Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Friedenskirche
Orgelkonzert

Orgelkonzert. Am Sonntag, 12. Februar, findet um 17 Uhr in der protestantischen Friedenskirche Kaiserslautern ein Orgelkonzert mit Prof. Roman Perucki aus Gdansk (Danzig) statt. Perucki aus Gdansk (Danzig) ist Organist der Kathedrale zu Oliwa, Professor des Musik-Konservatoriums in Gdansk und Konzertorganist in ganz Europa. Er spielt Musik des Barock und der Romantik aus Danzig, Leipzig (Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy) und Paris (Alexandre Guilmant und Jacques-Nicolas...

1. Ensemblekonzert - Nachholtermin
Trio mit Flöte

1. Ensemblekonzert Sonntag, 05.03.2023, 11 Uhr Emmerich-Smola-Saal, SWR Studio Kaiserslautern Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Grigory Mordashov, Flöte Lada Broninia, Violine Anny Hwang, Klavier Mit der aparten Besetzung Flöte – Violine – Klavier eröffnet die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 5. März um 11 Uhr im Emmerich-Smola-Saal des SWR Studios die neue Ensemblekonzert-Saison in Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen sechs Werke von fünf...

Weintour lockt auch 2023 in die Innenstadt
Gastronomen und Musiker können sich schon jetzt melden

Kaiserslautern. Auch 2023 werden sich Weinfreunde auf verschiedene geschmacksintensive Weinprobentouren durch Kaiserslautern begeben können. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Lautrer Weintour unter dem Motto „Wein & Musik“ zurück. Am 18. und 19. August lädt das Citymanagement erneut zur köstlichen Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Stimmungsvolle Musik und weinbegleitende Kulinarik werden die Weintour wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen....

Corinna Harfouch | Foto: Pascal Bünning
3 Bilder

Von Poetry Slam bis Thomas Mann
Drittes Literaturfestival mit Harfouch, Heidenreich, Relin und vielen mehr

Kaiserslautern. Einer der Höhepunkte im Lautrer Kulturleben gleich zu Beginn des neuen Jahres wird die dritte Auflage des 2019 erfolgreich gestarteten Literaturfestivals. Dieses bietet vom 30. Januar bis 5. Februar wieder elf vielseitige Veranstaltungen, erneut mit großer Unterstützung der ZukunftsRegion Westpfalz. Dabei bestehen Kooperationen mit den Buchhandlungen „blaue blume“ und „Thalia“, dem SWR, der Technischen Universität, dem Pfalztheater, der Pfalzbibliothek, dem Union Studio für...

Pfalztheater-„Woyzeck“-Produktion in Neustadt
Karten ab sofort an der Theaterkasse – kostenloser Shuttleservice

Theater. Am Montag, 23. Januar, um 20 Uhr, wird im Saalbau in Neustadt/Weinstraße die Pfalztheater-„Woyzeck“-Produktion von Robert Wilson, Tom Waits und Kathleen Brennan nach Büchner aufgeführt. Das Stück basiert auf dem gleichnamigen Dramenfragment Georg Büchners aus dem Jahr 1837, das heute zu den einflussreichsten und meistgespielten Dramen der deutschen Literatur gehört. Für die Bühnenfassung hat Tom Waits mit seiner Frau, der Songtexterin Kathleen Brennan, eine gleichermaßen brutale wie...

Neues Album von „Barnabas Sky“
Zweitlingswerk „What Comes To Light“ wird am 20. Januar veröffentlicht

Hardrock. Das Hardrock-Allstar-Projekt „Barnabas Sky“ unter Führung des deutschen Gitarristen und Songwriters Markus Pfeffer („Lazarus Dream“/ „Winterland“) geht mit dem Zweitlingswerk „What Comes To Light“ an den Start. Das Album wird am 20. Januar veröffentlicht. Stilistisch werden in dem Projekt des Multiinstrumentalisten aus der Barbarossastadt groovige Gitarrenriffs, eingängige Refrains, markante Stimmen von mehreren Sängern mit internationaler Reputation, sphärische Synthieklänge und...

Kartenvorverkauf beginnt
Turnerfasching des TuS

TuS Hohenecken. In Hohenecken wird endlich wieder Fasching gefeiert. Am Samstag, 18. Februar, beginnt um 20.11 Uhr der Turnerfasching des TuS in der Schulturnhalle Hohenecken. Unter dem Motto „Maskenball“ wird ein buntes Faschingsprogramm vom Turnverein und seinen Gästen geboten. Im Anschluss spielt die Band „Un-er-hört“ bis in den frühen Morgen zum Tanz. Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung startet ab 20. Januar, immer freitags von 17 bis 19 Uhr in...

Kinderfasching

TuS Erfenbach. Am Sonntag, 19. Februar, findet in der Kreuzsteinhalle in Erfenbach der Kinderfasching des TuS Erfenbach mit buntem Rahmenprogramm und Live-Musik von „No Problem“ statt. Einlass ist ab 13 Uhr, das Programm beginnt ab 14.11 Uhr. ps

Die Fruchthalle war bei der WEFA-Jubiläumssitzung am 15. Januar bestens gefüllt | Foto: Ralf Vester
13 Bilder

Endlich wieder Frohsinn pur
Lautrer Karnevalsvereine sorgen für ein Feuerwerk der guten Laune

Von Ralf Vester Karnevalssession. Für viele Menschen ist es die schönste Zeit im Jahr: die fünfte Jahreszeit. Fasching, Fastnacht, Fasnacht, Karneval oder wie auch immer das bunte Treiben voller Frohsinn regional auch genannt wird, ist ein wichtiges Kulturgut und es zählt zweifelsohne unverrückbar zum deutschen Brauchtum und zur Lebensart. Ganz gleich, ob auf der Straße oder in Sälen und Hallen – zu Fasnachtsveranstaltungen strömten die Närrinnen und Narren stets in Scharen. Oft waren Sitzungen...

Foto: Ralf Vester
66 Bilder

Jubiläumssitzung der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Am Sonntag, 15. Januar, fand in der Fruchthalle die große Gemeinschaftssitzung von rund 50 Vereinen zum 60-jährigen Jubiläum der Westpfälzer Fastnacht (WeFa) statt. Die Veranstaltung war gespickt mit großartigen Tanz- und Gesangseinlagen und Büttenreden und sorgte für mehr als vier Stunden Frohsinn und gute Laune. rav

Zeichen des Schadens aber auch der Hoffnung: Pflänzchen bahnt sich seinen Weg durch den noch immer feuchten Bühnenboden | Foto: Petra Rödler
5 Bilder

Pfalztheater: Änderungen des Spielplans
Hoffnung und Zuversicht in der Krise

Das Pfalztheater muss aufgrund des Wasserschadens seinen Spielbetrieb im Großen Haus bis auf Weiteres einstellen. Mit viel Energie und Zuversicht sind unter dem Motto „Wir spielen!“ bereits einige Produktionen auf die Werkstattbühne oder andere Spielstätten verlegt worden. Ein Pflänzchen der Hoffnung zeigt den Weg bis zum Ende der Spielzeit. Da ragt es mitten aus der Bühne zart hervor: Ein kleiner grüner Sprössling. Er zeigt das Ausmaß des Schadens, denn wachsen kann nur dort etwas, wo es...

„Forellenquintett“ in der Fruchthalle
Mit Nabil Shehata und Stipendiaten der „Villa Musica“

Kammerkonzert. Im ersten Kammerkonzert im neuen Jahr erwartet die Konzertbesucherinnen und -besucher am 19. Januar um 20 Uhr mit Nabil Shehata und den Stipendiaten der „Villa Musica Rheinland-Pfalz“ ein ganz besonderes Programm in der Fruchthalle. Um 19.15 Uhr gibt es eine Einführung im Roten Saal mit Dr. Burkhard Egdorf. Nabil Shehata ist einer der großen Kontrabassisten Deutschlands. Fünf Jahre lang war der Sohn deutschägyptischer Eltern Solobassist der Berliner Philharmoniker, danach...

Prunksitzungen in Fischbach
„Fischbacher Narre sin in de Karibik gestrand'“

Fischbach. Der Sportverein Fischbach 1959 e.V. und der Förderverein SV Fischbach 2014 e.V. laden zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein. Die erste Prunksitzung findet am Samstag, 4. Februar, statt. Beginn ist um 20.11 Uhr. Die zweite Prunksitzung folgt am Samstag, 11. Februar, um 20.11 Uhr und der Kinder- und Jugendfasching steigt am Dienstag, 21. Februar, um 15.11 Uhr. Unter dem Motto „Sonne, Palmen, Meer und Sand, die Fischbacher Narre sin in de Karibik gestrand'“,...

Kurzführung in der Sonderausstellung des MPK
Vally Wieselthiers „Flora“

Ausstellung. Zu einer Kurzführung in der Sonderausstellung über die Ausnahmekeramikerin Vally Wieselthier lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Mittwoch, 18. Januar, um 12.30 Uhr ein (Eintritt frei). Flora, der Göttin der Blüte aus der römischen Mythologie, sollen einst in Rom zwei Tempel erbaut und ihr zu Ehren darin rauschende Feste gefeiert worden sein. Die Darstellung der jungen, blumengeschmückten Göttin zählt auch zu den Hauptwerken von Vally Wieselthier....

„Die Untiere“ im SWR-Studio Kaiserslautern
„Raue Zeiten...!?“ − Neues aus der „K’town-Kabarett-Küche“

Kabarett. Juchuuuu... schon wieder ein neues Jahr. Was wird es bringen? Raue Zeiten oder wieder sanftere? Die Lautrer Lästerzungen „Die Untiere“ beschäftigen sich zum Jahresstart mit den großen und kleinen Fragen, die uns alle bewegen. Dabei streifen sie die Welt- , Landes- und Regional-Politik und damit natürlich die anstehende OB-Wahl in der prosperierenden Westpfalz-Metropole. Aber es wird auch wieder ganz „heimelig“ privat, und vor allem literarisch und hoch musikalisch. Das Publikum darf...

Eingeschränkter Spielbetrieb am Pfalztheater
Geänderte Öffnungszeiten der Theaterkasse und Rückerstattung

Pfalztheater. Aufgrund des eingeschränkten Spielbetriebs im Pfalztheater gibt es ab sofort geänderte Kassenöffnungszeiten. Diese sind wie folgt: Dienstag bis Freitag, 16 bis 18.30 Uhr. Alle Kauftickets, die für Januar 2023 im Großen Haus gekauft wurden, werden automatisch zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt über eine Rücklastschrift. Besucherinnen und Besucher können der Theaterkasse unter der E-Mail-Adresse Vorverkauf@pfalztheater.bv-pfalz.de ihre Kontoverbindung mitteilen. (Bitte auch...

Sonntags um 5 Konzert / 22. Januar 2023
SWR Junge Opernstars 2023 / Preisträgerkonzert

Deutsche Radio Philharmonie Leitung: Valentin Uryupin Solisten: Caterina Marchesini, Sopran; Eva Zalenga, Sopran; Alma Neuhaus, Mezzosopran; Dumitru Mitu, Tenor; Sakhiwe Mkosana, Bariton; Pete Thanapat, Bassbariton Moderation: Markus Brock SWR Junge Opernstars in der Reihe "Sonntags um 5" auf der Bühne der Fruchthalle Das Preisträgerkonzert "SWR Junge Opernstars 2023" findet am Sonntag, 22. Januar 2023 im Rahmen der Reihe "Sonntags um 5" um 17 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern statt - nur...

Lautrer Eiszauber 2023
Am 20. Januar öffnet die Eisbahn auf dem Schillerplatz

Kaiserslautern. Ab dem 20. Januar erwartet alle Eislauffans ein absolutes Highlight auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern: Der erste Lautrer Eiszauber mit ökologischer Eisbahn und Eisstockschießen. In Kooperation mit dem Citymanagement und präsentiert von Antenne Kaiserslautern wird die Eventfabrik Rhein-Main aus Frankfurt auf dem Schillerplatz eine mobile Kunsteisbahn errichten. Auf der Eco-Kunsteisbahn mit einer Größe von 26 x 12 Metern können bis zu 80 Personen gleichzeitig bequem ihre...

Die "Humba Buwe" der Stadtgarde Kaiserslautern | Foto: Petra Rödler
5 Bilder

Stadtgarde: Regimentsappell und große Gala
Endlich wieder „Kalau“

Sie sind im Jahr 2006 angetreten, um die Karnevalsszene in Kaiserslautern zu bereichern und für jede Menge Spaß zu sorgen. Beides gelingt der Stadtgarde Kaiserslautern seit nunmehr 16 Jahren. Nach der überstandenen Corona-Durststrecke konnte endlich am 7. Januar 2023 wieder der traditionelle Regimentsappell in der Scheune des Stadtmuseums stattfinden. Vier unterhaltsame Stunden wurden mit Gästen und befreundeten Karnevalsvereine gefeiert. Nachdem die Stadtgarde ihre eingeladene Truppe erst...

Am 26. März findet der nächste Hinkelstein-Wandermarathon/Trail statt | Foto: Florian Trykowski
2 Bilder

7. Hinkelstein-Wandermarathon/ Trail am 26. März
Anmeldungen für den Wanderklassiker ab sofort möglich

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg. Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen Wanderfreunde und Trailrunning-Fans am 26. März ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich beim „7. Hinkelstein-Wandermarathon /Trail“ auf einen spannenden Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg: Neben naturbelassenen Waldwegen und...

Groove Jazz im WebEnd am 19.1.2023 ab 20h
SILZJAM alias The JIC

am Donnerstag 19-01-2023 ab 20 Uhr SILZJAM,   das sind 4 Musiker der Pfälzer Musikszene, die sich durch handwerkliches Können und mitreißender Spiellaune in die Herzen des Publikums spielen.  Im Spannungsfeld ihrer unterschiedlichen musikalischen Prägungen entsteht eine unverkennbare, ausgewogene Mischung aus der Welt des Jazz:  bekannte Ohrwürmer, seltene Perlen des Fusion, über Latin und Jazz-Klassikern bis hin zum Weltmusik-Jazz. Mit Experimentierfreude, Ideenreichtum und Spontanität bauen...

Am 13. Januar in der Fruchthalle
Jazzbühne meets Anne Haigis

Konzert. Anne Haigis – der Name steht für Energie und Echtheit. Seit über vier Jahrzehnten prägt sie den deutschen Rock und Pop und erhielt zahlreiche nationale und internationale Musikpreise. Am Freitag, 13. Januar, ist die Künstlerin um 20 Uhr zu Gast in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Jenseits des Mainstreams wandert sie mit Leichtigkeit zwischen den Genres Jazz, Soul, Pop und Rock. Ihre Bühnenpräsenz zeichnet sich durch Kontinuität, Intensität und Leidenschaft aus. Seit sie in den frühen...

Am 8. Januar in der Kirche Heilig Kreuz
Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“

Konzert. Am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr, nach dem Gottesdienst in der Kirche Heilig Kreuz, (Leipziger Straße 8) findet ein Konzert des Vokal-Ensembles „PiCanto“ statt. Der Eintritt ist frei. Das 14-köpfige Ensemble besteht aus handverlesenen Gesangsschülern der ausgebildeten Sängerin, Pianistin und Chorleiterin Elena Zaslavski, die in Dansenberg Gesangsunterricht gibt und das Projekt „PiCanto“ vor etwa neun Jahren ins Leben rief. Ihr Ziel war es, Gesangstalenten eine Plattform zu bieten, um...

2 Bilder

Die Fischbacher Faschingskampagne 2023 zieht es in die Karibik!

Die Veranstaltergemeinschaft Sportverein Fischbach 1959 e.V. und Förderverein Sportverein 2014 e.V. lädt ganz herzlich zur diesjährigen Faschingskampagne in die Sporthalle Fischbach ein. 1. Prunksitzung 04.02.2023, 20:11 Uhr2. Prunksitzung 11.02.2023, 20:11 UhrKinder- und Jugendfasching 21.02.2023, 15:11 UhrUnter dem Motto "Sonne, Palmen, Meer und Sand, die Fischbacher Narre sin in de Karibik gestrand'", haben unserer Aktiven wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Bühne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ