Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1. Mai-Feste in Ubstadt-Weiher

Auch in diesem Jahr finden in Ubstadt-Weiher zum 1. Mai die zur Tradition gewordenen Waldfeste statt. In Ubstadt wird die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. Begonnen wird um 9.30 Uhr mit dem Frühschoppen. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus. Um 9.00 Uhr wird das Fest mit einer Alarmfahrt der Feuerwehr durch Weiher mit anschließender...

Ein Prosit unterwegs - Birgit und Tobias Rachor aus Mingolsheim
5 Bilder

Viele Teilnehmer unterwegs beim zweiten Kraichtaler Weinwandertag
Wandern und Wein, eine beliebte Kombination

Kraichtal (art) War am Vormittag der Himmel noch grau und weinte er auch ein paar Tränen, so lachte ab Mittag die Sonne und die Winzer sowie die Wanderer lachten mit - herrschten doch ideale Bedingungen für den zweiten Weinwandertag in Kraichtal. Bürgermeisterstellvertreter Alfred Richter dankte den Veranstaltern für ihr Engagement und schickte gegen 11 Uhr die ersten Wanderer im romantischen Hof von Traugott Becker in Unteröwisheim auf den Weg."Ich hoffe auf eine dritte Auflage im kommenden...

„Hoffnungshaus“ für Unteröwisheim
Bürgerbeteiligung und Vorstellung der Konzepte

Kraichtal. Die Stadt Kraichtal lädt die Bürger am Montag, 6. Mai, um 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in das Foyer der Eisenhutschule Unteröwisheim. Thema ist die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit am Bebauungsplan „Am Gaisberg“ in Unteröwisheim. „Wir konnten mit der Hoffnungsträger Stiftung, mit deren Konzept der Hoffnungshäuser, einen Investor gewinnen, dessen Handlungskonzept sich grundlegend von der Intention anderer Investoren unterscheidet“, betont Bürgermeister Ulrich...

Aus Wochenblättern lassen sich leicht kleine Osternester basteln. Wir wünschen Ihnen frohe Feiertage! | Foto: goe
Video

Basteltipp: Wochenblatt wird zum Osternest
Nachhaltig und kinderleicht umgesetzt

Nachhaltigkeit. Sind Sie noch auf der Suche nach der perfekten Verpackung für kleine Ostergeschenke? Wir haben eine schnelle und kinderleichte Bastelidee: Osternester aus alten Wochenblättern oder Stadtanzeigern falten. Das ist nicht nur originell und sieht hübsch aus, sondern hilft auch der Umwelt, da ein bereits gelesenes Wochenblatt nicht direkt entsorgt wird, sondern eine zweite Bestimmung findet. Eine schrittweise Anleitung findet sich im Video. Wir freuen uns natürlich über Schnappschüsse...

Generalversammlung Winzergenossenschaft Zeutern eG
Andreas Schlicht neuer Vorsitzender der Zeuterner Winzer

Ubstadt-Weiher (Luz) Im Mittelpunkt der Generalversammlung der Winzergenossenschaft Zeutern stand die Wahl von Jungwinzer Andreas Schlicht zum neuen WGZ-Vorsitzenden der Zeuterner Winzer. Ein einstimmiges Votum der 55 anwesenden Winzer der mit der WG Zeutern zusammengeschlossenen Winzer aus Bruchsal, Langenbrücken, Ubstadt, Unter- und Oberöwisheim sowie seit 2017 Eichelberg erbrachte den großen Vertrauensbeweis für Schlicht. Nachdem der langjährige (24 Jahre) bisherige Vorsitzende Willi Brenner...

Turmführung im Katzenturm, Mühlenspaziergang und Spargelradtour
Zwei öffentliche Stadtführungen und eine Radtour am letzten Aprilwochenende 2019

Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 26.04.2019 Am letzten Aprilwochenende gibt es in Bruchsal und den Stadtteilen zwei öffentliche Führungen, auf denen man einiges erleben und entdecken kann. Los geht es am Freitag, 26.04.2019 um 16:00 Uhr mit der Familienführung im Heidelsheimer Katzenturm. Dabei lässt Türmerin Petra Heermann die Geschichte des Katzenturms im Wandel der Zeit aufleben. Treffpunkt ist der Brunnen am Marktplatz und die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Die Teilnahmegebühr...

Das vom Krieg zerstörte Schloss Bruchsal | Foto: Carl Ohler
2 Bilder

Bruchsaler Projekt "Es ist UNSERE Geschichte" erhält Landesförderung
"Geschichtsarbeit von unten" als Basis für die Theaterarbeit

Bruchsal/Stuttgart. Mit mehr als 160 Anträgen aus ganz Baden-Württemberg haben sich Kunst- und Kultureinrichtungen um eine Förderung im Innovationsfonds Kunst beworben. Davon werden nun 31 Projekte aus Blaubeuren, Bruchsal, Esslingen, Freiburg, Häg-Ehrsberg, Herrlingen, Isny, Karlsruhe, Ludwigsburg, Mannheim, Offenburg, Pforzheim, Ravensburg, Rottweil, St. Georgen, Stuttgart und Tübingen mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert. „Der Innovationsfonds Kunst Baden-Württemberg steht für die Schaffung...

Sprachliche Vielfalt ist ein erhaltenswertes Kulturgut in Baden-Württemberg
Wo schwätzt man wie im Land?

Sprache. „Wo schwätzt man wie?" "Welche Unterschiede gibt es von Ort zu Ort?“ betonte Ministerpräsident Winfried Kretschmann unlängst anlässlich der Vorstellung des "Sprachatlas Nord Baden-Württemberg": „Als in Oberschwaben aufgewachsenes Kind ostpreußischer Eltern haben mich solche Fragen schon immer interessiert. Deshalb hat es mir besonders große Freude gemacht, im ‚Sprachatlas‘ zu stöbern. Dialektformen im Blick Die Tübinger „Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland“, dokumentiert mit...

Maibaumaufstellungen in Weiher, Stettfeld und Zeutern

Traditionsgemäß werden in den Ortsteilen Weiher, Stettfeld und Zeutern zu Beginn des Wonnemonats Mai wieder die Maibäume aufgestellt. Zur Aufstellung des Maibaums in Weiher trifft sich der Festzug am Samstag, den 27. April 2019, um 15.30 Uhr auf dem Parkplatz des FC Weiher. Um 16.00 Uhr geht es mit musikalischer Unterstützung des Musikvereins, der Guggenmusik "Weihermer Schneckenschleimer" und des Gesangvereins Richtung Kirchplatz, wo um 16.15 Uhr die Aufstellung des Maibaums unter Mitwirkung...

Erschließung im „Holländergrund“ läuft auf vollen Touren
Bald 28 neue Bauplätze in Odenheim

Östringen. Im Östringer Stadtteil Odenheim sind mittlerweile die Arbeiten zur Herstellung der Straßen sowie der Ver- und Entsorgungseinrichtungen im zweiten Abschnitt des Baugebiets Holländergrund II inzwischen bereits weit fortgediehen. Am südlichen Siedlungsrand werden dabei in der Verlängerung des Zeisigwegs und des Ammerwegs bis zum Sommer insgesamt 28 neue Baugrundstücke erschlossen. Das Projekt umfasst unter anderem die Verlegung der Wasserversorgungsleitungen sowie der Abwasserkanäle,...

2 Bilder

Danyal Bayaz im Gespräch mit Europakandidat Michael Bloss und Kommunalpolitikerinnen
Europa trifft Kommunalpolitik

Der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Danyal Bayaz lädt zum Gespräch mit Europakandidat Michael Bloss und Kommunalpolitikerinnen ins Grüne Büro ein Unter dem Titel „Gemeinsam Europa stärken“ laden der Bruchsaler Bundestagsabgeordnete Dr. Danyal Bayaz und der Kreisverband Karlsruhe-Land von Bündnis 90/ Die Grünen am Donnerstag, den 25. April ab 19 Uhr ins Bürgerbüro am Kübelmarkt 6 ein. „Europa ist nicht nur im Hinblick auf die Wahlen am 26. Mai ein hochaktuelles Thema“, betont Danyal Bayaz. In...

CDU Heidelsheim/Helmsheim engagiert sich
Waldspielplatz aus dem Winterschlaf geweckt

Heidelsheim. Mitglieder und Helfer des CDU-Ortsverbands Heidelsheim/Helmsheim bereiteten am Wochenende bei herrlichem Frühlingswetter den Waldspielplatz auf der Tanzplatte für die Nutzung durch kleine und große Besucher vor. Sie erfüllten damit wieder ihre schon vor Jahren übernommene Patenpflicht für den Platz. Abfälle wurden eingesammelt, Laubansammlungen beseitigt, Sand als Fallschutz an den Spielgeräten eingebracht, Schnittarbeiten durchgeführt und der Parkplatz mit Splitt belegt. Am...

Heidelsheimer SPD engagiert sich
Frühjahrsputz bei den Friedenslinden

Bruchsal. In Heidelsheim stehen fünf Linden als Naturdenkmal und historische Mahnung für den Frieden. Die Heidelsheimer SPD hat nun das Gelände rund um die Bäume im Rahmen eines Frühjahrsputzes auf Vordermann gebracht. Linden können bis zu 1.000 Jahre alt werden und einen Stammesumfang von fünf Metern erreichen. Der Heidelsheimer Heimatforscher und Ehrenbürger Otto Härdle bezeichnete die Linden in seinen Heidelsheimer Entdeckungen als Geschichtsdenkmal. So wurden die Linden und ihr Standort...

Das Bruchsaler Bürgerzentrum ist bis auf Weiteres geschlossen
Alle Veranstaltungen abgesagt

Bruchsal. Bei einer routinemäßigen Überprüfung der Notstromversorgung im Bürgerzentrum Bruchsal und der Parkgarage in der Kaiserstraße wurde ein technischer Defekt festgestellt. Leider kann nicht zu 100 Prozent garantiert werden, dass im Bedarfsfall die Notstromversorgung zuverlässig zur Verfügung steht. Deshalb hat sich die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) in Abstimmung mit  Oberbürgermeisterin Petzold-Schick nach intensiver Abwägung dazu entschieden, alle...

Fünftklässler des HBG Bruchsal bei Englischwettbewerb erfolgreich
Hochkonzentriert im Reich der Buchstaben

Bruchsal (hb). Beim achten „Spelling Bee“, dem Buchstabierwettbewerb der Amerikanischen Bibliothek Karlsruhe, hat Jeron Lysander Springer, Fünftklässler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), den hervorragenden zweiten Platz belegt. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei schwierige englische Begriffe, z.B. „ideology“ oder „adjacent“, fehlerfrei auf Englisch buchstabieren. Nach einer schriftlichen Vorrunde nahmen am Finale Anfang April 40 Kinder und Jugendliche aus zwölf Schulen teil und...

Probeaufbau der Sternwartenkuppel  | Foto: Astronomiefreunden Waghäusel
6 Bilder

Richtfest der Sternwarte am 13. April
Bald kann Waghäusel in die Sterne gucken

Waghäusel. Am Samstag, 13. April, findet um 10.30 Uhr das Richtfest der Sternwarte Waghäusel (bei der Eremitage) statt. In einem kurzen öffentlichen Festakt feiern die Astronomiefreunde Waghäusel den aktuell erreichten Stand des anspruchsvollen Bauprojekts. Der Vorsitzende Wolfgang Stegmüller wird das Nutzungs- und Planungskonzept der Sternwarte, sowie die Finanzierung des Projekts vorstellen.  Nachdem bereits vor Weihnachten der Baukörper der Sternwarte fertig gestellt war, folgten...

Verkehrssicherheitstage
Auch nüchtern betrachtet eine runde Sache

Der Grundsatz, dass die Schule für das reale Leben ausbilden soll, wurde am Dienstag, dem 9. April, eindrucksvoll in Form eines Verkehrssicherheitstages für die achten Klassen der Werkreal – und der Realschule des Alfred-Delp-Schulzentrum berücksichtigt. Die Verkehrssicherheitsbeauftragte des Staatlichen Schulamtes Karlsruhe, Giselheid Niekrawietz, und Claudia Deck kamen an unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern einen abwechslungsreichen und informativen Schultag zu bieten. In den...

Prävention am LGÖ
stark.stärker.wir

Im Rahmen des Präventionskonzepts stark.stärker.WIR haben am Leibniz-Gymnasium in den letzten Monaten verschiedene Präventionsveranstaltungen für Schüler und Schülerinnen sowie Eltern und Lehrer stattgefunden. Im November 2018 begann die Veranstaltung „Sicherheit im Netz“ für alle Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen. Frau Glasstetter vom Polizeipräsidium Karlsruhe vermittelte den Schülerinnen und Schülern in drei Schulstunden sicherheitsbewusstes Verhalten in ihrer digitalen Alltagswelt....

Startnummern für 22. Bruchsaler Hoffnungslauf sind ab sofort erhältlich
Vorverkauf startet jetzt!

Bruchsal (cvk). Der 22. Bruchsaler Hoffnungslauf findet am Samstag, 11. Mai 2019, statt. Engagierte Teilnehmende aller Alters- und Leistungsklassen finden sich hier zusammen, um Runden durch die Bruchsaler Innenstadt zu drehen. Die Startnummern für den Hoffnungslauf sind ab sofort für acht Euro an zwei Vorverkaufsstellen in Bruchsal erhältlich. Einzellaufende können ihre Startnummern bei der Sparkasse Kraichgau, Friedrichsplatz 2, und beim Caritasverband Bruchsal, Friedhofstraße 11, erwerben....

Ende muss mal sein
Nach 18 Jahren Vorsitz reiht sich Angelika Schaulinski in die zweite Reihe ein

Am 25.03.2019 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Leibniz-Gymnasiums statt. Neben den Berichten des Vorstandes und der Kassenwartin stand eine außerordentliche Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Herr StD Ben Olbert verabschiedete als stellvertretender Schulleiter mit einem selbstgeschriebenen Gedicht die bis dahin längste 1. Vorsitzende des Freundeskreises: Frau Angelika Schaulinski übernahm 2001 die Spitze des Vorstandes. Wir danken Frau Schaulinkski für ihr enormes...

Big Band-Sound
Drive, Elan und Können - Kooperation zwischen LGÖ und SAP lässt Publikum jubeln

Eine Schule hat gewöhnlich eine ganze Reihe an Kooperationspartnern, unter anderem, um ihren Schülern auch außerschulische Wissensquellen zu erschließen. Nicht anders das Leibniz Gymnasium Östringen (LGÖ). Einer dieser Partner ist das Softwareunternehmen SAP. Am Freitagabend nun präsentierten die beiden, anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums und unterstützt von weiteren Kooperationspartnern, ein etwas anderes Feld der Zusammenarbeit, abseits von Ausbildung und Lernen: die Musik. Genauer...

3 Bilder

Achte Klassen des HBG Bruchsal bei der Freiwilligen Feuerwehr
Wie Spraydosen zur Todesfalle werden

Bruchsal (Hon/Ld). Feuer, Flamme, Schall und Rauch – so stellen sich Schülerinnen und Schüler häufig den Chemieunterricht vor. Und tatsächlich sah der Unterricht für die beiden achten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal Anfang April auch so aus. Im Rahmen eines Besuchs bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruchsal lernten sie den gesamten Vormittag über, was man unter einem Branddreieck bzw. unter einem -viereck versteht, welche Bedingungen einen Brand hervorrufen können und wie ein richtiger...

Dr. Bertold Moos Stiftung unterstützt DPSG Bruchsal
Spende für die Pfadfinder vom Stamm Christophorus

Im Jahr 2018 feierten die Georgspfadfinder des Stammes Christophorus aus Bruchsal ihr 40-jähriges Jubiläum. Im Zuge des Jubiläums haben die Pfadfinderinnen und Pfadfinder viele „gute Taten“ vollbracht. Dabei wurde beispielsweise Kuchen für den guten Zweck verkauft, Korken gesammelt oder das Rathaus in Bruchsal mit Schokonikoläusen gestürmt, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. Die Mitglieder des Stammes freuten sich nach diesem Engagement umso mehr, dass die Dr. Bertold Moos...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ