Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sonnenkita Albisheim ruft „Nikolaus-Café“ ins Leben
Adventstüröffnung am Nikolaustag

Albisheim. Am Nikolaustag, Freitag, 6. Dezember, wurde in der Sonnenkita in Albisheim das Adventstürchen geöffnet. Der Elternausschuss 2019/2020 nahm diesen Anlass, um das „Nikolaus-Café der Sonnenkita Albisheim“ ins Leben zu rufen. Ab 14 Uhr waren alle Kinder, Eltern und Großeltern der Sonnenkita eingeladen, um in familiärer Runde auf die Öffnung des sechsten Adventstürchens einzustimmen. Gegen 15 Uhr waren Tür und Tor für alle Besucher und Gäste, aus der Gemeinde, weit geöffnet. Bei...

Fristwahrung für eingehende Post ist sichergestellt
Öffnungszeiten des Finanzamts zwischen den Jahren

Kirchheimbolanden. Das Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden ist am Freitag, 27. Dezember, geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, ist das Finanzamt besetzt und zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Insgesamt ist das Finanzamt somit in der Zeit vom 24. bis einschließlich 29. Dezember und vom 31. Dezember 2019 bis 1. Januar 2020 nicht besetzt. Auch die Info-Hotline der rheinland-pfälzischen Finanzämter ist in diesen Zeiten nicht erreichbar. Posteingänge, wie Anträge, Einsprüche und...

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Fuchs erzählt von Weihnachten

Kirchheimbolanden. Was kann ein Fuchs schon von Weihnachten erzählen? Nun, der Fuchs kommen viel herum und ist sehr neugierig Er steckt seine Nase überall rein. Was er da so alles entdeckt? Lass Dich überraschen! Der Fuchs erzählt Dir seine Geschichte am Mittwoch, 18. Dezember, um 17 Uhr in der ev. Peterskirche, Mozartstraße, Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard Jung, 70, 67 016 oder 0177 86 99 516 oder gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Sehen wir uns?

Ehrungen beim katholischen Kirchenchor Cäcilia Ramsen
„Zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen“

Ramsen. In unserer schnelllebigen Zeit sind Auszeichnungen für langjähriges Engagement schon etwas Besonderes. Pfarrer Werner Kilian konnte kürzlich im Gottesdienst zwei Sängerinnen des katholischen Kirchenchors Cäcilia Ramsen für ihren langjährigen musikalischen Einsatz auszeichnen. Elisabeth Luschnat und Ingrid Frank erhielten Urkunden für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft im Chor. Elisabeth Luschnat war schon, wie damals üblich, als 14-jährige nach Abschluss der Schule dabei. Familie und vor...

Weihnachtstreff am Rathaus
Bürger für Bürger

Zellertal-Harxheim. Auch in diesem Jahr laden Bürger für Bürger, für Samstag, 21. Dezember, ab 17 Uhr, zum Weihnachtstreff bei Glühwein und Kinderpunsch mit Saumagenburger und Veggieburger, am historischen Rathaus Harxheim, ein. Für die Kinder findet im Obergeschoss des Rathauses eine Märchenstunde statt. Musikalisch wird der Abend mit weihnachtlicher Blasmusik untermalt. Auf die vorweihnachtliche Stimmung und viele Besucher freuen sich Bürger für Bürger.ps, am historischen Rathaus Harxheim,...

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Weihnachten ohne

Wohl kaum ein Fest im Jahresverlauf ist mit so vielen Gefühlen verbunden wie Weihnachten. Erinnerungen an die Kindheit, gespannte Erwartung, Bräuche, die in das weitere Leben begleiten. Dann vielleicht Weihnachtsfeste mit der eigenen Familie, mit kleineren und  größer werdenden Kindern... Doch was ist, wenn ein wichtiger Mensch fehlt? Weihachten ohne die Ehefrau, den Lebensgefährten, die Tochter, den Vater… Viele Trauernde fürchten den Heiligen Abend, die Feiertage. „Wie kann es gemütlich,...

Ab 2. Januar 2020 wieder geöffnet
Verbandsgemeindeverwaltung zwischen den Jahren geschlossen

Göllheim. Die Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim und die Verbandsgemeindewerke Göllheim haben in der Zeit vom 24. bis einschließlich 31. Dezember geschlossen. Am Freitag, 27. und Montag, 30. Dezember, 10 bis 12 Uhr, besteht ein „Notdienst“ im Bereich des Standesamtes für unaufschiebbare Fälle (zum Beispiel Bestattungsfälle). Es ist an diesen Tagen eine Voranmeldung unter Telefon: 06351 4909-21 erforderlich. Bei Störungen in der Wasserversorgung und der Abwasserbeseitigung sind die...

Adventskonzert wird zum großen musikalischen Ereignis
„A little Jazz Mass and more“

Albisheim. Die Albisheimer Peterskirche erlebte ein adventliches Musik-Feuerwerk am ersten Adventssonntag. „A little Jazz Mass and more“ war das traditionelle Adventskonzert der Kantorei betitelt und Sofie Bender, die für die Zusammenstellung und die Gesamtleitung zuständig war, hatte mit ihrem musikalischen Aufgebot ein ungewöhnliches, hochkarätiges Konzertprogramm mit herausragenden Musikern zusammengestellt. Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten mit ihrer...

Lesetipp der Gemeindebücherei Göllheim
"Jeder lügt, so gut er kann“ von Gisa Pauly

Göllheim. Die 60-jährige Anna Wilders beschließt, sich endlich ihren Lebenstraum, ein Hotel in Siena, zu erfüllen. In der Toskana möchte sie ihr Geheimnis vergessen, nämlich dass sie aus einer Familie, die mit Diebstählen und Gaunereien ihren Unterhalt verdient, abstammt. Doch bald schon steckt sie selbst in kriminellen Schwierigkeiten. Ein mysteriöser Einbruch in ihrem Hotel, der erzwungene Autotausch mit Bankräubern und anschließender Verfolgungsjagd und der Fund eines kostbaren Rings sind...

Übergabe im Rahmen des Adventskaffees für Senioren
SPD-Ortsverein übergibt neue Lautsprecheranlage für die Aussegnungshalle

Mauchenheim. Nun endlich war es soweit, der SPD-Ortsverein Mauchenheim, konnte die neue Lautsprecheranlage im Wert von 2495,00 Euro für die Aussegnungshalle auf dem Friedhof an die Ortsgemeinde übergeben. Nach Installation durch eine Fachfirma stehen für die Beschallung der Friedhofshalle im Innenbereich zwei Lautsprecher und im Außenbereich ein Lautsprecher zur Verfügung. Neben einem neuen modernen Mikrofon kann die Orgel an die Verstärkeranlage angeschlossen werden. Darüber hinaus ist es...

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Einladung zum Adventssingen

Kriegsfeld. Am Freitag, 20.12.2019, um 10 Uhr, lädt die Schulgemeinschaft der Wetterhaag Grundschule alle interessierten Personen zu einem Adventssingen in die Schule ein. Unsere Schülerinnen und Schüler präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit altbekannten und neuen Weihnachtsliedern. Anschließend lädt der Förderverein gegen Spende zu Kaffee und Kuchen ein. Bitte bringen Sie ein Gedeck mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neue Termine bis 18. Dezember
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 12. Dezember 10 bis 12 Uhr: Selbsthilfegruppe zur Alltagsbewältigung mit Heidi Toonstra-Schappert, Heilpraktikerin für Psychotherapie. 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler und Schülerinnen ab der zweiten Klasse. Montag, 16. Dezember 14...

Albisheimer Puppentheater auf Einselthumer Weihnachtsmarkt
„Der goldene Vogel“

Einselthum. Wer die Premiere des Märchens „Der goldene Vogel“ in Albisheim verpasst hat, hat am Samstag, 14. Dezember, 18 Uhr, die Gelegenheit eine weitere Aufführung des Schattentheaters in Einselthum zu besuchen. Der junge Königsohn muss mit dem goldenen Vogel etliche Abenteuer überstehen, bevor er die Prinzessin befreien und heiraten kann. Das Märchen hat seinen Ursprung in Hessen, wurde von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben, von Uli Pohl um einige Szenen erweitert und für die Bühnenfassung...

Drei Tage voller Erlebnisse am zweiten Adventswochenende
Romantischer Christkindlmarkt in der Residenz

Kirchheimbolanden. Vom Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember, begrüßt die Stadt Kirchheimbolanden wieder alle Gäste zum alljährlichen Christkindlmarkt in der „Kleinen Residenz“. Der Christkindlmarkt ist als Höhepunkt am zweiten Adventswochenende weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Umrahmt von der altertümlichen und zum Teil noch begehbaren Stadtmauer bieten über 50 Standbetreiber in der barocken Altstadt ein umfangreiches kunsthandwerkliches und kulinarisches Angebot. Auch ein...

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren  | Foto: IWC
2 Bilder

Finnische Plätzchen für den guten Zweck
In der “Inner Wheel-Weihnachtsbäckerei“

Kirchheimbolanden. Ein himmlischer Plätzchenduft durchströmt die Bäckerei Brand in Kirchheimbolanden. Die Frauen des Inner Wheel Club Kirchheimbolanden sind in der heißen Vorbereitungsphase zum Christkindlmarkt in Kirchheimbolanden. Getreu ihren Zielen „Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Internationale Verständigung“ wollen sie in diesem Jahr für den guten Zweck ein kleines Stückchen finnische Weihnachten herbeizaubern. Dass der Weihnachtsmann aus Finnland kommt, wissen so ziemlich alle. Aber...

Das SOS Kinderdorf lädt ein
Adventsnachmittag

Eisenberg. Das SOS Kinderdorf in Eisenberg lädt am Freitag, 13. Dezember, von 15 bis 17 Uhr, zum Adventsnachmittag im Familiencafé ein. Besucher und Interessierte dürfen die romantische Vorweihnachtszeit im Kinderdorf genießen, mit Stockbrot am Feuerkorb sitzen und sich Glühpunsch und frische Waffeln schmecken lassen. clh Informationen: SOS Beratungs- und Familienzentrum, Kerzenheimer Straße 42, Eisenberg.

Austausch für ehrenamtliche Betreuer/innen und für Bevollmächtigte
Einladung zum Adventsstammtisch des Betreuungsvereins Kirchheimbolanden

Der Betreuungsverein Kirchheimbolanden lädt ein zum Adventsstammtisch am 11.12. um 15:30 h im Cafe Geg`nüber in Dannenfels, Oberstrasse 14. Eingeladen sind Menschen, die eine ehrenamtliche Betreuung führen und Bevollmächtigte, sowie Menschen, die sich für das Betreuungsrecht interessieren oder sich dafür interessieren, vielleicht selbst eine ehrenamtliche Betreuung zu übernehmen. In ungezwungener Atmosphäre wollen wir bei Kaffee und Kuchen einen Austausch ermöglichen. Sie haben die Möglichkeit,...

Angebot für Patienten mit Doppeldiagnose im Rehabilitationszentrum am Donnersberg inzwischen etabliert
Hilfe bei Sucht und Psychose

Kirchheimbolanden. Die dienstälteste Suchtfachklinik in Rheinland-Pfalz befindet sich in Kirchheimbolanden. Die Klinik gehört zur Evangelischen Heimstiftung Pfalz und wurde am 1. November 55 Jahre alt. Seit 2016 trägt sie den Namen Rehabilitationszentrum am Donnersberg, nachdem die Heimstiftung die beiden Vorgänger-Einrichtungen Michaelshof und Donnersberghaus zu einer Fachklinik zusammengeführt hatte. Damit einher ging eine Erweiterung des Konzepts. Im Rehabilitationszentrum am Donnersberg...

Weihnachtsmarkt Ramsen am zweiten Adventswochenende
Weihnachtliches Programm im Klosterhof

Ramsen. Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am zweiten Adventswochenende im Klosterhof in Ramsen, statt. Am Samstag, 7. Dezember, 16 bis 22 Uhr, sowie am Sonntag, 8. Dezember, 15 bis 20 Uhr, werden im Gemeindehaus die Ausstellung „Weihnachtliches Holzhandwerk“ sowie die Ausstellung „Modeschmuck und Accessoires“ zu sehen sein. Am Samstag, 18.30 Uhr, sind die Jagdhornbläser Rosenthal zu Gast im Klosterhof und spielen zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit adventliche Musik. An beiden Tagen, 7....

Anmeldungen für Ehrenamtliche, Geflüchtete, Interessierte
Weihnachtsfeier des Jugendmigrationsdienstes

Kirchheimbolanden. Zum ersten Mal bietet der Jugendmigrationsdienst (JMD) Kirchheimbolanden eine Weihnachtsfeier für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund. Geflüchtete, Ehrenamtliche und solche, die es vielleicht werden wollen, sind herzlich willkommen. Im Kaminzimmer des CJD Kirchheimbolanden (Amtsstr. 27-29) gibt es am 12. Dezember, ab 16 Uhr, bei Kaffee, Punsch und Weihnachtgebäck viel Zeit für Gespräche. Für die musikalische Untermalung sorgt Detlev Malms. Jugendmigrationsdienste...

Neues in der Albisheimer Kulturwerkstatt
Weihnachtsplätzchen und Malerei

Albsiheim. Alaprima für Erwachsene und Kinder Mit Alaprima-Malerei in Acryl und Öl werden Modulationen und Landschaften geschaffen. Der Kurs für Fortgeschrittene findet am 7. Dezember von 15 bis 17 Uhr im Atelier „Alaprima“ von Ariane Terboven in Immesheim statt. Der Alaprima-Kurs für Kinder findet am 8. Dezember statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldung bei Ariane Terboven, Telefon: 0171 3177287, E-Mail- Adresse: info@ariane-terboven.de. Kinder backen Weihnachtsplätzchen Das...

Neue Termine bis 11. Dezember
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 5. Dezember 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel und Team berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler und Schülerinnen ab der zweiten Klasse. Montag, 9. Dezember 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel und Team berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei...

„Macht hoch die Tür“
Vorweihnachtliches Konzert mit Cassata

Göllheim. Am 1. Advent (Sonntag, den 1. Dezember) lädt die Gesangsgruppe Cassata zu einem vorweihnachtlichen Konzert in die evangelische Kirche Göllheim ein. Unter dem Motto „Macht hoch die Tür“ nimmt Cassata das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch die Advents- und Weihnachtszeit. Dabei bieten die drei Sängerinnen Sibylle Kempf, Simone Wack-Matheis und Christine Wendel mit ihrer Pianistin und musikalischen Leiterin Djamila Gärtner wieder eine Mischung aus Terzetten, Duetten und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ