Wochenblatt Grünstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am Leininger-Gymnasium
Schulbuchbasar

Grünstadt. Auch in diesem Jahr organisiert der Schulelternbeirat des Leininger-Gymnasiums wieder seinen traditionellen Schulbuchbasar, bei dem gültige gebrauchte Schulbücher für die Klassen fünf bis zehn und für die MSS verkauft werden. Die Annahme der Bücher erfolgt am Montag, 24. Juni, von 7.30 bis 11 Uhr, verkauft werden sie am Dienstag, 25. Juni, zwischen 7 und 10 Uhr, die Rückgabe der nicht verkauften Bücher erfolgt am gleichen Tag von 11 bis 13.15 Uhr, alles jeweils in der kleinen...

Ökumenischer Singkreis Laudate trifft sich in Sausenheim
Lieder aus Taizé

Sausenheim. Meditative Gesänge aus Taizé, gemeinsam mehrstimmig „a capella“ gesungen, nur getragen von den eigenen Stimmen, dazu lädt der ökumenische Taizé-Singkreis Laudate ein. Nächster Termin ist am Mittwoch, 19. Juni, im Gemeindehaus der evangelischen Peterskirche in Sausenheim, Kirchgasse 13. Begonnen wird um 19.30 Uhr mit dem Einstudieren der Lieder. Gegen 21 Uhr bildet eine kleine Taizé-Andacht den Abschluss. Interessierte sind jederzeit willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich....

Zum GEO-Tag der Artenvielfalt
Exkursion zu den Asselheim-Bockenheimer Hängen

Asselheim/Bockenheim. Die BUND Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt in Zusammenarbeit mit der BUND-Ortsgruppe Grünstadt zum GEO-Tag der Artenvielfalt zu einer Naturkundlichen Exkursionzu den Asselheimer-Bockenheimer Hängen ein: Für Samstag, 15. Juni . Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz gegenüber des Turnvereins in Asselheim. Die Führung hat Dr. Heinz Schlapkohl.    Die Exkursion führt am neuen und alten Friedhof von Asselheim vorbei, zunächst durch eine Weinbaulandschaft, sodann hinauf zur...

„Asselmühlen-Kids mit Witz“ - Spiel- und Spaßsamstag
Josefs Reise durch Asselheim

Asselheim. Unter dem Titel „Josefs Reise durch Asselheim. Die Geschichte der 12 Brüder“ sind Kinder zwischen sechs und elf Jahren eingeladen zu dem „Asselmühlen –Kids mit Witz“ Spiel-und Spaßsamstag am 15. Juni in Asselheim. Es gibt ein Dorfstationenspiel zu den Abenteuern von Josef und seinen Brüdern mit Spielen, Raten uvm. Los geht es um 9.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Asselheim (Ostergasse 6) und es endet auch dort um 12 Uhr. Bitte vorsorglich Regenjacke mitbringen. Die Teilnahme...

Leistungsschau im „Quadrat der Spezialisten“ am 15. und 16. Juni
Zum 20. Mal: Grünstadter Industriemarkt

Von Jürgen Link Industriemarkt Grünstadt. Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, findet zum 20. Mal der Grünstadter Industriemarkt statt. Über 100 Firmen aus der Stadt und dem Leiningerland stellen sich, ihre Produkte und Dienstleistungen bei der größten Leistungsschau in der Region vor. Bei der Messe im Quadrat der Spezialisten zwischen Ferdinand-Porsche- und Industriestraße, zwischen Daimlerstraße und der Haarschnur bieten sie Blicke hinter die Kulissen, laden zu Info-Gesprächen aus Erster...

Mobile Versteigerung für einen guten Zweck
„Bares für Gutes“

Industriemarkt Grünstadt. „Bares für Gutes“ lautet der Titel der Benefiz-Aktion, die erstmals zum Grünstadter Industriemarkt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, aufgelegt wird. Dabei handelt es sich um eine mobile Auktion, bei der man gleichermaßen Gutes ersteigern und eine gute Sache unterstützen kann: Mit dem Erlös aus der Auktion soll der „Wünschewagen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes Rheinland-Pfalz unterstützt werden. Wie Simon Becker, der Erste Vorsitzende des...

Klimaschutzmeile informiert und animiert
Gutes Klima in der Verbandsgemeinde

Industriemarkt Grünstadt. Auch bei diesem Industriemarkt initiiert die Verbandsgemeinde Leiningerland auf ihr Gelände unter dem Motto „Gutes Klima im Leiningerland“ eine Klimaschutzmeile. Sie findet in Kooperation mit lokalen Unternehmen und der Energieregion Rhein-Haardt statt, die Interessierte zu allen Themen rund um E-Mobilität, Erneuerbare Energien, Speichertechnologie und Energieeffizienz berät. Neben den fachlichen Informationen beispielsweise zu nachhaltigen Finanzprodukten oder über...

Grußwort des Bürgermeisters Klaus Wagner zum Industriemarkt Grünstadt
Bedeutsame Veranstaltung

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Grünstadter Industriemarktes, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, die Stadt Grünstadt lädt Sie recht herzlich zu unserer bedeutsamen Veranstaltung, dem 20. Industriemarkt, der vom 15. bis 16. Juni 2019 stattfindet, ein. Seit Wochen weisen bereits viele Plakate, Straßenbanner und Anzeigen auf die große Leistungsschau des Leiningerlandes hin. Das Wirtschafs-Forum e. V., das den Industriemarkt zum 20. Mal organisiert, verspricht mit mehr als über 100...

Grußwort des Bürgermeisters Frank Rüttger
Großes Schaufenster

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Ausstellerinnen und Aussteller, Zum 20. Industriemarkt wünsche ich dem Wirtschafts-Forum Grünstadt, allen Gewerbetreibenden und letztlich der Stadt Grünstadt viel Erfolg. Einmal mehr wird mit dieser Veranstaltung der Blick auf eines der wichtigsten Fundamente einer Stadt und Region gelenkt: auf unsere Wirtschaft. Grünstadt hat als Mittelzentrum einen hohen Stellenwert. Seine Strahlkraft wirkt deutlich in die umliegende Region hinein und gibt auch...

Initiative des Arbeiter Samariter Bundes
Die letzten Wünsche wagen

Industriemarkt Grünstadt. „Letzte Wünsche wagen“ sowie die Realisierung dieser Wünsche ist das Ziel der Initiative „Wünschewagen“, die der Arbeiter Samariter Bund (ASB) Deutschland im Jahr 2014 begonnen hat. Beim rheinland-pfälzischen ASB in Mainz ist ein solcher Wünschewagen seit 2017 stationiert. Ganz besonders im Blickpunkt steht der Wünschewagen beim diesjährigen Industriemarkt. So initiieren gleich mehrere Geschäfte und Betriebe verschiedene Benefiz-Aktionen, deren Erlös dem Projekt des...

Grußwort von Simon Becker, Vorsitzender des Wirtschafts-Forums Gewerbegebiet
Kommen Sie zu uns!

Liebe Leser der Industriemarkt-Beilage des Grünstadter Wochenblatts, sehr spannend war es in den letzten Wochen und Monaten bei den Vorbereitungen für unsere Leistungsschau. Unser erstes Ziel musste es sein, so viele Aussteller als möglich zu gewinnen, um dem 20. Grünstadter Industriemarkt mit einer weiteren Bereicherung an Vielfalt eine Daseinsberechtigung zu geben. Als Kind bin ich am Rande des Grünstadter Industriegebietes aufgewachsen und erinnere mich an die frühen Jahre, als auch das Fest...

Asselheimer Landfrauen unterwegs
Fahrt zur Bundesgartenschau

Asselheim. Die Asselheimer Landfrauen fahren am Freitag, 30 August, mit dem Bus zur Bundesgartenschau nach Heilbronn. Eine Anmeldung bei Gabi Schlipp, Telefon 06359 84181 ist bis spätestens 29. Juni erforderlich. Die Kosten für den Tagesausflug (inkl. Fahrt und Tageskarte für das gesamte Areal) belaufen sich auf 45 Euro.  Gäste sind den Asselheimer Landfrauen bei all ihren Aktivitäten stets herzlich willkommen. ps

15. Donnersberg-Klassik am 15. Juni in Kerzenheim
Für historische Motorräder und Gespanne

Kerzenheim. Am Samstag, 15. Juni, veranstaltet der AMC- Kerzenheim an seinem Clubhaus auf dem Waldsportplatz wieder die „Donnersberg Klassik“. Mindestens 30 Jahre alt müssen die teilnehmenden Motorräder sein, es werden wieder über 100 Starter erwartet. Wie in den letzten Jahren auch wird ein Fabrikat in der Ausstellung vor Ort besonders hervorgehoben, in diesem Jahr sind es die Motorräder der Marke BMW. Nach der Vorstellung von Fahrzeug und Fahrer werden die Teilnehmer um 10 Uhr auf die...

Schneller Draht zur Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Behördennummer 115

Bad Dürkheim. Eine Nummer für alle Fragen: Egal ob Elterngeld, Führerschein oder Studiengebühren, für alle Themen rund um Verwaltung können Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Bad Dürkheim seit Mai 2017 die einheitliche Behördennummer 115 wählen. Bisher konnten allerdings nur Fragen direkt beantwortet werden, die Bundes-, Landes- oder Kreisebene betrafen. Seit Anfang 2019 ist die Verbandsgemeinde Deidesheim beigetreten, sodass die Bewohnerinnen und Bewohner aus diesem Bereich auch für alle...

Von 17. Juni bis 9. August
Busse Richtung Asselheim werden umgeleitet

Asselheim. Wegen Bauarbeiten an der Eisenbahn in Grünstadt-Asselheim, die von Montag, 17. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 9. August, dauern werden, können die beiden Buslinien 451 Grünstadt-Worms und 455 Grünstadt-Eisenberg zwischen Grünstadt Bahnhof und Asselheim nicht auf dem gewohnten Fahrweg verkehren, sondern müssen den Weg über die B 271 nehmen. Dadurch entfallen die Haltestellen Peterspark, Turnhalle/Schulzentrum und zum Teil im Battenbühl. Rechtzeitig werden die Aushänge an den...

Mühlentag am Pfingstmontag in Großkarlbach
Historische Technik, Kunst, Musik und flotte Enten

Großkarlbach. Am Pfingstmontag, 10. Juni, findet der deutschlandweite Mühlentag statt. Als Dorf der „Sieben Mühlen“ am Eckbach gibt es an diesem Tag auch in Großkarlbach viel zu sehen: Sechs der ehemals sieben Großkarlbacher Mühlen sind noch als Gebäude erhalten, vier davon sind an diesem Tag geöffnet und können besichtigt werden. An zentraler stelle steht am Pfingstmontag die liebevoll restaurierte Dorfmühle mit dem weit-hin bekannten Mühlenmuseum. Von 11 bis 17 Uhr stehen fachkundige...

Großes Sommerfest am 8. Juni beim Kreishaus Bad Dürkheim
Der Landkreis feiert – und alle feiern mit!

Bad Dürkheim. Zur großen Geburtstagsparty des Landkreises Bad Dürkheim rund ums Kreishaus sind alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 22 Uhr eingeladen. Denn am 7. Juni 1969, vor fast genau einem halben Jahrhundert, wurde der Landkreis Bad Dürkheim im Zuge einer Gebietsreform „geboren“. Beim Sommerfest anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ erwartet die Besucher ein Programm für die ganze Familie mit vielen Überraschungen. Die passende Musik liefern...

Die besten Jagdhornbläser aus Rheinland-Pfalz trafen sich in Bad Dürkheim
Beeindruckende Darbietungen

Bad Dürkheim. Die besten Jagdhornbläsergruppen aus ganz Rheinland-Pfalz stehen fest. Beim Landesbläserwettbewerb des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. (LJV) in Bad Dürkheim traten 22 Jagdhornbläsergruppen aus ganz Rheinland-Pfalz und vier weiteren Bundesländern in fünf Wertungsklassen gegeneinander an. Beeindruckend waren die Darbietungen aller teilnehmenden Jagdhornbläsergruppen an der Landesmeisterschaft. Doch nur die Besten unter ihnen setzten sich durch und erreichten den ersten...

Wilde Woche und Filmprojekt
Kinder-Ferienwochen bei der EBI

Ebertsheim. Die Ebertsheimer Bildungsinitiative (EBI) bietet in den Sommerferien ein buntes Ferienprogramm für Schulkinder an. Für Acht- bis Zwölfjährige gibt es vom 15. Bis 19. Juli das Naturerlebnisprogramm die „Wilde Woche“. Für Kinder und Jugendliche von zwölf bis 16 Jahren bietet die EBI vom 22. Bis 26. Juli wieder ein Filmprojekt in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung RLP an. „Wilde Woche - Leben auf Tuchfühlung mit der Natur“ Ferienprogramm für Acht- bis Zwölfjährige: In dieser...

Familienführung im Alten Rathaus
Warum das Mammut keinen Zahnarzt braucht

Grünstadt. „Die Tiere der Eiszeit“ ist Titel und Programm einer Führung für Familien, zu die der Altertumsverein für den Pfingstmontag um 15 Uhr ins Alte Rathaus in die Grünstadter Fußgängerzone einlädt. Mammut und Co. begeistern kleine und große Besucher der aktuellen Sonderausstellung gleichermaßen, weshalb die Stars der Ausstellung „Vom Mammut zu den Merowingern - Spuren menschlichen Lebens im Leiningerland“ an diesem Nachmittag im Mittelpunkt stehen. Die Knochen der Mammuts und der anderen...

Beim 20. Grünstadter Industriemarkt am 15. und 16. Juni
Große Beteiligung zeichnet sich ab

Von Jürgen Link Grünstadt. Sehr zufrieden zeigt man sich von Seiten der Organisatoren des 20. Grünstadter Industriemarkts, der am Wochenende nach Pfingsten, am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, im Gewerbegebiet stattfindet, mit der Anzahl der sich beteiligenden Firmen und Organisationen. „Die Anmeldezahl liegt derzeit bei etwas über Einhundert. Allerdings kommen noch nahezu täglich neue Anmeldungen hinzu“, berichtet Ernst-Uwe Bernard, der Geschäftsführer des Grünstadter Wirtschafts-Forums....

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Ökumenischer Singkreis Laudate
Lieder aus Taizé in Sausenheim

Sausenheim. Meditative Gesänge aus Taizé, gemeinsam mehrstimmig „a capella“ gesungen, nur getragen von den eigenen Stimmen, dazu lädt der ökumenische Taizé-Singkreis Laudate ein. Nächster Termin ist am Mittwoch, 5. Juni, im Gemeindehaus der evangelischen Martinskirche in Sausenheim, Kirchgasse 13.Begonnen wird um 19.30 Uhr mit dem Einstudieren der Lieder. Gegen 21 Uhr bildet eine kleine Taizé-Andacht den Abschluss. Interessierte sind jederzeit willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich....

Ferienaktionsbörse im Haus der Jugend
Das Ferienprogramm der Offenen Jugendarbeit Leiningerland

Grünstadt. Die Ferienaktionsbörse ist das „etwas andere Ferienprogramm“ des Trägervereins "Offene Jugendarbeit Leiningerland“. In den ersten beiden Wochen der Sommerferien, vom 1. Bis zum 12. Juli, finden im Jugendhaus in Grünstadt, Kreuzerweg 6, sowie an verschiedenen Orten der Verbandsgemeinde Leiningerland, Workshops, Aktionen und Ausflüge statt. Im und um das Jugendhaus Grünstadt gibt es für alle Kinder ab 7 Jahren, jeweils von Montag bis Freitag in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ