Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Frauenbegegnungstag am 13. April
„Vom Suchen und Finden“

Südwestpfalz. 120 Frauen aus dem Bistum Speyer erwarten der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum Speyer zu ihrem traditionellen Frauenbegegnungstag am 13. April im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Vom Suchen und Finden“. In den neun Workshop-Angeboten des Tages wird dieses Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven aufgegriffen – kreativ, spirituell und...

Vortrag mit Klaus Scherer über Fake News und Co.
„Alles Lüge oder was?“

Pirmasens. Heimspiel für Klaus Scherer: Auf Einladung der Stadtbücherei ist der ARD-Reporter und Grimme-Preisträger am 2. Mai, 19.30 Uhr, im Elisabeth-Hoffmann-Saal in der Alten Post zu Gast. Der Vortrag steht unter dem Titel „Alles Lüge oder was? Die Informationsgesellschaft in Zeiten der Donald Trumps“. Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro gibt es im Vorverkauf bei der Stadtbücherei. Modebegriffe wie Fake News und Filterblasen verstellen unseren Blick auf alles, was daran eigentlich nicht...

Am 13. April in Vinningen
„Europa in 90 Minuten“

Vinningen. „Europa in 90 Minuten“ heißt eine musikalisch, literarische Reise, die am 13. April, 20 Uhr, im „Haus am Lindenbrunnen“ für ein ironisches Augenzwinkern sorgen wird. Das garantieren die Protagonisten Reiner Furch, Madeleine Giese und Alexandra Maas. Der Eintritt beträgt 16 Euro. An diesem Abend geht es mit den beiden Schauspielern Madeleine Giese und Rainer Furch in Begleitung der Akkordeonistin Alexandra Maas durch die 28 Mitglied-Staaten der EU. Chansons, Märchen und Mythen, Lieder...

Neue Konzeption soll frischen Wind in Ausstellung bringen
„Messe2brücken“ geht mit dem Zeitgeist

von andrea katharina kling-kimmle Zweibrücken. Die Weichen sind gestellt für die Premiere der „Messe2brücken“, die mit neuer Konzeption und bewährtem „Inhalt“ vom 17. bis 19. Mai auf dem Gelände an der Rennwiese stattfindet. „Head of Event“ Michael Conzelmann freut sich, dass rund 70 Aussteller aus der Region dieser Verbraucherausstellung viele interessante Impulse geben werden. Da der Eintritt frei ist, gibt es genügend Anreize für die Besucher, auch einen zweiten Abstecher nach Zweibrücken zu...

„Boppin’B“ zum fünften Mal im „Z1“ zu Gast
„Das muss Liebe sein ...“

Pirmasens. Das muss fast schon „Liebe sein“ zwischen der Aschaffenburger Band „Boppin’ B“ und den Musikfreunden Pirmasens. Bereits zum fünften Mal kommt die angesagteste Rockabilly-Formation aus Deutschland am 4. April in den „Z1“-Live-Musik-Club, wie oft die Gruppe seit 1985 in Pirmasens war, dürfte sie nicht gezählt haben. „Boppin’ B“ machen mit ihrer ganz eigenen Interpretation des Rock’n’ Roll die Bühnen in Deutschland und dem europäischen Ausland unsicher. Hervorgegangen aus einer...

Lesung am 6. April im Alten Rathaus
Die „große Landgräfin“ und ihre Vernunftehe

Pirmasens. Anlässlich der Landgrafentage liest die städtische Gästeführerin Ursula Neubauer am 6. April, 11 und 15 Uhr, im Landgrafensaal im Alten Rathaus aus den Briefen der Großen Landgräfin, Caroline von Hessen-Darmstadt. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag führt mehrere Briefe der Landgräfin zusammen und schildert nicht nur die Lebenssituation der Landgräfin selbst, sondern auch die ihres Ehemanns, Landgraf Ludwig IX., zu dem sie nach anfänglicher Leidenschaft in späteren Jahren eine...

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Es geht uns zu gut!

Sperrmüllalarm in Pirmasens. Im Stadtrat herrscht Ratlosigkeit über die Unmengen an alten Gegenständen, die vor der Abfuhr für Chaos in Straßen und auf Gehwegen sorgen. „Der Dreck muss weg“ – nur wie und wann? Fest steht, die regulären Abfuhrtermine, die derzeit durchgeführt werden, bringen die Verwaltung an den Rande der Verzweiflung und die Müllmänner an die Belastungsgrenze. Ganz zu schweigen von der Kapazität der eingesetzten Fahrzeuge, die angesichts der Berge an altem Gerümpel aus...

Ball-Buch auf Platz 3 der SWR-Bestenliste
„Die Flucht aus der Zeit“ macht Furore

Pirmasens. Großer Erfolg für die Hugo-Ball-Gesellschaft: Der von ihr innerhalb der Hugo-Ball-Werkausgabe herausgegebene neue Band „Die Flucht aus der Zeit“ ist auf der aktuellen SWR-Bestenliste für April 2019 auf dem dritten Rang platziert. In der Kurzbegründung für die Wahl des Buchs heißt es: „Es geht um tiefere Einsichten in Kunst und Leben. Ein Ereignis, neu aufgelegt und kommentiert.“ Hugo Balls tagebuchartige Reflexionen „Die Flucht aus der Zeit“ über die Jahre 1913 bis 1921 erschien...

Eiersuchen und Miträtseln bei der Wissens-Rallye.  FotoS(2): Dynamikum Science Center
2 Bilder

Osterprogramm im Dynamikum
Kreatives Basteln und vergnügtes Rätseln

Pirmasens. Das Pirmasenser Science Center lädt während der Osterferien zur Wissens-Rallye quer durch die Ausstellungsräume und zu einem „magnetischem“ Kreativ-Workshop ein. An vielen verschiedenen Stellen überall in der Ausstellung mit ihren spannenden Mitmachexponaten rund um Naturwissenschaft, Technik, Biomechanik und Sport sind hierfür Eier versteckt, die man ganz traditionell natürlich erst suchen muss. Jedes Ei enthält eine Frage oder eine Aufgabe und wer sie richtig löst, kann mit etwas...

Infotage der Arbeitsagentur
„Wiedereinstieg und Perspektive“

Region. Die Informationstage „WuP! - Wiedereinstieg und Perspektive“ der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens und der Jobcenter der Westpfalz zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden am 10. April in Pirmasens, am 16. April in Kirchheimbolanden und am 7. Mai in Kaiserslautern, jeweils von 9 bis 12 Uhr, statt. Das Schwerpunktthema lautet „Qualifikation, Weiterbildung, Fördermöglichkeiten“. Wie gelingt der berufliche Wiedereinstieg? Welche Qualifikationen sind gefragt? Welche...

Am 6. April in Niedersimten
Zweites Brunnenfest mit Hexen und Musik

Pirmasens. Bereits zum zweiten Mal findet am 6. April ab 11 Uhr das Brunnenfest auf dem Dorfplatz in Niedersimten statt. Wie der Ortsverein Simter Spengler als Organisator mitteilt, wird nach dem großen Erfolg im letzten Jahr die Veranstaltung größer aufgezogen. Dazu gehört ein geräumigeres Festzelt sowie Unterhaltungsmusik. Lustig wird es, wenn die Brunnenhexen auftauchen und ihre Magie an den Gästen ausprobieren. Die kleinen Gäste dürfen sich währenddessen auf der Hüpfburg verweilen. Für das...

Umfrage des Datingportals LoveScout24
Die Liebe hat ein langes Haltbarkeitsdatum

Umfrage. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, wusste schon Hermann Hesse. Das gilt besonders für die Liebe, fürs Verliebtsein. Doch wie lange begleitet uns dieses Gefühl? Wie lange flattern die Schmetterlinge im Zauber des Anfangs? Das wollte das Datingportal LoveScout24 wissen und hat gemeinsam mit Ipsos 1.000 Deutsche repräsentativ dazu befragt. Das Ergebnis stimmt mehr als zuversichtlich, denn die Deutschen geben an, dass das Verliebtsein bei der großen Liebe im Durchschnitt ganze 16 Jahre...

Vortrag am 24. April im Krankenhaus
Ein starker Beckenboden ist der beste Schutz

Pirmasens. „Schäden des Beckenbodens - Vorbeugung und Behandlung“ heißt ein Vortrag am 24. April, 18 Uhr, im Städtischen Krankenhaus. Husten, niesen, lachen, im Alltag gibt es viele Situationen, die man nicht kontrollieren kann. In Kombination mit einem schwachen Beckenboden kann das aber schnell unangenehm werden. Durch die Schwäche des Halteapparates kann es bei der Frau zur Senkung von Gebärmutter, Scheide, Blase oder Darm kommen, was die Funktion dieser Organe erheblich beeinträchtigen...

Stadtführung am 6. April
„Flüchten zwecklos“

Pirmasens. Unter dem Motto „Flüchten zwecklos“ steht am Samstag, 6. April, die ehemalige Stadtmauer von Pirmasens auf dem Programm der Offenen Führungen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Robert-Schelp-Platz. 1762 innerhalb von nur fünf Monaten erbaut, sollte die Mauer das vermehrte Desertieren der Pirmasenser Soldaten verhindern. Zwar galt Stadtgründer Ludwig IX. als „Soldatenvater“, der vor allem seinen „langen Kerls“ viele Privilegien zusicherte, doch waren auch viele zwangsrekrutiert und...

Lesung mit Autorin Sigrid Georgine Stemler
„Nahe der Grenze“

Pirmasens. Auf Einladung der Stadtbücherei stellt Sigrid Georgine Stemler am 11. April, 19.30 Uhr, im Lesesaal ihr Buch „Nahe der Grenze“ vor. Der biografische Roman schildert die Odyssee der Familie durch die deutschen Lande, die Vielzahl der Entbehrungen, aber auch glückliche Momente der Gemeinsamkeit. Das Werk ist ein bewegendes Zeugnis eines Familienschicksals in den Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit und dem aufkeimenden Wirtschaftswunder. Der Eintritt ist frei. Sigrid Georgine Stemler...

Konzert mit „Sacralissimo“ in der „Alten Kirche“
„Lieder aus aller Welt“

Vinningen. Wiedersehen mit „Sacralissimo“: Am 14. April, 19 Uhr, ist das Ensemble bereits zum vierten Mal zu Gast im Kulturzentrum „Alte Kirche“. Das Konzert trägt den Titel „Lieder aus aller Welt“. Auch an diesem Abend kann das Publikum erneut spüren, wie der ganze sakrale Raum durchdrungen wird vom leidenschaftlichen Klang der bulgarischen Opernsänger. Jeder hat sein Fach studiert und jeder ist gefragter Solist, für große Rollen auf Opernbühnen und bei namhaften Chören. Bekannte Titel wie...

Hochschule Kaiserslautern lädt ein
Offener Campus

Hochschule KL. Informationen rund ums Studium, die Lehre und Forschung an der Hochschule Kaiserslautern gibt es am Samstag, 6. April, beim alljährlich stattfindenden Offenen Campus. Von 10 bis 15 Uhr öffnet die Hochschule an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit – insbesondere für Studieninteressierte und Ehemalige. Neben Informationen aus den Fachbereichen gibt es Führungen durch die Hochschuleinrichtungen sowie Vorführungen in...

Alfred Behrens.  Foto: Bernd Schöneberg / Filmuniversität Babelsberg
3 Bilder

Oberbürgermeister Matheis beruft Vorschlagskommission
Hochkarätige Jury berät über neue Ball-Preisträger

Pirmasens. Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis hat die Vorschlagskommission für den Hugo-Ball-Preis 2020 berufen. Dem dreiköpfigen Gremium gehören der Berliner Drehbuchautor, Filmregisseur und Hörspielmacher Alfred Behrens, der in Wien lebende Philosoph und Kulturwissenschaftler Professor Thomas Macho sowie der freie Autor und Journalist Uwe Wittstock an. Damit folgt der Verwaltungschef den Empfehlungen des Beirats, der die aktuelle Jury bewusst auch mit Persönlichkeiten besetzen wollte, die...

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
Des Menschen Wille ...

Rums, wieder fällt eine Ladentür für immer zu. 125 Jahre hatte Bernds Herrenmode, besser noch bekannt als Modehaus Ackermann, auf dem Buckel. Zum 30. April ist Schluss. Damit geht ein Inhaber geführtes Geschäft nach dem anderen den Weg allen irdischen Daseins und Pirmasens verliert Stück für Stück den besonderen Einkaufsstatus, den die Horebstadt stets aus der Masse herausragen ließ. Eine Entwicklung, die allerdings absehbar war. Der stationäre Handel leidet unter der starken Online-Konkurrenz,...

31 Prozent werden im Alter arm sein
Drohende Armut

Pirmasens. Pirmasens droht Altersarmut – in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. Das befürchtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Rund 7.000 Arbeitnehmer in Pirmasens würden – so, wie sie heute arbeiten – nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen. Und das, wenn sie nach immerhin 45 Berufsjahren in den Ruhestand gingen. Das sind 31 Prozent aller Beschäftigten in der Stadt. Die Schwelle für „Alters-Hartz-IV“ liegt in Pirmasens bei aktuell 696 Euro...

Gesprächsrunde am 28. März im Dynamikum
Speed-Dating in Pirmasens

Pirmasens. Zu einem Speed-Dating in Pirmasens lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz, Renate Flesch, interessierte Bürger ein, um mit Bezirkstagsfrauen und Bürgerschaftsvertreterinnen ins Gespräch zu kommen. Am Donnerstag, 28. März, um 17 Uhr stehen im Dynamikum in Pirmasens, Fröhnstraße 8, Petra Busch (SPD), das Pirmasenser Stadtratsmitglied Edeltraut Buser-Hussong (SPD), die Bundestagsabgeordnete Brigitte Freihold (Linke), das Bezirkstagsmitglied Christina Rauch (CDU),...

Am 6. April gibt es in Pirmasens Infos zu Studium, Forschung und Lehre
Geburtstagssause beim „Offenen Campus“

Pirmasens. Informationen rund ums Studium, die Lehre und Forschung an der Hochschule Kaiserslautern gibt es am 6. April beim alljährlich stattfindenden Offenen Campus. Von 10 bis 15 Uhr öffnet die Hochschule an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit – insbesondere für Studieninteressierte und Ehemalige. Neben Informationen aus den Fachbereichen gibt es Führungen durch die Hochschuleinrichtungen sowie Vorführungen in den Laboren...

Neue Fraktionsvorsitzende im Stadtrat
Jetzt hört die CDU auf Stefanie Phillips

Pirmasens. Stefanie Phillips (36) ist neue CDU-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat. Sie folgt auf Denis Clauer, der am 19. Mai das Amt des zweiten Hauptamtlichen Beigeordneten antritt. Clauer führt die Fraktion seit 2013 und will mit der Einarbeitung seiner Nachfolgerin einen „geordneten Übergang“ gewährleisten. Für Stefanie Phillips sei mit ausschlaggebend gewesen, dass die CDU zur Stadtratswahl im Mai eine „starke Liste“ präsentiere. Neben bekannten und bewährten Personen sind viele junge und...

Girls’Day an der Hochschule Kaiserslautern
Technik erleben in Pirmasens

Pirmasens. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern mit ihren Studienstandorten am Girls’Day, dem bundesweiten Mädchenzukunftstag, am Donnerstag, 28. März. In einer Reihe von Workshops und Kennenlern-Angeboten an den Studienorten Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern können insgesamt 56 Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik hineinschnuppern. Am Studienort Pirmasens, an dem im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften gelehrt wird,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ