Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Ein ehrenamtliches Leader-Projekt geht zu Ende
Generationenübergreifendes Kochen

Begonnen hat die Idee des Männerkochens vor ca. 2 Jahren. 4-7 Männer aus Morschheim und Kirchheimbolanden haben sich in lockerer Runde zusammengetan, um gemeinsam in der Mauritiushalle zu kochen. Mit der Zeit war es jedoch sehr mühsam die benötigen Kochutensilien an jedem Kochabend zu Hause auszuwählen und mitzubringen. Die existierende Ausstattung in der Halle ist auf größere Veranstaltungen ausgelegt, aber die allgemeinen Basics fehlten einfach. Im Frühjahr 2019 wurden wir auf das Leader...

Termine in der VG Kirchheimbolanden, Eisenberg und Göllheim im Überblick
"Up to date"

Donnersbergkreis. Die Termine der Region im Überblick:  Kirchheimbolanden Kirchheimbolanden Jahreshauptversammlung des Sportvereins in Kirchheimbolanden (SVK) Der Vorstand des SVK Fördervereins lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Mittwoch, 12. Februar, 19.30 Uhr, in die Gaststätte des „Jakob Enders Stadion“ ein. Kirchheimbolanden So klingt Entspannung - Wohlfühlzeit mit Klangschalen Am Dienstag, 11. Februar, 17 bis 19 Uhr, findet ein Kurs der KVHS Donnersbergkreis, Außenstelle...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

„Die Straße der Sieger“ - Erlebnis für Breiten- und Spitzensportler

Von Claudia Bardon/Donnersbergkreis. 7,2 Kilometer, 418 Höhenmeter und eine Steigung von bis zu zehn Prozent. Die Laufstrecke von Steinbach am Donnersberg über Dannenfels, vorbei am Kloster Gethsemani, bis unter den Ludwigsturm, hat es in sich. Zum 28. Mal findet am 29. Februar der Donnersberglauf statt. Der Lauf auf den höchsten Berg der Pfalz zieht immer wieder Breitensportler und Spitzenläufer aus der ganzen Region magisch an. Wie sich Interessierte am besten auf den Gipfellauf vorbereiten...

Band „The Stars of Rock“ kann am 29. Februar nicht auftreten
Tributenacht fällt aus

Kirchheimbolanden. Wie die Band in beigefügter Verlautbarung mitteilt, kann Sie aus „produktionstechnischen Gründen“ ihr seit langem gebuchtes Engagement in Kirchheimbolanden nicht wahrnehmen. Bereits gekaufte Tickets können an den VVK-Stellen, an denen sie gekauft wurden, zurückgegeben und erstattet werden. Die Stadt Kirchheimbolanden bedauert diese Entwicklung sehr, die ausserhalb ihrer Macht liegt, und bemüht sich, für die dann 15. Auflage der Tribute-Reihe im Frühjahr 2021 eine adäquate...

19. Basar Rund ums Kind
19. Basar Rund ums Kind

Am 22.03.2020 von 14:00 – 16:00 Uhr findet der 19. Kleider- und Spielzeug-Basar im Haus Gylnheim in Göllheim statt. Einlass für Schwangere ist bereits um 13:00 Uhr. Der Basar wird vom Förderverein „Sparstrumpf e.V.“ der protestantischen Albert-Schweitzer Kindertagesstätte Göllheim ausgerichtet. Angeboten wird an ca. 50 Tischen alles rund ums Kind, wie Bekleidung, Spielsachen, Kinderwagen, Autositze, Schwangerschaftskleidung, usw. Interessierte Selbstverkäufer melden sich wegen einer...

Konzentrationslager Dachau   | Foto: ps
3 Bilder

Schüler spüren den dunklen Spuren des Nationalsozialismus nach
Studienfahrt der Neumayer-Schule nach Dachau/Nürnberg

Kirchheimbolanden. Am 7. Januar machten sich 31 Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klassen an der Georg-von-Neumayer-Schule zusammen mit drei Lehrkräften im Bus auf den Weg nach Bayern, um in Dachau und Nürnberg den dunklen Spuren des Nationalsozialismus nachzuspüren. Im Konzentrationslager Dachau, der ersten Station wurde der Weg der Häftlinge von ihrer Ankunft bis zum Krematorium nachgegangen. Das KZ Dachau war kein Vernichtungslager, wie zum Beispiel Auschwitz, trotzdem starben...

Kinderkleiderbasar in Weitersweiler
Rund ums Kind

Weitersweiler. Das Kinderkleiderbasarteam lädt ein zum großen Frühjahrs- und Sommerbasar am Sonntag, 8. März, 14 bis 16 Uhr, im Bürgertreff Weitersweiler. Einlass für Schwangere (mit Mutterpass) ist bereits ab 13.30 Uhr. Angeboten werden gut erhaltene Kinderbekleidung, Umstandsmode, Spielzeug und sonstige Babyartikel. Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Anmeldungen sind ab sofort unter Telefon: 0176 52508264 oder im Netz unter:...

Kreisentscheid in der Verbandsgemeindebücherei Eisenberg
Vorlesewettbewerb 2019/2020

Eisenberg. Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Donnersbergkreis? Beim Kreisentscheid des 61. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels treten die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide an. Der Kreisentscheid findet am Samstag, 8. Februar, 14 Uhr, in der Verbandsgemeindebücherei Eisenberg, Pestalozzistraße 4, statt. Neun Schulen im Donnersbergkreis haben ihre besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassenstufe an den Start geschickt: Realschule plus...

Wasser des Lebens - ich bin getauft! | Foto: fred.sprinkle@unsplash.com
3 Bilder

WER WURDE 2015, 2010 ODER 2005 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum feiern

Kirchheimbolanden. Es ist mittlerweile eine gute Tradition: Am Ostermontag (13. April 2020) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren evangelisch getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst....

Neue Termine bis 12. Februar
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 6. Februar 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Montag, 10. Februar 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje...

NABU Eisenberg/Leiningerland sucht Unterstützung
Prinzen brauchen einen Shuttle-Service

Eisenberg-Leinigerland. Obwohl es eigentlich noch Winter ist, ist es teilweise so frühlingshaft warm, dass schon im Januar die ersten Amphibien gesichtet wurden. Aber richtig geht es in der Regel erst Ende Februar mit der Wanderung unserer Amphibien zu den Laichgewässern los. Jedes Jahr werden dabei leider tausende von Autos überfahren oder alleine schon durch Strömungsdruck der Autos, der bereits bei mehr als 30 km/h erreicht wird, getötet. Im betroffenen Bereich sollte jeder Autofahrer in...

Zur Jahresrückblickfeier kamen Jung und Alt zusammen
Rückblick und Ausblick beim RVB

Bolanden. Am 17.01.2020 feierte der Radfahrer-Verein Bolanden gemeinsam mit seinen Mitgliedern und Gönnern den Jahresrückblick ins Jahr 2019. Diese Veranstaltung ersetzt sein nun mehr 3 Jahren die Weihnachtsfeier des Vereins und soll die Vorweihnachtszeit ein wenig beruhigen. Viele Mitglieder sind in dieser Zeit stark mit unterschiedlichsten beruflichen und privaten Feiern stark beschäftigt. Der 1. Vorsitzende Hermann Schäffer begrüßte alle Anwesenden und blickte auf die Veranstaltungen im...

Am 29. Februar wird der höchste Berg der Pfalz bezwungen - Anmeldungen gestartet
28. Donnersberglauf

Donnersbergkreis. Am 29. Februar findet der 28. Internationale Berglauf statt. Wie jedes Jahr führt die 7,2 Kilometer lange Strecke von Steinbach am Donnersberg über Dannenfels, vorbei am Kloster Gethsemani, bis unter den Ludwigsturm. Auf der durchweg asphaltierten Strecke gilt es für die Läufer insgesamt 418 Höhenmeter zu überwinden. Es darf jeder an den Start gehen, der sich körperlich in der Lage fühlt den höchsten Berg der Pfalz zu bezwingen. Vor dem Start besteht die Möglichkeit seine...

Die Gutenbergschule in Göllheim geht neue Wege
Projekt „Schülerscouts“ startet

Göllheim. Am Freitag, 24. Januar, war es soweit. Die Weiterbildung der aktuell zehn Streitschlichterinnen und Streitschlichter der Gutenbergschule Göllheim zu Schülerscouts startete. Diesen soll eine besondere Rolle im Rahmen der Schülerberatung und Konfliktprävention zukommen. Damit geht die Streitschlichtung der Gutenbergschule neue Wege. Bereits seit über einem Jahr ist die Streitschlichtung wieder aktiv. Sie begleitet Mitschülerinnen und Mitschüler in Konfliktsituationen und hilft ihnen...

Foto: ps
2 Bilder

Gedenktafel in Albisheim wurde beleuchtet
#LichterGegenDunkelheit

Albisheim. Der Geschichts- und Heimatverein Albisheim hat sich an der bundesweiten Aktion #LichterGegenDunkelheit beteiligt, bei der zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am 27. Januar über 100 Gedenkstätten und Orte beleuchtet wurden. Ob mit visuellen Installationen oder Kerzenschein: Mit dieser Aktion sollten die Erinnerungsorte aus dem Dunkel geholt und somit eine Sensibilität und Aufmerksamkeit für den Gedenktag und die Notwendigkeit der Erinnerung an die Opfer...

Manchmal braucht es Mut, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen. Das Grundseminar Hospiz hilft, Sprachlosigkeit zu überwinden.
3 Bilder

Grundseminar Hospiz in Kirchheimbolanden
Für Sicherheit - gegen Berührungsängste

Sich zwei Tage lang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen – geht das? „Ja!“, das ist die einhellige Meinung vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den vergangenen 15 Jahren die Grundseminare des Ambulanten Hospiz und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden besucht haben. Skeptische Blicke in der Eingangsrunde: „Schaffe ich das? Ist das Thema nicht viel zu belastend?“ Im Laufe der zwei Tage, die die Teilnehmenden miteinander verbringen, stellt sich heraus:...

Neue Termine bis 5. Februar
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 30. Januar 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler ab der zweiten Klasse. Montag, 3. Februar 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30...

Die kleine Hexe
Kinderkino

Kirchheimbolanden. Eine wunderbare Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Ottfried Preußler mit Karoline Herfurth als aufmüpfige junge Hexe. Die kleine Hexe hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das Wichtigste aller Hexenfeste – und wird sofort ertappt! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle 7892 Zaubersprüche aus dem großen...

Ein unglaublich großes Herz, bodenständig und Fan-nah - dafür ist Andrea Berg bekannt  | Foto: Bardon
2 Bilder

Schlager-Queen Andrea Berg begeistert bei ihrer "Mosaik"-Tour in der SAP Arena Mannheim
Spektakuläre Show

Von Claudia Bardon Mannheim/Kirchheimbolanden. Andrea Berg, die Queen des Schlagers, verzauberte am Samstagabend bei ihrer aktuellen "Mosaik"-Tour die Fans in der voll besetzten SAP Arena in Mannheim. Wieder einmal schaffte es die 53-jährige Sängerin mit einer spektakulären Show, die Arena zum Beben zu bringen. Die Schlager-Queen präsentierte über zweieinhalb Stunden eine Auswahl ihres aktuellen „Mosaik“-Albums sowie einen Auszug aus ihrem bekannten Repertoire. Die Fans feiern sie und singen...

100 Tore Winterlauf bei den Morschheimer Modellfreunden
Modell Truck-Trial Winterlauf

Morschheim. Am Samstag, 1. Februar, 11 bis 16 Uhr, findet auf dem Gelände der Morschheimer Modellfreunde ein 100 Tore Winterlauf statt. Zum Einsatz sind Modell Fahrzeuge im Maßstab 1/10 beziehungsweise 1/14 in vier verschieden zu wertenden Gruppen statt. Am Start werden vom Unimog, Jeeps bis zu mehrachsigen Lkw sein. Teilnehmen können aber auch Hobbyfahrzeuge, die gesondert gewertet werden. Interessierten kann gerne ein Fahrzeug zu einer Probefahrt oder auch zur Teilnahme am Wettbewerb zur...

Kulturverein Bischheim lädt zum spaßigen Nachmittag ein
Kindermaskenball

Bischheim. Alle Nachwuchs-Narren haben am Samstag, 8. Februar, wieder die Gelegenheit, sich in Bischheim beim alljährlichen Kindermaskenball auszutoben. Ab 14.11 Uhr öffnet die närrisch dekorierte Turnhalle in Bischheim ihre Pforten und lädt zum bunten Faschingstreiben ein. DJ Eisbär steht bereit für die Kinderdisco sowie natürlich für die beliebte „Reise nach Jerusalem“. Außerdem wird ein lustiges Spieleprogramm mit Schwungtuch, Kissenschlacht und vielem mehr angeboten, für alle die dazu Lust...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ