Wochenblatt Haßloch - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Benefizkonzert zugunsten der Christuskirche
Die Königin und ihr Gefolge

Haßloch.Am Freitag, 7. Juni, 19 Uhr, laden die Haßlocher Turm-Initiative und die Protestantische Kirchengemeinde innerhalb ihrer Reihe „Haßlocher Orgelmusiken“ zu einem Benefizkonzert zugunsten des Kirchturms der Christuskirche in die Christuskirche ein. Auf dem Programm steht Klassisches und Jazziges in wechselnden Besetzungen aus der Feder von Georges Bizet, Gunther Martin Göttsche, Gustav Gunsenheimer, Michael Schütz und Hans Joachim Teschnerl. Das Konzert wird von Lehrkräften der...

Lesetaschen für Erstklässler der Schillerschule
Bücher machen schlau

Haßloch. Konrektor Thorsten Wilhelm teilte 107 Lesetaschen an die Kinder der ersten Klassen aus. Die Lesetaschen wurden von der Stiftung Lesen für die Erstklässler gespendet. In einander aufbauenden Phasen begleitet die Stiftung Lesen in dem Projekt „Lesestart – Drei Meilen für das Lesen“ die Kinder beim Leselernprozess. Finanziert wird das Projekt von der Stiftung Lesen sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Kern der Initiative bilden die für die Erstklässler kostenfreien...

Lesesommer in der katholischen öffentlichen Bücherei Böhl
Bücherwürmer ahoi!

Böhl-Iggelheim. Ab Sonntag, 16. Juni, können sich Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren in der Bücherei Böhl für den diesjährigen Lesesommer anmelden. Er findet in der Zeit vom 17. Juni (Ausleihe ab dem 16. Juni) bis 17. August statt. Wie im letzten Jahr können die Leser und Leserinnen zu den gelesenen Büchern nach dem Interview in der Bibliothek eine Bewertungskarte ausfüllen oder online unter http://www.lesesommer.de abgeben. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. Wer...

Das „Team Sophie“ mit Spielern aus Haßloch und Region tritt am 8. Juni gegen die Tradtionself des 1. FCK an.  | Foto: ps
3 Bilder

Benefizspiel und Konzert mit „Gran Malör“ beim 1. FC 08 Haßloch
Hilfe für Sophie

Von Markus Pacher Haßloch.„Sophies Team“ nennt sich eine Auswahl gestandener Fußball aus Haßloch und Umgebung. Am Samstag, 8. Juni, werden sie im Rahmen eines Benefizspiels auf dem Gelände des 1. FC Haßloch, Adam-Stegerwald-Straße 1, zugunsten der an Trisomie 21 erkrankten vierjährigen Neustadterin Sophie Gottwald gegen die Traditionself des 1. FC Kaiserslautern antreten. Fußballstars aus Kaiserslautern Nicht zum ersten Mal konnte das tüchtige Organisationsteam um Lorenz Meisel und Thomas...

Benefizkonzert der Leisböhler Seemöven
"Sailing home"

Haßloch. Unter dem Motto „Sailing home“ veranstalteten die Leisböhler Seemöven im April im Kulturviereck ein Benefizkonzert. Der Reinerlös geht an die Familie von Darius Gerber. Beim Benefizkonzert der Leisböhler Seemöven für den mehrfach behinderten Darius Gerber ist der große Saal im Kulturviereck bis zum letzten Platz besetzt. Es hätten noch deutlich mehr Karten verkauft werden können. Die Bühne mit Whiskyfässern, Kisten, Schiffstau und Kaffeesack erinnert an die Seefahrt des 19....

Pflanzaktion der CDU-Frauen
Viele bunte Blumen

Haßloch. „Wunderbar, dass Sie die Ortsmitte mit bunten Blumen verschönern“, hörten die sechs CDU-Frauen, die von einem CDU-Mann bei ihrer Pflanzaktion verstärkt wurden, von den vorbeieilenden Passanten. 450 bunte Blüher setzten Mitglieder der Frauen-Union in die Beete vor der Christuskirche und in die Rabatten hinter dem Rathaus und vor der Tourist-Information. Nach zwei Stunden Pflanz-Aktion erfreuen nun die Blüher im Sommer und Herbst die Passanten. „Seit dreizehn Jahren verschönern wir diese...

Katharina Hoffmann von der Kita „Don Bosco“
Zeit des Abschieds

Haßloch/Böhl-Iggelheim.Dreißig Jahre leitete Katharina Hoffmann mit großem Engagement die katholische Kindertagesstätte „Don Bosco“. Ihre Ausbildung startete sie vor fünfunddreißig Jahren im katholischen Kindergarten in Böhl, der später in die kommunale Kita Böhl übergegangen ist, dorthin kehrt sie jetzt wieder zurück. „Als ich vor dreißig Jahren in der Don Bosco-Kita anfing, war diese Kita dreigruppig, 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren wurden betreut. Durch den Rechtsanspruch wurde die...

Interner Lesewettbewerb an der Schillerschule
Leseratten im Wettbewerb

Haßloch. Im Rahmen des Qualitätsschwerpunktes „Sensibilisierung und Optimierung der Lesekompetenz“, fand an der Schillerschule ein schulinterner Lesewettbewerb statt, koordiniert durch die Kolleginnen Rosemarie Frauendorf-Fietzek und Lucie Kuhn. In der Vorbereitungsphase übten alle Kinder in allen 18 Klassen fleißig das Lesen, um in die Endausscheidung zu kommen. In dieser lasen 18 Kids, aus jeder Klasse ein Kind, einem Publikum vor, das aus Mitschülern und einer Jury bestand. Die Leseratten...

Blaubär-Ferienspielwochen-Programm
Ferien-Hits für Kids

Haßloch. „Die Leiterin des Jugend- und Kulturhauses ’Blaubär’, Barbara Renner, mit ihrer Mitarbeiterin Ulli Mundt-Hartmann und ihrem Mitarbeiter Helmut Eislöffel haben auch für die Ferienspielwochen in den Sommerferien 2019 ein umfangreiches und attraktives Programm auf die Beine gestellt. Dafür danke ich. Es ist um so löblicher, da das Blaubär-Team zum ersten Mal auch in den Winterferien in Rheinland-Pfalz ein Programm zusammengestellt hat, das von den Kindern und Jugendlichen gut angenommen...

Gabriele Köbler in Neustadt und Haßloch
Kultur in den Altstadthöfen

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Samstag findet in Neustadt nach einer mehrjährigen Pause wieder die „Kultur in den Altstadthöfen“ (früher: „Hofkultur“) statt. Gabriele Köbler wird in der Mittelgasse 14 zusammen mit Christina Gehrig (Skulpturale Arbeiten mit Filz und Naturmaterialien) zwischen 11 und 18 Uhr eine kleine Auswahl ihrer Skulpturen und Kopfplastiken ausstellen. „Die vier Kulturbegleiter“ heißt die Figurengruppe, an der die Künstlerin noch in den nächsten Monaten arbeiten wird (das...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Foto: Maischein
4 Bilder

Gemeinderatswahl in Haßloch
Niederlage für Groko

Von Markus Pacher Haßloch. Die Große Koalition in Haßloch gehört der Vergangenheit an. Sowohl die SPD als auch die CDU verzeichneten starke Stimmverluste. Die großen Gewinner der Gemeinderatswahl in Haßloch sind die AfD und die Grünen, die erstmals in den Gemeinderat gewählt wurden. Demnach verfügen die CDU und die SPD nur noch über 14 der 36 Ratssitze, was eine Dreierkoalition zur Folge haben wird. Ihren Stimmenanteil ausbauen konnten indes die Grünen  und die AfD. Etwas zulegen   konnte auch...

Stadtrats- und Ortsvorsteherwahl in Neustadt
Ein großer Tag für die FWG

Von Markus Pacher Neustadt. Die FWG ist als große Gewinnerin aus der Stadtratswahl 2019 in Neustadt an der Weinstraße hervorgegangen. Bei einer Wahlbeteiligung von über 60 Prozent entschieden sich 32,2 Prozent der Wähler für die Partei des Neustadter Oberbürgermeisters Marc Weigel. Eine kleine Schlappe musste indes die CDU hinnehmen, die lediglich 22,2 Prozent der Stimmen auf sich vereinte und damit dem seit 1999 zu beobachteten Abwärtstrend entsprach. Positiv bei der CDU aufgenommen wurden...

Foto: Pacher
23 Bilder

Atelierbesuch Gabriele Köbler
Sagenhafte Skulpturenwelten

Von Markus Pacher Haßloch. Ihre Kunstwerke sind nicht zu übersehen. Zur Zeit sitzt eine ihrer lebensgroßen Figuren im Foyer des Haßlocher Rathauses und wartet geduldig auf ihren endgültigen Standort im Kulturviereck. Markus Pacher sprach mit der Haßlocher Künstlerin Gabriele Köbler über ihren Weg zur Kunst und die Faszination, die der menschliche Körper auf sie ausübt. ??? Frau Köbler, Ihr Hauptsujet sind Figuren und Gesichter. Was fasziniert Sie so an der menschlichen Gestalt? Gabriele Köbler:...

Ab sofort täglich Obst zur Hausaufgabenbetreuung
Gesunde Snacks

Neustadt. Beim Verein für Bildung und Integration gibt es in Zukunft täglich kostenlos Obst. Angeschoben wurde das Projekt von einer Spende von Giovanni Raneri von Raneri Moda in der Hauptstraße. „Ich freue mich, die Kinder unterstützen zu können, denn gesunde Essgewohnheiten sind wichtig“, erklärt Raneri sein Engagement. 200 Euro will er dem Verein überweisen - ein Start, denn weitere Spender sind willkommen. Verteilt wird die gesunde Kost, wenn die Kinder nach der Schule zur...

Schüler setzten im Schulgarten des Kulturvierecks Kartoffeln
Praxisnahes Lernen

Haßloch. Bei den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen an der Schillerschule steht derzeit wieder praxisnahes Lernen auf dem Stundenplan. Im Schulgarten hinterm Kulturviereck haben die Kinder jetzt unter Anleitung von Umweltsachbearbeiterin Melanie Mangold und Bauhofgärtnerin Katharina Warga Kartoffeln gesetzt. Dort hat jede Klasse ihren eigenen Pflanzabschnitt, um den es sich zu kümmern gilt. Angefangen beim Auspflanzen der Setzlinge über die Pflege und Ernte bis hin zur Verarbeitung...

Landessynode beschließt vollständige Gleichstellung
Kirchliche Trauung für alle

Speyer. Gleichgeschlechtliche Paare haben in der Evangelischen Kirche der Pfalz einen Anspruch auf eine kirchliche Trauung. Das hat die in Speyer tagende Landessynode beschlossen. Damit sei eine vollständige Gleichstellung in der gottesdienstlichen Begleitung von zwei Personen gleichen oder verschiedenen Geschlechts geschaffen worden, erklärte Oberkirchenrat Manfred Sutter. Die Synode reagiere damit auf die vom Bundestag beschlossene „Ehe für alle“, die seit Oktober 2017 gilt. Im Unterschied...

Großer Anmeldetag am 08. Juni
Haßlocher Ferienspielwochen 2019

Die Ferienspielwochen sind in Haßloch ein fester Bestandteil der Sommerferien und für viele Eltern und Kinder nicht mehr wegzudenken. In diesem Jahr erstrecken sich die Ferienspielwochen vom 01. bis zum 19. Juli. Das Ferienspielprogramm listet einmal mehr zahlreiche Veranstaltungen und Angebote für Kinder und Jugendliche. Das entsprechende Programmheft ist ab sofort erhältlich und liegt unter anderem im Foyer des Rathauses, in der Tourist-Information, in der Bücherei, im Bürgerbüro sowie auch...

Volker Wissing zu Gast bei Duttenhöfer in Haßloch
Volker Wissing zu Gast in Haßloch

Haßloch. Am 3. Mai besuchte die FDP Haßloch gemeinsam mit dem stellvertretenden Ministerpräsidenten Doktor Volker Wissing, seinem Staatssekretär Andy Becht und dem rheinland-pfälzischen Spitzenkandidaten für die Europawahl Marcus Scheuren die Firma Duttenhöfer in Haßloch. Im Vordergrund des Besuchs stand das Thema Wirtschaftsförderung. „Rheinland-Pfalz ist ein sehr erfolgreicher Wirtschaftsstandort dank vieler mittelständischer, familiengeführter Unternehmen“, so Wissing. Im Gespräch mit den...

Kneipp Verein Haßloch
Gospelkonzert in der Christuskirche am Sa, 01. Juni

Haßloch. Der Gospelchor "New Directions" unter Leitung von Lukas Klamm singt am Sa, 01.06. 19, um 19 Uhr in der Christuskurche. Einlass ab 18 Uhr. Der Kartenvorverkauf hat gestartet. 10 Euro für Kneipp-Mitglieder, Schüler und Studenten. 12 Euro für Nichtmitglieder Tickets: Gemeindebücherei 06324-935-453 oder 451 Papeterie Wagner, Langgasse 92, 06324-8737801, Buchhandlung "Auslese" Bögl-Iggelheim, 06324-96667450, 'Satzwerk" Meckenheim, Steingasse 13, 06326-393500 und Abendkasse

Auf Haßlocher Feld-, Wald- und Wirtschaftswegen
Wegpflegegerät wieder im Einsatz

Nachdem das Wegpflegegerät bis in den März hinein ruhen musste, da sämtliche Zugmaschinen des Bauhofes für den Winterdienst umgerüstet waren, ist das Gerät seit einigen Wochen nun wieder im Einsatz und sagt Schlaglöchern auf Haßlocher Feld-, Wald- und Wirtschaftswegen den Kampf an. Derzeit ist das Wegpflegegerät im Neumühlweg zwischen Landwehr und Rehbach im Einsatz, der Bereich zwischen Rehbach und Wald wurde bereits fertiggestellt. Ebenfalls in der Mache befindet sich der Weg zwischen...

Viertklässlern erhalten Einblicke in politische Entscheidungsprozesse
Schillerschüler im „Wahlkampf“

Haßloch. Aus aktuellem Anlass der Kommunalwahlen beschäftigte sich die Klasse 4.5 der Schillerschule unter Anleitung des Lehramtsanwärters Sebastian Huck, mit der Unterrichtseinheit „Mitbestimmungsmöglichkeiten und deren Grenzen für die Gestaltung des Zusammenlebens kennen, erkennen und angemessen nutzen“. Grobziele der Einheit waren, den Viertklässlern erste Einblicke in politische Entscheidungsprozesse zu bieten sowie der Erwerb sprachlicher Darstellungsformen und deren Einordnung in...

Schüler setzten im Schulgarten des Kulturvierecks Kartoffeln
Praxisnahes Lernen

Haßloch. Bei den Schülerinnen und Schülern der zweiten Klassen an der Schillerschule steht derzeit wieder praxisnahes Lernen auf dem Stundenplan. Im Schulgarten hinterm Kulturviereck haben die Kinder jetzt unter Anleitung von Umweltsachbearbeiterin Melanie Mangold und Bauhofgärtnerin Katharina Warga Kartoffeln gesetzt. Dort hat jede Klasse ihren eigenen Pflanzabschnitt, um den es sich zu kümmern gilt. Angefangen beim Auspflanzen der Setzlinge über die Pflege und Ernte bis hin zur Verarbeitung...

Chronik der Sudetendeutschen Landsmannschaft neu erschienen
Lebendige Geschichte

Haßloch. Walter Schiel ist nach dem 2. Weltkrieg aus dem Sudetenland mit seinen Eltern vertrieben worden und hat in Haßloch eine neue Heimat gefunden. Obwohl er sich in dem Großdorf sehr wohlfühlt, engagiert er sich seit Jahren bei der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Landesgruppe Rheinland-Pfalz. Die Chronik der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Landesgruppe Rheinland-Pfalz, ist nun in der 3. Auflage erschienen Auf 342 Seiten ist für den Leser ein sehr interessanter Abriss der Geschichte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ