„Brothers in Arms“ verbeugen sich vor „Dire Straits“
Musikgeschichte geschrieben

Die Dire Straits-Tribute-Band „Brothers in Arms“ mit Sänger und Gitarrist Andreas Leisner (dritter von links) kommt ins „Z1“.  Foto: ps
  • Die Dire Straits-Tribute-Band „Brothers in Arms“ mit Sänger und Gitarrist Andreas Leisner (dritter von links) kommt ins „Z1“. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. In die Welt der „Dire Straits“ eintauchen kann das Publikum am 28. November beim Live-Konzert von „Brothers in Arms“ im „Z1“. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 10 Euro.
Nicht nur das Lied „Brothers in Arms“ kennen die Fans der „Dire Straits“ und Musikliebhaber sondern auch vielen weitere Klassiker der Ausnahme-Band um Mark Knopfler, die seit 1995 keine Konzerte mehr spielt. Vor 32 Jahren gründeten Knopfler, sein Bruder David, John Illsey und Pick Withers die Gruppe, um mit Alben wie „Communiqué“, „Making Movies“ oder „On every street“ Musikgeschichte zu schreiben. Aus diesen Tonträgern resultierten Nummern wie „The Walk of Life“, „Sultans of Swing“, „Telegraph Road“, „Money for nothing“ oder „The Latest Trick“. Charakteristisch für die „Dire Straits“ sind Alben mit vergleichsweise wenigen aber langen Liedern. Diese werden auch als Balladen beschrieben, stechen aber vor allem durch die versierte Handhabung der Instrumente, insbesondere der Gitarren hervor. Hierbei fällt Mark Knopflers kantable Melodiegestaltung auf, der seiner Gitarre bei Soli oder Instrumentaleinleitungen einen besonders weichen und singenden Ton entlockt.
Die Messlatte ist für „Brothers in Arms“ also sehr hochgelegt: Die im Jahre 2002 gegründete Band versteht es jedoch, nicht nur die Klassiker von Mark Knopfler und Co. sondern auch den Geist der Musik sehr authentisch wiederzugeben und wird deshalb auch als Nummer 1 der „Dire Straits“-Tribute-Bands in Europa bewertet.
Das über zweistündige Programm führt den Zuhörer nicht nur durch die musikalische Geschichte der „Dire Straits“ sondern zeigt auch den hohen musikalischen Anspruch der Band. Über 800 Konzerte stehen zu Buche, eine beeindruckende Zahl. „Brothers in Arms“ nimmt auch eine Vorreiterrolle ein. Die Formation war bei der Gründung 2002 europaweit die erste „Dire Straits“-Tribute-Band.
Zur Besetzung gehören Andreas Leisner (Gitarre und Gesang), Sebastian Netz (Bass), Oly Wahner (Schlagzeug) und Moritz Schuster (Keyboards).
Karten für das Konzert von „Brothers in Arms“ am 28. November sind im Vorverkauf in Pirmasens bei Sam’s Weingalerie und Vabo sowie an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro erhältlich. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ