Frauenbegegnungstag am 13. April
„Vom Suchen und Finden“

Südwestpfalz. 120 Frauen aus dem Bistum Speyer erwarten der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum Speyer zu ihrem traditionellen Frauenbegegnungstag am 13. April im Geistlichen Zentrum Maria Rosenberg.
In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Vom Suchen und Finden“. In den neun Workshop-Angeboten des Tages wird dieses Thema aus ganz unterschiedlichen Perspektiven aufgegriffen – kreativ, spirituell und musikalisch.
„Seit über 25 Jahren ist der Frauenbegegnungstag von KDFB und kfd Tradition und Inspiration für viele. Wir freuen uns darauf mit Ihnen einen schönen Tag der Begegnung zu erleben, um neu ermutigt zu werden als Frauen in der Kirche“, schreiben die kfd-Vorsitzende Marina Hilzendegen und ihre Kollegin von der KDFB, Monika Keggenhoff, in ihrer Einladung. Das Interesse an der Veranstaltung, fest terminiert auf den Samstag vor Palmsonntag, ist seit vielen Jahren ungebrochen. Auch in diesem Jahr ist die Veranstaltung, die um 9 Uhr beginnt, wieder ausgebucht.
Bei einem Workshop werden Themen wie „Aufbrechen – den Weg finden“, „Vom Suchen und Finden – Spannende Entdeckungen in der Heiligen Schrift“ und „Heimat – die Suche nach Geborgenheit“ oder auch „Upcycling: das Neue im Alten finden“ erarbeitet.
Nach einem Mittagessen bleibt Zeit und Raum zur Begegnung. Büchertisch und Eine-Welt-Laden bieten Infos und Produkte an. Nach einem Wortgottesdienst endet die Veranstaltung gegen 16.30 Uhr. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ