Ausstellung mit Werken von Xaver Mayer in der Alten Post
Realität und Satire treffen auf liebenswerte Märchenwelt

„Die vier Jahreszeiten“ hat Xaver Mayer in diesem Bilderzyklus auf seine ganz eigene Art dargestellt.  Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • „Die vier Jahreszeiten“ hat Xaver Mayer in diesem Bilderzyklus auf seine ganz eigene Art dargestellt. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea Katharina kling-kimmle

Pirmasens. „Over the Rainbow“ nach den Sternen greifen: Das ist Xaver Mayer im Forum Alte Post. Der Künstler, dem Koordinatorin Charlotte Veit bescheinigt, dass er „die Menschen liebt“, zeigt in seiner Heimatstadt bis zum 26. Januar rund 100 seiner eigenwilligen Werke. Ein Rahmenprogramm ermöglicht Führungen und Gespräche mit Xaver Mayer sowie eine Mittagspause mit „geistiger Nahrung für zwischendurch“.

Der 63-jährige Maler und Grafiker stammt aus Pirmasens. Da war es höchste Zeit, diesem „interessanten Mann“ wie es Kulturamtsleiter Rolf Schlicher formuliert, einen Ausstellungsplatz in der Kunsthalle Alte Post einzuräumen. Den Zeitpunkt findet Schlicher genau richtig: „Seine Bilder passen in die Jahreszeit vor Weihnachten“. Das findet auch Koordinatorin Charlotte Veit, die in die Ausstellung einführte. Xaver Mayer erschaffe neue Welten, die eine Verbindung schaffen zwischen der Realität und einer Traumwelt. Aus seinen Bildern sei „die Liebe zum Menschen“ erkennbar. Der „Junge vom Horeb“, wie er sich selbst bezeichnet, hält sich meist im Hintergrund. Seine Arbeiten sollen für sich selbst sprechen.
Für Charlotte Veit entwickelt jedes Werk seine eigene Emotion. „Der Betrachter muss sich auf die Reise durch die Welten des Xaver Mayer machen“. Ob es dabei um den „klääne Pälzer“ oder „Herrn Frei“, der „Zeit“ hat handelt oder um ein grinsendes Männlein, das in einem Boot nach Hause unterwegs ist, viele seiner Protagonisten strahlen eine Art Humor und Zufriedenheit aus, die den Menschen von heute fehlen. So vermittelt sein Winterbild, das den Titel „Heimweg“ trägt, in seiner naiven Darstellung Heiterkeit und Wärme. Ein besonderes Stück in der Ausstellung ist „Over the Rainbow“, das der Präsentation ihren Namen gab. Es ist eine Hommage des Künstlers an seine Heimatstadt. Über dem Regenbogen tummeln sich Grenadier, Stier, Schuhe, Bier und ein Mann mit Brille und Luftballon. Auf ihm steht ein guter Slogan: „Mir halde zomme“.
Auffallend ist die Farbe Orange, die in vielen seiner Bilder dominiert. Xaver Mayer liebt den Ton insbesondere bei der oft ungewöhnlichen Haarpracht seiner Figuren. Inspirationen für seine Motive erhält er durch Gedichte von Erich Kästner, Joachim Ringelnatz und Mascha Kaléko.
Der Künstler betrachtet seine Umgebung aber nicht nur mit einem Augenzwinkern, er „kann auch kritisch und satirisch“, meint Charlotte Veit. Insbesondere die schwarz-weiß Arbeiten legen den Finger in so manche Wunde. So starrt ein ausgemergelter Mann in Sträflingskleidung mit einem Judenstern den Betrachter an. „Mustafa Rosenberg hat Aids“ steht am oberen Bildrand.
Seit 30 Jahren ist Xaver Mayer, der in Landau lebt, künstlerisch tätig. Doch die Ausstellung in der Alten Post ist „keine Chronologie“, wie Charlotte Veit betont, sondern eine „Werkschau“. Vertreten sind Grafiken, Radierungen, Tuschezeichnungen sowie Pastellkreide auf Holz und Leinwand. Zu sehen sind außerdem seine Arbeitsutensilien sowie ein Film über seine Tätigkeit und sein Atelier, das in einem idyllischen Hinterhof liegt. Deutlich werde dabei, dass „Handwerk die Basis seiner Kunst ist“, erklärt die Koordinatorin der Alten Post.
Um die Besucher mit den Welten des Xaver Mayer vertraut zu machen, gibt es Führungen, zwei davon am 15. Dezember und am 26. Januar (zur Finissage) mit Künstlergespräch. Um auch Kindern einen Einblick in das Schaffen des 63-jährigen zu geben hat die museumspädagogische Mitarbeiterin Denise Kamm verschiedene Besuchstermine für Schulklassen sowie Workshops erarbeitet. ak
Info:

Die Werkschau „Over the Rainbow“ von Xaver Mayer in der Alten Post ist bis 26. Januar zu sehen. Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr

„Die vier Jahreszeiten“ hat Xaver Mayer in diesem Bilderzyklus auf seine ganz eigene Art dargestellt.  Foto: Kling-Kimmle
Seiner Heimatstadt Pirmasens hat der Künstler dieses Werk mit dem Titel „Over the Rainbow“ gewidmet. Dies ist zugleich das Motto der Ausstellung in der Alten Post.  Foto: Kling-Kimmle
Xaver Mayer kann auch Satire: Das schwarz-weiß Bild „Mustafa Rosenberg hat Aids“ ist ebenfalls in der Alten Post zu sehen.  Foto: Kling-KImmle
„Nach den Sternen greifen“ hat der gebürtige Pirmasenser dieses Bild betitelt.  Foto: Kling-Kimmle
Hat ein Faible für „rote“ Haare: Xaver Mayer.  Foto: ak
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ