Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4 Bilder

Schülergruppe des HBG Bruchsal untersucht politische Beziehungen Südasiens/Workshop an der Universität Heidelberg
Wo Indien an Grenzen stößt

Bruchsal/Heidelberg (sm). Dass Vorlesungen an der Universität in der Regel „c.t.“ („cum tempore“), also mit 15 Minuten Verspätung beginnen, nahmen die Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) noch belustigt – und nicht ganz neidlos - zur Kenntnis. Was sie danach erlebten, verschlug einigen jedoch die Sprache. Dr. Rahul Mukherji, leitender Politikprofessor des Südasieninstituts der Universität Heidelberg (SAI), spannte in einer 90-minütigen Vorlesung auf Englisch gekonnt...

Letzter Bewerbertag
Letzter Bewerbertag der Schönbornschule

Den letzten Bewerbertag gab es jetzt an der Schönbornschule Karlsdorf-Neuthard. Weil die Schule ihre letzte neunte Klasse im kommenden Sommer verabschieden wird und es seit mehreren Jahren keine nachfolgenden Hauptschul- beziehungsweise Werkrealschulklassen mehr gibt, wird in wenigen Monaten an der Bildungseinrichtung eine Epoche zu Ende gehen. Die seit 1966 in der Karlsdorfer Schönbornstraße etablierte Grund- und Hauptschule und spätere Werkrealschule wird dann bis auf weiteres ausschließlich...

Nachhaltigkeit in Schulalltag integrieren
Sancta Maria wird Fair Trade Schule

Bruchsal. Das „Sancta“ ist eine Ausbildungsschule für angehende Erzieher und hat damit auch einen pädagogischen Auftrag, die nachwachsende Generation sensibel zu machen für globale Aufgaben. Daher hat die Schulgemeinschaft sich dazu entschlossen, sich auf den Weg zu einer Fair Trade Schule zu machen. Vor allem die sehr gute Vernetzung der Schule mit der Stadt Bruchsal, die seit 2017 Fair Trade Stadt ist, hat diese Aktion mit angestoßen. Die Umsetzung des Gedankens soll nicht nur in den im...

Kunst, Musik und pure Lebensfreude
Benefizevent lässt Waldseehalle beben

Von Claudia Leitloff Laut, bunt und wild stellte sich das Leben der Vergänglichkeit, als am vergangenen Freitag Musik und Kunst die Waldseehalle in Forst rockten, um Spendengelder für die ehrenamtliche Arbeit der Ambulanten Hospizgruppe zu sammeln. Denn nur weil Leben und Sterben, wie Bürgermeister Bernd Killinger es in seiner Begrüßungsrede formulierte, die zwei Seiten einer Medaille sind und untrennbar zusammen gehören, heißt das ja nicht, dass man das Leben nicht in vollen Zügen genießen...

Ehrenzeichen in Silber verliehen
Ehrung von Caritas-Vorstand Arno Vogelbacher

Bruchsal (cvk). Langjähriges Engagement und außerordentliche Verdienste im Caritasverband Bruchsal – Für Arno Vogelbacher ist die Arbeit im Verband eine Herzensangelegenheit. Seit 2008 ist Arno Vogelbacher als Vorstand beim Caritasverband Bruchsal tätig. Mit seinem unternehmerischen Geschick konnte er den Caritasverband in Zeiten finanzieller Unsicherheit wieder auf sichere Füße stellen und stabilisieren. Als Anerkennung für seine Leistungen wurde Herr Vogelbacher nun mit dem Ehrenzeichen in...

„Zusammenleben gemeinsam gestalten!“

Ubstadt-Weiher (mit)- Seit Oktober 2018 wird der Innenhof der Gemeinschafts- und Kombiunterkunft Zeutern samstags bei gutem Wetter zur Kunstwerkstatt umfunktioniert. Eine mobile Kunstwerkstatt der Musik- und Kunstschule bietet dann den Bewohnern die Möglichkeit, sich bei künstlerischen Tätigkeiten besser kennenzulernen. Das Projekt „Zusammenleben gemeinsam gestalten!“ ist eine Kooperation aus der Musik- und Kunstschule und der Gemeinde Ubstadt-Weiher. Durchgeführt wird das Projekt von Tom...

Bürgersprechstunde mit Danyal Bayaz
Bruchsaler Bundestagsabgeordneter lädt ins Wahlkreisbüro am Kübelmarkt ein

Am kommenden Dienstag, 5. Februar, ab 17:00 Uhr lädt der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz (Bündnis 90/Die Grünen) zur Bürgersprechstunde in das Wahlkreisbüro am Kübelmarkt 6 ein. Im persönlichen Gespräch haben Interessierte die Gelegenheit, sich mit dem Abgeordneten über politische Themen und Fragestellungen auszutauschen. „Ich freue mich auf gute, politische Gespräche mit den Menschen aus der Region“, so Danyal Bayaz, der sich als Abgeordneter für den Wahlkreis...

Wo heute evakuiert wird - Info-Hotline ab 7.30 Uhr geschaltet
Schulfrei, Zugausfälle: Bombenentschärfung in Bruchsal

Update: Die Bombe ist entschärft. Die Evakuierung ist aufgehoben, Zug- und Autoverkehr rollen wieder. Mit Verspätungen ist jedoch zu rechnen. Bruchsal. Im Bereich des "Alten Güterbahnhofs" wurde bei Bauarbeiten am Dienstag eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Stuttgart hat die Bombe gesichtet. Da aktuell keine Gefahr von ihr ausgeht, wird die Bergung und Entschärfung am heutigen Vormittag (Mittwoch) erfolgen. Für den Zeitraum der Entschärfung und...

Veranstaltungskalender 2019 des Kraichgau-Stromberg Tourismus
Mit Fokus auf 1250 Jahre Kraichgau

Jahresprogramm „Feste feiern!“ ab sofort erhältlich und online abrufbar Der Kraichgau feiert Geburtstag – und die Region bereitet ihm mit zahlreichen Veranstaltungen rund um seine Geschichte, Kultur und Landschaft ein Jubiläumsfest. Im aktuell erschienenen Jahreskalender 2019 „Feste feiern!“ des Kraichgau-Stromberg Tourismus (KST) e.V. – erhältlich an zahlreichen Auslegestellen und online unter www.kraichgau-stromberg.de – findet sich neben etlichen Führungen, Vorträgen, Exkursionen und...

Berufskollegs
Informationsabend an der Balthasar-Neumann-Schule 2 am 8. Februar 2019

Freitag, 08.02.2019 Technisches Berufskolleg 1+2, 17 Uhr, Raum 143 Berufskolleg Mode und Design, 18 Uhr, Raum 108 Berufskolleg Fachhochschulreife, 18 Uhr, Raum 143 Berufskollegs Kommunikation/Gestaltung/Mode und Design Für Bewerber mit mittlerem Bildungsabschluss (Realschulabschluss, Werkrealschulabschluss, Abschluss der zwei-jährigen Berufsfachschule - Fachschulreife oder gleichwertig) besteht die Möglichkeit, einen Aus¬bildungs-abschluss und die Fachhochschulreife zu erwerben. Dazu stehen...

2 Bilder

Informationsabend an der Balthasar-Neumann-Schule 2 am 8. Februar 2019
Fachschule für Maschinentechnik

Staatlich geprüfte/r Techniker/in - Maschinentechnik Facharbeiter mit metall-technischem Ausbildungsberuf und Berufserfahrung, können durch die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinentechniker ihre Qualifikation erhöhen und sich für die mittlere Führungsebene qualifizieren. Der zweijährige Vollzeitunterricht, mit den Schwerpunkten Konstruktion (2D/3D), Fertigung (CAD/CAM) und Produktionsmanagement (SAP-Geschäfts-prozesse), bereitet optimal auf die beruflichen Anforderungen vor. Neben...

Deutschkurs des HBG Bruchsal auf den Spuren der Romantik
Lyrik am Liebesstein

Bruchsal (Zr/hb). Auf die Spuren von Goethe, Eichendorff & Co. begab sich der Kurs 11h des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) im Rahmen des Deutschunterrichts, als er mit den Lehrkräften Lukas Ziegler und Vanessa Chapman das romantische Heidelberg besuchte. Romantisch ist Heidelberg nämlich nicht nur wegen seiner verwinkelten Gässchen und der malerischen Plätze, sondern auch aufgrund seiner literarischen Geschichte. Prominente Namen wie Clemens Brentano, Joseph Freiherr von Eichendorff und...

Ehrenamtliche Bewährungshelfer in Bruchsal gesucht
„Die Balance zwischen Distanz und Nähe“

Bruchsal. Aljoscha Friedrich ist Bewährungshelfer - während andere dieses wichtige Amt als Beruf ausüben und dafür bezahlt werden, ist er seit rund zwei Jahren ehrenamtlich für die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg im Einsatz. Aber was bewegt einen jungen Mann dazu, seine Freizeit straffällig gewordenen Menschen zu widmen und diese auf einem Weg von bis zu drei Jahren dauerhaft zu begleiten? „Ich wollte ein Ehrenamt mit Verantwortung ausüben - und einfach auch etwas Sinnvolles...

Caritas Sozialstation und AOK bieten kostenlosen Kurs für pflegende Angehörige an
Jetzt anmelden für Hauskrankenpflegekurs im Februar

Bruchsal (cvk). Anfang Februar beginnt ein neuer Kurs für Angehörige von pflegebedürftigen Menschen. Die Caritas Sozialstation Bruchsal und die AOK Mittlerer Oberrhein bieten den 12-wöchigen Kurs jeweils montagsabends von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Caritas Beratungsstelle „Alter und Gesundheit“ in der Württemberger Straße 2 in Bruchsal an. Der erste Abend findet am 18. Februar statt. Der Kurs umfasst umfangreiche Themen wie Gestaltung des Pflegeumfeldes, Körperpflege, die Entscheidung der...

36 Bilder

„Feierlicher Ehrungsabend des MGV Harmonie Büchenau, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, im Rittersaal des Hotel Restaurant Ritter“
Harmonie Büchenau ehrt verdiente Mitglieder // Ein gelungener Einstieg ins Jubiläumsjahr 2019

Am Samstag, dem 19.01.2019, hatte die Harmonie Büchenau zum Ehrungsabend im Rahmen des 100. Vereinsjubiläums geladen und viele waren der Einladung gefolgt. Der festlich geschmückte Rittersaal im Hotel Restaurant Ritter war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als der Männerchor unter Anleitung und Klavierbegleitung ihres Chorleiters Andreas Burghardt mit Gefangenenchor „Va, pensiero“ aus der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi und dem keltischen „Riversong“ von Roger Emerson glanzvoll und...

Urban Art
Kunst für die größte Galerie der Welt

Die Techniken der Urban Art sind so verschieden wie die Gesichter ihrer Stadt. Formen der Urban Art sind Graffiti, Street Art, Stickerkunst, Plakatkunst, Urban Knitting, Guerillia Gardening und viele mehr. Im Vordergrund des gemeinsamen Entdeckens der Urban Art geht es um den Spaß, künstlerische Techniken wie Zeichnen, Malen, Sprühen, Siebdruck oder digitale Bildbearbeitung auszuprobieren und mit den Ergebnissen das Erscheinungsbild unserer Stadt auf legalem Weg mitzugestalten. Wir freuen uns...

Bernard Zimmerman erzählt die Geschichte seines Vaters Herman
„It’s great to be alive“

Es war schon eine besondere Geschichtsstunde, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b des Alfred-Delp-Schulzentrums mit Bernard Zimmerman erleben durften. Als Zeitzeuge der 2. Generation erzählte er ihnen die Geschichte seines Vaters Herman Zimmerman. Obwohl er viele Male zuvor seinen Vortrag an der Schule gehalten hatte und auch in diesem Jahr zwei weitere 10. Klassen besuchte, war diese auch für Herrn Zimmerman ganz besonders. Dieses Mal war auch seine Tochter unter den Zuhörern, die...

UNESCO-AG vernetzt die drei HBG-Standorte
Tauschen für die Umwelt

Bruchsal/Karlsruhe/Ettlingen (sm). Mitte Januar begab sich die UNESCO-AG des Heisenberg-Gymnasiums (HBG) mit ihren Betreuerinnen Vera Honert und Dafina Paloji auf eine Reise, um sich an allen drei HBG-Standorten (Bruchsal, Ettlingen und Karlsruhe) vorzustellen. Die Reise begann in Ettlingen und führte über Karlsruhe nach Bruchsal. Mit dem Auftaktlied „Deine Schuld“ (von den „Ärzten“) begann die Präsentation der UNESCO-AG vor versammelter Schülerschaft in der Mensa der jeweiligen Standorte....

Polizei klärt am LGÖ über Drogen auf
Infoabend zum Thema legale und illegale Drogen am Leibniz-Gymnasium

Am 16. Januar fand um 19 Uhr in der Aula unserer Schule ein interessanter Infoabend für Eltern statt. Frau Raststätter und Herr Ell von der Polizei in Karlsruhe waren nach Östringen gekommen, um mit interessierten Eltern über die Gefahren, die von legalen und illegalen Drogen für Kinder und Jugendliche ausgehen, zu sprechen. Im ersten Teil der Informationsveranstaltung ging es um das wichtige Thema Jugendschutz. Hier wurde besonders betont, wie wichtig es ist, dass Eltern zu diesem Thema einen...

Jugendoffizier erläutert am HBG Bruchsal die Aufgaben der Bundeswehr
Vom Tegernsee bis nach Timbuktu

Bruchsal (sm). Großeinsatz für Hauptmann Patrick Hehmann am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Mitte Januar stand der Jugendoffizier der Bundeswehr Schülerinnen und Schülern der zehnten, elften und zwölften Klassen insgesamt acht Unterrichtsstunden lang Rede und Antwort. Die kompletten Jahrgangsstufen zehn und zwölf versammelten sich dazu jeweils in der Oberstufen-Bibliothek, wo der uniformierte Gast ihnen das breite Aufgabenspektrum der Streitkräfte – vom Schneeschippen am Tegernsee bis zur...

Notfallhilfe
Lebensrettende Notfallhilfe

"Nie war sie so wertvoll wie heute", so lässt sich der Stellenwert der ehrenamtlichen Notfallhilfe Karlsdorf-Neuthard angesichts der jetzt vorgelegten Einsatzstatistik für das vergangene Jahr treffend beschreiben. Der Trend steigender Einsatzzahlen hielt auch im vergangenen Jahr an. "Nach 209 Einsätzen im Jahr 2017 rückte die Notfallhilfe im Jahr 2018 zu insgesamt 221 Einsätzen aus. Im Durchschnitt sind dies rund vier Einsätze in der Woche", fasst Dominik Schaaf, der Leiter der Notfallhilfe,...

4 Bilder

Staufermedaille
Monika Herlan mit der Staufermedaille ausgezeichnet

Hochrangige Ehrung eines echten Aktivpostens im Ehrenamt: Mit der vom Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg verliehenen Staufermedaille wurde jetzt in Karlsdorf-Neuthard Gemeinderätin Monika Herlan ausgezeichnet. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel überreichte die besondere und vergleichsweise seltene Ehrung - die in Karlsdorf-Neuthard zum ersten Mal überhaupt an eine Bürgerin der Gemeinde verliehen wurde- im Auftrag des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Damit wurde das...

Das Schloss klingt
Der Sieger-Chor kommt aus Obergrombach

Bruchsal. Sie brachten im Dezember die barocke Intrada von Schloss Bruchsal zum Klingen: Jetzt wurde der Sängerbund Obergrombach zum beliebtesten Ensemble gekürt. Auf den Chor aus dem Bruchsaler Stadtteil entfielen die meisten Stimmen. Für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg war die Resonanz des Publikums auf die stimmungsvollen Chortermine in der Adventszeit so positiv, dass jetzt schon feststeht: Auch im Dezember 2019 wird wieder im Schloss gesungen! Voller Klang in der...

Lions-Club Bruchsal-Schloss stiftet neues Stipendium
Giovanni Francesco Marchini – Preis

Der Lions-Club Bruchsal-Schloss stiftet zum ersten Mal den Giovanni Francesco Marchini – Preis, der an graduierte Studenten der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe vergeben wird. Dieser Preis besteht aus einem 12-monatigem Arbeitsstipendium und einer Einzelausstellung im Kunstverein „Das Damianstor“ Bruchsal, gekoppelt an ein Kunstprojekt mit Schülern der Bruchsaler Pestalozzischule, das der Stipendiat selbst entwickelt und mit den Kindern umsetzt. Benannt ist der Preis nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ