Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Advents-Nachmittag mit Roland Engel und Freunden
„Wihnachtschronik von Mummelhüse“

Pirmasens. Am 15. Dezember, 17.30 Uhr, findet eine adventliche Veranstaltung unter dem titel „Wihnachtschronik von Mummelhüse“ mit dem elsässischen Liedermacher Roland Engel und seinen Freunden in der Pauluskirche, Maria-Theresien-Straße 27, statt. Roland Engel erzählt und singt eine Weihnachtsgeschichte voller Menschlichkeit in seinem liebenwerten elsässischen Dialekt, durch das Programm führen. Begleitet wird er dabei von seinen drei Musikerfreunden Jean-Luc Lamps (Klavier), Vincent Bor...

„Die vier Jahreszeiten“ hat Xaver Mayer in diesem Bilderzyklus auf seine ganz eigene Art dargestellt.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Ausstellung mit Werken von Xaver Mayer in der Alten Post
Realität und Satire treffen auf liebenswerte Märchenwelt

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. „Over the Rainbow“ nach den Sternen greifen: Das ist Xaver Mayer im Forum Alte Post. Der Künstler, dem Koordinatorin Charlotte Veit bescheinigt, dass er „die Menschen liebt“, zeigt in seiner Heimatstadt bis zum 26. Januar rund 100 seiner eigenwilligen Werke. Ein Rahmenprogramm ermöglicht Führungen und Gespräche mit Xaver Mayer sowie eine Mittagspause mit „geistiger Nahrung für zwischendurch“. Der 63-jährige Maler und Grafiker stammt aus Pirmasens. Da...

Pläne für neue Aktivitäten im Begegnungs-Zemtrum "MittenDrin" wurden bekannt....
Politik-Talk "Politik mittendrin" für im Januar nächsten Jahres geplant .....

Kaum ist die Premiere des neuen "Senioren-Treff" im Pirmasenser Begegnungs-Zentrum "MittenDrin" über die Bühne gegangen, werden neue Pläne für Aktivitäten des engagierten "MittenDrin"-Teams in Pirmasens bekannt. Wie die neue Leiterin der Einrichtung, Hanna Neu, kürzlich der "Pirmasenser Zeitung" mitteilte, soll ein "Politik-Talk" mit den beiden Moderatoren Albert Gomille und Andreas Petry ab Januar nächsten Jahres Einzug halten. Einmal im Monat  wird im "MittenDrin" die Möglichkeit bestehen,...

TVP wartet mit vier Highlights auf
Närrische Vorfreude auf Faschingskampagne 2020

Pirmasens. Während die einen besinnliche Weihnachtslieder anstimmen, freuen sich andere schon ganz närrisch auf die nächste Faschingssaison. Der Turnverein, bekannt für sein buntes Unterhaltungsprogramm in der „tollen Zeit“ ist schon in die Kampagne 2020 gestartet und hat einen Orden designt unter dem Motto „Bärmesens hat jetzt e Dreigestirn, de TVP, soi Sport & Kreativität – middedrin!“ Wie Vorstandsmitglied Manuela Sauer erklärt, will der Verein seine Gäste wieder mit besonderen Höhepunkten...

Info-Veranstaltung im BiZ
Auf dem Weg ins Medizinstudium

Pirmasens. Am 5. Dezember, 15.30 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 ein Informationsnachmittag unter dem Motto „Wege ins Medizinstudium“ statt. Ein Studium der Medizin ist für viele der große Wunsch. Der Zugang ist stark beschränkt, so dass man sich über Aufnahmebedingungen, Zulassungskriterien und auch die individuelle Chance einen Studienplatz zu erhalten, informieren sollte. Vorgestellt wird, wie man erfolgreich an den verschiedenen...

Susanne Ganster und Dietmar Seefeldt begrüßen Vorhaben des LBM
Lebensqualität und Sicherheit werden durch B10-Ausbau verbessert

Südwestpfalz. „Eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in der Pfalz ist große Schritte vorangekommen. Die Pläne für die B10, die jetzt konkret werden, bedeuten für die Menschen in unsere Region mehr Sicherheit und ein Plus an Lebensqualität“, begrüßen Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) und Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) die aktuellen Planungen des Landesbetriebs Mobilität. Insbesondere freuen sich die Kreischefs über die Vorhaben an zwei „immens wichtigen...

Traditionsveranstaltung in Hauenstein
Blasorchester gestaltet Konzert in der Kirche

Südwestpfalz. Das Blasorchester des Musikvereins musiziert am 8. Dezember, 18 Uhr, zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in der Pfarrkirche St. Bartholomäus, Hauenstein. Der Eintritt beträgt 8, ermäßigt 4 Euro. Es ist liebgewonnene Tradition, dass im Rahmen der Reihe „Kultur im Landkreis“ alljährlich ein Ensemble zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in Hauenstein zu einem Konzert lädt. In diesem Jahr darf sich das Publikum auf adventliche Weisen durch rund 40 Musiker des Blasorchesters des...

Adventskonzert bei Kerzenschein
„Die Geburt Christi“

Pirmasens. Am 15. Dezember, dem dritten Advents-Sonntag, findet um 18 Uhr in der Johanneskirche die „adventliche Abendmusik bei Kerzenschein“ statt. Bei diesem Konzert unter der Gesamtleitung von Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant wirken die Kinderkantorei Pirmasens, der Jugendchor „Unisono“ und die Bezirkskantorei Pirmasens mit. Sie erfreuen die Besucher mit dem Oratorium „Die Geburt Christi“ von Heinrich von Herzogenberg, das die verschiedenen Chorgruppen sowie die Gemeinde mit...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

„Crazy 5“ im Sportheim Rot-Weiß
Benefizkonzert für krankes Mädchen

Pirmasens. Die 2-jährige Marie-Sophie leidet an Spina bifida (Offener Rücken) und benötigt die Giger MD Therapie, die recht teuer ist. Die Gruppe „Crazy 5“ möchte dem Mädchen helfen und gibt am 30. November, 18 Uhr, ein Benefizkonzert im Sportheim Rot-Weiß. Der Eintritt kostet 5 Euro. Marie-Sophies größter Wunsch ist es, endlich eigenständig zu laufen. Die Giger MD Therapie ist eine vielversprechende Behandlungsmethode, um die kognitive und körperliche Entwicklung des Kindes zu fördern. Dazu...

Künstlerisch gestaltete Tafeln als Info
Schüler bringt Demokratie an Bushaltestellen

Pirmasens. Die Horebstadt ist Partner im Bundesprojekt „Demokratie leben!“. Unter der Trägerschaft des Historischer Verein Pirmasens in Kooperation mit dem Stadtarchiv gestaltete die Künstlerin Sylvie Anyim, aus Rehweiler, zusammen mit sechs Schülern der Kunstklasse von Anja Weilbach vom Leibniz – und eine Einzelinitiative des Immanuel-Kant-Gymnasiums vier Bushaltestellen zu diesem Thema. Schlagworte wie Umweltzerstörung, die schon bei jedem Einzelnen in Pirmasens beginnt, Meinungsvielfalt und...

Förderung durch neues Gesetz
Seniorenbegleiterinnen haben sich qualifiziert

Pirmasens. Zu Jahresbeginn ist das sogenannte Teilhabechancengesetz in Kraft getreten. Damit erhalten Langzeitarbeitslose eine Chance, auf dem ersten Arbeitsmarkt wieder Fuß fassen zu können. Das Jobcenter Pirmasens kümmert sich aktuell um 77 Frauen und Männer, die über das Programm individuell gefördert und betreut werden. Im Rahmen des Förderprogramms beschäftigt die Stadtverwaltung Pirmasens derzeit 34 Mitarbeiter, die in elf unterschiedlichen Bereichen eingesetzt sind, darunter sind...

Bei „Park Song“ am Donnerstag
„BeSaits“ feiert Premiere

Pirmasens. Am 28. November findet in „Kuchems Brauhaus“ die Niederstromsession „Park Song“ ab 19.30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, der Erlös aus der „Hutsammlung“ kommt einem gemeinnützigen Zweck zugute. Premiere feiert dieses Mal die Formation „BeSaits“ aus dem saar-pfälzischen Raum. Das Akustiktrio bilden Beate Bosle (Gesang), Hans-Josef Daubris (Gitarre, Gesang) und Stefan Buhl (Gitarre, Gesang). Ihre Spezialität: Das seltene vorkommende Zusammenspiel einer Western- und einer...

Kant-Kammerchor begeistert in Kirche
Hochkarätiges Konzert zu Ehren Gottes

Pirmasens. Da freute sich der liebe Gott, als wundervolle Klänge aus der Johanneskirche an sein Ohr drangen. Ihm zu Ehren und zur Freude des Publikums hatte der „Junge Kammerchor“ am Immanuel-Kant-Gymnasium zwei Werke einstudiert, die unterschiedlich und faszinierend zugleich sind. „Missa Brevis Akarana“ von Chris Artley nimmt den Zuhörer mit teils feierlichen Akzenten, aber auch mit einem glücklich machenden Sound gefangen. „Samba Mass“ von Bob Chicott verbreitet Wärme und Lebensfreude. Von...

Viel Lob für 6. Fototage – Tolle Symbiose mit „Kreativitti“
Über die Region hinaus „Strahlekraft“ entwickelt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Bilder sind ein tolles Medium, um Gefühle zu transportieren und Menschen mitzureißen“, sagte Oberbürgermeister Markus Zwick zum Abschluss der Fototage. Mit diesem Event, „das über die Jahre immer besser geworden ist“, sei ein „Aushängeschild für die ganze Region“ geschaffen worden. Der OB lobte auch die Symbiose mit der „Kreativitti“. Damit sei die „Kulturstadt“ Pirmasens zum „Hotspot der Kreativszene“ geworden. Das Stadtoberhaupt zeigte sich sehr...

Adriana Leibrock veröffentlicht zwei Bände ihrer „Triologie“
Junge Autorin (23) rockt den Büchermarkt

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Adriana Leibrock ist eine fleißige junge Dame: Im zarten Alter von 23 Jahren hat sie schon zwei dicke Bücher veröffentlicht und Band 3 ist zur Hälfte fertig. Gleichzeitig absolviert die hübsche Brünette eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin beim ASB. Das Schreiben, so die Autorin im Gespräch mit dem Wochenblatt, trage nach einem anstrengenden Arbeitstag zur „Entspannung“ bei. Lora Flynn begeistert Leser. Mit ihren Geschichten um die junge...

Alle außergewöhnlichen Veranstaltungen im "MittenDrin" ......
Ganz schön was los im Begegnungs-Zentrum "MittenDrin" in PS diese Woche ........

    Achtung! Dieser Beitrag steht nur online auf Wochenblatt Reporter Pirmasens, nicht in der Print-Ausgabe!      Montag, 25.Nov. 2019       Diese Woche ist im Begegnungs-Zentrum MttenDrin ganz schön was los. Sie glauben es nicht ? Hier eine kleine Auswahl:      Morgen, Dienstag, 26.November, kommt um 14 Uhr Digital-Botschafter Brose ins „MittenDrin“ (siehe ausführliche Ankündigung an anderer Stelle).     Am Mittwoch, 27.November, um 12 Uhr, stellt sich der Bezirks-Beamte des Polizei-Prasidiums...

Botschafter Brose enthüllt die Geheimnisse von Computer & Co
Morgen wieder im Begegnungs-Zentrum "MittenDrin"

                   ACHTUNG!  Diesen Beitrag gibt´s nur Online, nicht in der Print-Ausgabe des Wochenblatt PS.         Geheim! Der Digital-Botschafter Dietmar Brose ist nicht nur im Pirmasenser (Senioren-) Haus Meinberg aktiv! Wie das diverse Presseveröffentlichungen Glauben machen wollen. Brose kommt bei älteren Leuten, die mit den Geheimnissen von Internet, Laptop und Smartphone (Handy) vertraut gemacht werden wollen, so gut an, dass er nachmittags sein Wissen auch im Pirmasenser...

Stargast Ulla Lohmann | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Pirmasenser Fototage auf der Zielgerade
Beeindruckende Fotos und Vorträge

Pirmasens. Die Pirmasenser Fototage befinden sich auf der Zielgerade. Ein Tag vor der Finissage am Sonntag war das Kulturforum Alte Post noch einmal richtig gut gefüllt. Organisator und Fotograf Harald Kröher hatte noch einmal einige Highlights im Programm.  Musical-Sängerin Adrienn Čunka überzeugte mit Stimme und Performance und passend zu den Fototagen hatte sie "den Farbfilm vergessen". Die Westpfalz-Fotografen Jens Theobald, Maximilian Markert, Katrin Kadel, Aljoscha Hirschinger und Martin...

Neuer Senioren-Treff in Pirmasens
Das Begegnungs-Zentrum MittenDrin in Pirmasens lädt ein .....

Noch im alten Jahr nimmt das Begegnungs-Zentrum MittenDrin in Pirmasens ein neues Projekt in Angriff. (Das Zentrum ist in PS in der Hauptrassse 80 beheimatet, an der Ecke Sandgasse, Betreiber ist die Diakonie Pirmasens!). Alle Pirmasenser Senioren (und aus dem Landkreis Südwestpfalz) sind eingeladen zur Premiere des "MittenDrin"-Seniorentreffs am kommenden Mittwoch, 27.November, von 13 bis 15 Uhr. Für alle, die Lust und Spaß daran haben, etwas in Gesellschaft zu unternehmen. Die Besucher können...

Musikalisches Treffen in der „Kulisse“
„Novemberabend“ mit Freunden

Pirmasens. Eine Art musikalisches Freundestreffen findet am 29. November, 20 Uhr, im Festsaal der Pirmasenser „Kulisse“ in der Alleestraße statt. Park Song-Organisator Klaus Reiter hat alle Musiker eingeladen, mit denen er derzeit in verschiedenen Formationen spielt. Die Veranstaltung nennt sich „Novemberabend“ und soll bei entsprechendem Zuspruch künftig einmal jährlich stattfinden. Der Eintritt kostet 8 Euro. Zu hören sind Park Song-Mitbegründer Fred Schütz unter anderem mit Songs von Bob...

In der Familienbildungsstätte
Weltgebetstag: Kulinarische Erkundungsreise

Pirmasens. Die katholische Familienbildungsstätte Pirmasens und die Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft Kaiserslautern laden am 29. November von 17 bis 22 Uhr zu einer kulinarische Erkundungsreise, in der Vorbereitung auf den Weltgebetstages 2020, ein. Das Gastland ist Simbabwe. Zusammen mit Ingrid Lorenz werden in der Lehrküche der katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens verschiedene Gerichte aus Simbabwe zubereitet. Die Erkundungsreise mit Katrin Wittwer, Christine...

Projekt der Krankenhausmitarbeiter startet am 28. November
„Camera Obscura 3“ zum Dritten

Pirmasens. Das Projekt „Camera Obscura“ von Krankenhausmitarbeitern wird fortgesetzt. Am 28. November, 19 Uhr, startet die dritte Auflage der Fotoaktion im Foyer des Krankenhauses. Für die Nachstellung und Verfremdung bekannter Szenen und Objekte aus Kunst, Film, Sport und Werbung haben sich wieder viele Mitarbeiter aus allen Bereichen des Krankenhauses über alle Hierarchien und Berufsgruppen hinweg, in ihrer Freizeit engagiert eingebracht. Die ursprüngliche Idee dazu hatte Verwaltungsdirektor...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ