Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

DRK Blutspendetermin in Leimersheim
Am 21. Juli in der  Sport- und Freizeithalle

Leimersheim. Rotes Kreuz ruft zur Blutspende am Dienstag, 21. Juli, in Leimersheim auf, denn auch und geradewährend der Corona-Krise sind die Blutspendedienste des DeutschenRoten Kreuzes dringend auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen.  Am Dienstag, 21. Juli, kann von 17 Uhrbis 20.30 Uhr in der Sport- und Freizeithalle, Rheinstraße 1 Blut gespendet werden. Erstmals werden Spender auch hier nun gebeten, im Vorfeld eine Spendezeit zu vereinbaren. Durch die vorherige Terminreservierung...

25-jähriges Dienstjubiläum von Ingrid Lindner
Landrat Dr. Fritz Brechtel gratuliert

Landkreis Germersheim. Nach ihrem Studienabschluss als Magister in Soziologie und Romanistik an der Universität Mannheim und Heidelberg war Ingrid Lindner zunächst einige Zeit als Freie Mitarbeiterin bei einer Zeitung sowie als Dozentin für Spanisch und Deutsch bei der KVHS Ludwigshafen und der VHS Speyer tätig, bevor sie ab 1995 als Sozialplanerin bei der Stadtverwaltung Speyer beschäftigt war. Mitte 1997 kam Ingrid Lindner dann zur Kreisverwaltung Germersheim in den Fachbereich 21...

Der Landkreis Germersheim fährt in Rülzheim ein neues Konzept
Corona-Ambulanz nicht mehr öffentlich zugänglich

Rülzheim. Mit dem Auszug der Corona-Ambulanz ist das Bürgerhaus in Jockgrim wieder für Veranstaltungen freigegeben. Das wurde möglich, da sich die Fallzahlen trotz der jüngsten Ereignisse um lokale Infektionen im Umfeld der Gemeinde Schwegenheim auf einem niedrigen Niveau eingepegelt haben. Die Kreisverwaltung hat dennoch beschlossen am Konzept einer „Corona Ambulanz“ festzuhalten und daher Räume in der Gemeinde Rülzheim angemietet. Das Konzept am Standort Rülzheim unterscheidet sich allerdings...

500 Euro gespendet
TGV Leimersheim unterstützt Sozialstation

Leimersheim/Rülzheim.  Tolle Geste des Turn- und Gymnastikvereins Leimersheim: Der Verein spendete 500 Euroan die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim. Das Geld soll für die Ausstattung des Tagesbegegnungszentrums „St. Elisabeth“ mit Visieren und Schutzmitteln genutzt werden. Das Tagesbegegnungszentrum ist seit Beginn der Corona-Krise geschlossen. Normalerweise halten sich dort zehn bis zwölf Personen täglich auf, die überwiegend von ehrenamtlichen Helferinnen betreut werden. „Wir werden...

Erfolgreiche Azubis der Verbandsgemeinde Jockgrim
Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten bestanden

Jockgrim. Zwei neue Verwaltungsfachangestellte verstärken ab sofort das Team der Verbandsgemeinde Jockgrim. Nach dreijähriger Ausbildung haben Julia Klein und Vanessa Rauch ihre Prüfungen - trotz schwieriger Umstände in der Corona-Zeit - erfolgreich abgeschlossen und unterzeichneten bereits ihre unbefristeten Arbeitsverträge bei der Verbandsgemeindeverwaltung. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierten ihnen Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Büroleiter Thomas Merz und die...

Bürgersprechstunde in Rülzheim
Im Gespräch mit Martin Brandl MdL

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunde am Montag, 20. Juli, 15.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim. Eine telefonische Voranmeldung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Weitere Informationen, auch über weitere Sprechstunden, ebenfalls telefonisch...

Benserobber Hördt
Vorbereitung auf eine etwas andere Kampagne 2021

Hördt. Eigentlich ist die Fastnacht im Juli kein großes Thema. Dieses Jahr schon, denn die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine hat ihren Mitgliedsvereinen empfohlen, bereits jetzt die Kampagne 2021 abzusagen.  Und viele Vereine in der Region haben das auch bereits getan. Ein Verein, der das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möchte, ist der Karnevalverein Hördt (KVH). Auf der Website des Vereins heißt es dazu:  "Inwelcher Art und Weise wir im nächsten Jahr unser Brauchtum Karneval...

Neuer Bezirksbeamter stellt sich vor
Polizeihauptkommissar Frey auf Antrittsbesuch in Rülzheim

Rülzheim.  Seit 1. Mai ist Polizeihauptkommissar Andreas Frey der Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Germersheim für die Verbandsgemeinde Rülzheim. Der 58-Jährige hatte diese Funktion zwischen1993 und 1995 schon einmal inne. Am vergangenen Donnerstag, 2. Juli, traf er sich zu seinem Antrittsbesuch mit Verbandsbürgermeister Matthias Schardt. Gleichzeitig verabschiedete sich Erster Polizeihauptkommissar Wolfgang Zöller, Leiter der PI Germersheim. Er geht in Ruhestand. Schardt würdigte Zöller bei...

VfH Leimersheim mit neuem Kurs im September
Grundgehorsam ist bei Hunden besonders wichtig

Leimersheim. Der Grundgehorsam eines Hundes umfasst die wichtigsten Kommandos, die jeder Hund und Hundeführer beherrschen sollte. Die Teilnahme an einem Grundgehorsamskurs empfiehlt sich daher für alle Hundebesitzer, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen, auffrischen oder neu erlernen wollen. Rasse und Größe des Hundes spielen dabei keine Rolle, jedoch sollte das Tier mindestens sechs Monate als sein. Der Verein für Hundesport (VfH) Leimersheim bietet  in unregelmäßigen Abständen...

Kostenloser Büchereiausweis für Schulanfänger in Rülzheim
Lesespaß in Schultüten

Rülzheim. Eine tolle Aktion: Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Mauritius Rülzheim gibt an Schulanfänger kostenlose Bibliotheksausweise aus. Unter dem Motto „Lesespaß aus der Bücherei“ beteiligt sich die Bücherei an der landesweiten Leseförderaktion „Schultüte“. In der Schultüte für die Schul- und Leseanfänger ist neben einem Gutschein zur kostenlosen Büchereibenutzung auch ein Mini-Bilderbuch enthalten, das die Freude und Neugierde an der Welt der Buchstaben wecken soll. Mit der Aktion...

Kreis Germersheim
19 Millionen fließen dieses Jahr in die Schulen

Germersheim. „Dieses Jahr ist vieles anders, aber eines bleibt: Auch in diesem Jahr nutzt die Kreisverwaltung die Sommerferien, um in vielen kreiseigenen Schulen Sanierungsarbeiten durchzuführen. Handwerker können in dieser Zeit ungestört arbeiten und der Schulbetrieb wird dabei nicht gestört“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Gleich an mehreren kreiseigenen Schulen stehen große Investitionsmaßnahmen an. Dabei sollen alleine im Jahr 2020 rund 19 Millionen in die Schulen investiert werden. Am...

Um eine Woche verschoben
Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Bellheim starten später

Bellheim. Der Landesbetrieb Mobilität Speyer gibt bekannt, dass am Montag, 13. Juli,  die Arbeiten zum Ausbau der L509 (Hauptstraße) auf der Ortsdurchfahrt Bellheim zwischen Fortmühlstraße und der Großen Kirchstraße beginnen werden, nicht - wie ursprünglich - geplant am 6. Juli. Die Maßnahme ist in fünf Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt umfasst den Kreuzungsbereich Hauptstraße, Fortmühlstraße und Wünschelstraße. Der Kreuzungsbereich wird für die Arbeiten voll gesperrt. Der...

Gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim
Corona-Fall Schwegenheim eingedämmt und Lockdown verhindert

Landkreis Germersheim. Eine Woche nach Beginn der Corona-Infektionen rund um eine Glaubensgemeinschaft in der Gemeinde Schwegenheim, zieht Landrat Dr. Fritz Brechtel eine erste vorläufige Bilanz. Nachdem am Freitag die noch ausstehenden Testergebnisse vorlagen und allesamt negativ beschieden wurden, zeigt sich Brechtel verhalten zuversichtlich und optimistisch: „Es gibt gute Nachrichten für die Menschen im Landkreis Germersheim. Nach den jetzigen Ergebnissen ist es mit vereinten Kräften durch...

Weiterbetrieb Corona-Ambulanz im Landkreis Germersheim
Umzug von Jockgrim nach Rülzheim

Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim hat in Rülzheim Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz angemietet und eingerichtet. Ab Montag steht die Corona-Ambulanz in Rülzheim für die durch das Gesundheitsamt angeordneten Untersuchungen und Abstriche zur Verfügung. Nach der Freigabe des Bürgerhauses in Jockgrim für Veranstaltungen und dem Umzug in geeignete Räume in Rülzheim hält die Kreisverwaltung auch weiterhin an dem Konzept einer zentralen Corona-Ambulanz fest. Soweit die...

2020 keine Kirchweih im Klosterdorf
Die Kerwe in Hördt fällt aus

Hördt. Die Kerwe im Klosterdorf Hördt von Samstag, 29. August, bis Dienstag, 1. September, ist abgesagt. Da die Corona-Bekämpfungsverordnung sämtliche Kerwen und Volksfeste bis 31. August untersagt, kann auch die Hördter Kerwe 2020 nicht stattfinden. Weil allerdings auf der anderen Seite Veranstaltungen im Freien bis zu 350 Personen erlaubt sind, denkt man derzeit in Hördt über Alternativen nach. Über die Kerwen in Kuhardt und Leimersheim  soll in den kommenden Wochen entschieden werden.

IGS Rülzheim
Bereit für die zweite Mathematik-Runde im Landeswettbewerb

Rülzheim. Im Januar 2020 nahmen Schülerinnen und Schüler der IGS Rülzheim zum ersten Mal am Landeswettbewerb Mathematik teil. Der Landeswettbewerb Mathematik gliedert sich in zwei Runden, an die sich für die Preisträger ein Kolloquium und ein dreitägiger Mathematik-Workshop anschließen können. In der ersten Runde bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe in einer zweistündigen Klausur fünf Aufgaben. Nach Korrektur der Klausur stand dann fest: Katharina Pietruschka und...

IGS Rülzheim
Das Projekt "Schulgarten und mehr..." ist gesichert

Rülzheim. Die IGS Rülzheim ist auf dem Weg, neue pädagogische Pfade zu beschreiten. Im kommenden Jahr sollen im Schulgarten nicht nur der Anbau, die Pflege oder Neugestaltung der Beete erfolgen, sondern auch pädagogische Konzepte im fachübergreifenden Unterricht umgesetzt werden. Da die IGS Rülzheim weiterhin am projektorientierten Unterricht festhält und dies sehr gut von der Schülerschaft angenommen wird, ist der Bau eines Gartenhauses notwendig geworden. Dank großzügiger Spenden war der...

Weitere Corona-Verdachtsfälle im Landkreis Germersheim * Update
Grundschule Neuburg und Gruppe der Realschule Plus Kandel geschlossen

Landkreis Germersheim.   Update: Der Verdachtsfall in Neuburg hat sich nicht bestätigt, so dass die Grundschule Neuburg noch einmal öffnen und die betroffene Schülergruppe vor den Ferien noch einmal zusammenkommen kann. Aus Sicherheitsgründen hat die Kreisverwaltung in Abstimmung mit Bürgermeistern und Schulleitungen ab sofort die Grundschule in Neuburg und eine Kleingruppe der Realschule Plus in Kandel geschlossen. Hintergrund ist derzeit ein Corona-Verdachtsfall - einen bestätigten positiven...

Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute Schifferstadt - Wörth fertiggestellt
60 Kilometer Radschnellweg mit Anschluss an die zweite Rheinbrücke

Germersheim. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth ist fertiggestellt und wurde am Mittwoch - ganz passend - vor dem Straßenmuseum in Germersheim übergeben. Das bedeutet: 60 Kilometer Fahrradweg – sicher, schnell und kreuzungsarm - sind auf den Weg gebracht. Auf Basis der Studie kann nun mit der konkreten Planung auf gut 60 Kilometer Länge im südlichen Rheinland-Pfalz begonnen werden.  „Pendler-Radrouten sollen zum festen Bestandteil nachhaltiger...

Corona-Ambulanz in Jockgrim ab 2. Juli geschlossen
Hausärzte sind jetzt erste Ansprechpartner

Jockgrim.  Die Corona-Ambulanz im Bürgerhaus Jockgrim ist ab 2. Juli geschlossen. Räumlichkeiten für den Weiterbetrieb der Corona-Ambulanz wurden von der Kreisverwaltung in Rülzheim angemietet und eingerichtet und der Kassenärztlichen Vereinigung auch zur Nutzung angeboten. Die Kassenärztliche Vereinigung ist in Gesprächen mit den Hausärzten, um zu klären, inwieweit Hausärzte für diese Lösung zur Verfügung stehen. Aktuell können sich  Bürger, die sich aufgrund von Symptomen untersuchen lassen...

Bürgersprechstunde in Rülzheim
Im Gespräch mit Martin Brandl MdL

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunde am Montag, 13. Juli, ab 18.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim. Eine telefonische Voranmeldung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Weitere Informationen, auch über weitere Sprechstunden, ebenfalls...

Landrat Dr. Fritz Brechtel spricht über die derzeitige Corona-Situation im Kreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen * Update 30. Juni
Neue Details zum Corona-Ausbruch in Schwegenheim

Germersheim/Schwegenheim. Obwohl die Zahl der Infizierten am Dienstag, 30. Juni, (Stand 14 Uhr) gleich geblieben ist, müssen aufgrund der neuen ermittelten Kontaktpersonen weitere Schulen im Landkreis Germersheim geschlossen werden. Aufgrund der Ermittlungen im Umfeld der Infizierten wurden heute Vormittag in Absprache mit Schulleitungen sowie Orts- und Verbandsgemeinde weitere Schule ab morgen geschlossen: Dies betrifft die Richard-von-Weizsäcker-Realschule Plus in Germersheim und die...

Foto: Gadinger
2 Bilder

Kirchenvorplatz St. Nikolaus Bellheim
Pfarrer bepflanzt Beete selber

Bellheim. Sowohl der Kirchenvorplatz als auch die Beete auf dem Parkplatz der Katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus wurden neu gestaltet, nachdem die bisherigen Platanen wegen ihres maroden Zustandes gefällt werden mussten. Pfarrer Thomas Buchert, der in seinem ersten Beruf zum Gärtner im Zierpflanzenbau ausgebildet wurde, hat sowohl die ideenreiche Planung als auch die Bepflanzung der Beete vorgenommen. In die beiden Beete vor dem Hauptportal wurden zwei immergrüne Magnolien gepflanzt, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ