Dennis Chessa verlässt den FKP
Mittelfeld-Allrounder sagt „Tschüss“ zur „Klub“

Dennis Chessa wird den FKP nach Saisonende verlassen. Foto: fkp
  • Dennis Chessa wird den FKP nach Saisonende verlassen. Foto: fkp
  • hochgeladen von Andrea Kling

Sport. Fußball-Regionalligist FK Pirmasens kann nur noch bis zum Ende der laufenden Saison auf die Dienste von Dennis Chessa bauen. Der Mittelfeld-Allrounder, der aus früheren Spielzeiten auch über Drittliga-Erfahrung verfügt, wird „die Klub“ im Sommer verlassen.
Wie die Vereinsführung mitteilt, habe der 28-jährige angekündigt, einen neuen sportlichen Weg einschlagen zu wollen. „Das ist natürlich sehr schade, da wir um die Qualität von ihm wissen“, heißt es in der FKP-Vorstandsriege. Mit seinen sportlichen Leistungen habe Dennis Chessa einen großen Anteil an den guten Ergebnissen in den vergangenen Wochen und Monaten. „Er ist ein absoluter Spezialist für Standardsituationen. Das hat uns in dem ein oder anderen Spiel wichtige Tore beschert.“
Chessa war im September 2019 an den Horeb gewechselt und absolvierte beim 0:0-Unentschieden auf dem Bieberer Berg in Offenbach seine erste Partie für die Blau-Weißen. Insgesamt kommt er bisher auf 53 Viertliga-Begegnungen im FKP-Dress. In diesen gelangen ihm zwölf Treffer. Sein Vertrag in Pirmasens läuft im Sommer aus.
Ausgebildet wurde Dennis Chessa unter anderem in den Nachwuchsteams des SSV Ulm 1846 Fußball und des FC Bayern München. Über Stationen beim SV Ried, dem VfR Aalen und dem KFC Uerdingen kam er auf die Husterhöhe.
Der im bayerischen Kötz geborene Spieler blickt unter anderem auf 16 Zweitliga-Begegnungen in Deutschland und 21 Bundesliga-Partien in Österreich zurück. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ