Macher von „Euroclassic“ ziehen positive Bilanz
„Kool & the Gang“ sorgt für große Publikumsresonanz

Zu den stark frequentierten Veranstaltungen im Rahmen des Festivals Euroclassic zählte das Konzert der „Spider Murphy Gang“ in Zweibrücken.  Foto: wikipedia
  • Zu den stark frequentierten Veranstaltungen im Rahmen des Festivals Euroclassic zählte das Konzert der „Spider Murphy Gang“ in Zweibrücken. Foto: wikipedia
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Region. Strahlende Gesichter bei den Macher des Festival „Euroclassic“: In diesem Jahr konnten über 10.000 Besucher bei den 27 Veranstaltungen in Pirmasens, Zweibrücken, der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Blieskastel, Bitche und Verbandsgemeinde Bitche verzeichnet werden.
In den Monaten September und Oktober ist im Südwesten von Rheinland-Pfalz, dem Saarland und benachbarten Frankreich traditionell Festivalzeit. Seit 1990 gibt es hier das grenzüberschreitende Musikfestival Euroclassic, das jährlich tausende Besucher in die Region bringt. Projektleiter Thilo Huble, Kulturamtsleiter in Zweibrücken, freut sich über die große diesjährige Publikumsresonanz, die lediglich im Jahr 2002 einmal übertroffen wurde. Das zeige einmal mehr, dass „Euroclassic“ im Reigen der großen Musikfestivals eine feste und konstante Größe ist, so Huble. Besondere Publikumsmagneten in diesem Jahr waren „Kool & the Gang“ und die Klassik-Pferde-Gala. Bei diesen beiden Veranstaltungen wurden alleine fast 3.500 Gäste gezählt. Allerdings, so der Projektleiter, können solche Musikformate mit dieser außergewöhnlich großen Besucherresonanz nicht jedes Jahr angeboten werden. Bedingt dadurch liegt der diesjährige große Besucherzuspruch deshalb über dem üblichen Schnitt.
Künstlerisch hat sich das Event mit dem Thema „Heimat(en)“ auseinandergesetzt. Mit Künstlern und Gruppen wie Frank Nimsgern, Lars Reichow, der „Spider Murphy Gang“, Sebastian Koch, der holländischen Gruppe „Släpstick“ oder dem Chor „Orphei Drängar“ aus Schweden war das Festival wieder hochkarätig besetzt und hat aus den verschiedensten Blickwinkeln „Heimat(en)“ künstlerisch interpretiert.
Neben den überregionalen großen Konzertformaten setzt die Marke „Euroclassic“ aber auch auf zahlreiche kleine aber feine Konzerte. Denn es sei Aufgabe der Veranstaltungsreihe, kulturelle Nischen jenseits des „Mainstream“ zu besetzen und sich mit Themen musikalisch und künstlerisch auseinanderzusetzen.
Seit vielen Jahren Konstanten und „Dauerbrenner“ sind die A cappella Nacht und das Konzert des vor einigen Jahren eigens gegründeten „Euroclassic Festivalorchester“ um den international erfolgreichen Cellisten Julian Steckel aus Pirmasens. Beide Konzerte waren ebenfalls wieder ausverkauft.
Das nächstjährige Festival startet am 30. August 2020. Inhaltlich steht das Event unter dem künstlerischen Motto „Nordlichter“. Das Programm wird sich mit Künstlern und Musik der acht nordischen Länder befassen. Auch dann werden wieder nationale und internationale Interpreten das kulturelle Angebot in der Region und weit darüber hinaus bereichern. Das Eröffnungskonzert findet am 30. August mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Zweibrücken statt. Die Rosenstadt steht bereit vom 8. bis 10. Mai im Focus, da hier die Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz stattfinden wird. ak/ps

Info:
www.festival-euroclassic.eu.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ