Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Digitale Infrastruktur wird weiterhin voran getrieben
Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Wirtschaft in Pirmasens verstärken

Pirmasens. Die Horebstadt treibt den flächendeckenden Aufbau einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur weiter voran. Bereits seit 2016 wurden wichtige Maßnahmen innerhalb der Ausbaustrategie erfolgreich umgesetzt, darunter die Versorgung der Haushalte mit Highspeed-Internet im Stadtgebiet und den sieben Ortsbezirken. Im Zuge des Ausbaus wurden zielgerichtet Gewerbe- und Industriegebiete an das Glasfasernetz angeschlossen. Dadurch partizipieren insbesondere auch kleine und mittlere...

Ballett „Schwanensee“ am 10. Dezember in der Festhalle
Triumph der Liebe

Pirmasens. Romantische Adventszeit in der Horebstadt: Am 10. Dezember, 20 Uhr, werden die Besucher der Festhalle mit der Aufführung „Schwanensee“ des Russischen Nationalballetts bezaubert. Ein Abend voll klassischer Tanzkunst. Der junge Fürstensohn Prinz Siegfried soll heiraten, um die Dynastie zu erhalten. Am Ufer des Schwanensees erscheint ihm im Mondlicht das wunderschöne Schwanenmädchen Odette. Prinz Siegfried verliebt sich in das zauberhafte Geschöpf und schwört ewige Treue. Odette aber...

„Brothers in Arms“ verbeugen sich vor „Dire Straits“
Musikgeschichte geschrieben

Pirmasens. In die Welt der „Dire Straits“ eintauchen kann das Publikum am 28. November beim Live-Konzert von „Brothers in Arms“ im „Z1“. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro. Nicht nur das Lied „Brothers in Arms“ kennen die Fans der „Dire Straits“ und Musikliebhaber sondern auch vielen weitere Klassiker der Ausnahme-Band um Mark Knopfler, die seit 1995 keine Konzerte mehr spielt. Vor 32 Jahren gründeten Knopfler, sein Bruder David, John Illsey und Pick Withers die...

Konzert am 1. Dezember in der St. Pirminius-Kirche
„Flöten in Jeans“ läuten die Adventszeit ein

Eppenbrunn. Der Verein „Wir für Eppenbrunn“ in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Südwestpfalz lädt am 1. Dezember, 18 Uhr, zum Adventskonzert mit den „Flöten in Jeans“ ein. Das das Querflötenensemble der Kreismusikschule Südwestpfalz unter Leitung von Michel Roublot gestaltet dem spirituellen Anlass entsprechend die stimmungsvolle Veranstaltung im würdigen Rahmen der katholischen Kirche St. Pirminius. Das Repertoire ist kirchlich-klassisch mit adventlichem Charakter. Am Klavier begleitet...

„Central Sacrament“ zu Gast in der „Schwemme“
Den eigenen Stil geprägt

Pirmasens. Drei Bands geben sich am 30. November die Ehre in der Rockkneipe „Schwemme“: „Central Sacrament“, „Eckypateng“ und „My Name Is Human“. Einlass zu dem Konzert ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Es gibt viele Bands, die sich in Schubladen einsortieren lassen, welche die „sich anhören wie…“. Es gibt aber auch diese Sorte von Bands, die ihren eigenen Weg gehen und ihren eigenen Stil prägen. Zur letzteren Sorte lässt sich eindeutig das Trio „Central Sacrament“...

Zusatztermin für Veranstaltung in Alter Post am 4. Dezember
„Christmas-Dinner“ mit „Delta Q“ ist der kulturelle Renner

Pirmasens. Es ist ein Genuss für alle Sinne: Das Christmas-Dinner mit dem Vokalquartett „Delta Q“. Zur dunklen Jahreszeit flackert gleich an drei Abenden im Forum Alte Post ein besonders exquisites Leuchtfeuer stimmlicher, optischer und kulinarischer Brillanz. Aufgrund der großen Nachfrage, die beiden Veranstaltungen am 5. und 6. Dezember sind bereits ausverkauft, gibt es am 4. Dezember einen Zusatztermin. Karten gibt es im städtischen Kulturamt. Die vielfach ausgezeichnete Berliner Band zündet...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Oratorienchor lässt „Messias“ in englischer Originalversion erklingen
Jesus: Von Anfang bis Ende

Pirmasens. Die Weihnachtszeit ist untrennbar mit Musik verbunden. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, führt der Oratorienchor – zusammen mit Mitgliedern der Deutschen Radiophilharmonie und international renommierten Solisten – Georg Friedrich Händels Werk „Messias“ in der englischen Originalversion in der Pirmasenser Festhalle auf. In nur 24 Tagen komponierte Händel 1741 sein Oratorium „Messiah“ als Auftragswerk für eine Benefizveranstaltung. Ein Jahr später wurde es in Dublin...

„Our World is beautiful“ lautet das Motto der ausgezeichneten Fotos, die zu den Highlights der Veranstaltung zählen.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Bei „Fototagen“ in großartigen Bildern schwelgen
„Our World in Pirmasens is beautiful“

von andrea kling-kimmle Pirmasens. Schwelgen in der Kunst großartiger Bilder: Harald Kröher hat es wieder geschaffte, die City in eine große Stadtgalerie zu verwandeln. Die Fototage 2019 machen aus dem öffentlichen Raum eine Welt schöner Impressionen aus allen Bereichen des Lebens. Dank seiner guten Vernetzung konnte der Organisator für die Veranstaltung über 130 Fotokünstler aus vielen Ländern für Pirmasens begeistern. Sie präsentieren ihre Werke in elf Locations überall in der Stadt....

„Ritter“ Markus Zwick begrüßte die Ehrengäste der „Kreativvitti“. Links im Bild Landrätin Susanne Ganster, Staatssekretärin Daniela Schmitt und Wirtschaftsförderer Mark Schlick.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Mit „Kreativvitti“ nimmt Pirmasens Vorreiterrolle ein
Prominente Paten hegen dieses „Pflänzchen“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Furchtlose Ritter aus den unendlichen „Star Wars“-Sphären, als „Ikarus“ am Himmel entlanggleiten, hölzerne Impressionen und Kunst in höchster Vollendung, das und viel mehr bietet die „Kreativvitti 2.0“ in der Messehalle 6A. Die dreitägige Veranstaltung, die vor zwei Jahren das Licht der Welt erblickte, hat nicht nur über 110 Aussteller sondern auch viele prominente Paten. Die halten der Messe nach wie vor die Treue, wie Staatssekretärin Daniela...

„Crazy 5“ im Sportheim Rot-Weiß
Benefizkonzert für krankes Mädchen

Pirmasens. Die 2-jährige Marie-Sophie leidet an Spina bifida (Offener Rücken) und benötigt die Giger MD Therapie, die recht teuer ist. Die Gruppe „Crazy 5“ möchte dem Mädchen helfen und gibt am 30. November, 18 Uhr, ein Benefizkonzert im Sportheim Rot-Weiß. Der Eintritt kostet 5 Euro. Marie-Sophies größter Wunsch ist es, endlich eigenständig zu laufen. Die Giger MD Therapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode, um die kognitive und körperliche Entwicklung des Kindes zu fördern. Dazu...

Info-Veranstaltung im BiZ
„Berufsbegleitend studieren“

Pirmasens. „Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur – das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen“ – so lautet das Motto einer Infoveranstaltung, die am 28. November, 15.30 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens stattfindet. Ein Studienberater der FernUniversität in Hagen stellt an diesem Nachmittag das Studienangebot, den Studienablauf und das Lehrkonzept vor. Er informiert auch über die Zugangsmöglichkeiten für...

Stephan Müller zeigt seine Werke in der Kreisgalerie
„Von Königskinder bis Wasserwelten“

Region. Ein waschechter Südwestpfälzer stellt ab 24. November in der Dahner Kreisgalerie aus: Stephan Müller aus Rodalben. Der 48-jährige schon mehrfach ausgezeichnete Künstler hat für die anstehende Ausstellung das Thema „Von Königskinder bis Wasserwelten“ gewählt. Seine zwei- und dreidimensionalen Königskinder zeigen auf unsere Gesellschaft, auf uns selbst. Das aktuelle Erstarken autokrater Energien und egoistischem Protektionismus haben ihn zu seinen Werken motiviert. Sie zeigen eine...

Angebot der Stadt für Senioren
Informatives Frühstück mit Digital-Botschafter

Pirmasens. Am 26. November und 10. Dezember, jeweils um 9 Uhr, lädt Digital-Botschafter Dietmar Brose zum Seniorenfrühstück mit Infos ins Haus Meinberg ein. Mit zahlreichen Angeboten begleitet die Stadt Pirmasens die ältere Generation auf ihrem Weg in die digitale Welt. Das Haus Meinberg, der kommunale Seniorentreff, bietet seit August einen weiteren Baustein zur Kompetenz-Stärkung an. So gibt der zertifizierte Digital-Botschafter Dietmar Brose sein Wissen an interessierte Mitbürger weiter....

Adventsbasar im Krankenhaus Rodalben
Fehrbacher Frauen waren wieder fleißig

Rodalben. Die Damen der katholischen Frauengemeinschaft Fehrbach waren wieder fleißig und gestalten zwei Adventsbasare im St. Elisabeth Krankenhaus. Am 19. und 21. November jeweils von 10 bis 17 Uhr bieten die engagierten Frauen ein reichhaltiges Angebot an Handarbeiten, köstliches Gebäck und viele Sorten selbst gekochter Marmelade an. Der Erlös kommt dem Förderverein des Krankenhauses, dessen Palliativstation und sozialen Einrichtungen, geleitet von den Mallersdorfer Schwestern zugute. ak

Live-Musik mit „Zerogod“ und „Damage Inc. & Friends“
Konzert erinnert an Marius Collet

Pirmasens. „Zerogod“ und „Damage Inc. & Friends“ gestalten das Gedenkkonzert für Marius Collet, Volume IV, am 23. November in der Rockkneipe Schwemme. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Collet war mit vielen Musikern aus der regionalen Heavy-Metal-Szene befreundet, ein langjähriger Stammgast der Rockkneipe „Schwemme“ und aufgrund seines sympathischen Auftretens und seines Humors sehr beliebt. Er verstarb völlig überraschend am 14. März 2016 in seiner Wohnung in...

Vortrag von Dr. Martin Hartmann am 27. November im Krankenhaus
Der Kampf mit den Krampfadern

Pirmasens. „Moderne Therapie der Varicosis“ heißt ein Vortrag am 27. November, 18 Uhr, im Krankenhaus. Etwa 20 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland werden von Krampfadern geplagt. Krampfadern stellen ein Leiden dar, das sich bei jedem Betroffenen völlig unterschiedlich entwickelt. Daher gibt es für die Krampfader-Erkrankung keine „Standard“-Therapie, sondern in jedem Fall muss aus einer Vielzahl möglicher Therapieansätze die optimale Kombination zusammengestellt werden. Der Förderverein...

Anwesen am Sommerwald verkauft
Bauhilfe Pirmasens speckt weiter ab

Pirmasens. Die Bauhilfe GmbH unter ihrem Geschäftsführer Ralph Stegner speckt weiter ab. Wie jetzt bekannt wurde wird das Anwesen Unterer Sommerwaldweg 65 – 75 verkauft. Nach Presseinformation wird der neue Eigentümer durch die Arenova GmbH vertreten. Sie ist eine bekannte und professionelle Bestandshalterin am Pirmasenser Wohnungsmarkt. Die Verwaltung und Bewirtschaftung der Häuser bleiben somit vor Ort. Der Eigentümerwechsel ist für den 1. Januar 2020 vorgesehen. Der Aufsichtsrat der Bauhilfe...

Künstlerisch gestaltete Tafeln als Info
Schüler bringt Demokratie an Bushaltestellen

Pirmasens. Die Horebstadt ist Partner im Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Unter der Trägerschaft des Historischer Verein Pirmasens in Kooperation mit dem Stadtarchiv gestaltete die Künstlerin Sylvie Anyim, aus Rehweiler, zusammen mit sechs Schülern der Kunstklasse von Anja Weilbach vom Leibniz – und eine Einzelinitiative des Immanuel-Kant-Gymnasiums vier Bushaltestellen zu diesem Thema. Schlagworte wie Umweltzerstörung, die schon bei jedem Einzelnen in Pirmasens beginnt, Meinungsvielfalt und...

Förderung durch neues Gesetz
Seniorenbegleiterinnen haben sich qualifiziert

Pirmasens. Zu Jahresbeginn ist das sogenannte Teilhabechancengesetz in Kraft getreten. Damit erhalten Langzeitarbeitslose eine Chance, auf dem ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen zu können. Das Jobcenter Pirmasens kümmert sich aktuell um 77 Frauen und Männer, die über das Programm individuell gefördert und betreut werden. Im Rahmen des Förderprogramms beschäftigt die Stadtverwaltung Pirmasens derzeit 34 Mitarbeiter, die in elf unterschiedlichen Bereichen eingesetzt sind, darunter sind...

Junger Kammerchor am Kant-Gymnasium gibt Konzert
„Missa Brevis Akarana“ trifft auf „Samba Mass“

Pirmasens. Am 24. November, 18 Uhr, gestaltet der Junge Kammerchor Pirmasens am Immanuel-Kant-Gymnasium in der protestantischen Johanneskirche am Exerzierplatz ein Herbstkonzert. Unter Leitung von Volker Christ stellt das Ensemble zwei brandneue Vertonungen der lateinischen Messe einander gegenüber, die von sehr unterschiedlichen Stilen geprägt sind. In der „Missa Brevis Akarana“ wird der Chor von der Orgel begleitet und es tritt eine Solovioline hinzu; die im südamerikanischen Stil gehaltene...

Impulsvortrag am 28. November in Zweibrücken
„Chefsache Stress“

Südwestpfalz. Am 28. November findet ein Impulsvortrag der Standortinitiative SüdWestPfalz unter dem Titel „Chefsache Stress – Souveräner Umgang mit sich, Mitarbeitern und Kunden“ in Zweibrücken statt. Wenn der Druck von allen Seiten zu groß wird, gehen Gelassenheit und innere Stärke verloren. Situationen laufen aus dem Ruder und man hat die eigenen negativen Emotionen nicht mehr im Griff. Auftragsdruck, schwere Entscheidungen, Fachkräftemangel und anspruchsvolle Kunden: Im Spannungsfeld von...

Macher von „Euroclassic“ ziehen positive Bilanz
„Kool & the Gang“ sorgt für große Publikumsresonanz

Region. Strahlende Gesichter bei den Macher des Festival „Euroclassic“: In diesem Jahr konnten über 10.000 Besucher bei den 27 Veranstaltungen in Pirmasens, Zweibrücken, der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Blieskastel, Bitche und Verbandsgemeinde Bitche verzeichnet werden. In den Monaten September und Oktober ist im Südwesten von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und benachbarten Frankreich traditionell Festivalzeit. Seit 1990 gibt es hier das grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic, das...

SchulKinoWoche im Walhalla in Pirmasens
Vorstadtkrokodile, Wildhexe und ein weißer Löwe

Pirmasens. Die SchulKinoWoche Rheinland-Pfalz stößt in diesem Jahr auf eine herausragende Resonanz: Bereits jetzt zählt das filmpädagogische Angebot über 38.000 Anmeldungen – etwa 4.000 mehr als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr. An der Aktion beteiligt sich auch das Walhalla-Kinocenter. Hier haben sich rund 2.000 Schüler angemeldet. Mit dem Motto „Film sehen. Film verstehen!“ bietet die SchulKinoWoche in diesem Jahr vom 18. bis 22. November wieder ein vielfältiges Filmprogramm für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ