Pirmasens beteiligt sich an der Aktion „Stadtradeln“
Den Klimaschutz sportlich angehen

Ob alleine oder im Team: Beim Stadtradeln zählt jeder gefahrene Kilometer, der per App erfasst werden kann. Pirmasens beteiligt sich erstmals an der vom Klima-Bündnis initiierten Kampagne.  Foto: Laura Nickel
  • Ob alleine oder im Team: Beim Stadtradeln zählt jeder gefahrene Kilometer, der per App erfasst werden kann. Pirmasens beteiligt sich erstmals an der vom Klima-Bündnis initiierten Kampagne. Foto: Laura Nickel
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Die Horebstadt beteiligt sich erstmals an der Kampagne „Stadtradeln“. Ziel ist es, für die Verkehrswende zu werben und etwas für den Klimaschutz zu tun. Los geht es am 14. Juni, wenn Oberbürgermeister Markus Zwick den Startschuss gibt.
An insgesamt 21 Tagen soll das Auto möglichst in der Garage stehen bleiben und die Teilnehmer so viele Kilometer wie möglich mit dem Drahtesel zurücklegen. Anmelden kann man sich im Internet.
„Pirmasens ist für Radler eine topographisch anspruchsvolle Stadt. Aber nicht zuletzt der E-Bike-Boom hat dazu geführt, dass immer mehr dieser Freizeitsportler auf unseren Straßen unterwegs sind“, hat OB Markus Zwick beobachtet. Er lädt die Bürger dazu ein, das Fahrrad als günstiges, flexibles und schnelles Nahverkehrsmittel für den Alltag zu entdecken: „Dadurch leisten wir einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zu sauberer Luft.“ Wer regelmäßig in die Pedale trete würde außerdem von dem sportlichen Training profitieren, das Herz und Kreislauf stärke und ganz nebenbei Stress und Kalorien abbauen, so der 44-Jährige. „Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Pirmasenser im Aktionszeitraum mitmachen und ihre Heimatstadt vom Fahrradsattel aus erkunden“, erklärt Zwick. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmer alleine unterwegs sind oder sich in Gruppen zusammenschließen.
Der Aktionszeitraum erstreckt sich vom 14. Juni bis 4. Juli. Mitmachen kann jeder, der in Pirmasens lebt, arbeitet, zur Schule geht oder studiert. Man kann ein „Stadtradel“-Team gründen oder einer Mannschaft beitreten, um beim Wettbewerb mitzumachen. Zur Teilnahme explizit aufgefordert sind Vereine, Firmen, Schulklassen oder Institutionen. Jeder Kilometer, der während der drei Wochen mit dem Fahrrad oder dem E-Bike zurückgelegt wird, kann entweder mit der Stadtradel-App erfasst oder selbst online eingetragen werden.
Als besonders beispielhafte Vorbilder sucht Pirmasens auch Menschen, die 21 Tage am Stück den Autoschlüssel in die Schublade legen und ausschließlich auf dem Rad unterwegs sind. Über ihre Erfahrungen als Alltagsradler können sie in einem eigenen Blog berichten.
Während der Aktion „Stadtradeln“ bietet Pirmasens erstmalig allen Bürgern die Möglichkeit, die Meldeplattform RADar auszuprobieren. Mit diesem Tool können Radler via Internet oder über eine spezielle App die Stadtverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam machen.
Wie wichtig eine solche Mitmach-Aktion ist, machen verschiedene Fakten ganz deutlich. So entstanden laut Erhebung des Umweltbundesamtes im Jahr 2018 etwa 166 Millionen Tonnen der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland durch den motorisierten Verkehr. 22 Prozent davon entfielen auf den innerörtlichen Autoverkehr. Wenn ein Fünftel dieser Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Wagen zurückgelegt werden würde, ließen sich laut Experten etwa 7,6 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. ak/ps
Info:

www.pirmasens.de/stadtradeln

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ