zum Thema "Körperkult(ur)" geworden. Jessica Berngard, 18 Jahre alt und Lena-Rafaela Cichon, 19 Jahre, haben sich in dem Film "Marionette of Society" mit dem Thema Schönheitswahn und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Druck auf junge Menschen beschäftigt. Schon immer war es besonders für junge Menschen schwer, den...

SPD Lingenfeld
Kropfreiter will in den Landtag - und Bürgermeister bleiben

Lingenfeld. Der Vorstand der SPD Lingenfeld hat Markus Kropfreiter einstimmig als Kandidaten fürden neuen Wahlkreis 51 (VG Bellheim, Stadt Germersheim, VG Lingenfeld, VG Offenbach)  vorgeschlagen. Das Amt als Ortsbürgermeister in der Kommune und als Landtagsabgeordneter wäre eine ideale Kombination, so Sebastian Ungeheuer, Vorsitzender der SPD Lingenfeld. Als Ortsbürgermeister kenne Kropfreiter die Anliegen der Bürger vor Ort. Mögliche Bedenken der Lingenfelder, Kropfreiter würde imFalle eines...

Nach dem Abbruch der Kühltürme von Philippsburg * Update
EnBW ermöglicht Ausgabe von Erinnerungsstücken

Philippsburg. Der Sprengabbruch der beiden Kühltürme in Philippsburg wurde am 14. Mai erfolgreich, sicher und mit hoher Präzision vollzogen. Aufgrund von vielfach geäußerten Wünschen stellt die EnBW nun am Samstag, 18. Juli, von 11 bis 14 Uhr in  begrenztem Umfang Teile des entstandenen Betonbruchs als Erinnerungsstücke für die Bevölkerung zur Verfügung. Damit die Ausgabe formal sowie unter dem Aspekt Coronaschutzgeordnet ablaufen kann, gelten für interessierte Bürger ein paar Spielregeln, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ