Trainerwechsel
Neues Trainerduo bei der TSG 1886 Albisheim – Stefan Groben kehrt zurück

- Foto: TSG Albisheim
- hochgeladen von Christine Kiktenko
Zur neuen Saison übernimmt ein bekanntes Gesicht das Ruder bei der Aktiven Mannschaft der TSG 1886 Albisheim e.V.: Ab dem 1. Juni 2025 steht Stefan Groben an der Seitenlinie. Für viele kein Unbekannter – denn Groben war bereits früher Teil des Trainerteams in Albisheim.
„Ich hatte damals eine schöne und erfolgreiche Zeit. Umso leichter ist mir die Entscheidung gefallen, nochmal einzusteigen“, erklärt der Rückkehrer seine Motivation. Groben freut sich auf die neue Herausforderung und auf die gemeinsame Arbeit mit der Mannschaft.
Unterstützt wird er künftig von Jannik Nerschbach, der seit rund eineinhalb Jahren fester Bestandteil des Teams ist. Auch er bringt reichlich Erfahrung mit: Seit mittlerweile acht Jahren ist er im Trainergeschäft unterwegs und konnte dabei an der Seite mehrerer erfahrener Coaches lernen. Nun freut sich Nerschbach auf eine neue Rolle mit mehr Verantwortung.
Das neue Trainerduo hat ein klares Ziel vor Augen: Tabellenplatz 1 bis 5. Mit einem modernen, ballorientierten Trainingsansatz wollen sie nichts unversucht lassen – ganz nach dem Motto: „Alles ist möglich.“
Natürlich braucht es anfangs noch Zeit, um sich als Team zu finden. Das Trainerduo ist sich einig: In der jungen Mannschaft steckt viel Potenzial. Jetzt gilt es, gemeinsam zu wachsen, voneinander zu lernen und als Einheit zusammenzuwachsen.
Mit dem Wechsel an der Seitenlinie verabschiedet sich auch Gerhard Kotysch aus dem Traineramt. Stefan Groben lobt seinen Vorgänger: „Gerhard und Jannik haben tolle Arbeit geleistet und eine starke Saison gespielt. Jetzt geht es darum, darauf aufzubauen und die Mannschaft weiterzuentwickeln.“
Die TSG blickt gespannt auf die kommende Spielzeit – mit einem frischen Impuls auf der Trainerbank und viel Vorfreude auf das, was kommt.
Autor:Christine Kiktenko aus Wochenblatt Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.