Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kranzniederlegung am 9. November
Der jüdischen Mitbürger gedenken

Pirmasens. Am 9. November jährt sich zum 81. Mal die Reichspogromnacht. Aus diesem Anlass gedenkt Pirmasens den jüdischen Mitbürgern, die durch das nationalsozialistische Regime verfolgt, vertrieben und ermordet wurden. Um 14.30 Uhr wird in der Synagogengasse zu ihren Ehren ein Kranz niedergelegt. An dieser Stelle befand sich bis zu ihrer Zerstörung in der Pogromnacht zum 10. November 1938 die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Pirmasens. Die Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde in...

Mezzosopranistin Dr. Hildegard Baum
2 Bilder

Balladenkonzert in der „Alten Kirche“ in Vinningen
„Zum Spiel bei Erlkönigs Töchtern“

Vinningen. Am 10. November, 19 Uhr, findet im Kulturzentrum „Alte Kirche“ das Balladenkonzert „Zum Spiel bei Erlkönigs Töchtern“ mit Mezzosopranistin Dr. Hildegard Baum und Pianistin Marina Kavtaradze, die auch als Solistin agieren wird, statt. Beide Künstlerinnen hatten bereits zwei Mal mit der Sopranistin Cathrin Bungert die Neujahrskonzerte in Vinningen gestaltet. Über seinen Auftritt am Sonntag sagt das Duo: „Das Publikum wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Musik von Schubert,...

Straßensperrungen in der City
Novembermarkt greift in Verkehr ein

Pirmasens. Die Schlossstraße wird anlässlich des Novembermarktes vom 8. bis einschließlich 10. November zwischen Löwenbrunnenstraße und Christiansgasse für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt ab der Kreuzung an der Parkbrauerei über die Gärtner-, Schützen-, Teich-, Schäferstraße beziehungsweise über die Dankelsbach-, Horeb-, Darmstädter-, Friedhofstraße zur „Landauer-Tor-Kreuzung“. In der Gegenrichtung wird der Verkehr über die Berg- und Herzogstraße zum...

Elternausschuss verabschiedet sich mit 1.500,- Euro zum Jubiläum
Geburtstagsgeschenk für den Kinderhort Seliger Bernhard

30 Jahre Kinderhort Seliger Bernhard von Baden waren Anlass für den Elternausschuss 2018/2019 verschiedene Aktionen im Jubiläumsjahr 2019 durchzuführen. Insgesamt wurden 1.500,- Euro von Frühling bis Herbst als Geburtstagsgeschenk für den Kinderhort gesammelt. Dazu wurde von den Mamas und Erzieherinnen an Ostern und im Oktober fleißig gebastelt und Marmelade gekocht. Die selbst erstellten Bastelarbeiten und Leckereien wurden danach an Markttagen und bei verschiedenen Gottesdiensten in Rodalben...

Vortrag über Leonardo da Vinci
„Forscher, Erfinder, Visionär?“

Pirmasens. Das Jahr 2019 steht im Zeichen von Leonardo da Vinci (1452 bis 1519), dessen Todestag sich zum 500. Mal jährt. Im Rahmen des Gedenkjahres lädt das Dynamikum in Kooperation mit der Volkshochschule zu einem Vortrag von Professor Dr. Albrecht Beutelspacher mit dem Titel „Leonardo da Vinci – Forscher, Erfinder, Visionär?“ ein. In seinem Referat gibt der Leiter des Science Centers Mathematikum aus Gießen als da Vinci-Kenner Einblicke in das Leben und Schaffen des Ausnahmetalents. Der...

Offizielle Verkehrsfreigabe der Christian-Müller-Straße
Ausbau in Gersbach fertiggestellt

Gersbach. Die Christian-Müller-Straße im Ortsbezirk Gersbach wurde in den vergangenen sieben Monaten ausgebaut. Am Mittwoch, 30. Oktober, gibt Bürgermeister Michael Maas zusammen mit Ortsvorsteher Dieter Clauer und Vertretern des Tiefbauamtes sowie der ausführenden Firmen die Christian-Müller-Straße für den Verkehr frei. Zu der offiziellen Einweihung mit obligatorischem Bandschnitt sind alle Anwohner und Hauseigentümer eingeladen. Es ist bereits die 106. Ausbaumaßnahme, die seit 2001, dem Start...

Grundschule in Winzeln
Punktlandung bei Generalsanierung

Winzeln. Die Generalsanierung der Grundschule Winzeln ist abgeschlossen. Das Projekt ist ein wesentlicher Baustein innerhalb der kommunalen Schularchitektur zur Stärkung der Ortsbezirke. Rund 1,39 Millionen Euro sind mit finanzieller Unterstützung durch Bund und Land in das Projekt geflossen. Seit 14. Oktober 2019 – dem ersten Schultag nach den Herbstferien – werden die Mädchen und Jungen wieder in der Oskar-Metz-Straße unterrichtet. Während der zwölfmonatigen Bauphase waren die 3. und 4....

Am Flügel ist Anna Buchberger in der Pirmasenser Festhalle zu erleben (Foto: Janine Guldener).
2 Bilder

Sebastian Koch liest die „Kreutzersonate“ in der Festhalle
Wenn die Leidenschaft großes Leid schafft ...

Pirmasens. Wieder rollt die Horebstadt im Rahmen des grenzüberschreitenden Festival Euroclassic den „roten Teppich“ für einen Weltstart aus. Sebastian Koch, einer der international erfolgreichsten deutschen Charakterdarsteller seiner Generation, liest am 23. Oktober, 20 Uhr, in der Festhalle aus Tolstois legendärer Novelle „Kreutzersonate“. Die Lebensbeichte des Gutsherren Posdnyschwe ist bester Krimistoff: Liebe, Eifersucht und ein ungesühnter Mord. Den dramatischen Höhepunkt begleitet...

Autorenlesung mit Max Feigenwinter
Nimm jeden Tag als ein Geschenk

Pirmasens. Am 5. November, 19 Uhr, findet in der Lutherkirche in der Fußgängerzone ein Autorenlesung mit Max Feigenwinter statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die ambulante Hospizarbeit wird gebeten. Geht denn das, jeden Tag als Geschenk anzunehmen? Sicher, nicht immer läuft alles glatt und mit dunklen Wolken am Himmel muss man auch leben. Wie jeder Tag doch zu einem Geschenk wird, das zeigen die Gedanken und Impulse von Max Feigenwinter. So kann jede Begegnung zu einem überraschenden...

Feiertag Allerheiligen
Müllabfuhr verschiebt sich

Pirmasens. Aufgrund des Feiertages am 1. November (Allerheiligen), verschiebt sich die Leerung der Müllabfuhr in den beiden Bezirken H (Fehrbach, Hengsberg, Husterhöhe) und K (Schachen). Im Bezirk H werden am Montag, 28. Oktober, die Papiertonnen, am Dienstag, 29. Oktober, die Biotonnen und am Mittwoch, 30. Oktober, die Restmülltonnen geleert. Die Abfuhr der Gelben Säcke erfolgt am Samstag, 2. November. Die Leerung der Biotonnen im Bezirk K findet am Donnerstag, 31. Oktober, statt. Die...

Arbeitsagentur stellt Berufe vor
Die Welt des Theaters

Region. Am 24. Oktober, 14 bis 16 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung besonderer Art statt: In Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater Kaiserslautern bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten am Theater kennen zu lernen. Bei einer Führung durch das Theater werden verschiedene Bereiche, wie beispielsweise Theaterbühne, Maskenbildnerei, Kostümbildnerei und Requisite besucht. Fachleute aus diesen Bereichen...

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Spende für Krankenhaus Rodalben
Förderverein sorgt für frischen Wind im Eingang

Rodalben. Noble Geste: Walter Leiner, der Vorsitzende des Fördervereins St. Elisabeth-Krankenhaus, überreichte eine Spende in Höhe von 15.000 Euro an den stellvertretenden kaufmännischen Direktor Werner Weber. Mit den Mitteln soll eine neue Möblierung des Eingangs- und Wartebereiches finanziert werden. Angeschafft werden neue, moderne und bequeme Sessel sowie Tische und Pflanzen. Damit will man eine ganz neue, frische, moderne und freundliche Ausstrahlung erreichen. Der Betrag in Höhe von...

In der VG Hauenstein
Land gibt Geld für besseres Trinkwasser

Südwestpfalz. Mit dem Ziel, die Trinkwasserversorgung des Hermersbergerhofs zu optimieren und gleichzeitig die Versorgung Hofstättens zu sichern, planen die Verbandsgemeindewerke Hauenstein den Bau einer rund 6,5 Kilometer langen Verbindungsleitung zur Quelle Wüstmühle sowie eines Hochbehälters oberhalb Hofstättens und einer neuen Aufbereitungsanlage. Von den Investitionskosten von insgesamt rund 3,5 Millionen Euro übernimmt das Land zirka 3,3 Millionen Euro, was einem Anteil von 95 Prozent...

Immer mehr Pirmasenser auf den Staat angewiesen
Gewerkschaft NGG warnt vor Altersarmut

Pirmasens. Wenn die Rente nicht reicht: Immer mehr Menschen in der Horebstadt sind neben ihren Altersbezügen auf staatliche Stütze angewiesen. Die Zahl der Empfänger von „Alters-Hartz-IV“ stieg innerhalb von zehn Jahren um 58 Prozent. Gab es in Pirmasens 2008 noch 531 Bezieher von Grundsicherung im Alter oder bei Erwerbsminderung, so waren es im vergangenen Jahr bereits 837. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf Angaben des Statistischen...

Was trägt Fashionista beim Sport und in der Freizeit? Diese Frage wird bei der Trend-Modenschau auf der Gesundheitsmesse beantwortet.  Foto: ps
3 Bilder

„La Vita“ punktet 2019 mit „lebendigem Programm
Für einen Burnout bleibt keine Zeit

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. Vor fünf Jahren aus der Taufe gehoben, präsentiert sich die Verbrauchermesse „La Vita“ von Michael Frits 2019 mit einem „lebendigen Programm, das auch zum Nachdenken animieren soll“, wie Projektleiterin Eva Seibert im Gespräch mit dem Wochenblatt erklärt. Am 26. und 27. Oktober informieren rund 100 Aussteller in der Messehalle 6A über Neuheiten aus den Themenbereichen Gesundheit, Lifestyle und Freizeit. Mit kontinuierlicher Aufbauarbeit in...

PUR-Gründungsmitglied im „Z1“ - „Wobla“ verlost Karten
Roland Bless wirbelt „Sternenstaub“ auf

Pirmasens. Ein musikalisches Highlight steht am Samstag im „Z1“ an: Roland Bless stellt an diesem Abend seine neue CD „Sternenstaub“ vor. Einlass ist ab 19.30, Beginn gegen 21 Uhr. Für die Veranstaltung verlost das Wochenblatt 3 x 2 Karten. „Gemeinsam den Blick nach vorn“. Roland Bless, Mitbegründer, Schlagzeuger und langjähriger Manager der erfolgreichsten deutschen Musik-Gruppe „PUR“, nimmt seine Fans gerne mit und lässt sie teilhaben an seinen Vorhaben und seiner Musik, vielleicht sogar mehr...

Premiere des „Halloween“-Events in der Fußgängerzone
Rund um den Brunnen tanzen die Geister

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Wenn Kürbisköpfe rollen, Gespenster um Schlossbrunnen und Lutherkirche tanzen und sich Ladentüren wie von Geisterhand öffnen, dann hat „Halloween“ in der Fußgängerzone Einzug gehalten. Es ist die Premiere eines Events am 31. Oktober, das von der „Initiative Schusterbrunnenquartier“ um den Autor Bernd Ernst organisiert wird. Die Interessengemeinschaft will mit dem Konzept „Für die Fußgängerzone“ dazu beitragen, den Bereich zwischen „Alter Markt“ und...

Comedy mit Sebastian Coors
„Gut gebrüllt, Löwe“

Pirmasens. Am 27. Oktober, 19 Uhr, heißt es „Salonlöwengebrüll“ mit Sebastian Coors im Festsaal der „Kulisse“ in der Alleestraße. Salonmusikcomedy, so nennt Sebastian Coors seinen charmanten Mix aus eigenen Liedern im Stil der Zwanziger mit witzigen Themen von heute. Der Preisträger des Rösrather Kabarettfestivals 2017 singt über durchgeknallte Facebookmütter, kulturfanatische Freundinnen und absurde Smartphone-Sucht. Immer balancierend zwischen bissigen Beobachtungen und mitreißenden Melodien....

Ausstellung am 27. Oktober
Wenn Kunst auf alte Bücher trifft

Pirmasens. Eindrücke aus der Pfalzbibliothek, künstlerisch auf unterschiedliche Weise umgesetzt, sind am 27. Oktober im Projektraum Luise33 zu sehen. Der „Drawing Club Lautre“ (Marie Gouil, Fabian Knöbl, Ute Müller, Silvia Rudolf) hatte sich durch die Archive der Pfalzbibliothek, einer Heimat für Bücher gearbeitet. Die Werke, die dabei entstanden, widmen sich dem Thema „Heimat/en“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz. Zeichnungen fügten sich zu einer Sammlung, erforschten verborgene Räume. Die...

Geburtstagskonzert der „Westrich-Saloniker“ in Windsberg
„Pfälzer Lieder“ und Hits aus aller Welt

Pirmasens. Am 27. Oktober, 17.30 Uhr, feiern die „Westrich-Saloniker“ mit einem Konzert in der Sängerhalle Windsberg ihren zehnten Geburtstag. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei den Sängern und Musikern. Bestellungen unter Telefon: 06331 91660 bestellt. Restkarten an der Abendkasse. Als Karl Sieber 2009 nach 50 Jahren die Chorleitung bei der Chorgemeinschaft Windsberg an seinen Sohn Wolfgang übergab, wollte er sich zusammen mit dem Pianisten Manfred Schöpf einen von beiden länger...

Team des Taschengeldprojektes bietet Workshop an
Kreative Mädchen engagieren sich für die Gemeinschaft

Pirmasens. Das Taschengeldprojekt zeigt Früchte: Am 24. Oktober bietet das Team in der Anton-Bruckner-Straße einen Workshop für Kinder an, um ihre gesammelten Erfahrungen als Gärtner weiterzugeben. Das Taschengeldprojekt im Quartier – eine Initiative der Bauhilfe Pirmasens GmbH in Kooperation mit dem Pakt für Pirmasens – ist ein Erfolgsmodell. Bei der zehnten Staffel engagieren sich sechs Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren zum Wohle der Mieter in der Anton-Bruckner-Straße. Die Jugendlichen...

2 Bilder

25 Jahre Eine Welt Laden Pirmasens
Jubiläumsfeier im Eine Welt Laden Pirmasens

Am Samstag, 26. Oktober 2019, lädt der Eine Welt Laden Pirmasens alle Freunde, Unterstützer und Helfer zu einer Feier anlässlich des 25jährigen Bestehens des Ladens ein. Ab 10:00 Uhr wird in der Schloßstraße 27 in Pirmasens gefeiert. 25 Jahre steht man ein für fairen Handel, von dem die kleinen, unabhängigen Produzenten überall auf der ganzen, sogenannten dritten, Welt profitieren.Wahrlich ein stolzer Tag für die engagierten Pirmasenser Bürger. Man freut sich, gemeinsam bei toller Musik,...

2 Bilder

25 Jahre Eine Welt Laden Pirmasens
Jubiläumsfeier im Eine Welt Laden Pirmasens

Am Samstag, 26. Oktober 2019, lädt der Eine Welt Laden Pirmasens alle Freunde, Unterstützer und Helfer zu einer Feier anlässlich des 25jährigen Bestehens des Ladens ein. Ab 10:00 Uhr wird in der Schloßstraße 27 in Pirmasens gefeiert. 25 Jahre steht man ein für fairen Handel, von dem die kleinen, unabhängigen Produzenten überall auf der ganzen, sogenannten dritten, Welt profitieren.Wahrlich ein stolzer Tag für die engagierten Pirmasenser Bürger. Man freut sich, gemeinsam bei toller Musik,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ