Wochenblatt Rhein-Neckar - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

3 Bilder

Jiddische Kunstlieder und Film
Konzert Herzensstern

Mit der Europäischen Gesellschaft e.V. im Rahmen des Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland https://www.youtube.com/watch?v=P7zQaHehbZI https://nedaahmadi.com/herzenssternbitter-die-himmelsfeste Ermöglicht durch Fördermittel des Bundesministerium des Innern und Heimat Über die Musiker, Hartsshtern & 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Olivier Milhaud, Neffe von Darius Milhaud, gewann mit dem Sutzkever Project 2017 den Ersten Preis des Amsterdamer Internationalen Jüdischen...

Konzert in der Ilvesheimer Schloss-Schule
Weihnachtslieder einmal anders

Ilvesheim. Weihrauch liegt in der Luft und festlich leuchtet der Weihnachtsbaum. Das junge und internationale Vokalensemble MGV Walhalla zum Seidlwirt feiert Weihnachten - am Donnerstag, 16. Dezember, auch bei seinem Auftritt in der Schloss-Schule Ilvesheim (Beginn: 20 Uhr).   Ein Liederreigen von "O Tannenbaum" bis "Stille Nacht" beginnt. Bekannte Weihnachtslieder wechseln sich mit weniger bekannten ab, deutsche mit österreichischen, russischen oder französischen. Und wenn man es gar nicht...

15. Konzertreihe von Jeanette Pitkevica in Viernheim
Hochklassischer Musikgenuss

Viernheim. Sie bietet Gewähr für anspruchsvolle klassische Musik, trifft genau den Geschmack des sachverständigen Viernheimer Konzertpublikums und will auch in der mittlerweile fünfzehnten Konzertreihe zusammen mit ihrem Künstlerkollegium aus der Region die Konzertbesuchenden mit ausgewählter und besonderer Musikliteratur erfreuen. Die Rede ist von Violinistin Jeanette Pitkevica, die hmit VHS-Leiter Horst Stephan, Verwaltungsleitung Sabrina Eufinger und Christian Goebel ihre vier Konzerte der...

3 Bilder

Romantischer Streicherklang trifft auf geschmeidige Hornklänge
Konzert der Starkenburg Philharmoniker

Unter dem Titel GENIAL! laden die Starkenburg-Philharmoniker unter der Leitung von Günther Stegmüller zum Konzert ins Bürgerhaus Viernheim am Sonntag, dem 31.Oktober um 17 Uhr. Fein ausgearbeiteter, eleganter Streicherklang erwartet unsere Besucher: die berühmte Serenade für Streicher op. 20 des englischen Komponisten Edward Elgar und Peter Tschaikowskys Serenade C-Dur op. 48 für Streichorchester. Diese beiden romantischen Werke bilden den Rahmen für das Konzert Nr. 2 für Wald-horn von W.A....

Neuer Vorstand bei den Starkenburg Philharmonikern
Mitgliederversammlung

Rúnar Emilsson, seit nunmehr vier Jahren Erster Vorsitzender der Starkenburg-Philharmoniker, kündigte bei der Mitgliederversammlung am 22.09.2021 an, dass das Orchester plane, ab 2022 alle Konzerte möglichst wieder im normalen Rahmen durchzuführen. Er erinnerte zugleich an die vergangenen 1,5 Jahre, in denen Konzerte abgesagt, dann neue geplant und doch wieder abgesagt werden mussten. Dies sei eine sehr schwere Zeit gewesen, da doch viel Arbeit und Herzblut, aber auch Geld in den Vorbereitungen...

"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg
12 Bilder

Letzter Tag der Ausstellung zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone
"The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in Heidelberg

Heidelberg. Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die Gelegenheit, die umfangreiche Ausstellung ausführlich zu begutachten.  Dementsprechend groß der Andrang - auch zu später Stunde.  Sonntag, 12. September, ist der letzte Öffnungstag der Ausstellung in Heidelberg.  Und dort gibt es...

An der Hauptstraße mitten im Ortsteil Neckarhausen befindet sich der ehemalige Adelssitz der Grafen von Oberndorff, der 1961 zusammen mit den Garten- und Parkanlagen Gemeindeeigentum wurde.  Foto: ha
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals 2021
Streifzug durch die Vergangenheit

Rhein-Neckar. Vielerorts öffnen am zweiten Sonntag im September wieder Denkmäler, die sonst zumeist verschlossen sind. Dann begeben sich Millionen von Menschen auf einen Streifzug in die Vergangenheit. Kommunen, private Eigentümer, ehrenamtliche Helfer und Vereine engagieren sich an diesem Tag und zeigen wie sie zum Erhalt von Kulturdenkmälern beitragen. „Schein & Sein in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“, lautet dieses Mal das Motto der Deutschen Stiftung Denkmalschutz für den „Tag...

Strahlenburg oberhalb von Schriesheim
Dornröschen zwischen Wald und Wein

Oberhalb von Schriesheim im Rhein-Neckar-Kreis gelegen, bietet die Burg aus dem 13. Jahrhundert ein tolles Panorama und der Blick schweift weit über die Rheinebene bis in die Pfalz im Westen. Südlich, in halber Höhe des Schlossbergs, tauchen dann Dossenheim und die Vorstädte von Heidelberg auf. Der nur teilweise öffentliche Burgparkplatz der Strahlenburg ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer, Läufer und Kletterer oder einfach nur der schnelle Zugang für Spaziergänger und Gäste zur...

Szenemacher spielen wieder im Schloss Neckarhausen
Neue Impro-Show "wunSCHLOSS glücklich" am 31. Juli

Das lange Warten auf ein persönliches Wiedersehen hat ein Ende! Am Samstag, den 31. Juli präsentiert die Improvisationstheatergruppe Die Szenemacher im Rahmen des Festivals Sommergeschichten - Kultur im Schloss 2.0 im Hof des Schlosses in Neckarhausen ihr brandneues Programm "wunSCHLOSS glücklich". In diversen Kurzform-Games lassen die Improschauspieler dabei verschiedene Geschichten entstehen. Welche das genau sein werden, weiß vor Beginn der Show noch niemand. Denn beim Improvisationstheater...

Vorverkaufsstart für das Juli-Programm vom Theater und Orchester Heidelberg
Der Juli im Theater und auf dem »Sonnendeck«: Herzensprojekte und viel Musik

Ab Dienstag, 15. Juni 2021 um 13.00 Uhr sind die Juli-Termine im Theater sowie auf dem Sonnendeck, der neuen Bühne auf dem Heidelberger Schloss, im Vorverkauf. Im Alten Saal startet das Programm am 1. Juli 2021 um 12.30 Uhr mit einem ganz besonderen Lunchkonzert – einer Komponistinnenwerkstatt zur Kammeroper »Gerade sein und Mensch werden: Sophie Scholl« im Rahmen der 1. Biennale für Neue Musik der Metropolregion Rhein-Neckar. Am 4. Juli 2021 folgt das Familienkonzert im Alten Saal mit...

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Stream statt Schlosshof
Szenemacher am 16. Mai mit Online-Alternative

Die für den 15. Mai geplante Impro-Show der Szenemacher im Schlosshof Neckarhausen muss Corona-bedingt leider ausfallen, stattdessen bieten sie in Zusammenarbeit mit KIEN, der VHS Edingen-Neckarhausen und dem Improtheater Mannheim eine kleine aber feine Online-Alternative an. Per Livestream direkt aus dem Schloss Neckarhausen kann man sich die Show "Let's talk about it" auf den heimischen Bildschirm holen und - wie gewohnt - interaktiv die Show mitgestalten. Let's talk about it – Die Impro-Show...

Hütten locken mit to-go-Service
Leckerer Imbiss im Pfälzer Wald

Von Markus Pacher Pfalz. Wer sich an diesem Wochenende auf Wanderschaft in den schönen Pfälzer Wald begibt und auf die aufwändige Organisation eines Picknicks verzichten möchte, kann den To-go-Service einiger Hütten des Pfälzerwaldvereins in Anspruch nehmen. Die meisten Hütten sind aufgrund der Pandemie leider zur Zeit geschlossen – nur einige wenige locken mit einer kleinen Auswahl an Speisen und Getränken, die dann außerhalb des Hüttengeländes konsumiert werden dürfen. Keine...

Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Turkogräber von Schaidt – Stilles Mahnmal gegen Krieg und Rassismus

Schaidt. Wer sie nicht gezielt sucht, der findet sie nicht, die Turko-Gräber von Schaidt. Tief im Bienwald gelegen – zwischen Steinfeld und Schaidt - führt der Westwall-Wanderweg an ihnen vorbei, aber so manchem Wanderer entgeht die historische Bedeutung des heute beschaulichen Fleckchens mit Sitzbank. „Hier ruhen 5 Turko, Französische Kolonialtruppe, die 1870 in der Schlacht bei Weißenburg schwer verwundet auf dem Transport nach einem Lazarett im Bahnhof Schaidt ihren Verwundungen erlagen“ ist...

Elwetritsche konnten wir leider keine beobachten, dafür aber geduldige Elwetritsche-"Jäger" | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Wo die Elwetritsche leben und wo man sie beobachten kann

Bellheim/Südpfalz. Was dem Bayer sein Wolpertinger sind dem Pfälzer seine Elwetritsch (auch Elwetrittche, Elwedritsch, Ilwedritsch – Plural: Elwetritsche(n)). Die Elwetritsch ist ein vogelähnliches Fabelwesen, von dessen Existenz in vielen Teilen Südwestdeutschlands, aber vor allem in Rheinland-Pfalz berichtet wird. Man sagt, Elwetritsche sollen aus Kreuzungen von Hühnern, Enten und Gänsen mit im Wald lebenden Kobolden und Elfen entstanden sein – bildlich möchte sich das aber selbst der...

Ein Buch über Landmaschinen | Foto: Geramond Verlag
Aktion 2 Bilder

Buchtipp und Verlosung
Geschichte, Technik, Anekdoten - 101 Fakten über Landmaschinen

Buchtipp. Traktoren üben nicht nur auf Kinder eine große Faszination aus. Im Gegenteil, Landmaschinen erfreuen sich auch unter erwachsenen Fans größter Beliebtheit. In der Region kommen die Freunde dieser Technik alljährlich zu den so genannten Schlepper- und Trakorentreffen zusammen - das ist leider aufgrund der Corona-Pandemie derzeit nicht möglich. Ein kleiner Ersatz - über die Liebe zu Landmaschinen gibt es jetzt auch ein Buch: Die Neuerscheinung "101 Dinge, die man über Landmaschinen...

Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

3x zu gewinnen der Bildband "Unsere Galaxis" | Foto: verlagshaus.de
Aktion

Bildband "Unsere Galaxis" zu gewinnen
Krasse Einblicke in unser Universum

Buchtipp. Ein Blick hinauf zu den Sternen genügt, um vor Augen zu führen wie klein wir sind und wie wenig wir sehen und  über das Universum wissen: Der neue Bildband "Unsere Galaxis" (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrucksvoll wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich...

"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ