RVB-Nachwuchs bei 26. Südpfalz Tour
Kampfgeist und Teamgeist gezeigt

- Felix (gelber Helm) und Luca (oranger Helm) konnten sich mit einer Führungsgruppe vom Feld absetzen
- Foto: |HSchäffer
- hochgeladen von Peter Sziedat
Bolanden. Vom 11. bis 13. Juli 2025 fand die 26. Südpfalz Tour für die Altersklassen U11 bis U15 statt. Der Radfahrer-Verein Bolanden war mit vier Nachwuchsfahrern vertreten und zeigte an allen drei Renntagen starke Leistungen sowie großen Einsatz.
Bereits am Freitag reiste das Team in Roschbach an. Nach dem Aufbau des Fahrerlagers ging es weiter zur Unterkunft in Annweiler. Am Nachmittag stand die Streckenbesichtigung für das Einzelzeitfahren auf dem Programm. Trainer Hermann Schäffer begleitete die U11-Fahrer Luca Giro und Felix Bierling, den U13-Fahrer Constantin La Cava sowie Raphael Ollig (U15) und gab den jungen Athleten wichtige Tipps zur Strecke und Fahrweise mit auf den Weg.
Im anschließenden Einzelzeitfahren eröffnete die Altersklasse U11 das Renngeschehen der Tour. Im Feld der 34 Starter fuhr Felix Bierling ein starkes Rennen und belegte einen hervorragenden 7. Platz. Auch Luca Giro zeigte eine beachtliche Leistung und erreichte Platz 15. In der U13 trat Constantin La Cava gegen 54 weitere Fahrer an und erreichte Platz 46. Raphael Ollig zeigte in der U15 im Feld mit 64 Startern einen großen Kampfgeist und belegte den 38. Platz. Trainer Hermann Schäffer zeigte sich mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden.
Am Samstag folgte das Rundstreckenrennen. Die U11-Fahrer mussten vier Runden à 3,7km absolvieren. Gleich nach dem Start konnten sich beide RVB-Fahrer im vorderen Drittel behaupten. In der dritten Runde wurde das Tempo von mehreren Fahrern, darunter auch die Bolandener, deutlich verschärft. Daraus resultierte ein Absetzen einer 15-köpfigen Spitzengruppe. Im Schlussspurt lag Felix Bierling zunächst auf Rang sechs, musste aber aufgrund der hohen Belastung 100m vor dem Ziel zurückstecken und belegte am Ende Rang 15. Luca Giro startete seinen Sprint etwas später konnte jedoch noch auf einen starken 12. Platz vorfahren.
Das U13-Rennen startete mit 55 Fahrern und ging über gesamt sieben Runden. Constantin La Cava hielt sich in den ersten beiden Runden gut in der Spitzengruppe. Als in der dritten Runde die Führungsgruppe am Trainer vorbeifuhr, etwa 200m vor dem Ziel, bemerkte dieser überrascht, dass Constantin nicht mehr dabei war. Da zu diesem Zeitpunkt noch vier Runden zu fahren waren, war sofort klar: Etwas musste passiert sein. Kurz darauf kam der Anruf von Constantins Vater – sein Sohn war in einen Massensturz verwickelt und musste das Rennen verletzt aufgeben. Die Eltern brachten ihn zur medizinischen Versorgung und traten die Heimreise an. Der RV Bolanden wünscht Constantin an dieser Stelle eine rasche und vollständige Genesung. Auch sein nahezu brandneues Rennrad wurde beim Sturz stark beschädigt; der Carbon-Rahmen erlitt einen Bruch.
Am Sonntag stand zum Abschluss ein Rundstreckenrennen auf dem Programm. Die U11 musste diesmal zwei Runden à 6,5km absolvieren. Felix Bierling überzeugte mit einem starken Schlussspurt und verpasste das Podium als Vierter nur knapp. Luca Giro hielt erneut gut mit und konnte sich im Endspurt auf Platz 11 vorkämpfen. In der Gesamtwertung der dreitägigen Tour belegte Felix einen hervorragenden 5. Platz, Luca erreichte Rang 16. Ein großartiger Erfolg für das Nachwuchsteam des RV Bolanden.
Constantin konnte aufgrund des Sturzes am Vortag an diesem Tag nicht an den Start gehen in der U13.
Zum Abschluss folgte das anspruchsvolle U15-Rennen über gesamt 74,25km. Raphael Ollig wurde direkt beim Start in einen Sturz verwickelt, was ihn etwa zwei Minuten zurückwarf. Mit großem Kampfgeist gelang ihm eine sehenswerte Aufholjagd, die er mit dem 47. Platz im Tagesergebnis und dem 46. Platz in der Gesamtwertung abschloss. Auch er erhielt großes Lob von seinem Trainer für seine Leistung.
Nach einem intensiven Wochenende voller sportlicher Herausforderungen, wertvoller Erfahrungen und beeindruckender Teamleistung trat das Team des RV Bolanden am Sonntagnachmittag die Heimreise an. Hermann Schäffer bilanzierte: „Nicht nur für die Fahrer war es ein anstrengendes Wochenende. Auch Eltern und Betreuer haben Großartiges geleistet. Aber solche Rennen sind enorm wichtig für die Entwicklung unserer jungen Fahrer.“ |szip



Autor:Peter Sziedat aus Kirchheimbolanden |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.