Wochenblatt Ludwigshafen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sofortmaßnahmen zum Schutz der Bewohner beengter Gemeinschaftsunterkünften
Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn

Aktionsbündnis. Das Coronavirus hat bundesweit für eine Ausnahmesituation gesorgt. Da große Veranstaltungen und öffentliche Versammlungen inzwischen flächendeckend untersagt sind, hat das bundesweite Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn die für am Samstag, 28. März, geplanten Aktionen verschoben. Dennoch ruft das Bündnis in der Form von Fensteraktionen und Online-Demonstrationen zu gemeinsamen, aber risikolosen Aktionen am 28. März auf, um zu zeigen, dass die Wohnungsfrage heute...

Oster-Post von den Schülern der Grundschule sorgt für Freude und Ab-wechslung im Haus St. Matthias | Foto: Caritasverband für die Diözese Speyer / Anna Lewandowski
2 Bilder

Schifferstadter Bürger und Vereine unterstützen das Demenzzentrum St. Matthias in Zeiten von Corona
Briefe, Basteleien und Kuchen als Zeichen der Solidarität

Schifferstadt. Die Angehörigen der Bewohner des Hauses St. Matthias in Schifferstadt, das zum Caritas-Altenzentrum St. Bonifatius in Limburgerhof gehört, sorgen in den Zeiten des Coronavirus ganz besonders liebevoll für Mitarbeiter und Bewohner der Demenzeinrichtung. Auch die Bürger von Schifferstadt und die örtlichen Vereine bringen ihre Solidarität und Unterstützung zum Ausdruck. Angehörige bringen Süßigkeiten und Kuchen vorbei. Die Schüler der Grundschule haben Briefe geschrieben und Bilder...

Beiträge für Krippen und Horte werden erstattet
Stadt entlastet Familien

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen wird Eltern für die Zeit der coronabedingten Kita-Schließungen die Beiträge für Krippen- und Hortplätze in Kindertagesstätten erstatten, sofern diese Plätze nicht im Rahmen der derzeit angebotenen Notbetreuung in Anspruch genommen werden. Dies gilt auch für das Kostgeld, das Eltern für die Verpflegung in den Kitas zahlen. Das hat der Stadtvorstand in seiner Sitzung am heutigen 31. März 2020 entschieden. Darüber hinaus werden Tagespflegepersonen von der Stadt...

Malteser bieten auch in Corona-Krise Anschlüsse an
Hausnotruf gibt Sicherheit für Alleinlebende

Für ältere und alleinlebende Menschen ist die Corona-Krise eine ganz besonders schwere Zeit. Angehörige und Freunde sollen nicht zu Besuch kommen und können daher nicht persönlich nach dem Rechten sehen. Trotz regelmäßiger Telefonate bleibt ein Gefühl der Unsicherheit. Denn es kann auch unabhängig von einer möglichen Infektion mit Covid-19 immer etwas passieren – sei es ein Sturz oder ein schwacher Kreislauf. Die Malteser bieten daher weiterhin die Einrichtung eines Hausnotruf-Gerätes an....

Anzeige

Telefonsprechstunde des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses Ludwigshafen
Fit und aktiv – trotz Arthrose des Hüftgelenks

Ludwigshafen. Mit zunehmendem Alter sind über 80 Prozent der Bevölkerung von einer Arthrose der großen und kleinen Gelenke betroffen. Hauptsymptome sind Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Doch es gibt Hilfe. Interessierte können am Dienstag, 7. April, von 15 bis 17 Uhr telefonisch viele Fragen an Experten stellen.  „Mit Einschränkungen der Lebensqualität wie Gehstreckenreduzierung oder Nachtschmerz kommt ein Ersatz des Gelenkes in Frage“, erklärt Prof. Dr. med. Johannes...

Eltern erhalten Entschädigungen
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Pfalz. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folge für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März das...

Unterstützung für Familien in der Corona-Krise
Lohnersatz bei Schul- und Kitaschließung

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fordern die Bevölkerung heraus - vor allen Dingen Frauen in Bezug auf Betreuung der Kinder. Viele müssen aufgrund der Schul- und Kitaschließungen kurzfristig der Arbeit fernbleiben – ein Ende ist momentan noch nicht in Sicht. Die Folgen für alle ist ein drohender Verdienstausfall. Davon betroffen sind vor allem die Mütter. Die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises weisen darauf hin, dass der Bundestag am 25. März  das...

In diesen Stadtteilen wird geblitzt
Blitzer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Für die Woche vom 1. bis 5. April werden in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vorgenommen: Montag, 30. März: Oppau, Mitte und WestDienstag, 31. März: Gartenstadt, Oggersheim und Mundenheim;Mittwoch, 1. April: Edigheim, Maudach und PfingstweideDonnerstag, 2. April: Süd, Ruchheim und OggersheimFreitag, 3. April: Rheingönheim, Friesenheim und Nord.Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch an anderen Stellen statt-finden. kim/ps

rnv weitet Angebot wieder aus
Neuer Sonderfahrplan seit Montag

Ludwigshafen. Seit Montag, 23. März, fährt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auf behördliche Empfehlung einen reduzierten Sonderfahrplan. Nachdem aktuell nur bis etwa 22 Uhr gefahren wird, reagierte das Unternehmen nun auf Hinweise von Fahrgästen und Institutionen. Seit Montag, 30. März, ist das Angebot nach 22 Uhr deutlich ausgeweitet. Der neue Fahrplan wird so gestaltet sein, dass im gesamten Verkehrsgebiet der rnv bis etwa 23 Uhr noch Fahrten von den Stadtzentren in umliegende Stadtteile...

Krankenkasse bietet unbürokratische Stundung von Beiträgen an
DAK-Gesundheit unterstützt Firmen und Selbstständige

Ludwigshafen. Die Auswirkungen der Corona-Krise setzen zunehmend auch die deutsche Wirtschaft unter Druck. Die DAK-Gesundheit unterstützt jetzt Unternehmen und Selbstständige in Ludwigshafen, die wegen der Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Betroffene können die Stundung ihrer Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung beantragen. Einzige Voraussetzung ist, dass die finanziellen Schwierigkeiten auf die Corona-Krise zurückzuführen sind. Dafür sind keine Nachweise nötig – es genügt...

Anschlussregelung angestrebt
Green City-Tickets

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener SPD plädiert nach dem budgetbedingten Ende des Green City-Ticketverkaufs in den beiden Schwesterstädten für eine umfassende und baldige Anschlussregelung. „Es braucht seitens des Bundes ein kraftvolles Förderprogramm, das den ÖPNV sowohl in Sachen Angebotsverbesserungen als auch in der Preislandschaft überall attraktiver macht“, sagtder verkehrspolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Christian Schreider. Ab 30.März ist kein Erwerb von – gegenüber dem...

Kostenloses Angebot des TC Limburgerhof
„Bleib zu Hause – Sportcamp“

Limburgerhof. „Macht mit & bleibt fit!“ So lautetdas Motto. Aus gegebenem Anlass hat Sportpädagogin Annette Egartner ein kleines Sportcamp für zu Hause erstellt. Alle Trainingseinheiten können drinnen oder draußen durchgeführt werden. Benötigt werden lediglich kleine Handtücher, zwei Eimer, Wäscheklammern, fünf Paar Socken und ein Ball. Der Spaßfaktor ist noch höher, wenn man diese sportliche Herausforderung als Familienduell ausführt. Auf der Homepage des TC Limburgerhof unter...

Kirchenmusik-Online
Gregorianik in Coronazeiten

Ludwigshafen. Wie kann man die Gregorianik auch in Corona-Zeiten pflegen? Wie kann man die Proben-und Gottesdienst-Pause überbrücken? Wie vermeidet man, dass das in der Vergangenheit erarbeitete Können und Wissen nicht einschläft oder in Vergessenheit gerät? Wie bleiben die Mitglieder im Singtraining? Diese und andere Fragen stellte sich Markus Braun, der Chorleiter der Schola Herz Jesu Ludwigshafen, in den vergangenen Tagen und Wochen. Um den anfangs gestellten Fragen zu begegnen, hat er im...

Corona und die Kunst
Ohne Kunst fehlt was – Stillstand 2020

Die Corona-Krise hat uns weiterhin fest im Griff, bedroht nicht nur unsere Gesundheit, die am wichtigsten ist, sondern auch unsere Wirtschaft und nicht zuletzt unsere Kultur. Ganz besonders leiden auch die Kunstschaffenden, es gelingt ihnen kaum noch, sich und ihre Kunst angemessen zu präsentieren. Dabei haben Kunst und Kultur seit je her eine herausragende Bedeutung für die Gesellschaft. Sie spiegeln gesellschaftliche Debatten wider, sie bieten Reibungsflächen zur Auseinandersetzung mit der...

"Kirchenmusik-Online"
Gregorianik in Coronazeiten

Wie kann man die Gregorianik auch in Corona-Zeiten pflegen? Wie kann man die Proben-und Gottesdienst-Pause überbrücken? Wie vermeidet man, dass das in der Vergangenheit erarbeitete Können und Wissen nicht einschläft oder in Vergessenheit gerät? Wie bleiben die Mitglieder im Singtraining? Diese und andere Fragen stellte sich Markus Braun, der Chorleiter der Schola Herz Jesu Ludwigshafen, in den vergangenen Tagen und Wochen. Um den anfangs gestellten Fragen zu begegnen, hat er im Internet eine...

2 Bilder

Corona-Virus
aktuelle Corona-Virus Statistk

Es gibt eine Internetseite mit der aktuellen Coronavirus Statistik von allen Ländern weltweit. Hier ist der Link : www.worldometers.info/coronavirus . Bitte befolgen Sie den Rat der Experten und helfen Sie mit, eine Weiterverbreitung des Corona-Virus weiterhin einzudämmen. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund ! Diese zwei Transparente habe ich bei der Durchfahrt in Mutterstadt gesehen. Text und Fotos von Michael Sonnick

22 Bilder

Themenwechsel
Die Schönheiten der Natur

Unser Leben, unser Handeln wird derzeit stark geprägt von einem unsichbaren Gegner ---- Corona Es gibt aber etwas, was sich dadurch nicht negativ beeinflussen lässt und zwar die Natur Was gibt es Schöneres, als sich vom Alltag abzulenken und, wenn auch mit Einhaltung aller Maßnahmen, raus zu gehen und die Natur zu genießen. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, die erste bunte Farbenpracht der Pflanzen. Es ist jetzt ganz besonders still an vielen Orten und man hört, mehr denn je, das...

Corona: Torbjörn Kartes weist auf Unterstützungsmöglichkeiten hin
Telefonsprechstunden

Ludwigshafen. Wegen der Corona-Pandemie richtet der Bundestagsabgeordnete Torbjörn Kartes eine tägliche Telefonsprechzeit ein. Von Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr, können sich Bürgerinnen und Bürger unter 0621 6299604 über Unterstützungsmöglichkeiten informieren und ihre persönliche Situation schildern. Darüber hinaus ist er jederzeit per E-Mail ansprechbar torbjoern.kartes@bundestag.de. „In den vergangenen Tagen habe ich eine nie dagewesene Zahl von Anfragen auf den unterschiedlichsten...

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck zur aktuellen Lage
„Bitte bleiben Sie Zuhause, wann immer es geht!“

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, gilt auch in Ludwigshafen seit Dienstag, 24. März ein weitreichendes Kontaktverbot. Was heißt das für Sie? Es heißt, dass Sozialkontakte auf das Allernötigste reduziert werden müssen. Sich nur im begründeten Fall im öffentlichen Raum bewegen, also, wenn man einkaufen, zum Arzt oder zur Arbeit zu muss, Betreuung oder Hilfe leisten und regeln muss – das ist das Gebot der Stunde. Es heißt, Abstand zum...

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
Fristverlängerung der Agentur für Arbeit

Ludwigshafen. Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Situation bei den Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen, indem die Frist, die normalerweise Ende März endet, verlängert wird. Arbeitgeber können Anzeigen für das Anzeigenjahr 2019 nun bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Das bedeutet konkret: Die BA wird bis zu diesem Zeitpunkt keine...

Holzkreuze laden zum Gebet ein
Impulse an der Wäscheleine

Ludwigshafen. Nah bei den Menschen und ihren Sorgen, Wünschen und Ängsten sein: Das wollen die katholischen Gemeinden auch in der gottesdienstlosen Zeit sein. Pfarrer, Haupt- und Ehrenamtliche setzen dazu kreative Ideen um, wie die Gemeinden der Pfarrei Hl. Edith Stein im Norden Ludwigshafens. Vor den drei Kirchen der Gemeinde laden Holzkreuze und Impulse zum Mitnehmen zum Gebet ein. Vor St. Albert in der Pfingstweide, St. Martin in Oppau und Maria Königin in Edigheim sind in dieser Woche große...

Heinigstraße in Richtung Bad Dürkheim
Auffahrt zur B 44 zeitweise gesperrt

Ludwigshafen. Die Auffahrt von der Heinigstraße auf die Bundestraße B44 und die Autobahn A650 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim ist am Montag, 30., und Dienstag, 31. März, wegen Bauarbeiten gesperrt. In diesen beiden Tagen werden zwei Schachtabdeckungen im Auffahrtsbereich erneuert und Betonarbeiten vorgenommen. Um die Arbeiten an dem Bauwerk abschließen zu können, bedarf es einer weiteren Sperrung in diesem Bereich, die einige Tage später durchgeführt wird. Eine Umleitung wird ausgeschildert....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ