Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Los geht es im August bis September
Verkehrsbefragungen

Rockenhausen. Der Landesbetrieb Mobilität Worms informiert, dass in Rockenhausen und auf der B48 zwischen den Einmündungen B 48/ K 13 und B 48/ L 386 an zwei Tagen im August und September Verkehrsbefragungen stattfinden. Die Teilnahme an den Befragungen ist freiwillig. Die Verkehrsuntersuchung findet im Vorgriff auf geplante Baumaßnahmen statt. An den maßgeblichen Knotenpunkten auf der B48 und im Stadtgebiet werden zudem umfangreiche Verkehrszählungen durchgeführt. Da sich die Behinderungen im...

Foto: ps

K 9 wegen Brückenbauarbeiten gesperrt
Vollsperrung zwischen Bisterschied und Ransweiler ab 31. Juli

Bisterschied/Ransweiler. Der Landesbetrieb Mobilität Worms kündigt an, dass die Kreisstraße (K 9) am Ortsausgang von Bisterschied in Richtung Ransweiler ab Mittwochmorgen, 31. Juli, bis voraussichtlich Ende November voll gesperrt wird. Die Brücke über den Layerbach in Bisterschied (K 9) wird durch einen Neubau ersetzt. Aus bautechnischen Gründen sind die Bauarbeiten nur unter Vollsperrung der Kreisstraße möglich. Die Umleitung erfolgt über die K 8 und die L 379. Die Auftragssumme liegt bei rund...

Pokalübergabe an die Féuerwehr-Einsatzfahrer   | Foto: ps

Aufgabenparcours beim Feuerwehrfest in Göllheim gemeistert
Feuerwehr-Einsatzfahrer testen ihr Können beim Geschicklichkeitsfahren

Göllheim. Feuerwehr-Einsatzfahrer testeten ihr Können beim Geschicklichkeitsfahren am Sonntag, 7. Juli, beim Feuerwehrfest in Göllheim. „Mit der Teilnahme am Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer, insbesondere auch bei den Übungen und Vorbereitungen, erhalten die Einsatzfahrer Gelegenheit, ihren Ausbildungsstand zu beweisen beziehungsweise das Fahrvermögen zu vertiefen“, heißt es in den Richtlinien des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz, für diesen landesweiten Wettbewerb. Kritisch...

Foto: Pixabay

Termine bis 31. Juli
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 25. Juli 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 29. Juli 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung...

Die Moschellandsburg   | Foto: ps

Geo-Tour am 4. August
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 4. August, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

"Hallo, ich bin Bailey!" | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

"Das hat sooo viel Spaß gemacht!"
52 Kinder hatten bei der 15. Kinderbetreuung jede Menge Spaß

Kirchheimbolanden. Die 15. Kinderbetreuung ist zu Ende. Zwei Wochen lang war die Herman-Nohl-Schule im Heilpädagogium Schillerhain der Anlaufpunkt für 52 Kinder, deren Eltern Betreuungsbedarf hatten. Finanziell unterstützt vom Land Rheinland-Pfalz wurde ein buntes Programm geboten: Spielen, basteln, singen, toben, mit tausenden von Holzklötzen bauen, Ausflug in den Tierpark und zum Schützenverein "Tell", Walderlebnis und Alpaka-Wanderungen incl. Foto-Shooting usw. Das Thema "Mit allen Sinnen...

488,88 Euro gehen an den Kinderschutzbund Eisenberg   | Foto: ps
4 Bilder

Kerzrumer-Echse-Hexe wieder unterwegs
Spendenübergabe an verschiedene soziale Projekte

Kerzenheim. Am Altweiberfastnacht 2019 waren die Kerzrumer-Echse-Hexe wieder unterwegs. Im ganzen Ort wurden Spenden bei Bürgern und den örtlichen Geschäften eingesammelt und Autofahrer um Wegezoll gebeten. Es kam eine stattliche Summe zusammen. Dieses Geld wurde wie jedes Jahr an verschiedene soziale Projekte beziehungsweise Einrichtungen weitergegeben: 444,88 Euro an den Kinderschutzbund Eisenberg; 555,55 Euro an den Lions-Biker-Hood for Kids Ramsen; 444,44 Euro an das Haus der Diakonie in...

Konzert am 26. Juli um 20:00
Trio Smaragd in der Mennonitenkirche Weierhof

Das Trio Smaragd (Gesa Wulfhorst, Flöte; Susan Doering, Violine; und Dieter Wulfhorst, Violoncello) wird auch in diesem Sommer wieder auf dem Weierhof Station machen. Es ist das fünfte Mal, dass die Musiker einen ihrer Lieblingsorte besuchen werden. In diesem Jahr wird es Kompositionen von Bach, Brahms, Dvořák, Glinka, Sperger und Hoffmeister aufführen. Wir freuen uns auf Freitag, den 26. Juli 2019 um 20:00 Uhr in der Mennonitenkirche auf dem Weierhof. (Crayenbühlstraße 14, 67295 Bolanden)....

Fachlehrerin Anette Dexheimer  überreichte die offiziellen Prüfungszertifikate   | Foto: ps

Schulleiter Jörg Oeynhausen gratuliert Absolventen
TELC-Sprachdiplom an der Neumayerschule

Kirchheimbolanden. Anfang Mai legten zwölf Schülerinnen und Schüler der Georg-von-Neumayer-Schule vor einer externen Prüfungskommission die Prüfung für das europaweit anerkannte Sprachdiplom „TELC“ im Fach Englisch ab. Nach langem Warten kamen jetzt die Ergebnisse, welche den Jugendlichen bemerkenswerte Leistungen bescheinigen, erreichten sie doch das Niveau „B1“, wobei dreimal in der mündlichen Prüfung die volle Punktzahl erzielt wurde. Fachlehrerin Anette Dexheimer, die gemeinsam mit der...

Überreichung der Urkunde und Ehrenmedaille durch Schulleiter Jörg Oeynhausen und Lehrerin Margaretha Kiefer  | Foto: ps

Auszeichnung an der Georg-von-Neumayer-Schule
Rheinland-Pfälzisches Schülerleistungsschreiben

Kirchheimbolanden. Kacper Owoc, Schüler der Klasse 8c an der Georg-von-Neumayer-Schule, Kirchheimbolanden hat beim Rheinland-Pfälzischen Schülerleistungsschreiben den zweiten Platz in der Kategorie IGS/Realschulen belegt. Der Wettbewerb im Tastschreiben umfasste eine Zehn-Minuten-Abschrift mit einem Text, bei dem Kacper beachtliche 3200 Anschläge erzielte. Schulleiter Jörg Oeynhausen und Lehrerin Margaretha Kiefer überreichten die Urkunde und Ehrenmedaille, welche verbunden sind mit einem...

Neben der Ausbildung „Xpert-Master“ in Tabellenkalkulation mit Excel und der Präsentationtechnik mit PowerPoint, haben zahlreiche Prüflinge das Xpert-Basiszertifikat „IT-Kompetenz“ erworben   | Foto: ps

Übergabe von langersehnten Urkunden nach einjähriger Vorbereitungszeit
Über 50 neue Computer „Xperten“ an der Neumayerschule

Kirchheimbolanden. Seit fast 20 Jahren bietet die Georg-von-Neumayer Schule in Kirchheimbolanden in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Donnersberg ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, nach jeweils einjähriger Vorbereitungszeit an Prüfungen zum international anerkannten „Europäischen Xpert-Computer-Pass“ der Europäischen Prüfungszentrale Hannover teilzunehmen. In diesem Jahr haben wieder mehr als 50 Jugendliche diese Zertifizierung ihres Praxiswissens von Office-Anwendungen...

Das Hochsteiner Kreuz   | Foto: ps

Vulkanismus, Eisenerz und Sagenhaftes
Geo-Tour in Hochstein

Winnweiler-Hochstein. Am Sonntag, 28. Juli, lädt Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour, veranstaltet durch den Donnersberg-Touristik-Verband, führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz. Gäste der Geo-Tour dürfen sich auf eine spannende Runde zur Entstehungsgeschichte der Region und zur Entwicklung der Eisenindustrie am Donnersberg freuen. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von...

Ferienspielaktion „Kinderzirkus Pepperoni“
Es sind noch Plätze frei

Göllheim. In den Sommerferien veranstaltet die Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim wieder in Zusammenarbeit mit dem Kinderzirkus Pepperoni-Team eine Ferienspielaktion. Vier Tage können die Kinder Zirkusluft schnuppern, Einrad fahren, Zaubertricks lernen, eine neue Clownsnummer ausdenken – oder möchten die Kinder Akrobaten sein? Die Zirkuspädagogen Andrea Baldauf und Dieter Krücken begleiten die Kinder mit Rat und Tat. An drei Tagen wird die Freizeit so aussehen: Dienstag bis Donnerstag, 9 bis...

Foto: Pixabay

Termine bis 24. Juli
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 18. Juli 14 bis 16 Uhr : Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Montag, 22. Juli 14 bis 16 Uhr : Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. Dienstag, 23. Juli 15 bis 17 Uhr : Kostenlose Hilfe...

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Urlaub mit der Trauer, Urlaub von der Trauer?

Die Ferien haben begonnen, man merkt es auf der Straße: Es ist weniger los, das morgendliche Gewusel fehlt, bevor die Schule beginnt. Alles ist ein wenig ruhiger – wer allerdings auf der Autobahn unterwegs ist, spürt den Reiseverkehr. Für trauernde Menschen ist die Urlaubszeit manches Mal eine Herausforderung: Wie gestalte ich diese Zeit? Kann ich in Urlaub fahren? Alleine? Und wohin möchte ich? Wie fühlt es sich an, vertraute Orte aufzusuchen, an denen ich mit dem verstorbenen Partner, der...

Foto: ps

Landesbetrieb Mobilität informiert
Vollsperrung der K 75 in der Ortsdurchfahrt Stauf

Stauf. Der Landesbetrieb Mobilität Worms kündigt an, dass ab Montag, 22. Juli, bis voraussichtlich 18. September in der Ortsdurchfahrt Stauf der vorhandene Pflasterbelag der K 75 (Ebersteinstraße) durch eine Asphaltdeckschicht ausgetauscht wird. Nur im etwa 40 Meter langen Engpass mit Mittelrinnenentwässerung wird wieder Betonsteinpflaster eingebaut. Aus bautechnischen Gründen kann nur unter Vollsperrung der Ortsdurchfahrt gearbeitet werden. Die Bauarbeiten erfolgen in getrennten Bauabschnitten...

Verabschiedung durch Kinder, Elternausschuss und Kolleginnen und Kollegen   | Foto: ps
2 Bilder

Kita „Taußendfüßler“ verabschiedet sich von Erzieherin
Iris Knobloch in den Ruhestand verabschiedet

Dreisen. Am Dienstag, 25. Juni, wurde Iris Knobloch, die 26 Jahre lang als Erzieherin in der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ in Dreisen tätig war, von den Kindern, Kollegen und dem Elternausschuss in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Kinder hatten für ihre Erzieherin eine Tischdecke bedruckt und jedes Kind, sowie alle Kolleginnen und Kollegen und manche Eltern oder ältere Geschwister haben eine Seite zu einem tollen, mit vielen lieben Worten, Erinnerungen und ganz vielen guten...

Blick auf die Burgruine Falkenstein   | Foto: ps

Falkensteiner Sommertour am 27. Juli
Burgwächtertour: „Von Tor zu Tor“

Falkenstein. Eine Ringmauer umschloss einst Falkenstein mitsamt seiner Burgruine. Durch das „Winnweiler Tor“ und das „Rockenhausener Tor“ gelangte man in das Burgdorf hinein – oder auch wieder hinaus. Im Rahmen der „Falkensteiner Sommertouren“ bietet Wanderführer Andreas Fischer am Samstag, 27. Juli eine geführte Burgwächter-Tour an, die von „Tor zu Tor“ durch Falkenstein führt. Bei dieser kleinen Wanderung durchs Dorf plaudert der Burgwächter sozusagen aus dem Nähkästchen – sicherlich weiß er...

Im Keltendorf werden verschiedene Mitmachaktionen für Jung und Alt angeboten   | Foto: ps

Es sind noch Plätze frei
Ferienaktionen im Keltendorf Steinbach

Steinbach. In diesem Jahr finden wieder Kindertage im Keltendorf statt. Auch wird wieder ein Familientag für Eltern oder Großeltern mit Kindern angeboten. Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativ-Angebote auf dem Programm, zum Beispiel Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, Tonperlen herstellen, Lederarbeiten und ein gemeinsames Mittagessen. Die Kindertage und der Familientag beginnen jeweils um 10 Uhr und enden um 16 Uhr. Die Kindertage...

Geo-Tour Stahlberg   | Foto: ps

Spannende Geo-Tour durch die Bergbaugeschichte am 14. Juli
„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“

Stahlberg. Am Sonntag, 14. Juli, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Start der circa zweistündigen Runde ist um 14 Uhr am...

Beförderung an der Neumayerschule
Norbert Grössle kommt

Kirchheimbolanden. Am Verfassungstag des Landes Rheinland-Pfalz wurde an der Georg-von-Neumayer-Schule Norbert Grössle nach der im Vorjahr erfolgreich absolvierten Wechselprüfung zum Lehrer an einer Realschule plus befördert. Schulleiter Jörg Oeynhausen überreichte in einer Feierstunde die Urkunde des Landes und sprach den herzlichen Dank der Schulgemeinschaft für die geleistete Arbeit sowie für die wertschätzende kollegiale Zusammenarbeit aus. Die Beförderung ist der Lohn für langjährige...

2 Bilder

Familientag
Familientag der Friedrich Fröbel Kita

Am 15. Juni trafen sich die Eltern, Kinder & Erzieher der Friedrich Fröbel Kita zu einem Familienfest. Treffpunkt war das Gelände der Gartenbahn in Börrstadt. "Wir kamen alle mit Autos dahin gefahren, auch andere Familien waren schon da. Wir haben zuerst alles ausgeräumt und die Muffins, die meine Mama selbst gebacken hat, zum Buffet gebracht" erzählt Lavinja (6 Jahre). Die Familien verteilten sich auf der Wiese, einige hatten Picknick - Decken dabei und andere nahmen an den Tischen, die auf...

Die Ministerpräsidentin mit der "kommunalen Familie", Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und Landrat Dietmar Seefeldt bei der Abschluss-Pressekonferenz des Rheinland-Pfalz Tages 2019.  | Foto: Bender
4 Bilder

Gelungene Rheinland-Pfalz Tage dank hervorragender Zusammenarbeit und großartigem Engagement
Festwochenende mit „Wir-Gefühl“

Annweiler. Sicher war sich die Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Abschluss-Pressekonferenz zum Rheinland-Pfalz Tag am späten Sonntagnachmittag, dass es in der ganzen Stadt wohl keinen einzigen Hut mehr zu kaufen gibt. Denn diesen Hitzeschutz empfahl sie bereits beim Eintrag in das Goldene Buch von Annweiler am Freitagvormittag, bevor sie am Abend bei hitzigen Temperaturen das Landesfest auf der RPR1 Bühne eröffnete. Aber nicht nur die Besucherinnen und Besucher hatten im Vorfeld des...

Klein und Groß gut gelaunt und gewandet unterwegs. | Foto: Bender
159 Bilder

Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag
Heißer Höhepunkt des Landesfestes

Annweiler. In 68 Zugnummern und mit rund 2000 Teilnehmern präsentierten Städte und Landkreise, Vereine und Verbände sowie Organisationen ihre schöpferische und kulturelle Vielfalt während des Festzuges am Sonntag zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler. Wegen der  Hitze wurde die Zugstrecke verkürzt, um die Mitwirkenden weniger stark der Sonne auszusetzen. Zudem gab es kostenlose Trinkwasserstellen, zusätzliche Schirme und Zelte sowie Wasservernebler. Tausende von Menschen säumten die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.