Wochenblatt Kirchheimbolanden - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Sozialamt am 7. August ab 12 Uhr geschlossen

Kirchheimbolanden. Das Sozialamt im Rathaus Kirchheimbolanden ist am Donnerstag, 7. August, ab 12 Uhr, aufgrund betrieblicher Umstrukturierungen und notwendiger Archivierungsarbeiten geschlossen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehende Schließung. (Pressestelle VG Kirchheimbolanden)

Kulturnacht Schwanenapotheke
Getränkeausschank durch den Rotaract Club

Am 08.08., dem Freitag der Kulturnacht, ist es soweit: Der Rotaract Club Donnersberg öffnet ab 18:00 Uhr erneut die Tore der historischen Schwanen-Apotheke in der Langstraße. An dem Abend gibt es einen Getränkeausschank durch den Club. Die Einnahmen werden dem Frauenhaus in Kirchheimbolanden gespendet. Ausgeschenkt werden primär Wein und Sekt vom Weingut Schloss Janson. Zudem werden Werke der lokalen Nachwuchskünstlerin Nele Denzer ausgestellt. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Tischtennisfreunde SV-Kibo | Foto: Andreas Roser
5 Bilder

Ausflug der Tischtennis-Freunde des SVK
Fünf unvergessliche Tage im Großen Walsertal

Mit strahlenden Gesichtern und jeder Menge Vorfreude starteten die TT-Freunde des SV Kirchheimbolanden am Freitag (27.06.2025) in Richtung Österreich.  Das Ziel: Fontanella, das höchstgelegene Dorf der Region, bekannt als Sonnenbalkon des Tales. Nach reibungsloser Anreise und dem Bezug des Chalet "Sonnenbichl" stand zunächst gemeinsames Einkaufen auf dem Programm - schließlich sollte es an kulinarischen Genüssen für die kommenden Tage nicht mangeln. Der Samstag begann mit einer sportlichen...

Felix Bierling vom RVB in Front kurz vor der Prämienrunden-Durchfahrt | Foto: |HSchäffer
2 Bilder

Hauchdünn im Zielsprint unterlegen
Große Fairness gezeigt

Bolanden. Beim traditionellen Weinfestkriterium am 28. Juli 2025 in Roschbach war auch der Radfahrer-Verein Bolanden vertreten. Felix Bierling trat im U11-Rennen über gesamt acht Runden à 1,5km an. Gleich nach dem Start setzte sich der Lokalmatador Marco Brutscher mit einem energischen Sprint vom Feld ab und riss eine kleine Lücke. Felix Bierling hatte seine Kräfte jedoch gut eingeteilt und konnte bereits in der zweiten Runde wieder aufschließen. Das restliche Feld lag zu diesem Zeitpunkt schon...

Hier stand die neu gebaute Bank | Foto: Albert Ziegler Foto
2 Bilder

Bank in Kriegsfeld gestohlen
Am Damm in Kriegsfeld Bank gestohlen

Bank am Damm in Kriegsfeld gestohlen – Zeugen gesucht Unfassbar: Erst vor wenigen Tagen wurde sie liebevoll am Damm in Kriegsfeld vom Rentnertrupp gebaut und aufgestellt – nun ist die neue Sitzbank schon wieder verschwunden. Die Bank sollte Spaziergängern einen Moment der Ruhe bieten. Doch offenbar hatte jemand anderes ganz andere Pläne. „Die Bank war erst seit ein paar Tagen da – und jetzt ist sie einfach weg.“ Der Diebstahl muss irgendwann in den letzten Tagen passiert sein. Noch gibt es...

Einladung zur Bürgerveranstaltung
Gemeinsam die Wärmeversorgung von morgen gestalten

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Energiewende ist eine gemeinsame Aufgabe. Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung laden wir Sie herzlich zu einer Bürgerveranstaltung ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um eine Antwort auf die folgenden Fragen zu erhalten: Was ist die kommunale Wärmeplanung? Was bringt mir die kommunale Wärmeplanung? Was sollte ich selbst tun?Die Veranstaltung gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die kommunale Wärmeplanung und die Möglichkeit Ihre Fragen zur nachhaltigen...

Kinder & Jugend
Albisheimer Sommerprogramm startet mit spannendem Aktionstag bei der Jugendfeuerwehr

Albisheim, 5. Juli 2025 – Einen ereignisreichen Auftakt erlebten die Kinder, die am diesjährigen Sommerprogramm der Gemeinde Albisheim teilnahmen. Die Jugendfeuerwehr Albisheim eröffnete die traditionelle Veranstaltungsreihe mit einem spannenden und lehrreichen Tag. Die jungen Teilnehmer besuchten das Feuerwehrhaus und erhielten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder feuerwehrspezifische...

Trio Smaragd „Musik überwindet Grenzen“
Konzert in der Mennonitenkirche Weierhof

Bolanden. Das Trio Smaragd - Gesa Wulfhorst (Flöte), Susan Doering (Violine) und Dieter Wulfhorst (Violoncello) - kommt im Juli wieder auf den Weierhof und lädt zu einem Konzert am 26. Juli 2025 um 20:00 Uhr in der Mennonitenkirche ein. Unter dem Konzert-Titel „Musik überwindet Grenzen“ spielen sie an diesem Abend Kammermusik für Flöte, Violine und Violoncello von Komponisten, die ihre Heimat verlassen haben – mit der Hoffnung, in fremden Ländern eine bessere Zukunft zu finden. „Musik trotzt...

Der Sommer kann kommen!
Neumayerschule zeichnet 95 neue Freischwimmer aus

„Endlich Sommerferien!“, ein Ruf der in der Vorwoche durch so manche Schule schallte. In der Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden aber war er besonders laut zu hören, freuten sich die Schüler und Schülerinnen doch angesichts der heißen Tage auf Erfrischung im Schwimmbad und hatten sich dafür wahrlich gut gerüstet. Da immer weniger Kinder über ausreichende Schwimmkenntnisse verfügen, hat die Schule in ihrem Konzept des Sportunterrichts darauf reagiert und bietet in der...

Rotaract öffnet die Pforten der Schwanen-Apotheke
Rotaract öffnet die Pforten der historischen Schwanen-Apotheke an der Kulturnacht

Auch dieses Jahr öffnet der Rotaract Club Donnersberg erneut die Tore der historischen Schwanen-Apotheke in der Langstraße. Neben der Örtlichkeit, welche durch die damit behafteten Erinnerungen immer viele Leute anlockt, gibt es erneut einen Getränkeausschank durch den Club. Alle Einnahmen werden wie gewohnt für einen wohltätigen Zweck gespendet. Zudem werden Werke einer lokalen Nachwuchskünstlerin ausgestellt.  Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen.

Foto: Pressestelle Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden
3 Bilder

Wem gehört das gepanzerte Haustier?
Fundschildkröte wartet noch immer auf Besitzer

Kirchheimbolanden. Am Montag, 23. Juni, wurde in der Marnheimer Straße, Höhe der Hausnummer 53, eine Schildkröte gefunden. Noch immer hat sich niemand gemeldet. Sie ist zwar derzeit in sicheren Händen, aber schöner wäre es, wenn sie wieder in ihre gewohnte Umgebung kommt. Wer vermisst sein gepanzertes Haustier?Wer Hinweise zum Besitzer oder zur Herkunft der Schildkröte geben kann, darf sich gerne beim Ordnungsamt unter Telefon: 06352 4004205 oder unter der E-Mail:...

Felix (gelber Helm) und Luca (oranger Helm) konnten sich mit einer Führungsgruppe vom Feld absetzen | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

RVB-Nachwuchs bei 26. Südpfalz Tour
Kampfgeist und Teamgeist gezeigt

Bolanden. Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand die 26. Südpfalz Tour für die Altersklassen U11 bis U15 statt. Der Radfahrer-Verein Bolanden war mit vier Nachwuchsfahrern vertreten und zeigte an allen drei Renntagen starke Leistungen sowie großen Einsatz. Bereits am Freitag reiste das Team in Roschbach an. Nach dem Aufbau des Fahrerlagers ging es weiter zur Unterkunft in Annweiler. Am Nachmittag stand die Streckenbesichtigung für das Einzelzeitfahren auf dem Programm. Trainer Hermann Schäffer...

Mannschaftsbild RVB (links Noah Gehrhardt und rechts Peter Sziedat) | Foto: |szip
2 Bilder

Radball auf höchstem Niveau
Bolandener zahlen Lehrgeld

Bolanden. Am vergangenen Samstag (12.07.2025) waren Noah Gehrhardt und Peter Sziedat vom Radfahrer-Verein Bolanden zu Gast in Karlsruhe. Sie folgten der Einladung zum 6. Internationalen Fächercup im Radball. Zum Starterfeld des hochkarätig besetzten Turniers zählten Teams der höchsten Ligen aus Frankreich, Schweiz, Tschechien und Deutschland. Unter anderem waren die mehrfachen Französischen Meister und WM-Teilnehmer aus Dorlisheim, die zweifachen Schweizer Meister und Vize-Weltmeister 2023 aus...

Foto: ja
2 Bilder

Lehrreicher Vormittag
Kitakinder zu Besuch bei der Polizei Kirchheimbolanden

Einen lehrreichen und spannenden Vormittag verbrachten 30 Vorschulkinder der Kita Villa Kunterbunt bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden. Ziel des Besuchs war es, den Kindern auf anschauliche Weise die Arbeit der Polizei näherzubringen und sie spielerisch an wichtige Aspekte der Verkehrserziehung heranzuführen. Begrüßt wurden die Kinder von der Polizeikommissarin Ertel, die sich viel Zeit nahm, um kindgerecht auf die Fragen und Interessen der jungen Besucherinnen und Besucher einzugehen....

VG Kibo und Vikings fördern Ehrenamtler
Auftakt der Kampagne „Wir können das auch!“

VG Kirchheimbolanden. Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und Vikings fördern gemeinsam junge Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler. Die Kampagne „Wir können das auch!“ hat das Ziel, junge Menschen – unabhängig von Geschlecht – im Ehrenamt zu stärken und zu motivieren. Die Zukunft unserer Gemeinschaft lebt von Chancengleichheit und der aktiven Beteiligung junger Menschen, sowohl im Sport als auch im Vereinswesen. Mit dieser Kampagne möchte die Verbandsgemeinde gezielt junge Frauen und Männer...

DIGITAL:THEMA
Nach der Sommerpause weiter mit interessanten Themen

Ab September werden unter dem Titel "DIGITAL:THEMA" wieder interessante Fachvorträge angeboten. Informationen und Termine hier schon mal vorab: Dark Patterns – Lassen Sie sich nicht manipulieren! Im Internet begegnen uns an vielen Stellen Voreinstellungen, die nicht verbraucherfreundlich sind, und manipulative Designs, die Nutzer:innen ungewollt in eine bestimmte Richtung lenken wollen. Wer versteht, wie diese „Dark Patterns“ funktionieren, lässt sich nicht mehr so leicht manipulieren. Wie? Das...

Ansicht Schulgebäude | Foto: B.Gräf
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Gestaltung des Schulgebäudes

Das Schuljahr 2024.25 endete für die Schülerinnen und Schüler der Wetterhaag Grundschule in Kriegsfeld farbenfroh. In einem Projekt, das von April bis Ende Juni dauerte, gestaltete die 4. Klasse gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Decker und der Schulsozialarbeiterin Frau von Fumetti, die Außenwand des Schulgebäudes. Angeleht an die Kunstrichtung "Pop-Art" wurden die einzelne Felder von den Schülerinnen und Schüler künstlerisch gestaltet. Die Buchstabenfolge ergibt von links nach rechts...

Radballer zu Gast in Karlsruhe
Einladung mit internationaler Konkurrenz

Bolanden. Am Samstag, den 12.07.2025, starten die Radballer des Radfahrer-Vereins Bolanden beim international besetzten Einladungsturnier in Karlsruhe. Der Fächer Cup ist seit vielen Jahren ein sehr attraktives Turnier für Spieler und Zuschauer gleichermaßen, denn man bekommt hier Jahr für Jahr Radball der Spitzenklasse geboten. Für den RVB sind in diesem Jahr Noah Gehrhardt und Peter Sziedat gemeinsam am Start in der Gruppe A und werden sich in der Vorrunde bereits mit dem Vizeweltmeister von...

Bolander Heimatverein lädt ein
48. Bolander Parkfest im Kloster Hane

19. und 20. Juli 2025 im Park des Klosters Der Bolander Heimatverein lädt ein zum 48. Parkfest. Das Fest beginnt am Samstagabend, 19. Juli ab 18.00 Uhr mit der Familien-Sommernacht im Park mit musikalischer Unterhaltung durch DJ Thomas. Für das leibliche Wohl sorgt der Heimatverein und auch das Park-Café und die Park-Bar warten mit leckeren Cocktails und Kuchen auf die Gäste. So kann man einen unbeschwerten Abend verbringen und unter den Bäumen des Parks das Tanzbein schwingen. Eine...

Foto: Foto Henrisch
2 Bilder

Bilderausstellung
"Malen ist Lebensfreude"

Unter dem Motto "Malen ist Lebensfreude" präsentieren „Die Dienstagsmaler“ ihre Kunstwerke in der Klosterkirche von Kloster Hane in Bolanden zum 48. Parkfest am 19. und 20. Juli 2025. „Die Dienstagsmaler“ sind eine kleine Gruppe begeisterter Bolander Hobbymalerinnen und Maler, die im Ursprung durch Hermann Hoormann gefördert wurden. Ein bestimmtes Zusammenspiel von Auge und Hand sind nötig, um beim Malen ein ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Es entstanden über viele Jahre zahlreiche Bilder,...

früheres Turnier | Foto: bes
2 Bilder

Fußballturnier aktive Mannschaften
„Helles“-Steuerwald-Gedächtnisturnier in Gauersheim

GAUERSHEIM. Seit 1991, nur unterbrochen von Corona, veranstaltet die Spielvereinigung Gauersheim im Sommer ein Fußballturnier für aktive Fußballmannschaften, das seit 2004 „Helles“-Steuerwald-Gedächtnisturnier heißt. In diesem Jahr sind neun Mannschaften am Start und spielen vom 13. bis 20. Juli um den Wanderpokal. 2017 wurde der Modus geändert, die Spielzeit beträgt seither nur noch 45 Minuten pro Spiel. Dadurch ist es möglich, die Spiele der drei Dreier-Gruppen jeweils an einem Abend...

Niklas Baierl sah als Erster die von Vorstand Hermann Schäffer schwenkende Zielflagge im Rennen bis 4 Jahre | Foto: |szip
4 Bilder

Zwei von vier Rennen gehen an RVB-Sportler
Heimvorteil genutzt

Bolanden. Zur zweiten Auflage des Fette Reifen Rennens lud der Radfahrer-Verein Bolanden am 06.07.2025 wieder in das Katzenstück in Bolanden ein. Bereits am frühen Morgen begannen die Vorbereitungen, dass die insgesamt vier Rennen in den Altersklassen bis 4, bis 6, bis 8 und bis 10 Jahre pünktlich starten können. Im ersten Rennen der Laufräder bis 4 Jahre über eine Runde konnte Niklas Baierl einen klaren Sieg einfahren und verwies Till Ohlerholz und Nele Persohn auf die Plätze 2 und 3. Beim...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ