Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Käthe Dassler
Stadtarchiv Pirmasens und Schule gehen auf Spurensuche

Pirmasens. Die Realschule Plus Kirchberg wird ab Sommer den Namen der in Pirmasens geborenen Adidas-Mitbegründerin Käthe Dassler tragen. Mit der Umbenennung soll die eindrucksvolle Lebensleistung der 1984 verstorbenen Unternehmerin gewürdigt werden. Schule und Stadtarchiv suchen Zeitzeugen, Dokumente und Leihgaben für eine (virtuelle) Ausstellung zu Leben und Wirken der „Grande Dame“ der internationalen Sportartikel-Industrie. An der Seite ihres Mannes begleitete Käthe Dassler den Aufstieg der...

Neustart der „Offenen Stadtführungen“
„Pirmasens in 741 Stufen“

Pirmasens. Mit der dynamischen Treppentour „Pirmasens in 741 Stufen“ beginnen die „Offenen Stadtführungen“ am Samstag, 10. Juli, wieder. Nachdem die Offenen Führungen seit November letzten Jahres ausgesetzt waren, sollen mit dem Neustart auch verpasste Stadtführungen nachgeholt werden. Pirmasens nennt sich nicht umsonst die „Siebenhügelstadt“. Wie das alte Rom auf sieben Hügeln erbaut, ist das Stadtbild geprägt von zahlreichen Treppen, deren Steigung und Stufenwerk nicht nur die Besucher,...

Stadtwerke Pirmasens
Großbaustelle an Kreuzung Schachenstraße - Gasstraße

Update am Donnerstag, 8. Juli: Pirmasens. Bis voraussichtlich Freitag, 9. Juli, ist die Einfahrt in die Schachenstraße vom Kreuzungsbereich Schachenstraße und Gasstraße aus weiterhin möglich. In der Gegenrichtung - aus dem Schachen kommend - wird der Verkehr ab der Hermannstraße über die Emil-Kömmerling-Straße und Güterbahnhofstraße umgeleitet. ps Ursprüngliche Meldung:  Pirmasens. Am Montag, 21. Juni, beginnen die Stadtwerke Pirmasens mit allgemeinen bauvorbereitenden Maßnahmen, für die darauf...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

3 Bilder

Brunnenwanderweg Heltersberg
Pflege- und Mäharbeiten

Heltersberg.  Am letzten Samstag fand ein Arbeitseinsatz am Brunnenwanderweg statt. Dabei wurden verschiedene Pflege- und Mäharbeiten durchgeführt und an der „krummen Kiefer“, das ist der Waldweg zum Binsborn, wurde eine neue Garnitur zum Verweilen aufgestellt. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Helfer. Der nächste Arbeitseinsatz findet am Samstag, den 7. August statt.

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Schadstoffsammlung am 10. Juli in Pirmasens
„Drive-In“ für Sondermüll

Pirmasens. Am Samstag, 10. Juli, findet erneut eine kostenlose Sammlung für Problemmüll statt. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-In“- Verfahren erfolgt. Die Anliefernden können so geordnet bis zur Abgabestelle vorfahren und die Wartezeit im Auto verbringen. Dadurch werden Menschenansammlungen im Annahmebereich vermieden. Das Tragen...

Stadtbücherei Pirmasens
Beteiligung an Big Library Read

Pirmasens. Bis Montag, 12. Juli, können Leser der Stadtbücherei Pirmasens im Rahmen der „Big Library Read“, dem weltweit größten digitalen Buchclub, ein spannendes Rätsel lösen. Im Mittelpunkt steht der englischsprachige Debütthriller „The Quiet Girl“ von S.F. Kosa. Bibliotheksnutzer können das englischsprachige eBook bei „OverDrive Rheinland-Pfalz“ unter www.rlp.overdrive.com oder über die App Libby kostenfrei und ohne Wartezeit ausleihen und lesen. Für die Ausleihe des Titels ist lediglich...

Husterhöhe Pirmasens
Vollsperrung der Virginia Avenue ab 5. Juli

Pirmasens. Autofahrer in Pirmasens müssen sich ab kommenden Montag, 5. Juli, für zwei Woche auf eine Umleitung einstellen. Die Virginia Avenue auf der Husterhöhe ist zwischen den beiden Verkehrskreiseln für den Verkehr voll gesperrt. Grund sind dringende Asphaltierungsarbeiten. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 16. Juli abgeschlossen. ps

Dynamikum Pirmasens
Ab Samstag nach langer Zeit wieder geöffnet

Pirmasens. Es ist soweit: Nach der langen Corona-bedingten Schließung ist das Dynamikum wieder geöffnet. Seit 3. Juli können kleine und große Forscher im Pirmasenser Dynamikum endlich wieder auf spielerische Entdeckungsreise in die faszinierende Welt von Naturwissenschaft, Technik und Sport gehen. Bis zum Start der rheinland-pfälzischen und saarländischen Sommerferien am 19. Juli ist das Science Center jeweils an den Samstagen und Sonntagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Während der Ferien besteht...

Schulbuchausleihe Pirmasens
Rücknahme der Bücher startet am 8. Juli

Pirmasens. Am 19. Juli 2021 beginnen in Rheinland-Pfalz die Sommerferien. Deshalb werden nach Mitteilung des Schulverwaltungsamtes die Lernmittel zwischen 8. und 15. Juli, zurückgenommen. Die zentrale Rücknahme erfolgt jeweils von 8 bis 17 Uhr in der Messehalle 5D, die über den talseitigen Eingang Ost erreichbar ist. Kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe vor der Halle (P3/P4). Es wird gebeten, die Rücknahmescheine mitzubringen. Es gelten die allgemeinen Abstands- und...

Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens
Über Nacht auf dem Baumwipfelpfad

Pirmasens. Die Katholische Familienbildungsstätte lädt für Freitag, 9. Juli, zum Übernachten auf dem Baumwipfelpfad ein.  In 18 Metern luftiger Höhe im Schlafsack vermummt unter freiem Himmel. Das ist Abenteuer pur. Doch bevor es ans Schlafen geht, wird eine Nachtexkursion gemacht, bei der Fledermäuse auf der Jagd beobachtet werden können und vielleicht werden sogar Eulen angelockt. Wie man das macht, zeigt Andreas Stern, der natürlich auch viel über Fledermäuse und Eulen zu erzählen hat.Bitte...

Stromversorgungsnetz Steinalben
Dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten

Steinalben. Sehr geehrter Anschlussnutzer, hiermit informieren wir Sie, dass die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV) dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchführt. Diese Wartungsarbeiten werden am Montag, den 12.07.2021 bis Freitag den 16.07.2021 in der Gemeinde Steinalben in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr erfolgen. Die Stromversorgung wird mittels Notstromaggregat gewährleistet. Zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr muss...

750 Jahre Heltersberg
Jubliläums-T-Shirts erhältlich

Heltersberg. Bereits im Sommer dieses Jahres beginnt der Verkauf der „Jubiläumsshirts“ für unsere Jubiläumsfeier im nächsten Jahr. Sollten Sie Interesse an einem T-Shirt, (anbei ein Bild mit unseren „Models“) oder Poloshirt (die Stickerei ist auf der linken Brustseite) haben, so können Sie dieses in der Zeit der Sprechstunde (Mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr) anprobieren und gegen Vorkasse bestellen. Die Shirts gibt es in grauer Farbe und in verschiedenen Größen. Die bedruckten T-Shirts kosten 22...

Kabelbauarbeiten Heltersberg
Die Arbeiten gehen weiter

Heltersberg. Seit ca. 4 Wochen werden in der Hauptstraße von den Pfalzwerken Kabelbauarbeiten durchgeführt. Beginnend im Lindenpark, dort wird eine neue Trafostation installiert, arbeitet sich die beauftragte Baufirma Schritt für Schritt durch die Hauptstraße zum Schillerring. Wenn alle Bauarbeiten beendet und die neuen Leitungen in Betrieb sind, werden die im Ortsgebiet noch vorhandenen Freileitungen inklusive den Maststandorten zurückgebaut und die Stromversorgung der Ortsgemeinde ist für die...

E-Autos und Reisemobile Waldfischbach-Burgalben
Parken und Laden im öffentlichen Straßenraum

Waldfischbach-Burgalben. Der Boom bei E-Autos und Reisemobilen bringt neue Fragestellungen mit sich. Wir erhalten u.a. immer mehr Beschwerden über E-Autos, bzw. Reisemobile, die auf oder über den Gehweg geladen werden. Das Parken von Kraftfahrzeugen auf dem Gehweg ist verboten, wenn es nicht durch Beschilderung oder Markierung angeordnet ist. Auch wenn es angeordnet ist, dürfen Fahrzeuge (also auch Reisemobile), die mehr als 2,8 t wiegen, dort nicht parken. Ebenso verboten ist es, Kabel über...

Gemeindebücherei Heltersberg
Lesesommer 2021

Flohmarkt Es ist wieder Flohmarktzeit! Wir bieten Bücher für 0,50 bzw. 1,00 €/ Stück an. „Alte Schätzchen“ aus unserem CD-Bestand können für 0,50 € / CD erworben werden. Viel Spaß beim Stöbern! Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021 Wann findet der Lesesommer statt? Vom 5. Juli bis 4. September 2021. Wer kann teilnehmen? Alle zwischen 6 und 16 Jahren. Während des Lesesommers gibt es in den teilnehmenden Bibliotheken exklusiv und kostenlos viele neue Bücher zum Ausleihen, die nur für...

Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Der Lesesommer kommt – Anmelden, lesen und Preise gewinnen!

Waldfischbach-Burgalben. Unter dem Motto: „Werde auch du zum Lesemonster!“ startet der diesjährige Lesesommer am Dienstag, den 6. Juli in der Zentralbücherei und geht bis einschließlich 4. September 2021. Alle Lesefans zwischen 6 und 16 Jahren können sich ab sofort anmelden und sich schon mal ihre Clubkarten abholen. Gestartet wird dann am 6. Juli mit vielen neuen, spannenden Büchern, die extra für den Lesesommer angeschafft wurden. Wie immer gibt es für die Lesesommer-Kids tolle Preise zu...

Termine Schulbuchausleihe Waldfischbach-Burgalben
Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher

Waldfischbach-Burgalben. Die Rückgabe der Schulbücher erfolgt in diesem Jahr wieder in den Schulen Grundschule Heidelsburg 05.07. und 06.07.2021Sickingerhöh-Grundschule Hermersberg-Höheinöd  07.07.2021Holzlandgrundschule Heltersberg 08.07.2021 Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind zu den angegebenen Zeiten alle zurückzugebenden Bücher mit in die Schule bringt. Sie erhalten nach der Rückgabe eine Quittung, aus der ersichtlich ist, ob alle Bücher abgegeben worden bzw. noch verwendbar sind. Das...

Sommerschule Pirmasens
Anmeldungen ab sofort bis 7. Juli möglich

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens bietet in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz in den letzten beiden Ferienwochen eine Sommerschule an. Das kostenlose Nachhilfe-Angebot in Deutsch, Mathematik und optional Englisch richtet sich an Schüler der Klassen eins bis neun. Anmeldungen für die Lernkurse sind ab sofort möglich. Im Verlauf der Corona-Pandemie blieben auch die Pirmasenser Schulen geschlossen um das Infektionsgeschehen zu verlangsamen. Fern- und Wechselunterricht standen auf dem...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Engagementförderer sollen Ehrenamt in Pirmasens weiter stärken
Gemeinsam Projekte entwickeln

Pirmasens. In Pirmasens hat das bürgerschaftliche Engagement eine große Bedeutung. Die Stadtverwaltung möchte das Ehrenamt nachhaltig stärken und weiter ausbauen. Dazu sollen Bürger, Vereine und Unternehmen gemeinsam Projekte entwickeln, um die Siebenhügelstadt noch lebens- und liebenswerter zu machen. Eine vierteilige Tour durch die Quartiere wird dabei zur Ideenschmiede. „Bürgerschaftliches Engagement ist der Kitt, der unsere Stadtgesellschaft zusammenhält, und ein wesentlicher Faktor für die...

Pirmasens setzt auf die Luca-App
Begleiter im Pandemie-Alltag

Pirmasens. Die Stadt Pirmasens setzt bei der schnellen und lückenlosen Kontaktnachverfolgung auf die Luca-App. Nutzer können sich mittels QR-Code auf dem Mobiltelefon unkompliziert registrieren, etwa in der Gastronomie, im Einzelhandel, beim Friseur, im Theater, der Bücherei oder beim Besuch von Museen und Veranstaltungen. „Die Luca-App wird für die Bürger zum nützlichen Begleiter im Pandemie-Alltag und erspart die Zettelwirtschaft“, ist Oberbürgermeister Markus Zwick überzeugt. Deutlich...

16.500 Kilometer stehen auf dem Tacho
Bergfest beim Stadtradeln

Pirmasens. Seit 14. Juni treten 117 Pirmasenser für ein besseres Klima kräftig in die Pedale und tun gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit. Nach der Hälfte des Aktionszeitraums stehen schon mehr als 16.500 Kilometer auf dem „Stadtradeln“-Tacho. Das entspricht einer CO2-Vermeidung von rund zwei Tonnen. Ziel der internationalen Kampagne ist es, den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad im Alltag zu fördern. Pirmasens beteiligt sich erstmals an der Aktion. Auch in der Siebenhügelstadt stellt der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ