Ein Zillertaler und die Liebe zur Nordpfalz - 20 Jahre Faszination in der Region
Tiroler Herzschlag am Donnersberg

Marc Pircher, der Erfolgsmusiker aus den Tiroler Alpen   | Foto: Claudia Bardon
  • Marc Pircher, der Erfolgsmusiker aus den Tiroler Alpen
  • Foto: Claudia Bardon
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. Musik ist sein Leben und die Nordpfalz ein fester Bestandteil in seinem alljährlichen Tourplan. Marc Pircher, der Volksmusiker mit der Steirischen Harmonika aus dem Zillertal kommt seit über 20 Jahren regelmäßig an den Donnersberg. Seit über 27 Jahren lebt er seinen musikalischen Traum und erobert die unterschiedlichsten Länder und Menschen damit. Was sein Herz in der Nordpfalz höher schlagen lässt verrät er Redakteurin Claudia Bardon im Interview.

???: Warum kommst du seit 20 Jahren an den Donnersberg?
Marc Pircher: Weil es hier einfach schön ist. Ich bin seit 20 Jahren unter anderem in Dreisen und wie heute in Eisenberg/Stauf. Es ist zwar einer der kleinsten Auftritte im Jahr von mir, aber einer der Coolsten. Zu 99 Prozent sind es seit vielen Jahren die gleichen Menschen und es ist immer ein Familientreffen und kein Auftritt wie jeder andere, sondern etwas Besonderes.

???: Was erleben deine Fans und auch die Besucher bei einem solchen Auftritt am Fuße des Donnersbergs?
Marc Pircher: Es gibt Musik aus meinem kompletten Repertoire.
Der Erste Teil ist immer mit neuen Liedern bestückt. Im zweiten Teil geht´s dann mit den Klassikern aus 27 Jahren richtig rund. Da kommt zum Beispiel immer „Sieben Sünden“ und „Schatzi schenk mir ein Foto“.

???: Was liebst du an deiner Musik und was macht dich persönlich aus?
Marc Pircher: Ich möchte immer so sein wie kein Anderer. Wichtig ist mir authentisch zu sein und etwas zu haben, was ein Anderer nicht hat. Nicht verglichen zu werden ist immer das Beste.

???: Was zieht dich aus deinem Zillertal in unsere Region an den Donnersberg? Hängt dein Herz an unserer Gegend?
Marc Pircher: Das Herz ist dabei, weil man über Generationen hinaus die gleichen Leute trifft. Hier kommt zum Beispiel die Oma mit der Tochter und der Enkelin und das Publikum ist einfach bunt gemischt.
Damit ich auch endlich mehr von der Region sehe und sie auch auf eigene Faust erkunden kann, habe ich ab jetzt immer mein Fahrrad dabei.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ