Konzert mit „Sacralissimo“ in der „Alten Kirche“
„Lieder aus aller Welt“

Dilian Kushev.  Foto: ps

Vinningen. Wiedersehen mit „Sacralissimo“: Am 14. April, 19 Uhr, ist das Ensemble bereits zum vierten Mal zu Gast im Kulturzentrum „Alte Kirche“. Das Konzert trägt den Titel „Lieder aus aller Welt“.
Auch an diesem Abend kann das Publikum erneut spüren, wie der ganze sakrale Raum durchdrungen wird vom leidenschaftlichen Klang der bulgarischen Opernsänger. Jeder hat sein Fach studiert und jeder ist gefragter Solist, für große Rollen auf Opernbühnen und bei namhaften Chören. Bekannte Titel wie „Schwarze Augen“, „You raise me up“, „Lippen schweigen“, „Granada“ und „Halleluja“ werden bei diesem Konzert zu hören sein.
„Sacralissimo“, das ist die Summe seiner Mitwirkenden. Da ist Dilian Kushev, Preisträger Royal College of Music London, April 2013, mit dem facettenreicher Bariton. Die Stimme klingt mal hell und strahlend – mal dunkel und samtig. Sein Vortrag geht tief unter die Haut.
Mit von der Partie Konstantin Iankov. Er ist einer der bekanntesten lyrisch-dramatischen Tenöre Bulgariens. Bereits im Alter von 25 Jahren trat er an der Staatsoper von Sofia auf. Seitdem ist er dort ein gefragter Solist. Er sang zusammen mit den berühmtesten Opernstars der Welt. Konstantin Iankov ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe. Sein Repertoire umfasst Opern- und Konzertstücke russischer, deutscher und italienischer Komponisten.
Die Mezzosopranistin Wjara Nikolaeva ist Preisträgerin 2014 der Goldenen Lyra für Musik der Staatsoper in Varna. Sie feierte ihr Debüt auf der Bühne der Nationaloper als Rosina in „Der Barbier von Sevilla“.
Andrei Angelov, einfühlsamer Begleiter am Klavier, hat Gelegenheit, seine Virtuosität auch in eigenen Soli auszuleben.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf in den Bäckereien Donker und Ernst sowie der Vinninger Filiale der VR-Bank Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken. Reservierungen unter 06335 859277 oder info@kulturzentrum-vinningen.de. Die Eintrittspreise im Vorverkauf oder bei Reservierung: 14, ermäßigt 7 Euro. An der Abendkasse kosten die Karten jeweils einen Euro mehr. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ