Stadtführung am 6. April
„Flüchten zwecklos“

- Das Zweibrücker Tor, dargestellt auf einem Aquarellbild von Ernst Martin aus dem Jahr 1926. Foto: stadtarchiv Pirmasen
- hochgeladen von Andrea Kling
Pirmasens. Unter dem Motto „Flüchten zwecklos“ steht am Samstag, 6. April, die ehemalige Stadtmauer von Pirmasens auf dem Programm der Offenen Führungen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Robert-Schelp-Platz.
1762 innerhalb von nur fünf Monaten erbaut, sollte die Mauer das vermehrte Desertieren der Pirmasenser Soldaten verhindern. Zwar galt Stadtgründer Ludwig IX. als „Soldatenvater“, der vor allem seinen „langen Kerls“ viele Privilegien zusicherte, doch waren auch viele zwangsrekrutiert und wollten wieder zurück in ihre Heimat. Das charakteristische Oval der ehemaligen Stadtmauer ist noch heute aus dem Stadtbild zu erkennen. Nur zwei Stadttore gewährten Ein- und Auslass: das Buchsweiler Tor zur einen Seite und das Zweibrücker Tor zur anderen.
Die Kosten für die Führung betragen 3 Euro pro Person. Kinder bis sechs Jahre sind frei. Dauer: Etwa 120 Minuten. Das Stadtarchiv bittet die Teilnehmer gutes Schuhwerk zu tragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ak/ps
Autor:Andrea Kling aus Pirmasens |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.