Wochenblatt Kirchheimbolanden - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Georg-von-Neumayer-Schule lädt ein
Abend der offenen Tür

Kirchheimbolanden. Die Realschule plus Kirchheimbolanden lädt alle interessierten Eltern der dritten und vierten Klassen im Donnersbergkreis für Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, zum „Abend der offenen Tür“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Forum der Schule (Eingang: Fischbachweg). Vorgestellt wird das umfassende Angebot der Schule, die aus einer starken regionalen Identifikation und langen Tradition heraus stets innovative Konzepte verfolgt, um ihren Schülern gute Zukunftschancen zu bieten. Neben...

Buchvorstellung des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Tonbergbau im Eisenberger Becken

Eisenberg. Ein vergessenes Kapitel der pfälzischen Wirtschaftsgeschichte ist „Der Tonbergbau zwischen Eisenberg und Hettenleidelheim“. Diesen Missstand behebt der Historiker Dr. Joachim P. Heinz mithilfe seiner Neuerscheinung beim Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Das Buch wird am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr im Ratssaal der Stadt Eisenberg, Hauptstraße 86, vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch den Eisenberger Stadtbürgermeister Peter Funk und den Hettenleidelheimer...

„Mini – Kunst – Messe“ des Kunstvereins Donnersbergkreis
Kunst zum erschwinglichen Preis

Zellertal-Niefernheim. Am Samstag, 30. November, ab 16 Uhr, lädt der Kunstverein Donnersbergkreis wieder zur Mini-Kunstmesse ins Atelier Borries, Brückenstraße 4, in Niefernheim ein. Dort bieten etwa 15 Künstler ihre Werke an. Mini bezieht sich im Wesentlichen auf die Preisgestaltung: Kunst zum erschwinglichen Preis bis etwa 300 Euro. Vieles wird auch deutlich preiswerter zu haben sein. Das sind entweder wirklich kleinformatige Werke oder Arbeiten, die in kleinen Auflagen hergestellt wurden,...

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Varenka - Hoffnung in schwierigen Zeiten: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 27. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von Varenka, die auch in schwierigen Zeiten auf Gottes Hilfe vertraut. Neugierig geworden? Dann komm doch vorbei und feiere mit: Mittwoch, 27. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo. Weitere Infos bei Gde.-Diakon Gerhard...

"All I want for Christmas is you!" Steht das auf Mariah Carey´s oder auf Gottes Weihnachtswunschliste? | Foto: Gerhard Jung
2 Bilder

GENUG VOM CHRISTKINDLMARKT-TRUBEL?
Pop meets Gott - Lieder zwischen Himmel und Erde - lädt zu einer Auszeit ein

Kirchheimbolanden. Illuminierte Kirche im adventlichem Flair trifft auf Songs und Texte, die unter die Haut gehen und zum Nachdenken anregen. Wer eine Auszeit vom Christkindlmarkt-Trubel in Kibo braucht, ist hier genau richtig. Ein ansprechendes Ambiente lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Mittlerweile ist es ein Geheimtipp: Seit 2013 erstrahlt zum Christkindls-Markt (6. - 8. Dezember 2019) aus den Fenstern der ev. Peterskirche in Kibo, Mozartstr., buntes Licht: Es ist wieder „Pop meets...

Elternausschuss Friedrich - Fröbel - Kindertagesstätte
Neuer Elternausschuss in der Friedrich - Fröbel - Kindertagesstätte

Für das Kindergartenjahr 2019/2020 wurde am 22. Oktober der neue Elternausschuss im Rahmen einer Elternversammlung gewählt. In den Wochen davor erklärten sich bereits einige Eltern bereit aktiv bei der Elternarbeit mitzuwirken. Sie stellten sich in der Kita mittels eines Steckbriefes vor, der im Eingangsbereich ersichtlich aushing. In angenehmer Runde wurde dann am Wahlabend der neue Elternausschuss gewählt, der sich wie folgt konstituiert: 1. Vorsitzende: Alexandra Fügemann 2. Vorsitzende: ...

Bolanden
2.Uffener Bolander Stammtisch

Auch diesmal fanden sich viele Mitbürger zum 2.Stammtisch ein.  Es wurden wieder viele gute Ideen gesammelt und aus diesen wurden  3 konkrete Projekte gewählt die in dem 1. Quartal 2020 umgesetzt werden sollen. Denn wir wollen nicht nur gute Ideen sammeln sondern diese auch mit Rücksprache unseres Bürgermeisters und dem Gemeinderat umsetzen.  Wer Interesse hat, kann sich bei Hermann Schäffer, Tel. 06352-6301, Mail hermann21041960@aol.com oder Hans-Martin Heins, Tel. 06352-9559020, Mail...

Termine bis 27. November
Haus der Familie

Kirchheimbolanden. Das Haus der Familie bietet folgende Termine an: Donnerstag, 21. November 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung eigener kreativer und ungewöhnlicher Töpfereien. 14.30 bis 16.30 Uhr: Hausaufgabenhilfe für Schüler und Schülerinnen ab der zweiten Klasse. Montag, 25. November 14 bis 16 Uhr: Töpferwerkstatt: Marje Beisiegel berät und begleitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Umsetzung...

Unternehmerstammtisch 2020 in Göllheim
Von Unternehmern für Unternehmer

Göllheim. Im kommenden Jahr wird die Verbandsgemeinde wieder eine große Leistungsschau im Schul- und Sportzentrum Göllheim veranstalten. Die Vorbereitungen sind angelaufen und als Termin das Wochenende an Pfingsten, Samstag, 30. und Sonntag, 31. Mai 2020 ausgewählt. Bereits jetzt liegen 30 verbindliche Anmeldungen von Betrieben und Dienstleistungsunternehmen vor und die Verbandsgemeinde möchte, wie in den zurückliegenden Jahren, 80 und mehr Aussteller gewinnen: Noch ist genügend Zeit, sich...

Stimmungsvoll dekorierter Platz erwartet die Besucher
Adventsbasar in Oberwiesen am 22. und 23. November

Oberwiesen. Bereits zum 27. Mal findet der Adventsbasar in Oberwiesen auf dem Parkplatz neben der Gemeindehalle statt. Schon zum sechsten Mal öffnet der Weihnachtsmarkt an zwei Tagen. Beginn ist am Freitag, 22. November, um 17 Uhr und am Samstag, 23. November, um 15 Uhr. Viele fleißige Hände aus Vereinen und privaten Initiativen sowie dem Kindergarten haben dafür gesorgt, dass die Besucher von nah und fern, ein stimmungsvoll dekorierter Platz mit vielen Attraktionen erwartet. Neben dem...

Am 27. November in der Residenz
Fest der Lichter und Lebensfreude

Kirchheimbolanden. In dunklen Zeiten sehnt man sich nach Licht. Kerzen werden zum Andenken an unsere Lieben, zum Zeichen der Hoffnung angezündet. Am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, feiert die Selbsthilfegruppe für Menschen, die an Krebs erkrankt sind und ihre Angehörigen in Zusammenarbeit mit der protestantischen Kirchengemeinde Kirchheimbolanden und dem Bolander Chor Voices, ein Fest der Lichter und Lebensfreude in der Kirchheimbolander Peterskirche, Ecke Mozartstraße/Langgasse. In diesem Jahr...

Ab sofort Beschränkungen von 22 bis 6 Uhr
B 48 – Geschwindigkeitsbeschränkung im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz zur Nachtzeit

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass ab sofort auf der B 48 im Bereich der Goldgrabenbrücke bei Alsenz die Geschwindigkeit zur Nachtzeit von 22  Uhr bis 6 Uhr auf 70 km/h beschränkt wird. Die Geschwindigkeitsbegrenzung soll die Lärmemissionen der abgängigen Fahrbahnübergänge der Brücke reduzieren. Dem LBM liegen Beschwerden vor. Geplant ist, die Brückenübergänge der Goldgrabenbrücke zu erneuern. Der genaue Ausführungszeitpunkt der Bauarbeiten kann noch nicht...

Erfolgreich zum Bundeswettbewerb qualifiziert
Streichorchester der Kreismusikschule glänzt bei Landesorchesterwettbewerb

Alle fünf Jahre veranstaltet der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Stadt Speyer den landesweiten Wettbewerb für Laienorchester. In diesem Jahr haben sich 17 Ensembles der kritischen Beurteilung der Jury unterzogen. Das Streichorchester Alba, ein Ensemble mit Schülern und Ehemaligen der Kreismusikschule Donnersbergkreis e.V. und der Musikschule Mittlere Nahe e.V. nimmt seit seiner Gründung im Jahre 2002 mit großem Erfolg an wichtigen Wettbewerben teil. Unter der Leitung von...

Der Nikolaus kommt
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Mörsfeld

Mörsfeld. Am Samstag, 23. November, ab 16 Uhr, findet an der Gemeindehalle der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Standbetreiber bieten die selbstgefertigten Handarbeiten aus Wolle, Stoff und recycelten Material an. Außerdem gibt es Leckereien mit Honig, Marmelade, Kastanien, Brotaufstrichen, Wein, Likören und Schnäpsen. Adventliche Floristik wird ebenfalls verkauft. Besucher können sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen verwöhnen und weihnachtlich einstimmen lassen....

Bürger für Bürger e.V.
Strickabend im Rathaus

ZELLERTAL-HARXHEIM: Am Mittwoch, dem 20. November 2019, findet um 19.00 Uhr der nächste "Strickabend" statt! Bürger für Bürger e.V. laden hierzu herzlich ins historische Rathaus Zellertal-Harxheim ein. Die erfahrene Hobbystrickerin, Frau Seeger aus Eisenberg, gibt Tipps und Anregungen. Interessenten können jederzeit einsteigen. Weitere Termine sind 14-tägig, jeweils Mittwoch um 19.00 Uhr, und zwar am 4. Dezember 2019, 18. Dezember 2019, 8. Januar 2020, 22. Januar 2020. Einzelheiten unter...

Die Singdrossel
Der Name ist Programm

Pollichia. Bevor es für die Singdrossel nach Südwesten und Westen in die überwiegend mediterranen Winterquartiere geht, nimmt sie noch ein erfrischendes Bad, so könnte man denken. Die Singdrossel ist mit 20 bis 22 Zentimeter Körperlänge etwas kleiner als eine Amsel und wirkt zierlicher. Die Oberseite ist dunkelbraun, die Unterseite weißlich, die Brust rostfarben, beides mit dichter, charakteristischer Fleckung. Das Auge ist dunkelbraun und trägt einen rahmfarbenen Ring. In ihrem anhaltendem...

Monika Schmidt und Ralf Wintermeyer nehmen Arbeit auf
Neuer Schulelternbeirat an der Neumayerschule

Kirchheimbolanden. Mit Beginn des Schuljahres wurde an der Georg-von-Neumayer-Schule ein neuer Schulelternbeirat gewählt. Dem Gremium, das die Elternschaft repräsentiert und die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule fördern und mitgestalten möchte, gehören insgesamt elf Mitglieder und die gleiche Anzahl an Stellvertretern an. In der konstituierenden Sitzung am, 11. September wurde Monika Schmidt zur Schulelternsprecherin der Schule gewählt, ihr Stellvertreter ist Ralf Wintermeyer. Wie...

Anmeldungen bis 30. November
Dorfweihnacht in Mauchenheim

Mauchenheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Ortsgemeinde Mauchenheim wieder eine Dorfweihnacht, am Sonntag, 15. Dezember (dritter Advent), Beginn: 16 Uhr, Aufbau der Standbetreiber ab 11 Uhr, an der Mühlwiesenhalle, Sportheim und Blockhaus. Alle Vereine, Privatpersonen oder Institutionen, die sich an der Dorfweihnacht beteiligen wollen, können sich gerne bis 30. November bei Ortsbürgermeister Udo Arm, Telefon: 06352 4403, oder dem ersten Beigeordneten Wolfgang Ritzheim, Telefon: 5545,...

Gemeinschaftsurnenbeisetzung auf dem Friedhof
Das Regenbogenfeld in Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden. Ökumenische Gemeinschaftsurnenbeisetzung auf dem Regenbogenfeld Kirchheimbolanden am Freitag, 15. November, für tot- und zu früh geborene Kinder, auch nach Schwangerschaftsabbrüchen. Zahlreiche Mütter, Väter und Familien freuen sich jährlich auf ihr Kind…, doch dann müssen sie dieses Kind bereits in der Schwangerschaft, zur Unzeit - viel zu früh - loslassen. Der Tod eines Kindes durch Totgeburt, Fehlgeburt oder Schwangerschaftsabbruch fügt unbeschreiblichen Schmerz zu....

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Was gibt es im November zu tun?

Region. Bäume pflanzen: Im November und Dezember herrschen die richtigen Voraussetzungen, um Obstbäume zu pflanzen. In diesen Monaten regnet es normalerweise genug, damit die gepflanzten Bäume nicht gegossen werden müssen und die jungen Wurzeln anwachsen können. Der Boden sollte allerdings nicht gefroren sein. Damit der Baum ein langes Leben vor sich hat, sollte zuerst der Standort genauer betrachtet werden. Hier empfiehlt sich eine Bodenanalyse durchzuführen, bei der die Bodenaktivität und der...

Ewigkeit – lebendige Hoffnung und Ziel unseres Lebens!
Offener Glaubensabend

mit Pastor i. R. Hans-Martin Heins im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Liebfrauenstraße 7, Kirchheimbolanden am Dienstag, 19. November um 19.30 Uhr zum Thema: Ewigkeit – lebendige Hoffnung und Ziel unseres Lebens! In einer offenen und fröhlichen Atmosphäre geht es um Themen unseres christlichen Glaubens. Jeder kann seine Fragen, Zweifel und Meinungen mitbringen und ansprechen. Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf Themen des Glaubens zum ersten Mal oder ganz neu einzulassen. Nach einem...

St. Martin
Die Friedrich Fröbel Kindertagesstätte feiert St. Martin

Nicht nur die Laternen, sondern auch die Kinderaugen leuchten, wenn die Friedrich – Fröbel – Kindertagesstätte wieder am 11. November 2019 um 17:00 Uhr traditionell zum St. Martinsfest einlädt. Stimmen Sie sich mit „Laternenliedern“ auf die Darstellung der Kita – Kinder ein, welche uns die Geschichte von St. Martin erzählt. Der Elternausschuss hält im Anschluss, wie gewohnt, die Hefe - Martinsgänse für alle Kita – Kinder bereit. Auch Geschwisterkinder und Erwachsene haben die Möglichkeit Gänse...

Positiv in die Zukunft
CDU Gemeindeverband wählt neuen Vorstand

Krichheimbolanden. Der Gemeindeverband der CDU Kirchheimbolanden hat im Rahmen der vergangenen Mitgliederversammlung am 22. Oktober im Gasthof Wilz einen neuen Vorstand gewählt. Im Beisein der rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten und ersten Vorsitzenden der CDU Donnersbergkreis, Simone Huth-Haage, wurde Franz Röss einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzender gewählt. Frank Baum und Joachim Didier wurden als dessen Stellvertreter gewählt. Außerdem wurden Franziska Koch als Schriftführerin,...

Sanierungsarbeiten starten am 11. November
B 48 – Vollsperrung von Rad- und Gehweg nördlich von Alsenz

Alsenz. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass der parallel zur B 48 verlaufende Rad- und Gehweg nördlich Alsenz von Montag, 11. November, bis voraussichtlich Freitag, 22. November, voll gesperrt ist. In der genannten Zeit wird die Fahrbahn des Rad- und Gehwegs saniert. Die Radfahrer müssen deswegen auf die B 48 ausweichen. Leider war es dem LBM nicht möglich, dem Radverkehr einen anderen Radweg als Alternativroute anzubieten. Zur Einhaltung der Verkehrssicherheit der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ