Wochenblatt Kirchheimbolanden - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Wanderfreunde Wiesbachtal im Harz | Foto: Andrea Frank
7 Bilder

5-Tagesfahrt der Wanderfreunde Wiesbachtal
5 Tage Erlebnisse im Harz

Wer sich am frühen Morgen um vier Uhr in Göllheim und Umgebung auf den Weg begibt, hat Großes vor. Die Wanderfreunde Wiesbachtal starteten zu ihrer fünftägigen Entdeckungstour (29.05. bis 02.06.2025) mit dem Bus in den Harz und wurden mit einzigartigen Eindrücken und herzlicher Gastfreundschaft belohnt.  Zielstrebig steuerte der Bus Weißenbrunn, Ortsteil Hummerdorf an, zur Begehung eines permanenten Wanderweges. Vorher gab es noch ein gemeinsames Frühstück in der Gaststätte vor Ort. Die...

Der Abschlussjahrgang 2025 der Georg-von-Neumayer-Schule | Foto: Vanessa Steiner, Neumayerschule
5 Bilder

Neumayerschule verabschiedet 103 Absolventen
Schulabschluss an der Realschule plus Kirchheimbolanden

Mit einer festlichen Abschlussfeier verabschiedete sich am 26. Juni der Abschlussjahrgang 2025 an der Georg-von-Neumayer-Schule Kirchheimbolanden. Begleitet von einem langanhaltenden Applaus begrüßten Eltern und Gäste der Schulgemeinschaft freudig gestimmt die insgesamt 103 Absolventen der 9. und 10. Klassen im voll besetzten Forum der Schule. Die Schüler der Abschlussklassen hatte ihrer Feier, die musikalisch umrahmt wurde von der Schulband, die Überschrift „Selbst für das Motto zu faul…“...

Dorfcafé Kriegsfeld  | Foto: Angi Brabänder
2 Bilder

Gemeideschwester plus gibt Tipps
DORFCAFÉ Kriegsfeld

Dorfcafé mit Gemeindeschwester Tonia Loureiro – Aufklärung, Gesundheitstipps und gemütliches Beisammensein Am 03.Juli 25 fand in der alten kath.Kirche Kriegsfeld im örtlichen Dorfcafé eine besondere Veranstaltung mit der Gemeindeschwester Frau Tonia Loureiro statt. Frau Bürgermeisterin Angi Brabänder hat zum 2. Dorfcafé geladen. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und selbstgebackenen Torten informierte sie die zahlreich erschienenen Gäste über wichtige Gesundheitsthemen, insbesondere mit...

2mal Bronze für Deutschland | Foto: VIKINGS MUAY THAI e.V.
13 Bilder

Thaibox-Weltmeisterschaft
VIKINGS als Underdog sehr erfolgreich

VIKINGS-Junioren holten 2mal Bronze und einen 5. PlatzUnderdogs treffen auf Topdogs Deshalb Underdog, weil die Topdogs aus anderen Ländern der Erde nicht nur eine höhere finanzielle Förderung bekommen, sondern auch in speziellen Sportschulen/Internaten ausgebildet werden. Die Vereinssportler*innen aus Marnheim hingegen müssen abends nach der Schule, nach einem anstrengenden Tag, Ihre Trainingsleistung abrufen. Zudem engagieren sich die Trainer ausschließlich ehrenamtlich. Muaythai-Festival mit...

Vom 7. Juli bis voraussichtlich 31.Oktober
Vollsperrung L386 Stetten – Flomborn

Stetten/Flomborn. Aufgrund einer Vollsperrung der L386 zwischen Stetten und Flomborn, im Zeitraum von 7. Juli bis voraussichtlich 31.Oktober, müssen die Busse des Reisedienst Krauss & Wolff Reisen GmbH eine Umleitung fahren. Umleitung wie folgt: In Stetten, von Gauersheim kommend, über die Albisheimerstr., Hauptstr. und Backersberg dann über die Wassergasse zurück Richtung Gauersheim, dort durch den Hohlweg nach Ilbesheim. Der Rückweg ist sinngemäß. Die Haltestelle „Kirchheimbolander Straße“...

Abschnittsweise Fahrbahnerneuerung
Landesstraße 401 und Kreisel an der JET-Tankstelle zwei Wochen voll gesperrt

Kirchheimbolanden. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass in der ersten Hälfte der Sommerferien 2025, anders als zuvor gemeldet nun vom 14. Juli bis einschließlich 25. Juli 2025 die Landesstraße L 401 zwischen den Einmündungen in die Stadtstraßen „Am Hölzchen“ und „Am Eselsweg“ und dem Kreisel L 401/Woogmorgen bei der JET-Tankstelle sowie zwischen Kreisel L 401/Woogmorgen und der Einmündung L 401/L 398 bei Ziegelhütte für voraussichtlich zwei Wochen wegen Straßenbauarbeiten...

Haussanierung vom 7. Juli bis 1. August
Sperrung der Gabelgasse in Ilbesheim für den Linienverkehr

Ilbesheim. Aufgrund einer Haussanierung ist die Gabelgasse im Zeitraum vom 7.Juli bis einschließlich 1. August für den Linienverkehr gesperrt, weshalb die Haltestelle „Raiffeisenstraße“ vom Reisedienst Krauss & Wolff Reisen GmbH nicht angefahren werden. Bitte nutzen Sie in diesem Zeitraum die Haltestellen „Ortsmitte und Gauersheimerstraße“ als Ersatz. Vielen Dank für Ihr Verständnis. (Pressestelle Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Telefon: 06352 710109, E-Mail: pressestelle@donnersberg.de)

Rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis
Deutlicher Anstieg rechter Straftaten im Donnersbergkreis

Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion zeigt, dass rechtsmotivierte Straftaten im Donnersbergkreis im vergangenen Jahr erneut deutlich zugenommen haben. Landesweit lagen diese Straftaten im Jahr 2024 auf einem Rekordwert seit Beginn der Erfassung im Jahr 2001. Dazu erklärt Lisett Stuppy, Landtagsabgeordnete aus dem Donnersbergkreis: „Die extreme Rechte bleibt die größte Gefahr für unsere Demokratie – und die Bedrohung hat weiter zugenommen. Im Landkreis Donnersberg hat die Zahl der...

Vor dem Rundstreckenrennen (v.l.n.r. Luca Giro, Felix Bierling und Constantin La Cava) | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Drei Rennen an drei Tagen für den RVB
RVB nahezu täglich im Sattel

Bolanden. Am Samstag den 28.06.2025 fand im Rahmen der 33. Internationalen Fahrradmesse „Eurobike“ in Frankfurt am Main auf dem Messegelände das „BEMBELCRIT @ Eurobike 2025“ Straßenradrennen statt. Mit dabei waren drei Radrennfahrer des Radfahrer-Vereins Bolanden. Constantin La Cava ging in der U13 an den Start und Luca Giro mit Felix Bierling in der U11. Die Rennen der beiden Altersklassen wurden in einem gemeinsamen Starterfeld, jedoch aber natürlich mit getrennten Wertungen, ausgetragen....

Sommer.Orgel.Mehr.
Gitarrenkonzert mit Jochen Roth

Am 13. Juli findet um 19 Uhr ein Gitarrenkonzert in der Paulskirche Kirchheimbolanden statt. Der Konzertgitarrist Jochen Roth nimmt sein Publikum mit auf die Reise durch ein vielfältiges Spektrum musikalischer Stile, die die Gitarre in all ihren klanglichen, technischen und musikalischen Facetten und ihrer historischen Entwicklung widerspiegelt. Zu hören sind Originalwerke und Transkriptionen von John Dowland, Domenico Scarlatti, J. S. Bach, Mauro Giuliani, Federico Moreno Torroba, Mario...

Digital Botschafterinnen & Botschafter
Mennonitengemeinde Weierhof im Gemeindehaus am 10. Juli 25 um 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen

Vorstellung der Digital Botschafterinnen & Botschafter Mennonitengemeinde Weierhof im Gemeindehaus/10 Juli 2025 um 14:30 Uhr Angst vor dem Internet? Digital kann ich nicht? Smartphone versteh ich nicht? Zu alt für Emails? Alles viel zu kompliziert? Das lern ich nie? Wer nicht bei seinen Bedenken stehenbleiben möchte, was die digitale Welt angeht, ist herzlich eingeladen, am 10. Juli 2025 um 14.30 Uhr in das Gemeindehaus der Mennonitengemeinde Weierhof zu kommen. Bei Kaffee und Kuchen erklärt...

Treffen der Landsenioren der Nordpfalz
Einsamkeit im Alter

Die LANDSENIOREN der Nordpfalz informieren Die Landsenioren treffen sich wieder am Donnerstag, 10.07.2025 um 14.00 Uhr im Landcafe Kornblume, Leithof 2 in Orbis/Haide. Frau Bopp, Geschäftsführerin der Ländlichen Erwachsenenbildung wird einen Vortrag über „ Einsamkeit im Alter“ halten. Jeder ist willkommen, es ergeht herzliche Einladung.

Kerweborsch unn Määd Kriegsfeld
Maibaumverbrennung Kriegsfeld

Kerweborsch und Mäad feiern bei der Maibaumverbrennung  Hitze, Feuer und gute Stimmung  Kriegsfeld, 28.Juni 2025 – Bei strahlender Sonne und großer Hitze zog es am Wochenende unzählige Menschen auf den neuen Sportplatz, wo zu 2. Mal die traditionelle Maibaumverbrennung stattfand. Veranstaltet von den Kerweborsch unn Kerwemäd, wurde das Fest zu einem vollen Erfolg. Schon am frühen Abend füllte sich das Gelände mit gut gelaunten Gästen. Die Feuerwehr besprühte die Bäume und Grundflächen bevor es...

Treffen des Alphornverbandes Baden-Württemberg
Über 80 Alphörner in Mauchenheim

Am 5. + 6. Juli 2025 feiert der Alphornverband Baden-Württemberg sein jährliches Alphorntreffen. Dieses Mal im Rheinhessischen Mauchenheim bei den Alphornfreunden Selztal. Beginn ist am Samstag ab 10 Uhr mit einem Alphornkurs für Fortgeschrittene unter der Leitung von Thomas Swartman aus Mainz. Dieser endet mit einem öffentlichen Abschlusskonzert um 15 Uhr im Alzeyer Schloßpark. Alle Anwesenden Alphorngruppen spielen auf. Der SPD-Ortsverein Alzey sorgt für Getränke. Ab 18 Uhr gemütliches...

Foto: bes
2 Bilder

Entspannter Sommerabend
Cocktailabend der Landfrauen

Ein besonderes Highlight bieten die Gaaschemer Landfraue 2.0 in diesem Sommer. Am Samstag, 5. Juli ab 18 Uhr veranstalten sie im Hof des Dorfgemeinschaftshauses einen Cocktailabend mit musikalischer Unterhaltung. Hierzu sind natürlich nicht nur Mitglieder willkommen, sondern alle, die Lust auf einen schönen, entspannten Sommerabend haben. Neben Cocktails mit und ohne Alkohol gibt es noch weitere Getränke, natürlich auch Softdrinks. Für die musikalische Unterhaltung wird Andy Weber mit Livemusik...

Ambulante Hospizarbeit
Klezmer mit „Naschuwa“ im Kloster Hane

20 Jahre Förderverein ambulante Hospizarbeit Bolanden. „Le chaim“ – zum Leben: Dieser hebräische Liedtitel kann als Motto über dem gutbesuchten Konzert am 14. Juni stehen, zu dem der Förderverein für ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis zur Feier seines 20jähriges Bestehen ins Kloster Hane in Bolanden eingeladen hatte. „Das Leben des Menschen dauert 70 Jahre, und wenn es hoch kommt sind es 80…“ so steht es in Psalm 90. Dem gegenüber ist das zwanzigjährige Jubiläum ein recht junger...

Grünes Sommerfest in Marienthal
Begegnung, Austausch und gute Musik am 05. Juli in Marienthal

Die GRÜNEN im Donnersbergkreis laden herzlich zum Sommerfest am Samstag, den 5. Juli 2025, ein. Von 11:00 bis 15:00 Uhr sind Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Interessierte willkommen im Dorfgemeinschaftshaus und der Spielscheune Marienthal, um gemeinsam einen entspannten Sommertag zu verbringen. Geboten wird ein buntes Programm für alle Generationen: Neben leckerem Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, erfrischenden Getränken und Eis erwartet die Gäste Live-Musik vom DOC MASO DUO mit „Green...

Voll konzentriert: Raphael Ollig beim Einbiegen auf die Start-Ziel-Gerade | Foto: |HSchäffer
3 Bilder

Drei RVB-Akteure in Eschborn am Start
Sturz überschattet Debüt

Bolanden. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, reiste die Radrennabteilung des Radfahrer-Vereins Bolanden mit den Fahrern Felix Bierling, Raphael Ollig, sowie den Betreuern Pamela Ollig, Dirk Bierling und Hermann Schäffer früh morgens nach Eschborn, um am traditionsreichen Robert-Lange-Gedächtnisrennen teilzunehmen. Eine besondere Premiere gab es an diesem Tag ebenfalls, denn die neu zum RVB gestoßene Fahrerin Mahnaz Mohammadi, die künftig in der U23-Klasse starten wird, wurde am Bahnhof in...

Frauenkreis lud zum Frühstück
Glücksmomente

Ein Frühstück voller Glücksmomente Der Frauenkreis der prot. Kirche Kriegsfeld unter der Leitung von Walburga Breitwieser lud kürzlich zu einem besonderen Frühstück unter dem Motto „Glück“. Die Tische waren liebevoll mit sogenannten „Glücksgläsern“ dekoriert – kleinen Behältern, gefüllt mit inspirierenden Glücks-Symbolen. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen und sorgte für eine gemütliche und genussvolle Atmosphäre. Als kleine Überraschung erhielt jede Teilnehmerin einen Anhänger in...

Zweite Auflage des Fette Reifen Rennens
Die Jüngsten sind gefordert

Bolanden. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Radrennen für die jüngsten „Pedalritter“ in Bolanden geben. Im vergangenem Jahr wurde auf Initiative des 1. Vorstandes Hermann Schäffer erstmalig das Fette Reifen Rennen durch den Radfahrer-Verein Bolanden durchgeführt. Bei dieser Veranstaltung bekommen Mädchen und Jungen die Möglichkeit sich mit viel Spaß an der Freude in einem ersten sportlichen Wettkampf mit Gleichaltrigen zu messen. Und das Ganze natürlich RVB-like auf zwei Rädern....

TSG Zellertal JSG informiert:
B1-Landesligamannschaft der TSG Zellertal JSG

B1-Saisonabschluss – Vollgas & Teamgeist! Was für ein Tag! Statt auf dem grünen Rasen ging’s diesmal mit Vollgas über den Parkplatz von Borg Warner – Kartfahren vom Feinsten bei bestem Wetter! Am vergangenen Wochenende feierte die B1-Landesligamannschaft der TSG Zellertal JSG ihren wohlverdienten Saisonabschluss mit einer spritzigen Aktion abseits des Fußballfeldes. Auf dem großzügigen Parkplatz der Firma Borg Warner wurde das Kartfahren zum Highlight des Tages – mit spannenden Rennen und viel...

Offenes Wahlkreisbüro
Offenes Wahlkreisbüro beim Langen Markttag in Kirchheimbolanden - 27. Juni 2025

Anlässlich des Langen Markttags am 27. Juni lädt die Donnersberger Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy herzlich dazu ein, ihr Wahlkreisbüro in der Schlossstraße 15 zu besuchen – in direkter Nähe zum Römerplatz. Das Büro ist an diesem Tag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet. „Ich freue mich auf den offenen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern – direkt, unkompliziert und mitten in der Stadt“, sagt Lisett Stuppy. „Das offene Büro ist eine gute Gelegenheit, miteinander ins...

Sommer.Orgel.Mehr.
Die Schlangeninsel - ein Pfingstoratorium

Am 21. Juni findet in der Paulskirche Kirchheimbolanden um 19.30 Uhr die Aufführung des Pfingstoratoriums "Die Schlangeninsel" statt. Der Komponist Michael Lippert inszeniert in seinem Oratorium von 2003 eine Art Welttheater, das auf der Gründungslegende der Reichenauer Abtei und deren erstem Abt, dem heiligen Pirmin, beruht. In der Schlangeninsel geht es um das Wesen des Singens, um Gottes Schöpfung und das Pfingstwunder. Legendäre Vergangenheit, Geschichte und Gegenwart bilden einen Zyklus....

Felix Bierling (rechts) hier beim Zwischenspurt für die Bergwertung | Foto: |HSchäffer
4 Bilder

Radrennfahrer unterwegs bei Dreitages Tour
RVB bei Allgäu Tour

Bolanden. Vom 6. bis 8. Juni 2025 nahm der Radfahrer-Verein Bolanden mit vier jungen Fahrern an der dreitägigen Allgäu Tour teil, welche eine der anspruchsvollsten Nachwuchsrennen im süddeutschen Raum darstellt. Die Tour führte über drei Etappen in Rettenberg, Ottacker und Sonthofen. Sowohl das Streckenprofil als auch das Wetter verlangten den Fahrern wieder einiges ab. Steile Anstiege, anspruchsvolle Abfahrten und an allen Tagen teils starker Regen sorgten für echte Rennatmosphäre. Weiterhin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ