„Tigers“ aus Tübingen siegen mit 84:68 Punkten
FCK gibt das Heft aus der Hand

Kapitän Thomas Erb war am Wochenende phasenweise ratlos  | Foto: Michael Schmitt / ps
  • Kapitän Thomas Erb war am Wochenende phasenweise ratlos
  • Foto: Michael Schmitt / ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Basketball. Mit 84:68 (26:18; 28:15; 10:14; 20:21) trennen sich die Basketballer vom 1. FC Kaiserslautern von den „Tigers“ aus Tübingen und können in der Ferne erneut keine Punkte sammeln.
Dabei erwischten die roten Teufel einen guten Start ins Spiel und lagen bis zum Ende des ersten Viertels noch in Front. „Zum zweiten Spielabschnitt hin hatten wir eine schwache Phase, von der wir uns das ganze Spiel nicht mehr erholt haben. Hier haben die ’Tigers’ ihre Stärken voll ausgespielt und wir haben damit die Kontrolle über das Spiel abgegeben“, analysiert Kapitän Thomas Erb die Partie und gratuliert den Gastgebern zu einer gelungenen Leistung.
Das junge Team aus Tübingen verteidigte über die gesamte Begegnung sehr engagiert und setzte die Mannschaft aus Kaiserslautern mit viel Körperkontakt unter Druck. „Wir müssen zum nächsten Heimspiel härter werden. Es ist zwar schwer, sich dieses Jahr auf die Schiedsrichter einzustellen aber wir können nicht erwarten, jeden Kontakt gepfiffen zu bekommen“, gibt FCK-Trainer Tarver die Marschroute für die kommende Trainingswoche vor. „Das anstehenden Heimspiel müssen wir gewinnen. Da zählen auch keine Ausreden mehr“, so Tarver weiter. „Wir hoffen aber natürlich, dass Kevin Croom wieder spielen kann und die Krankheiten der letzten Woche vollständig auskuriert sind“.
Am Sonntag ist die zweite Mannschaft der Crailsheim „Merlins“ in der Barbarossahalle Kaiserslautern zu Gast. Das bisher sieglose Team aus Baden-Württemberg ist ebenfalls in Zugzwang. Verpasst der FCK den Pflichtsieg zu Hause, sind auch die roten Teufel am Ende der Tabelle angekommen. Die Partie lässt demnach viel Energie und Einsatz erwarten. Das Heimspiel gegen Crailsheim beginnt um 17.30 Uhr in der Barbarossahalle. Fortmann

So spielten sie:
Ellis (12), Hosszu (11), Nap (11), Barber (11), Weihmann (10), Erb (10), Piechocki (2), Negron (1), Herzog, Nap.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ