Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch Dorie und Carlos noch nicht vermittelt
9 kleine Chihuahuas suchen Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen der rund zwei Jahre alten Chihuahuas Mischlinge. „Burrito“ kam mit acht weiteren Chihuahuas/Mixe über das Veterinäramt zum Frankenthaler Tierschutzverein. Insgesamt waren es 36 Hunde, die sichergestellt wurden. Diese Hunde waren nie Gassi und kennen von der Außenwelt nicht viel. „Unsere neun kleinen „Mexikaner“ suchen nun neue Zuhause, die verständnisvoll sind, mit Angsthunden etwas Erfahrung haben und am besten wäre auch einen kleinen...

Malwettbewerb
Jetzt noch mitmachen und Bild einschicken!

Bernd-Jung-Stiftung und Uschi Freymeyer: Malwettbewerb mit tollen Preisen Stiftung fördert Kunstkurs für sechs junge Teilnehmer:innen Die Bernd-Jung-Stiftung und die bekannte Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer rufen alle Kinder zwischen 8-12 Jahren auf, bei einem Malwettbewerb mit zu machen. Gewinnen können sechs Kinder einen Kurs bei Uschi Freymeyer, der im Februar 2024 beginnt und mittwochs nachmittags im Kunsthaus Frankenthal stattfindet. Die Stiftung fördert dieses Projekt, so dass...

Dr. Nicolas Meyer ist der neue Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer
39 Bilder

Amtsübergabe des Oberbürgermeisters
Vereidigung von Dr. Nicolas Meyer

Frankenthal. Vergangenen Donnerstag, 14. Dezember 2023, fand im Congressforum eine öffentliche Stadtratssitzung mit der feierlichen Amtsübergabe statt. An diesem Abend wurde Dr. Nicolas Meyer in sein neues Amt als Oberbürgermeister feierlich ernannt. Gut gefüllt war das Congressforum bereits rund eine Stunde vor offiziellem Beginn der Veranstaltung. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil. Noch Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnete die Stadtratssitzung....

Tiere sollten gemeinsam vermittelt werden
Katzen im Doppelpack

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund ein Jahr alte Katze Kiwi. Sie sucht zusammen mit ihrer Schwester „Stella“ ein neues Zuhause mit Freigang. Beide Katzen sind sehr zutraulich und lieb. „Wir haben aktuell viele Katzen, die wir nur im Doppelpack mit Freigang vermitteln können“, informiert Simone Jurijiw. Auch bei den Hunden gibt es solche, beispielsweise Dorie und Carlos, wo auf ein Weihnachtswunder gehofft wird. Ein weiteres Doppelteam wären American Staffordshire Loki und...

Oberbürgermeisteramt Frankenthal
Amtsübergabe wird live übertragen

Frankenthal. Die Verabschiedung von Oberbürgermeister Martin Hebich und Amtseinführung seines Nachfolgers Dr. Nicolas Meyer am Donnerstag, 14. Dezember wird live im Internet übertragen. Ab 18 Uhr ist der Livestream der Amtsübergabe auf www.frankenthal.de/amtsuebergabe bzw. auf dem YouTube-Kanal „Stadt Frankenthal“ zu sehen. Hintergrund ist das große Interesse an der Veranstaltung: Bis Montag hatten sich bereits mehr als 800 Gäste angemeldet. Im Großen Saal des CongressForums finden über 600...

Friedenslicht aus Bethlehem
Eine Kerze als Symbol der Hoffnung

Frankenthal. Das Friedenslicht ist eine Aktion des österreichischen Rundfunks und wird seit über zwanzig Jahren zur Adventszeit in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und über Linz (ehemals in Wien) in die ganze Welt verteilt. Die kleine Flamme ist ein Symbol der Hoffnung und des Friedens geworden. Jedes Jahr kommen in Linz viele Pfadfinder zusammen, um das Friedenslicht aus Bethlehem in Empfang zu nehmen und in ihre Nationen zu tragen. Auf diesem Wege verbindet das Licht Menschen...

„Frankenthal einst und jetzt“
Vergangenheit und Gegenwart im Fokus

Frankenthal. Mit einem Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2022, als Frankenthal auf 1250 Jahre seit seiner Ersterwähnung im Lorscher Codex im Jahr 722 zurückblicken konnte, beginnt die diesjährige Ausgabe von „Frankenthal einst und jetzt“. Das reich bebilderte Heft ist in Zusammenarbeit von Stadtarchiv und Altertumsverein entstanden und ist für 5,50 Euro ab sofort am Infoschalter im Rathaus und bei Thalia am Rathausplatz erhältlich. Frankenthal in FeierlauneHiram Kümper von der Universität...

Hebich besuchte Partnerstadt
65 Jahre Städtepartnerschaft Frankenthal – Colombes

Frankenthal/Colombes. Vom 23. bis 26. November war Oberbürgermeister Martin Hebich zu Gast in Frankenthals ältester Partnerstadt. Begleitet wurde er von den beiden für internationale Kontakte zuständigen Mitarbeiterinnen des Bereichs Zentrale Dienste, Judith Veth und Corinna Hammann. Der Colomber Bürgermeister Patrick Chaimovitch, Adda Bekkouche, Beigeordneter für Vereinsangelegenheiten und Städtepartnerschaften, Kady Sylla, Ratsmitglied mit Zuständigkeit Städtepartnerschaften, sowie weitere...

On y va en 2024 - Folgekurse beginnen
Französischkurse in Lambsheim

Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Frühjahrssemester 2024 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 16. Januar 2024 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit dem Ziel-Niveau A2.2 bzw. A1.2. in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel beider Kurse ist es, „Französisch für...

Der stellvertretender Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Frank Böhmer ist aktuell Leiter der Feuerwehr Frankenthal. Das Bild zeigt ihn im Gespräch mit Medienvertretern. Im Juli war ein ICE bei Frankenthal stehen geblieben. | Foto: Gisela Böhmer
Aktion 4 Bilder

Frank Böhmer ist in Frankenthal der "Wehrleiter der Herzen"

Frankenthal. Er ist der "Wehrleiter der Herzen": Ohne Frank Böhmer ginge bei der Feuerwehr Frankenthal gerade nicht viel. Seit über zwei Jahren gibt es in Frankenthal keinen hauptamtlichen Wehrleiter mehr. Seitdem ist der stellvertretende Wehrleiter Ansprechpartner für alle etwa 120 freiwilligen und hauptamtlichen Feuerwehrleute in Frankenthal. Böhmer koordiniert die Einsätze, kümmert sich um Fahrzeug-, Dienst- und Ausbildungspläne und ist in die Neustrukturierung sowohl der Organisation als...

Kolpingsfamilie Beindersheim
Christbaumsammlung

Die Kolpingsfamilie Beindersheim sammelt auch im Jahr 2024 Ihre ausgedienten Christbäume ein. Bitte stellen Sie ihren abgeschmückten Baum bis 9:00 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand. Der Unkostenbeitrag beträgt pro Baum 2,00 EUR. Um Langfingern das Leben schwer zu machen, bitten wir Sie, den Betrag direkt bei der Sammlung zu übergeben. Sie können auch gerne ein Namensschild am Baum anbringen, wir klingeln dann bei Ihnen. So gehen Sie sicher, dass Ihre Spende auch bei uns ankommt. Bitte haben...

Foto: 1) Jennifer Schwarz   2) Selina Gärtner
2 Bilder

BCV Die Zellerieköpp starten in die Kampagne
Krönungs- und Ordensfest

Nach der Fastnachtsausgrabung am 11.11. hat der BCV „Die Zellerieköpp“ am 25. November mit einem fulminanten Krönungs- und Ordensfest den Startschuss für die Kampagne 2023/24 gegeben. Zu Beginn stimmten die kleinsten Aktiven, die Pampersrocker, das Publikum mit RuckiZucki und Humba Tätarä auf den Abend ein und sorgten so dafür, dass gleich Bewegung in den Saal kam. Anschließend schwebte Jubiläumsprinzessin Frauke I. unterstützt vom 1. Vorsitzenden Jan Plettenberg auf einem fliegenden Teppich...

Jack-Russell-Mixe suchen Zuhause
Gibt es ein Weihnachtswunder für Dorie und Carlos?

Frankenthal. Weihnachten ist ja bekanntlich die Zeit der Wunder. Auch das Tierheim in Frankenthal sucht so ein Wunder. Denn die beiden 9 und 10 Jahre alten Jack-Russell-Mixe Dorie und Carlos leben bereits eine Weile im Tierheim und keiner hat bisher eine ernst gemeinte Anfrage auf die zwei gestellt. Vielleicht wegen des hohen Alters oder aber auch, weil die beiden zusammen vermittelt werden sollen. „Die beiden kennen sich schon ihr ganzes Leben und wir möchten sie auch nur zusammen vermitteln“,...

Frankenthaler Weihnachtsmarkt
Nikolaus und die Riding Santas

Frankenthal. Nachdem am 6. Dezember um 17 Uhr der „echte“ Nikolaus auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt kleine Geschenke verteilt, statten die „Riding Santas“ am Sonntag, 10. Dezember um 12 Uhr dem Markt einen Besuch ab. Bisher haben sich 13 Personen angemeldet, die auf ihren Harleys und in Nikolauskostümen lautstark in Frankenthal einfahren, um auf dem Rathausplatz Spenden zu sammeln. Die „Riding Santas“ sammeln als Sterntaler-Botschafter zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim. Auf...

Winter 2023
Schnee in Frankenthal

Frankenthal. Am heutigen Montag, 4. Dezember 2023, darf sich auch die Stadt Frankenthal über Schnee freuen. Den ganzen Tag über schneit es leicht, an manch einem Ort bleibt der Schnee auch liegen. Aber Achtung! Der Deutsche Wetterdienst warnt vor leichtem Schneefall bis in den Abend. Dabei kann bei den kalten Temperaturen auch das Risiko für Glätte steigen. Deswegen gibt es gleich auch noch die Warnung von Glätte! Straßen können rutschig sein, deswegen gilt für alle Verkehrsteilnehmer die gut...

Bücher sind Kekse für die Seele - ein Buch lesen kann helfen, sich zu entspannen, gibt neues Wissen und lässt in eine andere Welt blicken. | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Gertrud Emming und die Bücherbox in Frankenthal

Wer gemütlich durch die Wilhelm-Hauff-Straße Richtung Wasserwerk in Frankenthal schlendert, der kann mittwochs gegen 15 Uhr in der stillgelegten Bushaltestelle etwas Besonderes erleben. Schilder mit „Verweil- und Lesezone“ machen darauf aufmerksam. Auf der kargen Metallsitzgelegenheit steht eine transparente Plastikbox gefüllt mit Büchern. Belletristik, Konsalik sind dort zu finden. Daneben steht Gertrud Emming. Sie freut sich auf einen Besuch. „Es ist doch etwas wunderbares, wenn man ohne...

„In Tone“ verzaubert mit vorweihnachtlichem Konzert
Weihnachtlich durch Kulturen und Zeiten

Bobenheim-Roxheim. Weihnachtlich durch Kulturen und Zeiten - je nach Sprache, Kultur und Zeitalter, empfinden Menschen Weihnachten anders, verbinden unterschiedliche Gefühlswelten mit diesem christlichen Fest. Die drei Musiker Ernst Kaeshammer, Nicola Polizzano und Paul Reinig nehmen den Zuhörer in ihrem Weihnachtsprogramm mit auf eine Reise in diese Welten. Das Konzert findet am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, in der katholischen Kirche St. Laurentius in Bobenheim, Roxheimerstraße 4, statt....

Kinder gestalten die Fenster
Adventskalender am Rathaus Kita-Kinder gestalten 24 Fenster

Rathaus Frankenthal. Ab dem 1. Dezember verwandelt sich das Frankenthaler Rathaus in 24 Schritten in einen beleuchteten Adventskalender. Die weihnachtliche Gestaltung stammt erneut von Frankenthaler Kindern aus 23 Frankenthaler Kindertagesstätten. Jeden Tag leuchtet morgens zwischen 6 und 8 Uhr und abends von 16 bis 22 Uhr ein weiteres Fenster an der Frontseite des Rathauses. Alle 24 Fenster bleiben bis zum 7. Januar dekoriert und beleuchtet. Die Homepage informiert darüber welche Kita welches...

Musikschüler bei Kiwaniswettbewerb erfolgreich
Nachwuchstalente ausgezeichnet

Frankenthal. Anfang November fand in der Städtischen Musikschule der 30. Kiwaniswettbewerb statt. Insgesamt 25 Schüler nahmen in der Solo-, Duo- und Ensemblewertung teil. Die externe Jury, bestehend aus drei professionellen Musikern, war von Quantität und Qualität der Beiträge so angetan, dass an die Mitwirkenden nur erste und zweite Plätze vergeben wurden. In der Solowertung belegten den ersten Platz in der jeweiligen Altersklasse Clara Frefat (Querflöte), Sophia Clausen (Querflöte), Hannah...

Erstbeleuchtung des Mörscher Baums
Mörscher Weihnacht

Mörsch. Der Vorort Mörsch feiert am Samstag, 2. Dezember, seine Mörscher Weihnacht. Zuvor wird bereits am Freitag, 1. Dezember, 15 Uhr, die Erstbeleuchtung des Weihnachtsbaums im Mörscher Bürgergarten gestartet. Eröffnet wird die Veranstaltung, die durch die Arbeitsgemeinschaft Mörsch organisiert wurde, am Samstag um 15 Uhr durch Ortsvorsteher Adolf König und Miss Strohhut Julia Boudot. Im Anschluss gibt es eine Singeinlage der beiden Kindergärten. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus erwartet, bevor...

Der junge „Loki“ lebt im Tierheim
Wer einen Listenhund hält, muss Bedingungen erfüllen

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den 1-jährigen American Staffordshire-Mix „Loki“. Er wurde durch ein Ordnungsamt sichergestellt, weil die Halter keine Halterlaubnis für ihn hatten und ihn illegal aus dem Ausland nach Deutschland verbracht haben. „Das Einführen von sogenannten Listenhunden aus dem Ausland nach Deutschland ist verboten“, informiert Simone Jurijiw. Auch das Halten einen sogenannten Kampfhundes in Rheinland-Pfalz und einigen anderen Bundesländern, ohne im Vorfeld eine...

Frankenthal landesweit vorne
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Rathaus. Ende November wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 8. bis 28. September legten 1.338 Teilnehmer in 71 Teams insgesamt 225.167 Kilometer im Sattel zurück. Das entspricht einer Einsparung von 36 Tonnen CO2. Zum Vergleich: 2022 erreichten 1.436 Teilnehmer im Rahmen der Aktion Stadtradeln 210.161 Kilometer. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung aktuell auf dem ersten Platz. Und auch der...

Gut gewappnet für Eis und Schnee
EWF bereit für den Winterdienst

Frankenthal. Für die nächsten Tage sind für die Region Schneefall und Eisglätte angekündigt. Die Räum- und Streufahrzeuge des EWF sind bereits seit dem 1. November startklar: die Einsatzfahrzeuge sind umgerüstet und überprüft, das Streusalz-Speichersilo auf dem Betriebsgelände des EWF in der Ackerstraße mit 120 Tonnen Salz befüllt und Soleanlage einsatzbereit gemacht. Insgesamt stehen für den Winterdienst 16 Räum- und Streufahrzeuge des EWF bereit. Ein Bereitschaftsdienst ist eingerichtet –...

Kolpingsfamilie Beindersheim
Schuhsammlung der Kolpingsfamilie

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die örtliche Kolpingsfamilie an der bundesweiten Sammelaktion „Mein Schuh tut gut“ des Kolpingwerkes. Mit dem Erlös wird die Internationale Adolph Kolping Stiftung unterstützt. Die Sammlung läuft den ganzen Dezember. Gesammelt werden tragbare und saubere Schuhe, die bitte paarweise gebündelt abgegeben werden können. Die Sammelkiste finden Sie im Kellerabgang des kath. Pfarrheims in Beindersheim. Im vergangenen Jahr wurden in Beindersheim 296kg Schuhe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ