Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 20. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 20. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 23 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand  20. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 86,5 Stadt Pirmasens: 69,6 Stadt Zweibrücken: 90,7 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 19. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 19. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 33 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 19. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 75,9 Stadt Pirmasens: 54,7 Stadt Zweibrücken: 70,2 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

LEADER-Projekte im Kreis
„Hexenpfad“ und Kommunikationsplatz

Region. In der ersten virtuellen Sitzung des Vorstands der LAG Pfälzerwald plus wurden vielfältige Projektideen vorgestellt und auf ihre Förderwürdigkeit geprüft. Gleich sechs LEADER-Projektsteckbriefe erhielten eine positive Bewertung. Fünf der Projektträger, davon drei in der Südwestpfalz, können nun einen Förderantrag einreichen, während für das ebenfalls positiv bewertete Projekt „Jung, aktiv, vernetzt – Pfälzer Naturschutzvereine 3.0“ die Gelder nicht ausreichen. Der Bewilligungsstelle...

Konzeption hat Radfahren und Parken im Blick
Verkehr fährt nun nach neuer Planung

Pirmasens. Die Horebstadt befindet sich im Wandel. Insbesondere der Verkehrssektor unterliegt stetigen Veränderungsprozessen. Dazu wurde ein neuer zukunftsfähiger Verkehrsentwicklungsplan (VEP) erarbeitet und im vergangenen September von den politischen Gremien mehrheitlich beschlossen. Das strategische Planwerk bildet den Grundstein für die Mobilitäts- und Verkehrsentwicklung in Pirmasens bis zum Jahr 2030. Innerhalb der verschiedenen Handlungsfelder genießt die Erstellung eines...

Gemeindebücherei Heltersberg
Infos zur Büchereibenutzung

Heltersberg. Die Nutzung ist bis auf weiteres nur mit Terminvergabe möglich. Gerne stellen wir Ihnen gewünschte Medien für die Abholung zusammen. Über den Online-Katalog www.bibkat.de/heltersberg kann unser aktueller Bestand recherchiert und vorbestellt werden. Bitte testen Sie dieses digitale Angebot! Für die Anmeldung geben Sie bitte Ihre Büchereiausweisnummer ein und das hinterlegte Passwort. Bestellungen und Wünsche können aber auch gerne telefonisch (6 30 66) oder per E-Mail...

Gemeindebücherei Geiselberg
Ab Juni wieder geöffnet

Geiselberg. Die Bücherei der Ortsgemeinde Geiselberg öffnet wieder am 02.06.21. Sie kann mittwochs und freitags von 17.00 – 19.00 Uhr mit vereinbartem Termin besucht werden. Erreichbar ist die Bücherei während der Öffnungszeiten per Telefon 06307-345. Es gelten das Abstandsgebot, die verschärfte Maskenpflicht und die Personenbegrenzung. Bitte betreten sie das Gemeindehaus nur nach Aufforderung. Beate und Steffi freuen sich auf Ihren Besuch! Marika Vatter, Ortsbürgermeisterin

Abfall im Gemeindewald Geiselberg
Illegale Müllablagerung

Geiselberg. Regelmäßig wird in unserer Gemeinde illegal Müll und Abfall abgelagert. Wir sind es leider schon gewohnt, dass einige Mitmenschen vorsätzlich privaten Bauschutt, Restmüll, Gartenabfälle, Grünschnitt oder Elektroschrott in unsere Gemeinde oder den umliegenden Wäldern entsorgen. Dieses Verhalten hat unlängst einen traurigen Höhepunkt erreicht. Unbekannte haben mehrere Kubikmeter Baustoffreste, darunter umweltgefährdende Stoffe, im Gemeindewald illegal entsorgt. Auch müssen wir als...

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Willkommen zurück!

Waldfischbach-Burgalben. Zentralbücherei öffnet wieder ohne Termin nach Pfingsten. Die Zentralbücherei ist ab Dienstag, den 25.5.2021 wieder ohne vorherige Terminabsprache für den Publikumsverkehr geöffnet. Diese Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres: Dienstag und Donnerstag 10 -12 Uhr und 14-18 Uhr, sowie Samstag 10-13 Uhr. Der Zugang zur Bücherei erfolgt wie zuletzt über den rückwärtigen Eingang (Einbahnstraßenregelung). Dort stehen für die Kunden Büchereikörbchen bereit, über die die Zahl...

So schön präsentiert sich unsere Region!
2 Bilder

Radweg zwischen Waldfischbach-Burgalben und Höheinöd
Illegale Müllablagerung

Waldfischbach-Burgalben. Ob beim Wandern oder Rad fahren, wer momentan Richtung Sickingerhöhe unterwegs ist, kann sich an blühenden Rapsfeldern erfreuen. Doch nur ein paar Meter weiter hat sich ein rücksichtsloser Mitbürger seines Mülls entledigt. Muss das wirklich sein??? Ein unschöner Anblick für Wanderer und Radfahrer!Möglicherweise verenden Tiere, weil sie den abgeladenen Müll fressen! Die Gemeindemitarbeiter müssen nun den Müll im Wald einsammeln und danach richtig entsorgen, was viel Zeit...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Corona-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 18. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 18. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 31 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 18. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 66,4 Stadt Pirmasens: 64,6 Stadt Zweibrücken: 73,1 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Pirmasenser Jugendherberge ab 2. Juni wieder geöffnet
In CityStar-Komplex kehrt ein Stück Normalität ein

Pirmasens. An Pfingsten muss die CityStar-Jugendherberge noch geschlossen bleiben, doch ab dem 2. Juni soll in dem Komplex wieder ein Stück Normalität einkehren, teilt Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland mit. Die Freude bei der Leitung der Institution ist, das schon in wenigen Tagen alle Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz nach dem Stufenplan der Landesregierung ihren Gästen wieder das komplette Angebot an Verpflegung und Freizeitaktivitäten...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 17. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 17. Mai, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Covid-19-Fall bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 17. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 62,2 Stadt Pirmasens: 52,2 Stadt Zweibrücken: 93,6 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Automat auf dem Exe enthält Saatgut für Blühoasen
Rettung für Honigbienen

Pirmasens. Mit der gezielten Ansaat großzügiger Blühoasen leistet die Horebstadt einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Biodiversität. Im Kampf gegen das rasante Insektensterben engagiert sich ab sofort auch der Jugendstadtrat. Das Gremium hat die Patenschaft für einen quietschgelben Bienenfutter-Automaten übernommen auf dem Exerzierplatz. Vielerorts leiden Wild- und Honigbienen sowie Schmetterlinge unter einem zu geringen Nahrungsangebot. Die Folge: Insektenbestände gehen massiv zurück....

Vielfältiges Angebot für Familie - Info bei der Bildungsstätte
Mit dem Rucksack in die Pfingstferien

Pirmasens. Mit phänomenalen und vielfältigen Angeboten für die Pfingstferien - verpackt in einem Rucksack, wartet die katholische Familienbildungsstätte und das Haus der Familie vom 25. Mai bis 2. Juni auf. Alles abgestimmt auf die aktuelle Corona-Situation. Die Aktion „Phänomenale-Familien-Ferien-Vielfalt“ in Form eines Rucksacks beschert Eltern und Kindern viele interessante Ideen, Vorschlägen, Anleitungen und Materialien zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Jeder kann sich nach seinen...

Neue „Notinsel“-App sorgt für höheres Sicherheitsgefühl
Kinder mehr in den Blick nehmen

Pirmasens. Um Kindern Sicherheit zu bieten beteiligen haben sich 106 „Notinseln“ in der Horebstadt etabliert. Nun wurde die Aktion durch eine eigene App verbessert. Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt „Notinsel“ bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause. In Pirmasens ist die Initiative seit 2009 vertreten und damit Teil des größten Kinderschutzprojekts im öffentlichen Raum in Deutschland. „In der Stadt engagieren sich aktuell 106...

Markus Zwick ist das Stadtoberhaupt von Pirmasens. Foto: Stadtverwaltung
3 Bilder

Kommunikation in Social Media seit Corona rauer geworden
Politiker sind „Blitzableiter“ für aufgestaute Emotionen

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens/Südwestpfalz. Corona hat uns alle im Griff und lässt die Menschen angesichts aufgestauter Emotionen zunehmend gereizter werden. Das hat unter anderem die Hass-Kommentare in den sozialen Medien regelrecht befeuert. Insbesondere die Politiker landen im Visier von Extremisten, „Hatern“ und „Trollen“. Da wird nicht nur beleidigt sondern in manchen Fällen auch mit Mord und sexueller Gewalt gedroht. Das Wochenblatt hat sich darüber mit drei...

ISB/WFG-Beratertag am 9. Juni
Erfolgsgeschichte geht weiter

Landkreis. An die Erfolgsgeschichte der Beratertage wollen ISB und WFG am 9. Juni mit einem neuen Online-Angebot anknüpfen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 4. Juni. Die Beratertage, die die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz in der Vergangenheit gemeinsam veranstaltet haben, stießen bei den südwestpfälzischen Gründern und Unternehmern stets auf große Resonanz. An dem erfolgreichen Veranstaltungsformat wollen die...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 12. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 12. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 12. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 65,4 Stadt Pirmasens: 101,9 Stadt Zweibrücken: 93,6 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Land unterstützt drei Sportvereine in der Südwestpfalz
Es wird „scharf geschossen“

Südwestpfalz. Drei Sportvereine im Landkreis kommen in den Genuss von Fördermitteln des Landes. So bekommt nach Mitteilung des Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr der Sportverein 1935 Bottenbach einen Zuschuss in Höhe von 15.400 Euro zum Bau eines multifunktionalen Kleinspielfelds. Der FC 1949 Kleinsteinhausen erhält 13.200 Euro für die Brunnenbohrung zur Bewässerung des Sportplatzes. Dem Schützenverein Edelweiß Waldfischbach gewährt das Land eine Zuwendung in Höhe von 13.400 Euro zu den Kosten...

Scherenschnittkünstlerin Elisabeth Emmler vor 100 Jahren geboren
Filigrane Kunst aus Papier

Pirmasens. Vor 100 Jahren kam eine besondere Künstlerin zur Welt: Elisabeth Emmler wurde für ihre Scherenschnitte, die international gefragt waren, mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Im Alten Rathaus sind ihre filigranen Werke, Porträts, Pflanzenstudien, Landschaftsbilder und Blumenaquarelle in einem eigenen Kabinett zu bewundern. Im Laufe ihres Lebens fertigte Elisabeth Emmler mehrere Zehntausend Scherenschnitte. Berühmt wurde sie durch ihre Illustrationen in Märchen- und Sagenbüchern. Die...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 11. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 11. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 26 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 11. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 71,7 Stadt Pirmasens: 106,9 Stadt Zweibrücken: 81,9 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Quakfest Schmalenberg
Corona bedingter Ausfall

Schmalenberg. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, leider muss unser geliebtes Quakfest zum zweiten Mal wegen Corona ausfallen. Unsere Vereine müssen im zweiten Jahr fest zusammenhalten damit es nach der Corona-Zeit für unser Vereine und unsere Mitbürger weitergeht. Es fällt uns alle nicht leicht aber zum Schutz aller müssen wir dies in diesem Jahr erneut durchstehen. Auch unsere Quakbuben müssen nun zum zweiten Mal pausieren, es bleibt die Hoffnung, dass die jungen Menschen die Motivation,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ