Land unterstützt drei Sportvereine in der Südwestpfalz
Es wird „scharf geschossen“

Südwestpfalz. Drei Sportvereine im Landkreis kommen in den Genuss von Fördermitteln des Landes.
So bekommt nach Mitteilung des Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr der Sportverein 1935 Bottenbach einen Zuschuss in Höhe von 15.400 Euro zum Bau eines multifunktionalen Kleinspielfelds. Der FC 1949 Kleinsteinhausen erhält 13.200 Euro für die Brunnenbohrung zur Bewässerung des Sportplatzes. Dem Schützenverein Edelweiß Waldfischbach gewährt das Land eine Zuwendung in Höhe von 13.400 Euro zu den Kosten für die Umstellung auf elektronische Luftdruck-Schießanlagen und Kleinkaliber-Gewehrstände.
Wie Fuhr darlegte, unterhält etwa die Hälfte aller Sportvereine in Rheinland-Pfalz eigene oder langfristig gepachtete Sportanlagen. Dies bedeute eine enorme finanzielle Kraftanstrengung, um die notwendigen Unterhaltungs- und Neubaumaßnahmen durchführen zu können. Mit dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine leiste das Land nach den Worten Fuhrs schon seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Vereine beim Erhalt und der Modernisierung ihrer Sportstätten. Auch in diesem Jahr gewährt das Innen- und Sportministerium gemeinsam mit dem Landessportbund aus diesem Fördertopf Zuwendungen für etliche Vereine in Rheinland-Pfalz. „Dank aktueller Bewilligungen kommen nun auch drei weitere Vereine in der Südwestpfalz in den Genuss dieser finanziellen Unterstützung“, so der Abgeordnete.
Im Landeshaushalt 2021 sind rund 16,7 Millionen Euro zur Förderung von Sportanlagen vorgesehen. In diesem Betrag sind auch Mittel in Höhe von 2,4 Millionen Euro, die dem Landessportbund für das Sonderprogramm zur Förderung von kleineren Baumaßnahmen der Sportvereine zur Verfügung gestellt wurden. Dieses Programm gilt für kleinere Neubaumaßnahmen sowie insbesondere für Sanierungsprojekte aller Bereiche, etwa Sanitär-, Heizungs- und Dachanlagen.
Die Höhe der Aufwendungen für diese Bauvorhaben muss dabei zwischen 10.500 Euro und 75.000 Euro liegen. „Neben diesem Sonderprogramm gibt es eigene Fördermöglichkeiten des Landes für Vorhaben, die unter- bzw. oberhalb dieses Kostenrahmens liegen“, erklärt Alexander Fuhr. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ