Team des Taschengeldprojektes bietet Workshop an
Kreative Mädchen engagieren sich für die Gemeinschaft

Pirmasens. Das Taschengeldprojekt zeigt Früchte: Am 24. Oktober bietet das Team in der Anton-Bruckner-Straße einen Workshop für Kinder an, um ihre gesammelten Erfahrungen als Gärtner weiterzugeben.
Das Taschengeldprojekt im Quartier – eine Initiative der Bauhilfe Pirmasens GmbH in Kooperation mit dem Pakt für Pirmasens – ist ein Erfolgsmodell. Bei der zehnten Staffel engagieren sich sechs Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren zum Wohle der Mieter in der Anton-Bruckner-Straße. Die Jugendlichen sammeln erste Erfahrungen im Arbeitsleben, steigern ihr Selbstwertgefühl und setzen kreative Ideen im unmittelbaren Umfeld .
Zwischen Mitte April und Ende Oktober haben die Jugendlichen unter fachlicher Anleitung von Gärtnerin Martina Wagner fast 300 Stunden in Pflege, Reinigung und Verschönerung der Wohnanlage auf dem Kirchberg investiert. Angelehnt an die kommunale Biodiversitätsstrategie zur Förderung der Artenvielfalt ist unter anderem ein Blumenbeet als Tankstelle für Insekten entstanden. Darüber hinaus wurde der Spielplatz verschönert, etwa durch die Gestaltung eines großformatigen Flora-Fauna-Motives.
Unter möglichst realen Arbeitsbedingungen, wie etwa dem Abschluss eines Arbeitsvertrages, lernen die Heranwachsenden Verantwortung zu übernehmen, übertragene Aufgaben zuverlässig auszuführen und leisten damit gleichzeitig noch einen sozialen Beitrag im Quartier. Während der fünfmonatigen Maßnahme durchlaufen die Jugendlichen auch spezielle Schulungen zu Themen wie Arbeitssicherheit oder Unfallverhütung und erwerben gleichzeitig soziale Kompetenzen im Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten.
Mit einem kleinen Fest verabschiedet sich das Team des Taschengeldprojektes in die Winterpause. Eine Fortsetzung im kommenden Frühjahr ist geplant. Am 24. Oktober, 16.30 Uhr, stellen die Mädchen den Bewohnern sowie Eltern und Freunden die Neuerungen vor. Bei einem speziellen Workshop für die Kinder der Wohnanlage wollen sie ihr erworbenes Wissen weitergeben und damit zur Steigerung der Identifikation mit dem Quartier zusätzlich beitragen.
In der Bauhilfe-Immobilie mit 160 Wohneinheiten leben mehr als 300 Menschen. ps/ak

Autor:

Wochenblatt Redaktion aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ