Vielfältige Einsatzmöglichkeiten beim ASB
Freiwilligendienste eröffnen neue Perspektiven

Während eines Freiwilligendienstes erwirbt man vielfältige Kompetenzen  | Foto: ps
  • Während eines Freiwilligendienstes erwirbt man vielfältige Kompetenzen
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

ASB. Für junge Menschen nach der Schulausbildung ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eine gute Möglichkeit, um sich zu orientieren und neue Perspektiven zu entwickeln. Der praktische Umgang mit hilfebedürftigen Menschen und Menschen in Notsituationen kann gerade nach der theoretisch orientierten Schulausbildung hilfreich und sinnvoll sein. „Mitten im Leben“ können hier Erfahrungen gewonnen und Kompetenzen entwickelt werden, die für das weitere Berufsleben von großem Nutzen sind. Die Palette der Fähigkeiten, die erworben werden können, ist vielfältig. Neben sozialen, pflegerischen, medizinischen und technischen Kompetenzen bietet der Einsatz im ASB einen guten Einblick in die Lebenswirklichkeit von Menschen mit einem Pflege- beziehungsweise Betreuungsbedarf sowie die Situation ihrer Angehörigen. Auch das deutsche Pflege- und Gesundheitswesen mit seinen Herausforderungen kann hier aus nächster Nähe beleuchtet werden.
Die Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige im ASB Kaiserslautern sind vielfältig und können entsprechend den persönlichen Neigungen und Fähigkeiten ausgewählt werden. Im ASB-Rettungsdienst können Freiwillige eine Ausbildung zum Rettungssanitäter absolvieren und erhalten einen umfassenden Einblick in die medizinische Notfallversorgung.
In der ASB-Sozialstation, in der Tagespflege Pfeifertälchen und beim ASB-Hausnotrufdienst steht die Betreuung oder häusliche Versorgung der zu Pflegenden im Vordergrund. Fahrdienste, Einkaufsdienste, Begleitung bei Spaziergängen, hauswirtschaftliche Dienstleistungen oder Betreuungsleistungen können Aufgaben der freiwilligen Helfer sein. Hohes Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und das Fehlen von Berührungsängsten im Umgang mit Pflegebedürftigen beziehungsweise Menschen mit Demenz sind die Grundvoraussetzungen, die für einen Freiwilligendienst in diesem Bereich gelten.
Insbesondere nach dem Wegfall des Zivildienstes ist der ASB auf den Einsatz von Freiwilligen verstärkt angewiesen. Ohne deren Hilfe können Leistungen nicht bedarfsgerecht angeboten werden.
Wer sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst im ASB entscheidet, erhält ein monatliches Taschengeld. Außerdem werden die anteiligen Kosten für Unterkunft und Verpflegung erstattet. Die Freiwilligen im ASB sind natürlich auch beitragsfrei in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung versichert. Für Freiwilligen im Rettungsdienst werden die Kosten für die Ausbildung zum Rettungssanitäter vollständig übernommen. Alle Freiwilligen nehmen an Begleitseminaren teil, wo sie sich mit anderen Freiwilligen austauschen, und ihre Tätigkeit reflektieren können. Nach Abschluss der Dienstzeit erhalten die Freiwilligen eine Bescheinigung über den geleisteten Dienst und ein qualifiziertes Zeugnis. Unter Umständen kann die Ableistung des Dienstes auch bei der Hochschulbewerbung berücksichtigt werden. Bewerbungen können vorzugsweise per E-Mail an verwaltung@asb-kl.de gerichtet werden.
Weitere Auskünfte erteilt die ASB Verwaltung unter der Rufnummer 0631 37127-18. ps

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ