Wochenblatt Kaiserslautern - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrung Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Europaallee: Vollsperrung wegen Asphaltarbeiten ab 17. Oktober

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern wird im Zeitraum von Donnerstag, 17. Oktober 2024, bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Oktober 2024, die Asphaltdecke in der Europaallee, unmittelbar vor dem Kreisverkehr Kleiner Prinz, erneuern. Um diese Arbeiten sicher durchführen zu können, muss die Europaallee in diesem Bereich voll gesperrt werden. Trotz der Sperrung bleibt die Zufahrt von der L395 zur Autobahn A6 über den Kreisverkehr weiterhin möglich. Fußgängerinnen und Fußgänger sind...

Seit Freitag, 11. Oktober 2024, ist das Bahnviadukt in der Trippstadter Straße wieder stadtauswärts für Autos befahrbar | Foto: Ralf Vester
9 Bilder

Bahnviadukt Trippstadter Straße Kaiserslautern
Endlich Licht am Ende des Tunnels – ja, aber...

Von Ralf Vester Kaiserslautern. Wer regelmäßig die Achse Trippstadter Straße/Zollamtstraße befährt und dabei einen aufmerksamen Blick auf den Baufortschritt am Bahnviadukt wirft, konnte sich schon in den letzten Wochen und Monaten klammheimlich darauf freuen, dass sich bei dieser unendlichen Baustellengeschichte bald etwas tun würde. Andere wiederum, die dort eher zufällig vorbeikommen, haben sich am vergangenen Freitag, 11. Oktober 2024, verwundert die Augen gerieben und sich als Opfer eine...

JAAA ! | Foto: ELISABETH WEBER
10 Bilder

Im Umgang mit anderen: >>>
>>> unsere PERSPEKTIVE entscheidet !

WIE  wir auf unsere Mitmenschen schauen (wollen), das hat Konsequenzen auf den FREI-RAUM, den wir ihnen lassen. Dazu hier eine >Geschichte aus dem  "prallen Leben": In der vergangenen Woche waren wir beim Orthopäden, um nach einem Sturz um Physio-Therapie zu bitten. Unser hochbetagtes betroffenes Familienmitglied war beim  Warten im Rollstuhl (für schnelleres Bewegen)  eingeschlafen, noch matt von der Antibiose, die gerade gelaufen war. Unser Demenz-betroffenes Familienmitglied spricht NICHT,...

Spendenübergabe  | Foto: Stauchwiesen-Band
4 Bilder

Stauchwiesen-Band Erfenbach
Durch Konzert großer Spendenbetrag für Mama/Papa hat Krebs e.V.

Kaiserslautern. Am 28. September fand im Irish House in Kaiserslautern ein Benefizkonzert der "Stauchwiesen-Band Erfenbach" zugunsten von "Mama/Papa hat Krebs KL e.V." statt. Zahlreiche Gäste fanden den Weg zur Veranstaltung und erlebten einen tollen Abend mit viel Spaß an der Musik und großen Emotionen. Am 11. Oktober 2024 konnte die stattliche Spendensumme in Höhe von 2500 Euro im Irish House KL offiziell an die Vertreter von "Mama/Papa hat Krebs e.V." übergeben werden. Es war für alle...

Kloster Limburg | Foto: Ich
6 Bilder

Pfälzerwald-Verein Hochspeyer
Ue15-Wanderung zum Oppauer Haus

Unsere Ue-15-Gruppe war am 08.10.2024 wieder unterwegs. Von Seebach aus wanderten wir über die Nolzeruhe zum schön gelegenen Straussplatz. Anschließend folgten wir auf einem schönen Pfad dem Schwabenbach und erreichten dann den weißen Stein. Von hier aus ging es weiter zum Oppauer Haus. Nach der Mittagsrast wanderten wir über die Drei Eichen zum Naturfreundehaus Groß-Eppental. Abends gab es noch einen geselligen Abschluss in den "Heiselschern" in Neustadt.

Mealprep | Foto: Landfrauenverband

Landfrauenverein Fischbach
Mealprep-stressfreies Vorausplanen von Mahlzeiten

Zum Kochkurs „Mealprep“ am Dienstag, dem 22.10.2024, laden wir recht herzlich ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Meal Prep ist die Abkürzung für „meal preparation“ und heißt übersetzt Vorbereiten bzw. Vorkochen von Essen. Der aktuelle Trend besteht beim Mealprepping vor allem im Fokus auf gesunde Ernährung. Unser Referent Herr Laufer zeigt uns, wie man durch diese Art der Essensvorbereitung Zeit und Geld sparen kann. So bleibt mehr Zeit zum Genießen.

Das UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern sahnte in allen Kategorien ab | Foto: Ralf Vester

Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis 2024 – Union in Kaiserslautern der große Gewinner

Kaiserslautern. Kulturministerin Katharina Binz hat heute im UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern den Kinoprogrammpreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Zum 33. Mal vergibt das Land Rheinland-Pfalz den Kinoprogrammpreis, der in diesem Jahr mit insgesamt 100.000 Euro dotiert ist. „Mit dem Preis zeichnet das Land Rheinland-Pfalz besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm aus, mit dem sie ihr Publikum im Jahr 2023 begeistert haben. Denn die Programmkinos tragen mit...

Baum Symbolbild | Foto: chbaum/stock.adobe.com

Japanischer Garten: Letzter Waldbaden-Kurs "Buntes Blätterkarussell"

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Buntes Blätterkarussell“ steht der letzte Waldbaden-Kurs am Mittwoch, 16. Oktober 2024, von 17 bis 19 Uhr im Japanischen Garten Kaiserslautern in diesem Jahr. Waldbaden, das in Japan „Shinrin Yoku“ heißt, ist gesund und entspannend und bietet eine kleine Auszeit vom Alltag. Es wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf-, Nerven- und Immunsystem und dient der Krebsvorbeugung. Etliche Studien belegen, dass die Konzentration der Stresshormone Cortisol, Adrenalin und...

Das Polizeipräsidium Westpfalz hat einem Vergleich des Verwaltungsgerichts Neustadt/Weinstraße mit dem früheren Vorsitzenden des Gesamtpersonalrates im Polizeipräsidium Westpfalz, Uwe Leitheiser, zugestimmt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz stimmt Vergleichsvorschlag mit Uwe Leitheiser zu

Westpfalz. Das Polizeipräsidium Westpfalz hat einem Vergleich des Verwaltungsgerichts Neustadt (Weinstraße) mit dem früheren Vorsitzenden des Gesamtpersonalrates im Polizeipräsidium Westpfalz, Uwe Leitheiser, zugestimmt. Der mit Beschluss vom 8. Oktober 2024 übermittelte gerichtliche Vergleichsvorschlag hat die Interessen beider Seiten soweit wie möglich berücksichtigt. Ein entsprechendes Schreiben zur Annahme wurde am heutigen Freitag an das Verwaltungsgericht Neustadt versandt. "Wir sind...

Die Grünen Kaiserslautern haben ihre Kandidatin für die Bundestagswahl 2025 gekürt | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Lea Siegfried von den Grünen Kaiserslautern kandidiert für die Bundestagswahl 2025

Kaiserslautern. Auf der Kreismitgliederversammlung der Grünen Kaiserslautern am vergangenen Mittwoch haben die Mitglieder Lea Siegfried mit ihrem Votum für eine Kandidatur bei der Bundestagswahl 2025 versehen. Lea Siegfried ist Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Kaiserslautern. Ihre Schwerpunktthemen sind Haushalts- und Finanzpolitik, soziale Gerechtigkeit und die Stärkung der Kommunen. „Die Investitionsschwäche des Bundes gefährdet unsere Wirtschaft, die Investitionsschwäche der Kommunen gar die...

Foto: privat
2 Bilder

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung
Jugendtag in der Friedenskirche

Herzliche Einladung an alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 zum Jugendtag in der Friedenkirche am 9.11.24, 1211.00h – 14.00h. Du Opfer!“ – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sind nicht nur was für die krassesten Typen! Es geht darum, deinen Wert zu erkenne und für dich selbst einzustehen. Komm zu unserem Jugendtag mit Michael Stahl. Er zeigt dir, wie du gar nicht erst in die Opferrolle rutscht und richtig reagierst. Michael hat’s durch harte Zeiten wie Armut und Obdachlosigkeit geschafft...

Michael Lakatos auf dem Alatsee bei Füssen auf der Suche nach Schwefelpurpurbakterien | Foto: HS KL/gratis
3 Bilder

Forscher der Hochschule Kaiserslautern wirken bei ZDF-Dokumentation mit

Kaiserslautern. „Katastrophen der Erdgeschichte“, so ist der Titel der internationalen Dokumentation, die am Samstag, 12. Oktober 2024, auf ZDFinfo um 20.15 Uhr startet. Die fünfteilige Doku spannt den Bogen von der Entstehung der Erde bis zum Anthropozän, dem Zeitalter des Menschen. Mit spektakulären Beiträgen in den ersten beiden Folgen „Die Geburt unserer Erde“ und „Planet aus Eis“ mit dabei sind mit Dr. Patrick Jung und Dr. Michael Lakatos auch zwei Forscher der Hochschule Kaiserslautern....

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mannheimer Straße: Bauarbeiten mit Fahrbahnsperrung und Ersatzhaltestellen

Kaiserslautern. Von Montag, 14. Oktober 2024, bis Freitag, 25. Oktober, werden in der Mannheimer Straße Unterhaltungsarbeiten in Form von Asphalterneuerungen im Bereich der Bushaltestellen „Friedhof“ durchgeführt. Wie die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) mitteilt, wird während der Bauarbeiten auf beiden Seiten jeweils die rechte Fahrbahn gesperrt. Die SWK Verkehrsbetriebe richten für die Dauer der Maßnahme Ersatzbushaltestellen ein. Die SK versucht, die Sperrzeiten und die damit verbundenen...

Die Schadstellen | Foto: SK/gratis

Opelkreisel: Sperrung der rechten Fahrspur wegen Unterhaltungsarbeiten

Kaiserslautern. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) führt von Montag, 14. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober 2024, Unterhaltungsarbeiten an der Überfahrt zur Esso-Tankstelle sowie im Zufahrtsbereich zum Opelkreisel von der B 270 aus Richtung Siegelbach kommend durch. Die Überfahrt zur Tankstelle muss vollständig erneuert werden. Zudem wird die Zufahrt zum Opelkreisel verbreitert, da Lastkraftwagen immer wieder mit den hinteren Achsen ihrer Anhänger über die bestehende Bordanlage fahren...

Dr. med. Martin Zeile | Foto: Westpfalz-Klinikum
2 Bilder

Westpfalz-Klinikum begrüßt neuen Chefarzt für Radiologie in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum begrüßt einen neuen Chefarzt: Dr. med. Martin Zeile hat am 1. Oktober, die Leitung der Klinik für Radiologie in Kaiserslautern übernommen. Seine berufliche Laufbahn führte den 46-Jährigen, der aus Alzey stammt, durch ganz Deutschland: von Mainz nach München im Studium und von der Charité in Berlin über die Universität Magdeburg und schließlich nach Hamburg. Dort wirkte er als Facharzt im Krankenhaus Reinbek, dann jeweils fünf Jahre als Oberarzt an der...

Die lebendige Innenstadt und der Pfalz Boulevard im Gewerbegebiet West locken die Besucherinnen und Besucher mit ihrer attraktiven Shoppinglandschaft | Foto: Citymanagement Kaiserslautern

Shopping und ein Besuch auf der Oktoberkerwe am verkaufsoffenen Sonntag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Kaiserslautern ist ein attraktiver Einkaufsstandort mit Atmosphäre und zahlreichen Geschäften. Die lebendige Innenstadt lockt mit ihrer attraktiven Shoppinglandschaft. Bummeln, schauen und shoppen in aller Ruhe ist beim nächsten verkaufsoffenen Lautrer Kerwe-Sonntag, 20. Oktober 2024, angesagt. Die Geschäfte in der City sowie in den Gewerbegebieten öffnen einen Sonntagnachmittag lang ihre Türen. Zwischen 13 und 18 Uhr können Sie in entspannter Atmosphäre mit der ganzen Familie...

Ist Schauplatz des Kulturmarktes: die Fruchthalle | Foto: Monika Klein

Die Stadt stellt klar: Korrekte Öffnungszeiten des Kulturmarkts 2024

Kaiserslautern. Aktuell kursiert das Gerücht, dass der Kulturmarkt 2024 ausschließlich an den Wochenenden geöffnet sei. Diese Information ist nicht korrekt. Der Kulturmarkt 2024 öffnet vom 29. November bis 22. Dezember wie gewohnt täglich von 12 bis 19 Uhr, samstags sogar bereits ab 10 Uhr. An Konzertabenden bleibt der Markt bis 19.30 Uhr geöffnet. Erst ab dem Jahr 2025 wird es ein neues Konzept zu den Öffnungszeiten geben. Der einzigartige Kunsthandwerkermarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern...

Weihnachtsbaum | Foto: Paul Needham

Weihnachtsbaumverkauf: Vereine, die mitmachen, können sich ab sofort anmelden

Kaiserslautern. Das Citymanagement organisiert dieses Jahr am zweiten und dritten Adventssamstag, 7. und 14. Dezember, erneut einen Weihnachtsbaumverkauf in der Innenstadt. Der Erlös kommt Vereinen und sozialen Institutionen zu Gute, die sich aktiv am Verkauf beteiligen. Die Bäume werden vom Citymanagement gekauft und den Vereinen zum Verkauf zur Verfügung gestellt. Die Marge zwischen Kauf- und Verkaufspreis bekommt in voller Höhe der Verein und sie kann beispielsweise für die...

Auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach kommt es auch am Freitag, 11. Oktober 2024, zu Einschränkungen im Zugverkehr | Foto: Heike Schwitalla

Erneut kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Freitag, 11. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hurrikane „Kirk“ sorgt als Sturm für heftigen Dauerregen und Hochwassergefahr

Pfalz/Westpfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt auch für die Pfalz vor ergiebigem Dauerregen von Mittwoch (6 Uhr) auf Donnerstag (10 Uhr). Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 70 l/m² erwartet. In Staulagen werden Mengen um 80 l/m² erreicht. Es besteht Gefahr für Leib und Leben durch Überflutungen von Straßen und Unterführungen sowie gewässernahen Gebäuden. Auch Erdrutsche sind möglich. Handlungsempfehlungen: überflutete und gefährdete Abschnitte meiden; Verhalten im...

Auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach kommt es zu Einschränkungen im Zugverkehr | Foto: Andreas Gruhl/stock.adobe.com

Kein Zugverkehr zwischen Kaiserslautern und Lauterecken

Kaiserslautern/Lauterecken. Die DB InfraGo informiert die Fahrgäste, dass es am Mittwoch, 9. Oktober 2024, aufgrund von krankheitsbedingten Personalengpässen im Stellwerk auf der Regionalbahn RB 66 zwischen Kaiserslautern und Lauterecken Grumbach zu Einschränkungen im Zugverkehr kommen wird. In der Zeit von 14.30 Uhr bis Betriebsschluss kann kein Zugverkehr stattfinden. Die letzten verkehrenden Züge sind: • 12969 Abfahrt um 13.33 Uhr in Lauterecken-Grumbach • 12966 Abfahrt um 13.34 Uhr in...

Die Verleihung der Verdienstmedaille (v. l.): Ortsbürgermeister Markus Schick, Bürgermeister Ralf Schwarm, Ehefrau Renate Müller, Ernst Karl Müller, SGD Süd-Präsident Prof. Dr. Hannes Kopf, Lena Müller (Tochter), Kreisbeigeordneter Peter Schmidt und Dr. Kevin Legscha (Lebensgefährte der Tochter). | Foto: VG Weilerbach

Verdienstmedaille des Landes für Ernst Karl Müller aus Rodenbach

Rodenbach. Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken zum Wohle der Gemeinschaft hat die ehemalige Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Ernst Karl Müller aus Rodenbach verliehen. In einer Feierstunde überreichte der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, die Medaille und Urkunde an Müller. Ernst Müller ist seit vielen Jahren in den verschiedensten Bereichen ehrenamtlich tätig. Für sein langjähriges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ