Wochenblatt Kirchheimbolanden - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Konzert
Konzert der Gruppe Naschuwa

Am 14. Juni 2025 findet in der Klosterkirche Hane in Bolanden ein Konzert der Gruppe Naschuwa statt. Mal innig, mal temperamentvoll und mit einem Zwinkern in den Augen lässt NASCHUWA die Zuhörer die Vielseitigkeit jüdischer Musik und jüdischen Humors erleben. Flotte Klezmer Stücke, jiddische und hebräische Liederwie auch berührende israelische Balladen und Weisen synagogaler Liturgie laden zu einer musikalischen Reise durch vertraute und fremde Welten ein. Die Mitreißende Darbietung der vier...

Foto: Hans Joachim Herweck
2 Bilder

DIGITAL:THEMA
Elektronische Patientenakte im Fokus – Tamina Barth begeistert in Zellertal-Niefernheim

Zum dritten Vortrag der Reihe "DIGITAL:THEMA" konnte Digitalbotschafter Hans Joachim Herweck am vergangenen Dienstag Nachmittag ein bis auf den letzten Platz besetztes Dorfgemeinschaftshaus in Zellertal-Niefernheim begrüßen. Als Referentin des Tages informierte Tamina Barth von der Verbraucherzentrale Ludwigshafen über das aktuelle Thema der elektronischen Patientenakte (ePA). Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Hans Joachim Herweck, der die Bedeutung digitaler Gesundheitslösungen...

Starkes Starterfeld bei Veranstaltungs-Wochenende
RVB stellt sich internationaler Konkurrenz

Bolanden. Auch in diesem Jahr waren am 03. und 04. April wieder mehr als 400 Sportler aus 10 Nationen bei der Kunstrad Doppelveranstaltung in Worms am Start. Der „Wormser Cup“ am Samstag fand traditionell als Mannschaftswertung statt. Auch der Radfahrer-Verein Bolanden hatte hier dieses Jahr eine Mannschaft gemeldet. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls musste jedoch als Zweierteam gefahren werden. Lilli Geissler nutzte ihren Start als Vorbereitung für die Rheinland-Pfalz Meisterschaft der...

RVB mit mehreren Sportlerinnen vertreten
Landesmeisterschaften stehen an

Bolanden. Am Sonntag, den 25.05.2025, finden in Böhl-Iggelheim die Rheinland-Pfalz Meisterschaften der Schüler im Kunstradfahren statt. Qualifiziert haben sich für den Radfahrer-Verein Bolanden insgesamt vier Sportlerinnen. An den Start gehen in der Altersklasse U11 Lilli Geissler, in der Altersklasse U13 Fiona Molter und Jasmin Haas und in der Altersklasse U15 Klara Schlimmer. Vorstandschaft und Trainerstab wünschen allen Sportlerinnen eine erfolgreiche Meisterschaft. |szip

Tanzvorführung | Foto: G.Moser
3 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Große Tanzprojekt Präsentation

Große Tanzprojekt Präsentation Am 16. Mai 2025 fand das diesjährige Schulfest der Wetterhaagschule in Kriegsfeld statt. Der Schulelternbeirat organisierte und der Förderverein finanzierte dieses ausgefallene Spektakel, unterstützt von großen und kleinen Helfern. Frau Gräf (Schulleitung) eröffnete das gelungene Schulfest. Ein besonderes Highlight war das Tanzprojekt, das von den Schüler*innen der vier Klassen mit viel Begeisterung präsentiert wurde. Die Schulklassen waren je in rot, gelb, grün,...

Foto: Privat
3 Bilder

Kita Louhans, Polizei
Die künftigen Schulkinder besuchen die Polizei

„Die Polizei, dein Freund und Helfer“…das durften die knapp 40 künftigen Schulkinder der Kita Louhans bei ihrem Besuch auf der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden erfahren. An insgesamt 3 Nachmittagen erhielten sie einen Einblick in die Arbeit der Polizei bekommen und haben ganz viel Interessantes erlebt. Die Polizeioberkommisarinnen Nadine Ertel, sowie ihre Kollegin Yvonne Sittel erklärten geduldig die verschiedenen Aufgaben der Polizeikräfte und führten die Kinder durch die verschiedenen...

FSJ Freiwilligendienst
Es gibt noch freie FSJ-Plätze!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 26 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um was Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen um ungeahnte...

Trainerwechsel
Neues Trainerduo bei der TSG 1886 Albisheim – Stefan Groben kehrt zurück

Zur neuen Saison übernimmt ein bekanntes Gesicht das Ruder bei der Aktiven Mannschaft der TSG 1886 Albisheim e.V.: Ab dem 1. Juni 2025 steht Stefan Groben an der Seitenlinie. Für viele kein Unbekannter – denn Groben war bereits früher Teil des Trainerteams in Albisheim. „Ich hatte damals eine schöne und erfolgreiche Zeit. Umso leichter ist mir die Entscheidung gefallen, nochmal einzusteigen“, erklärt der Rückkehrer seine Motivation. Groben freut sich auf die neue Herausforderung und auf die...

Foto: Fotos vom Geschichts und Heimatverein Kriegsfeld
2 Bilder

Neue Attraktion Panoramaweg Kriegsfeld
Holzstehle im.Wald errichtet

Neue Attraktion des Geschichts- und Heimatverein: Der Panoramaweg erhält eine neue Sehenswürdigkeit 10.05.2025 Der beliebte Panoramaweg ist um eine besondere Attraktion reicher: Eine kunstvoll aus Holz Stehle mit oben krönender, geschnitzte Eule zieht nun die Blicke auf sich. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Waldes, steht sie sinnbildlich für Weisheit, Naturverbundenheit und den achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Der Künstler des Geschichts- und Heimatverein Pascal Marx,...

Foto: Hermann Schäffer
7 Bilder

Radrennabteilung des RVB
Erfolgreiche Premiere für den Radfahr Verein Bolanden bei der Ostthüringen Tour 2025

Erfolgreiche Premiere für den Radfahr Verein Bolanden bei der Ostthüringen Tour 2025 Gera/Silbitz/Münchenbernsdorf, 16.–18. Mai 2025 – Mit großem Engagement und viel Begeisterung nahmen drei Nachwuchsfahrer des Radfahr-Vereins Bolanden an der diesjährigen Ostthüringen Tour teil – einem der bedeutendsten Nachwuchsrennen Deutschlands. Für Felix Bierling und Luca Giro (beide U 11) sowie Constantin La Cava (U 13) war es das erste Drei-Tages-Rennen ihrer noch jungen Karriere – und sie meisterten...

Foto: Heike Müller-Kesberger
2 Bilder

Standenbühl
Dorfgemeinschaft wertet Spielplatz auf

Der Spiel- und Sportplatz in Standenbühl hat gleich zwei Neuerungen erhalten: ein stabiles Turnreck sowie ein individueller Holzzaun mit dem Schriftzug "Standenbühl" und farbigen Handabdrücken der Kinder, die malerisch zu blühenden Blumen gestaltet wurden, zieren nun das Gelände. Mit viel Engagement und tatkräftiger Hilfe der Bürgerinnen und Bürger konnten die Vorhaben umgesetzt werden. Ermöglicht wurde das Projekt durch finanzielle Unterstützung des Fördervereins Dorfgemeinschaft, Herrn...

FSJ Freiwilligendienst
Es gibt noch freie FSJ-Plätze!

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) Das FSJ bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum Alter von 26 Jahren die Möglichkeit, sich bürgerschaftlich zu engagieren. Wer ein FSJ absolvieren möchte, muss die Schulpflicht erfüllt haben und in der Regel zwölf Monate seiner Zeit zur Verfügung stellen. Macht mit … wenn die Schule abgeschlossen ist um Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu nutzen um ungeahnte Fähigkeiten und Grenzen kennen zu lernen als Alternative...

Musikalischer Abendgottesdienst am 17.05.25
Wunschlieder an Kantate

Am Vorabend zum Sonntag Kantate ("Singt") findet um 19 Uhr in der Paulskirche Kirchheimbolanden ein Musikalischer Gottesdienst ganz im Zeichen des Singens statt. Dabei dürfen sich die Gottesdienstbesucher die Lieder selbst wählen. Den Gottesdienst gestalten Pfarrerin Marie-Luise Lautenbach und Bezirkskantorin Ulrike Heubeck.

Konzert in Albisheim
Holz trifft Blech

Am Freitag dem 23. Mai findet in der Albisheimer Peterskirche um 20 Uhr eine besondere Begegnung statt. Holz trifft Blech, oder anders gesagt Saxzement trifft Rhoihesse Brass. Das hier in der Region und darüber hinaus bekannte Donnersberger Saxophonquartett mit Klaus Decker (Leiter), Gabi Schneider, Rainer Landherr und Volker Dilg trifft sich mit seinen rheinhessischen Musiker-Kollegen, die sich dem Blech verschrieben haben. Michael Botens und Christian Bollen an den Trompeten, Christina Berens...

Festival der Lebenshilfe
Begegnung in der Kunst

Veranstaltungstipp • Samstag, 12. Juli 2025 Festival der Lebenshilfe „Begegnung in der Kunst“ • Kirchheimbolanden The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990 „Begegnung in der Kunst“ heißt das Festival der Lebenshilfe, das vom 8. bis 12. Juli 2025 im Schlossgarten Kirchheimbolanden stattfindet. Fulminanter Schlusspunkt am Samstagabend: das Konzert der beliebten Beat Brothers! Die Beat Brothers kommen aus der Pfalz und sind darüber hinaus in vielen Teilen Deutschlands ein angesagter...

Nur 2,32 Sekunden fehlen zum Sieg
. RV Bolanden überzeugt bei Landesmeisterschaft – Podestplatz für Bierling

Bei den Landesverbandsmeisterschaften im Einzelzeitfahren am 10. Mai auf der Dyckerhoff-Werksstraße gingen drei Nachwuchsrennfahrer des RV Bolanden an den Start. Bei strahlendem Sonnenschein und kaum Wind herrschten ideale Bedingungen auf der 7 Kilometer langen Strecke. Felix Bierling sicherte sich in einer Zeit von 13:42,68 Minuten den hervorragenden zweiten Platz und durfte stolz die Silbermedaille in Empfang nehmen. Zum Sieg fehlten ihm lediglich 2,32 Sekunden. Enttäuscht war er dennoch...

Spiel gegen Hechtsheim I | Foto: |SGebhardt
3 Bilder

Saisonabschluss mit Licht und Schatten
Radballer blicken positiv in Zukunft

Bolanden. Nach über drei monatiger Wettkampfpause stand zum Saisonabschluss der Oberliga wieder Peter Sziedat an der Seite von Noah Gehrhardt auf dem Feld. Mit seinem krankheitsbedingten Ausfall stand diese Saison für den Radfahrer-Verein Bolanden zunächst unter keinem aussichtsreichen Stern. Doch Matthias Mergel und Sebastian Gebhardt vertraten ihn sehr gut und hielten den RVB bis zum finalen Spieltag in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen zur 2. Bundesliga. „Vielen Dank für diese starke...

Großer Dank an unsere Sponsoren
Die Bambini-Mannschaft sagt Danke!

Die Bambini-Mannschaft (G-Jugend) der JSG Gauersheim/Stetten/Rüssingen freut sich riesig über ihre neuen Trainingsanzüge, die sie dank großzügiger Unterstützung erhalten hat. Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren: RHH Treuhand GmbH Steuerberatungsgesellschaft, die Basalt AG und ganz besonders an damm-solar GmbH, welche sich in besonderem Maße für dieses Projekt eingesetzt hat. Solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich. Umso mehr freuen wir uns, dass regionale Unternehmen...

KRIEGSFELD
Dorf in der Nordpfalz (Gedicht)

Kriesfeld, mei Haam Zwische Wald un Wiesse, Felder so weit, In de Nordpalz, do vergeht die Zeit.Kriesfeld, mei Dörfche, so still un so schee, Wo’s Herz noch babbelt im Wind un im Geh. Die Eiche am Rand, die kummt net aus de Ruh,Hot meh geseh als mir all’ im Nu. Die Wiesse blühn gelb, die Felder sein grün, Un's Dorf, es dud schaffe, merr kanns iwwerall sieh. Die Leit do , sie redde noch wie’s Maul iss gewachs. Mimm Platt, kannsche dich unnerhalle, kaa Flachs „Kumm renn“, hot die Oma gesaat mit'm...

Bänke bauen in Kriegsfeld
Rentner- Trupp aktiv in der Nordpfalz

Rentnertrupp baut Bänke – Engagement für die GemeinschaftMit handwerklichem Geschick und einer großen Portion Herzblut haben sich mehrere Rentner aus Kriegsfeld zusammengeschlossen, um neue Sitzbänke für die Gemeinde zu errichten. Der "Rentnertrupp", wie sie sich selbst nennen, bestehen aus Albert Ziegler, Wolfgang Geißler, Wolfgang Petry, Ernst Stattmüller und Toni Stattmüller. Sie schufen damit nicht nur gemütliche Plätzchen zum Verweilen, sondern setzten auch ein starkes Zeichen für...

Foto: Kirche Kunterbunt
2 Bilder

Kirche für die ganze Familie
Kirche Kunterbunt: Freundschaft

Kirchheimbolanden. Kirche Kunterbunt ist frech und bunt und ist Kirche für die ganze Familie. Für Kinder von ca. 5 - 12 Jahren mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten, Onkel, und, und, und.... Wir laden ein: am Sonntag, 25. Mai 2025 von 15.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrgarten, Langstr. 28, Kirchheimbolanden (bei schlechtem Wetter: Peterskirche, Mozartstr. 8) „Freundschaft“ - das ist diesmal unser Thema. Hast Du einen guten Freund oder eine gute Freundin? Bist Du eine gute Freundin oder ein guter...

Gemütliche Atmosphäre auf dem Marktplatz bei einsetzender Dunkelheit | Foto: |szip
4 Bilder

Veranstaltungen unterschiedlich angenommen
Sonne satt an beiden Tagen

Bolanden. Nun heißt es erst einmal durchschnaufen für den Radfahrer-Verein Bolanden nachdem gleich zwei Veranstaltungen innerhalb von nur einer Woche stattfanden; das Volksradfahren am 27.04. und das Maigrillen am 30.04.2025. Zwar konnten die Auf- und Abbauarbeiten durch die zeitliche Nähe der beiden Veranstaltungen zueinander halbwegs in Grenzen gehalten werden, aber dennoch ist es immer wieder immens, was der Verein mit seinen Helfern auf die Beine stellt. Am 26.04.2025 begann das rege...

Eisenberger Street Food Event
Street Food, Mobilität und Wirtschaft

Erleben Sie das Eisenberger Street Food Event mit Mobilitäts- und Wirtschaftsmarkt sowie verkaufsoffenem Sonntag am 24. und 25. Mai 2025! Auch in diesem Jahr erwartet Sie in der Stadtmitte von Eisenberg eine einzigartige Kombination aus Street Food, Mobilität und Wirtschaft. Der Marktplatz wird an beiden Tagen zum Street Food Karree mit reichhaltigem Angebot an nationalen und internationalen Köstlichkeiten sowie erfrischenden Getränken. Am Sonntag dreht sich vieles um Mobilität und Wirtschaft:...

Titelkämpfe erneut beim RV Falke Donnersberg
Landesverbandsmeisterschaften im Zeitfahren zwischen Rüssingen und Göllheim

Auf der Dyckerhoff-Werksstraße werden die Radsportlerinnen und Radsportler am 10. Mai 2025 erneut die Landesmeisterschaften-Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausfahren. Dabei suchen die Radsportverbände Rheinland-Pfalz und Saarland ihre Meister. Auf der schnellen, aber dem Wind völlig ausgesetzten, Betonstrecke werden nicht nur die Besten des Landes, sondern auch viele Spezialisten in dieser Disziplin aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Noch vor Ende des Meldeschlusses haben bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ