Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gutschein-Aktion „KeepLocal“ ab 1. Juli
„Wir vor Ort“ steht in der Heimat im Fokus

Pirmasens. Bei der neuen Gutschein-Aktion „KeepLocal“, für die der Startschuss zum 1. Juli fallen soll, steht das Motto „Wir vor Ort“ im Fokus. Damit soll die Heimat neuen Aufschwung erhalten. Stadtmarketing und Marketingverein haben sich die Frage gestellt: Wäre es nicht praktisch, wenn vom Verkauf und Einlösen eines Gutscheines viele lokale Unternehmen profitieren könnten und nicht nur der große Online-Versandhändler? Deshalb bringen beide Institutionen unter dem Thema „Wir vor Ort“ das...

Jan Schulz bleibt dem FKP erhalten
Wichtiger Rückhalt auf Torhüter-Position

Sport. Jan Schulz hat seinen Vertrag beim Fußball-Regionalligisten FK Pirmasens bis Sommer 2022 verlängert. Der Torhüter war vor zwei Jahren vom damaligen Regionalliga-Absteiger Budissa Bautzen an den Horeb gewechselt. Der 23-Jährige kennt die Fußballszene im Südwesten sehr gut, spielte er doch bereits vor seinem Engagement in Sachsen unter anderem in den Nachwuchsabteilungen der SpVgg Ingelheim und von Hassia Bingen und gehörte im Aktivenbereich dem SV Gonsenheim und dem 1. FC Kaiserslautern...

Junger Pianist gastiert in der Festhalle
Corona bleibt außen vor: Konzert mit Joseph Moog

Pirmasens. Corona bleibt außen vor und Klassikfans können sich freuen: Am 13. Juni, 18 Uhr, gibt Joseph Moog in der Festhalle ein Klavierkonzert. Das Publikum erwartet ein hochkarätiges Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert oder auch Ludwig van Beethoven. Die Veranstaltung mit dem erfolgreichen 33-jährigen Künstler findet in Kooperation mit der Mozartgesellschaft statt. Der Young Steinway Artist wurde bei den Gramophone Classical Music Awards zum Nachwuchskünstler des...

Pirmasenser dürfen sich über mehr Freiheiten freuen
Niedriger Inzidenzwert bringt etwas Normalität zurück

Pirmasens. Der Inzidenzwert hat sich in den letzten Tagen in der Horebstadt recht positiv entwickelt und liegt seit Ende Mai unter 50. Das brachte weitere Lockerungen mit sich - sehr zur Freude der Corona-gebeuteteln Menschen. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick: Sportliche Betätigungen im Amateur- und Freizeitsport, inklusive Kontaktsport, ist im Freien und auf allen öffentlichen und privaten Sportanlagen mit maximal 20 Personen (Kinder unter 14 Jahren nicht mitgerechnet) plus Trainer...

Baumaßnahme beim „Weißensteinerhof“
Bundesstraße 427 sicherer machen

Südwestpfalz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern teilt mit, dass die Bundesstraße B 427 von Busenberg kommend, beginnend hinter der Zufahrt zum „Weißensteinerhof“ bis zur „Erlenbacher Kreuzung“, ab 14. Juni gesperrt wird. Die Fahrbahnsanierung muss aus Gründen der Arbeits- und Verkehrssicherheit unter Vollsperrung erfolgen. Busenberg und der Weißensteinerhof sind weiterhin von Dahn aus über die B 427 erreichbar. Von der Erlenbacher Kreuzung/L490 kommende Verkehrsteilnehmer müssen...

Freude über die Belebung des Arbeitsmarktes.  Foto: pixabay
2 Bilder

Arbeitslosenquoten im Mai fast unverändert
Viele offene Stellen in der Stadt und im Kreis

Pirmasens/Südwestpfalz. Im Mai setzten sich am Arbeitsmarkt die Entwicklungen der vergangenen Monate fort. In Pirmasens lag die Arbeitslosenquote in der Horebstadt bei 12 Prozent, 0,1 Prozent mehr als im April. Im Kreis hat sich die Quote von 4,1 Prozent nicht verändert. In beiden Gebietskörperschaften stehen noch viele Stellen offen: 485 (PS) und 510 in der SWP. Wie die Statistik der Arbeitsagentur Kaiserslautern-Pirmasens zeigt, wurde auch in den vergangenen vier Wochen die anhaltende...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Wieder „locker vom Hocker“

Wir machen uns locker: Dank reger Impftätigkeit in Stadt und Land, verbesserter Kontaktnachverfolgung, der strikten Einhaltung der AHA-Regeln sowie der Massen-Tests hat das Corona-Virus etwas an Schrecken verloren. Nachdem auch ein Stück Normalität in unser Leben eingekehrt ist, fühlen wir uns wieder (fast) wie ein „Mensch“. Ausgehen und genießen, Freizeitvergnügen wie schwimmen gehen, Kino- und Theaterbesuch oder Minigolf spielen sowie Treffen mit mehr Verwandten und Freunden als bisher ist...

Aber strenge Hygienevorschriften
Leseratten aufgepasst: Stadtbücherei öffnet wieder

Pirmasens. Leseratten dürfen sich freuen: Die Stadtbücherei schließt wieder ihre Türen auf. Allerdings müssen die Besucher strenge Hygienevorschriften beachten. Wie das städtische Presseamt mitteilte, waren dieser Regelung der verhängte Lockdown von fast einem halben Jahr sowie umfangreiche Sanierungsarbeiten im Bereich des Stromnetzes vorausgegangen. Ab 7. Juni steht die Bücherei endlich wieder für die Bürger offen. Um Besucher und Personal bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus...

Für Corona-Infekt-Ambulanz - Stadt und Landkreis wollen klagen
Kassenärztliche Vereinigung drückt sich vor Kostenübernahme

Südwestpfalz. Zwischen der Stadt Pirmasens, dem Landkreis und der Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) schwelt seit letztem Jahr ein Streit über die Frage, wer die Kosten der seit März 2020 in Pirmasens betriebenen Corona-Infekt-Ambulanz zu tragen hat. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um eine Schwerpunktambulanz, in der niedergelassene Ärzte Patienten mit respiratorischen Beschwerden, Personen mit Verdacht auf eine Covid-19-Infektion sowie am Coronavirus Erkrankte...

LEADER-Projekte im Kreis
„Hexenpfad“ und Kommunikationsplatz

Region. In der Sitzung des Vorstands der LAG Pfälzerwald plus wurden vielfältige Projektideen vorgestellt und auf ihre Förderwürdigkeit geprüft. Gleich sechs Vorschläge erhielten eine positive Bewertung. Fünf der Projektträger, davon drei in der Südwestpfalz, können nun einen Förderantrag einreichen. Der Bewilligungsstelle vorgelegt wurden die Qualifizierung der Wanderwegeinfrastrukur im Gräfensteiner Land durch die Verbandsgemeinde Rodalben; die Anlage eines Kommunikationsplatzes Alte Kirche...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 2. Juni

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 2. Juni, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zehn weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 2. Juni, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 14,8 Stadt Pirmasens: 37,3 Stadt Zweibrücken: 61,4 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

Corona-Lockerungen der dritten Stufe
Das gilt im Landkreis Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Der von der Landesregierung veröffentlichte Perspektivplan Rheinland-Pfalz sieht für Landkreise und Städte zusätzliche Erleichterungen vor. Parallel mit dem Erreichen der dritten Stufe des Perspektivplans treten für den Landkreis Südwestpfalz mit einer Inzidenz, die stabil unter 50 liegt, weitere Lockerungen der Corona-Regeln ein. „Seit Mittwoch, 26. Mai, liegt die Inzidenz im Landkreis unter 50, heute sogar bei 14,8“, freut sich Landrätin Susanne Ganster über die daraus...

Konzert mit Gitte auf November 2022 verschoben
Fans müssen noch ausharren

Pirmasens. Die Fans müssen noch ein wenig ausharren, denn das vorgesehene Konzert von Gitte Haenning & Band Ende Mai wegen Corona abgesagt werden. Neuer Termin ist der 25. November 2022 um 20 Uhr in der Festhalle. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. In ihrem neuen Programm spürt Schlagerikone Gitte Haenning den gemeinsamen Wurzeln von Musical und Jazz nach. Mit gewohnt fulminanter Stimmengewalt führt sie neben ihren bekannten und beliebten Hits auch vernachlässigte Jazz Standards...

Pirmasens beteiligt sich an der Aktion „Stadtradeln“
Den Klimaschutz sportlich angehen

Pirmasens. Die Horebstadt beteiligt sich erstmals an der Kampagne „Stadtradeln“. Ziel ist es, für die Verkehrswende zu werben und etwas für den Klimaschutz zu tun. Los geht es am 14. Juni, wenn Oberbürgermeister Markus Zwick den Startschuss gibt. An insgesamt 21 Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehen bleiben und die Teilnehmer so viele Kilometer wie möglich mit dem Drahtesel zurücklegen. Anmelden kann man sich im Internet. „Pirmasens ist für Radler eine topographisch anspruchsvolle...

Gewerkschaft kritisiert Niedriglöhne in der Floristik
Nicht „durch die Blume“

Pirmasens. Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, arbeitet in der Horebstadt meist zu Niedriglöhnen. „In der Floristik liegt der Stundenlohn für gelernte Kräfte gerade einmal bei 11,27 Euro pro Stunde. Von solchen Einkommen lässt sich kaum leben“, kritisiert Marina Rimkus, Bezirksvorsitzende der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Süd-West-Pfalz. Die Gewerkschafterin fordert für die Beschäftigten deutlich mehr Geld. In...

Frische Kräuter in Töpfen und Salatpflanzen gibt es auf dem Pirmasenser Wochenmarkt in Hülle und Fülle.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Kulinarischer Grillspaß unter freiem Himmel
Feuer und Flamme für Steaks und „Cœur de bœuf“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Es liegt ein unverwechselbarer Geruch in der Luft: Der Grill steht „in Flammen“ und der Meister des Rostes schwingt die Zange. In lauen Abendstunden trifft man sich unter freiem Himmel im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon zum urigen Genuss. Dazu gehören nicht nur Würste, Steaks und Fischspezialitäten, sondern auch eine üppig Auswahl an Salaten und Dips als erfrischende und pikante Begleiter. Alles was den sommerlichen Grillspaß zum...

Neue App nun auch in der Südwestpfalz eingeführt
Mit „Luca“ stark im Kampf gegen das Corona-Virus

Südwestpfalz. Jetzt ist „Luca“ auch in Pirmasens, Zweibrücken und dem Landkreis angekommen, wie Landrätin Dr. Susanne Ganster mitteilte. Man habe sich für die App zur schnellen und lückenlosen Kontaktrückverfolgung im Austausch mit dem Gesundheitsamt entschieden, denn „das ist eine Erleichterung für Bürger, aber auch für Gastronomen und andere Dienstleister. Die Erfassung und Nachverfolgung der Daten werde dadurch für alle einfacher, so die Landrätin. Das Gesundheitsamt habe mit seiner...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 1. Juni

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 1. Juni, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts sieben weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 1. Juni, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 14,8 Stadt Pirmasens: 37,3 Stadt Zweibrücken: 61,4 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte...

Gemeindebücherei Heltersberg
Bücherei wieder regulär geöffnet

Heltersberg. Die Bücherei ist wieder regulär geöffnet. Es müssen jedoch die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden: - Es gilt allgemeine Maskenpflicht (FFP2 oder Med. Maske) - Bitte die Hände vor dem Betreten der Büchereiräume desinfizieren. - Die Anzahl der Nutzer*innen ist auf 3 Personen gleichzeitig begrenzt und die Verweildauer sollte 15 Min. nicht überschreiten. - Die Kontaktdaten werden erfasst. - Bitte mind. 1,50 m Abstand halten. - Bitte die separate Ablage für die...

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Seit Pfingsten wieder geöffnet

Waldfischbach-Burgalben. Seit Pfingsten ist die Zentralbücherei wieder ohne Terminabsprache für den Publikumsverkehr geöffnet. Diese Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres: Dienstag und Donnerstag 10 -12 Uhr und 14-18 Uhr, sowie Samstag 10-13 Uhr. Der Zugang zur Bücherei erfolgt wie zuletzt über den rückwärtigen Eingang (Einbahnstraßenregelung). Dort stehen für die Kunden Büchereikörbchen bereit, über die die Zahl der Besucherinnen und Besucher gesteuert wird. Die anderen Regelungen gelten auch...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 31. Mai

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 31. Mai, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts keine weiteren Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 31. Mai, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 15,8 Stadt Pirmasens: 32,2 Stadt Zweibrücken: 43,9 Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Dennis Chessa verlässt den FKP
Mittelfeld-Allrounder sagt „Tschüss“ zur „Klub“

Sport. Fußball-Regionalligist FK Pirmasens kann nur noch bis zum Ende der laufenden Saison auf die Dienste von Dennis Chessa bauen. Der Mittelfeld-Allrounder, der aus früheren Spielzeiten auch über Drittliga-Erfahrung verfügt, wird „die Klub“ im Sommer verlassen. Wie die Vereinsführung mitteilt, habe der 28-jährige angekündigt, einen neuen sportlichen Weg einschlagen zu wollen. „Das ist natürlich sehr schade, da wir um die Qualität von ihm wissen“, heißt es in der FKP-Vorstandsriege. Mit seinen...

Studie über bessere Integration von Flüchtlingen
Gute Erfahrungen mit Zuzugsperre dokumentieren

Horebstadt. Die Zuzugssperre für Flüchtlinge nach Pirmasens ist ausgelaufen. Gemeinsam hatten die Verwaltung und das Land Rheinland-Pfalz seit Ende März 2018 einen Sonderweg eingeschlagen, um die Integration der Neubürger in die Stadtgesellschaft zu gewährleisten. Jetzt sollen die gesammelten Erfahrungen in ein Pilotprojekt einfließen. Die wissenschaftliche Studie zielt auf eine Reform des Verteilverfahrens geflüchteter Menschen auf die Kommunen ab. „Dank der seinerzeit vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ