Vortrag von Rozbeh Asmani im mpk
Farbmarken

Arbeitet mit eingetragenen Farbmarken: Rozbeh Asmanis „Colourmarks“, 2013-2017 (Courtesy of the artist + Galerie Werner Klein, Köln)   | Foto: Rozbeh Asmani / ps
  • Arbeitet mit eingetragenen Farbmarken: Rozbeh Asmanis „Colourmarks“, 2013-2017 (Courtesy of the artist + Galerie Werner Klein, Köln)
  • Foto: Rozbeh Asmani / ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

mpk. „Besetzte Farben“ heißt der Vortrag der Reihe „Klangfarben“ des Freundeskreises des mpk am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Der in Köln tätige Künstler Rozbeh Asmani geht darin auf Farbmarken ein. Das Gesetz zur Reform des Markenrechts ermöglicht es, Firmen seit 1995 Farben als Teil ihrer Corporate Identity schützen zu lassen. „Lila/Violett“ wurde damals als erste Farbmarke in Verbindung mit Schokolade beim Marken- und Patentamt angemeldet. Seither konkurrieren immer mehr Unternehmen um den Anspruch auf das geistige Eigentumsrecht an „ihren“ Farben. Wenn Farben von Firmen für ihre Corporate Identity exklusiv verwendet werden, nehmen sie Einfluss auf unser kollektives Gedächtnis. Mit Staunen und Schrecken stellt man fest, dass die Konsumwelt auch in die individuelle Erinnerung Einzug gehalten hat. Asmani arbeitet mit diesen eingetragenen Farbmarken. Im Freiheitsraum der Kunst holt er sich stellvertretend für uns alle die Farben zurück, die von der Industrie besetzt wurden. Seine Werkserie „Colourmarks“, die in der Ausstellung „Wem gehört die Farbe?“ im letzten Jahr im mpk zu sehen war, macht sichtbar, welche Farben schon besetzt sind.

In diesem Jahr begleiten junge Talente der Region in Zusammenarbeit mit der Emmerich-Smola-Musikschule sowie der Kreismusikschule die „Klangfarben“-Reihe. Im März musizieren Tim Kreibiehl, Piano, und Eva und Marco Bertoluzzi, Klarinette und Klavier. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ