Ballett „Schwanensee“ am 10. Dezember in der Festhalle
Triumph der Liebe

Am 10. Dezember führt das Russische Nationalballett „Schwanensee“ in der Festhalle in Pirmasens auf.  Foto: Agenda Productions
  • Am 10. Dezember führt das Russische Nationalballett „Schwanensee“ in der Festhalle in Pirmasens auf. Foto: Agenda Productions
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Romantische Adventszeit in der Horebstadt: Am 10. Dezember, 20 Uhr, werden die Besucher der Festhalle mit der Aufführung „Schwanensee“ des Russischen Nationalballetts bezaubert. Ein Abend voll klassischer Tanzkunst.
Der junge Fürstensohn Prinz Siegfried soll heiraten, um die Dynastie zu erhalten. Am Ufer des Schwanensees erscheint ihm im Mondlicht das wunderschöne Schwanenmädchen Odette. Prinz Siegfried verliebt sich in das zauberhafte Geschöpf und schwört ewige Treue. Odette aber ist mit deinem bösen Zauber belegt und darf nur nachts für wenige Stunden menschliche Gestalt annehmen. Beim Festball am nächsten Tag soll Prinz Siegfried seine Braut wählen. Der Magier Rotbart lässt seine eigene Tochter in der Gestalt von Odette erscheinen, um den Prinzen zu täuschen. Der verblendete Prinz Siegfried bricht ungewollt sein Treueversprechen. Als er dies erkennt, bittet er um Vergebung, die ihm auch gewährt wird. Am Ende besiegt er den bösen Zauberer, so dass der Triumph der Liebe vollkommen wird.
Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück – die großen Empfindungen lassen sich mit Körpersprache so inbrünstig und überdimensional darstellen, wie man es dem gesprochenen Wort niemals abnähme. Dies gilt für das Ballett überhaupt und für „Schwanensee“ im Besonderen.
„Der Nussknacker“, „Dornröschen“ und „Schwanensee“ gelten als Inbegriff des klassischen russischen Tanztheaters und zählen zu den Kernstücken des Ballettrepertoires. Als zeitlose Meisterwerke verzaubern sie seit Generationen - insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit - kleine wie große Theaterbesucher gleichermaßen.
Die Aufführungen des Russischen Nationalballettes basieren auf den Original-Libretti und Choreographien von Marius Petipa (dem „Vater des klassischen Balletts“) sowie Lew Iwanov. Eine Märchenerzählerin leitet durch die Handlung, so dass auch die Kleinsten im Publikum dem Inhalt der getanzten Szenen folgen können. ak/ps
Info:

Eintrittskarten gibt es zum Preis zwischen 16 und 36 Euro, ermäßigt zwischen acht und 18 Euro, beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz. Telefon: 06331 842352; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de. Die Abendkasse in der Festhalle ist am Veranstaltungstag ab 19 Uhr geöffnet.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ