Wochenblatt Rockenhausen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das traditionelle Drachenfest in Imsweiler  | Foto: ps

Passagiere gesucht
Drachenfest in Imsweiler

Imsweiler. Der Countdown zum Drachenfest in Imsweiler vom Samstag, 29. September, bis Sonntag, 30. September, im Hangar läuft. Samstags werden Ballonfahrten angeboten und abends steht das traditionelle Ballonglühen auf dem Programm. Hierfür werden noch fleißig Passagiere gesucht, die sich bei Bürgermeister Ziepser anmelden können. Für die großen Besucher gibt es eine Cocktailparty im Hangar mit Musik. Samstag- und Sonntagmittag wird ein spezielles Kinderunterhaltungsprogramm geboten. Am Samstag...

6 Bilder

Auf Franzingers Spuren
vom Bremerhof zur Jammerhalde

Der Pfälzerwaldverein Rockenhausen war am Donnerstag dem 9. August 2018 wieder auf den Spuren des pfälzischen Krimiautors Bernd Franzinger uinterwegs. Seit letzem Jahr wird in den Sommermonaten eine Donnerstagswanderung durchgeführt, bei der sich der Wanderverlauf an den Fällen des Autors Franzinger orientiert. In diesm Jahr war die Grundlage der Roman " Jammerhalde ". Zur Historie, bei der Jammerhalde handelt es sich um einen am Nordhang des Pfälzerwaldes gelegenes düsteres Waldstück, in dem...

Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

B48 Ortsumgehung
Erdarbeiten

Imsweiler. Im Zuge des Ausbaus der Ortsumgehung Imsweiler wird das zweite Erdlos in der nächsten Woche (30.KW) mit dem Transport von Erdmassen durch die Ortslage beginnen. Am Anfang wird die LKW-Frequenz eher gering sein. Aus diesem Grund wird vorerst auf das Halteverbot in der Ortslage verzichtet. Die im vorherigen Los errichtete Umfahrung wird jedoch planmäßig in Betrieb genommen. Um eine übermäßige Verschmutzung der Ortsstraße zu vermeiden, wird eine Reifenwaschanlage für den aus dem Baufeld...

10 Bilder

Nordpfälzer erobern das Fichtelgebirge 6
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins Rockenhausen

Heute berichte ich das letzte mal von unserer Wanderwoche im Fichtelgebirge. Wie in meinem letzten Bericht bereits angekündigt konnten wir am 24. Juni das Entzünden des Johannisfeuers besuchen. Es ist seit dem 12. Jahrhundert bekannt und seit dem 14. Jahrhundert häufig belegt. Im Mittelalter führte man vor allem Tänze rund um die Johannisfeuer auf. Der Brauch wird in einigen Bundesländern, unter anderem in Bayern und Franken gepflegt. Da es tagsüber geregnet hatte mußte die Bischofsgrüner...

20 Bilder

Ausflüge in unsere Region........... Vulkanische Zeugnisse
Leben auf dem Vulkan, Zeitzeugen des aktiven Donnersberg

Auch wenn wir unseren Lebensraum als Selbstverständlich annehmen und mal so eben davon reden das der Donnersberg eigentlich ein Vulkanisches Gebiet ist, den Kelten schon in der heutigen Form als überschaubarer Herrschersitz diente, vergessen wir doch oft die Tragweite was es heißt ……...für die Orte direkt am Donnersberg und dem weiteren Umfeld …. eigentlich leben wir auf dem Vulkan!? Nicht das hier etwas zu erwarten wäre, aber wer tiefer in das Thema eindringt erkennt wie viel Erdgeschichte...

10 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 5
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Heute morgen würden wir von einem Temparatursturz überrascht. Das Thermometer zeigte um 9.30 Uhr lediglich 7 Grad an. Für den heutigen Tag stand eine mittelschwere Tour von ca. 12 KM auf dem Programm. Bei Sonnenschein machten wir uns auf den Weg. Vorbei an der Höhenklinik, eine Einrichtung der Solzialversicherungsträger, ging es als erstes zum Ehrenfriedhof auf dem Soldaten des ersten Weltkriegs begraben sind. Weiter durch Wälder der " Hohe Haid "  ging es über Wiesen und Waldpfade weiter...

5 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 4
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Heute besuchen wir das Nachbarland Tschechien. Unser Ziel ist die Stadt Marienbad - liegt in Westböhmen und wurde 1818 zum Kurort erklärt. Marienbad ist von den 3 Bädern in Tschechien das schönste Bad mit prachtvollen Einkaufsstraßen, prunkvollen Häusern und Villen der Jahrhundertwende. Hier entspringen 40 Quellen, in der weiteren Umgebung über 100 einmalige Heilquellen und Brunnen. Die Heilquellen enthalten unter anderem auch Gas, Kohlensäure,Natrium,Schwefel und Kalzium. Behandelt werden in...

3 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 3
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Heute am 20. Juni stand eine Wanderung im Felsenlabyrinth bei Wunsiedel auf dem Programm . Um 9.15Uhr ging es mit dem Bus von Bischofsgrün nach Wunsiedel. Auf dem Parkplatz angekommen ging es dann am Freilichttheater vorbei in das Felsenlabyrinth. Das Labyrinth erschließt dem Betrachter ein Naturerlebnis der ganz besonderen Art. So sind wohl auch mehr als hunderttausend Besucher alljährlich zu erklären. Der Geheimnis-umrankten, fast mystischen Kraft dieser mächtigen Felsenlandschaft kann sich...

3 Bilder

Nordpfälzer erobern Fichtelgebirge 2
Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins

Bereits im letzten Jahr berichtete Herr Link, Redakteur des Wochenblattes, über die Wanderwoche des Pfälzerwaldvereins der Ortsgruppe Rockenhausen. Auch in diesem Jahr machte sich die Ortsgruppe am 18. Juni per Bus wieder auf den Weg nach Bischofsgrün. Nach 23 Personen nahmen in diesem Jahr 29 Mitglieder und Gäste die Möglichkeit  wahr, eine Woche lang mit einem örtlichen Wanderführer schöne und interessante Touren zu laufen. Da ich die Wanderwoche mitmache und auch Wochenblatt-Reporter bin,...

2 Bilder

Brunnenfest auf dem Obergerbacherhof

Am 16 und 17. Juni 2018 wurde wieder das Brunnenfest auf dem Obergerbacherhof gefeiert. Am Sonntag dem 17. wurde der zweite Tag des Festes mit einem Ökumenischen Gottesdienst pünktlich um 10 Uhr eröffnet. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst durch   den Ruppertsecker Männerchor. Nach dem Gottesdienst wurde das Fest durch den Spielmannszug Eisenberg zum Frühschoppen übergeleitet. Weitere Höhepunkte waren der Auftritt des erst vor kurzem in's Leben gerufenen Kinderchores für Grundschüler der VG...

Gaudi garantiert am 23. Juni in Kalkofen
Kalki Race– Das Rutschautorennen

Kalkofen. Am Samstag, 23. Juni, findet das zweite Kalki Race in Kalkofen statt. Beim Rutschautorennen können Kinder ab fünf Jahren und Erwachsene teilnehmen. Veranstaltungsort ist der Spielplatz in der Vockwiese in Kalkofen. Auf die Teilnehmer warten tolle Preise und Trophäen. Beginn ist um 11 Uhr mit der technischen Abnahme der Fahrzeuge, um 12 Uhr fällt der Startschuss für das erste Rennen. Die Rutschauto-Piloten und Zuschauer können sich auf eine actiongeladene Veranstaltung mit gutem Essen...

Die Trimm-Dich-Abteilung des TuS wurde 50 Jahre alt (von links): Holger Weirich, Hans Schäfer, Gründungsmitglied Karl Nesse und Vereinsvorsitzender Alex Neu.

Karl Nessel von Anfang an dabei
Trimm-Dich-Abteilung des TuS ist 50 Jahre

Obermoschel. Bei herrlichem Sommerwetter feierte die Trimm-Dich-Abteilung des TuS Landsberg Obermoschel an der Boulebahn im Mehrzweckgelände nachträglich ihren 50. Geburtstag. Dabei standen Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Abteilungsleiter Hans Schäfer, der mit einigen Helfern die Veranstaltung mustergültig vorbereitet hatte, konnte neben 40 „Trimm-Dich-Brüdern“ auch den Vereinsvorsitzenden der TuS Landsberg, Alexander Neu, und seinen Stellvertreter, Dirk Pretorius, begrüßen. Als...

Berits zum dritten Mal hatte der Gesangverein 1888 Höringen zu einer musikalisch-kulinarischen Matinee geladen.  | Foto: Verein
2 Bilder

Friedel Busch bei Matinee des Gesangvereins 1888 geehrt
Seit 60 Jahren aktiv im Chor

Höringen. Im Rahmen der musikalisch-kulinarischen Matinee des Gesangvereins 1888 Höringen wurde am vorvergangenen Sonntag Friedel Busch für 60-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein geehrt. Betont wurde sein langjähriges ehrenamtliches Engagement als Sänger und in der Vorstandschaft seit 1958. „Wochenend und Sonnenschein“ besang der gemischte Chor des Gesangsvereins 1874 Lohnsfeld unter der Leitung von Jens Illichmann treffend diesen Sonntagvormittag. Aber statt in der Sonne zu brüten kamen...

2 Bilder

Pfingstzeltlager DRK Ortsverein Rockenhausen
Wochenende am Bostalsee

Auch in diesem Jahr waren die Aktiven Helfer des DRK Ortsverein Rockenhausen wieder über Pfingsten am Bostalsee zum  jährlichen Zelten. Der Vorsitzende, Martin Moser, veranstaltet diese Zeltlager bereits seit einigen Jahren und es erfreut sich bei den Teilnehmern großer Beliebtheit.  Die Teilnehmerzahl war auch in diesem  Jahr  wieder sehr gut und bewegt sich um die 40 pro Jahr in den letzten 5 Jahren.  Der Aufenthalt wird durch vielerlei Aktivitäten für die Teilnehmer sehr abwechslungsreich...

2 Bilder

Traumschleife Hahnenbachtal
Schönster Wanderweg Deutschlands 2012

Die Pfälzerwald-Ortsgruppen Dannenfels, Kirchheimbolanden, Rockenhausen und Steinbach pflegen seit einigen Jahren eine Kooperation. Ziel dieser ist es, auf gemeinsamen Wanderungen, sich näher kennenzu- lernen und nicht ausschließlich mit der eigenen Ortsgruppe unterwegs zu sein. Jede der genannten Ortsgruppen organisiert im aktuellen Wanderjahr eine Tour. Am 19. Mai war nun die erste Tour im Wanderjahr 2018 angesagt, durchgeführt durch die Ortsgruppe Rockenhausen. Fast 50 Teilnehmer machten...

Westpfalz-Klinikum beteiligt sich an Aktion „1min.care!“
Applaus für die Pflege

Westpfalz-Klinikum. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr – die Pflegenden im Westpfalz-Klinikum sind rund um die Uhr im Einsatz. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung sollen sie nun für eine Minute einen kräftigen Applaus bekommen. Alle, die im Westpfalz-Klinikum mit applaudieren wollen, treffen sich am Freitag, 11. Mai, um 13 Uhr in Kaiserslautern im Kräutergarten (bei schlechtem Wetter im Hörsaal), in Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen jeweils am Haupteingang. Das...

2 Bilder

Brunch in Ruppertsecken
Landfrauenverein Ruppertsecken lud ein

Am 1. Maifeiertag luden die Landfrauen von Ruppertsecken zum Mai-Brunch ein. Annähernd 90 Gäste folgten der Einladung, um ab 10 Uhr im schön dekorierten Bürgerhaus den Monat Mai mit einem Brunch zu begrüßen. Nach einem ausgiebigen und abwechslungsreichen  Frühstückstücksangebot wurden die Gäste nach kurzer Erholungspause mit warmen Gerichten aus regionaler Küche verwöhnt. Aber damit nicht genug, auch Kaffee und Kuchen wurden am Nachmittag noch gereicht. Alle Gäste verließen am frühen...

2 Bilder

RSplus Winnweiler im Fernsehen
Kleine Stars der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler ganz groß im Fernsehen

„Ich konnte eine Nacht vor den Filmaufnahmen nicht schlafen, weil ich richtig aufgeregt war“, sagt Gamze aus der Ganztagsklasse 5g der Albert-Schweitzer-Realschule plus (ASRplus) in Winnweiler. Neben Gamze wurden weitere 80 Schülerinnen und Schüler ausgewählt ihr darstellerisches Können als Statisten in der neuen TV-Produktion „ Köln Gesamt-Lehrer fürs Leben“ von Sat1 unter Beweis zu stellen. Die Anfrage der Produktionsfirma „filmpool“ kam für die Schule sehr überraschend. Zwar hatte die Schule...

Die Schachbrettblume | Foto: Ruffini

Hübsche Liliengewächse
Die Schachbrettblume

Pollichia. Die zarte Frühjahrsblüherin, die Schachbrettblume, trägt ihren Namen zu Recht: Die Blüten sind von einem gleichmäßigen Würfelmuster, wie bei einem Schachbrett, überzogen. Die hübsche Zwiebelpflanze gehört zur Familie der Liliengewächse und blüht von April bis Mai im Garten. Die Farbe der verschiedenen Sorten reicht von elegantem Weiß über Rosa bis hin zu intensivem Purpur. Die großen Blüten hängen einzeln und in großen Glocken an den .langen Blütenstielen, und nicken dabei anmutig im...

Buntes Programm
Gesundheitsmesse und Maikerwe 2018 in Rockenhausen

Rockenhausen. Es ist wieder soweit. Die Gesundheitsmesse findet am Sonntag, 6. Mai, zusammen mit der Maikerwe statt. Rockenhausen ist Mittelzentrum und Gesundheitsstadt mit zahlreichen ambulanten, stationären und nachstationären Einrichtungen sowie Gesundheitsdienstleistern. Rund 1500 Arbeitsplätze werden in den Bereichen der Gesundheit, des Sports und des Sozialen vorgehalten. Die Gesundheitsmesse bietet hier eine abwechslungsreiche, einfallsreiche und vor allem riesige Palette der...

„Erlebnisreise Moscheltal"
Altes Handwerk, Ausstellungen und Vorführungen sowie Musik am 20. Mai

Obermoschel . Die „Erlebnisreise Moscheltal“ findet in diesem Jahr am Sonntag, 20. Mai, in der kleinsten Stadt der Pfalz Obermoschel statt. Weitere Gemeinden des Moscheltals sind zu Gast und überraschen die Gäste mit einem vielfältigen Programm. Um 10 Uhr findet ein Gottesdienst und eine Gesangsdarbietung des Chors „Con Brio“ statt. Die offizielle Eröffnung ist um 11.30 Uhr auf dem Marktplatz mit musikalischer Umrahmung des Kindergartens Obermoschel. Um 13 Uhr begeistern die Bläserklassen der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.