Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neues Feuerwehrhaus für Gondelsheim
Ein Spatenstich für mehr Sicherheit

Gondelsheim. 600 Quadratmeter Nutzfläche, 3.300 Kubikmeter umbauter Raum, 1,9 Millionen Euro – das sind die wichtigsten Zahlen zum neuen Gondelsheimer Feuerwehrhaus. Aber bei diesem Vorhaben geht es weniger um technische Kennziffern als vielmehr den praktischen Nutzen für die Bürger. Das betonte Bürgermeister Markus Rupp beim offiziellen Spatenstich: „Damit legen wir den Grundstein für eine schlagkräftige und für die Zukunft gerüstete Feuerwehr. Für uns alle bedeutet das mehr Sicherheit.“ Den...

Fachklasse
Mappenkurs

Für alle, die mit dem Gedanken spielen, einen kreativen oder künstlerischen Studiengang oder Beruf zu ergreifen und sich mit einer „Mappe“ bewerben wollen, bieten wir professionelle und individuelle Beratung, Unterstützung und Begleitung an. Im Vordergrund steht die individuelle Entwicklung des eigenen „Charakters“ der Mappe. Studienfachschwerpunkt: Alle Arten von Design, Freie Kunst, Lehramt Kunst, Architektur und alle verwandten Fachbereiche. Bitte so viel wie möglich an Skizzen, Bilder,...

Baustelle in Bruchsal
Einbahnstraße am Bahnübergang in der Ernst-Blickle-Straße

Bruchsal. In den nächsten zwei Wochen werden in der Ernst-Blickle-Straße – direkt am Bahnübergang - Kabel verlegt. Die Straße muss dazu zeitweilig halb gesperrt werden. Wegen dem Bahnübergang kann der Verkehr dann nicht mehr in beiden Richtungen fahren – es besteht sonst die Gefahr, dass sich ein Rückstau auf die Gleise bildet. Daher wird voraussichtlich vom 10. bis 16. April eine Einbahnstraße eingerichtet. Da sich die Baustelle westlich des Bahnüberganges befindet, muss die Einbahnrichtung...

Note 4 und Platz im unteren Mittelfeld im ADFC-Fahrradklima-Test
Radfahren in Bruchsal nur mit "ausreichend" bewertet

Bruchsal. Der ADFC-Fahrradklima-Test beleuchtet, wie es um die Fahrradfreundlichkeit in Deutschlands Städten und Gemeinden bestellt ist. Wo Städte beim Radklima punkten und wo nachgebessert werden muss, konnten die Radfahrer in einer Umfrage beurteilen. Die Alltagserfahrungen der Menschen sollen den Verantwortlichen nun lebensnahe Rückmeldungen geben. Mitgemacht haben 2018 rund 170.000 Bürger, das sind 40 Prozent mehr als 2016. Der Anteil der ADFC-Mitglieder ist mit 15 Prozent gering. In die...

Helmsheim barrierefrei entdecken
Öffentliche, seniorengerechte Stadtführung "Helmsheimer Kaleidoskop" am 15.04.2019

Unterhaltsame Begegnungen mit Natur, Geschichte und Heimat – amüsant, inspirierend, erfrischend. Gästeführer Maic Lindenfelser freut sich sehr, seinen Heimatort mit seinen kraichgautpyischen Eigenschaften wie Lebenslust, Genussfreude und Gastlichkeit zu präsentieren. Tradition, Lebensart, Unterhaltsames und Kultur – all das wird bei der ca. 1,5-stündigen, barrierefreien Tour am Montag, 15.04.2019, auf eine herzliche Art näher gebracht. Los geht die Führung um 10:00 Uhr und der Treffpunkt ist...

3 Bilder

Neues von Nando
Aprilnachrichten aus dem Revier

Hallo Leute, ich bin es wieder, Nando der Jagdhund. Es ist schon wieder April und der Frühling ist eingezogen. In dieser Jahreszeit tut sich viel bei den Wildtieren. Z.B. führen Wildschweine ihre Frischlinge in den Wäldern und Wiesen. Aufgepasst Hundehalter: Die wehrhaften Bachen sind schnell verteidigungsbereit, wenn man den Frischlingen zu nahekommt. Überall gibt es bald Nachwuchs: Feldhasen, erste Enten, gefolgt von Bodenbrütern, im Mai kommen die Kitze usw., deshalb bitte Rücksicht nehmen...

„Ich packe einen Koffer – meine letzte Reise“
Großes Interesse bei Vernissage in der Bibliothek Karlsdorf-Neuthard

Bruchsal (cvk). Was würden Sie auf die letzte Reise aus Ihrem Leben mitnehmen? Sind es Bücher, Familienfotos oder Souvenirs aus vergangenen Reisen? Der CDU-Gemeindeverband Karlsdorf-Neuthard veranstaltete – in Kooperation mit dem Ökumenischen Hospiz-Dienst und der Bibliothek am Mühlenplatz– am Freitag, 05. April, eine „Ich packe einen Koffer – meine letzte Reise“-Ausstellung in der Bibliothek am Mühlenplatz in Karlsdorf-Neuthard. Hier wurden um 19 Uhr Koffer von Personen des öffentlichen Lebens...

Wahlplakate sind auch aus einem Grund wichtig: Sie signalisieren, dass eine Wahl ansteht und der Bürger sich mit den politischen Inhalten auseinandersetzen sollte.  | Foto: Bauer
3 Bilder

Haben Wahlplakate überhaupt eine Wirkung?
An jeder Laterne ein Plakat

Bruchsal. Am 26. Mai sind Kommunal-, Kreistags- und Europawahlen. Das ist bereits jetzt entlang der Straßen und auf Plätzen nicht mehr zu übersehen, denn an den Laternen hängen sie wieder: die Wahlplakate. Es ist damit zu rechnen, dass bis zum Wahlsonntag noch einige hinzu kommen. Aber darf eigentlich jeder sein Wahlplakat einfach so im öffentlichen Raum aufhängen? Während des Wahlkampfes darf in Bruchsal frei plakatiert werden, allerdings müssen die Bedingungen im „Merkblatt Wahlplakate“...

Justus-Knecht-Gymnasium spendet Einnahmen an Bruchsaler Tafel
Benefizkonzert im Justus-Knecht-Gymnasium

Bruchsal (cvk). Musik und Tanz für einen guten Zweck – Die Schüler der achten Klasse des Justus-Knecht-Gymnasiums in Bruchsal veranstalteten im Rahmen einer Projektarbeit am Mittwoch, 03. April, ein Benefizkonzert. Die Zuschauer erlebten in der Schulaula des Gymnasiums einen bunten Abend. Um 19 Uhr öffnete sich erstmals der Vorhang und die Schüler stellten ihr kreatives Bühnenprogramm vor. Neben selbstkreierten Hip-Hop-Tänzen und einer beeindruckenden Zaubershow, gaben mehrere Schulbands...

Malerei
Fachklasse Malerei

Die Fachklassen sind für diejenigen gedacht, die sich nicht nur intensiv sondern auch ausführlich und möglichst umfassend mit dem Medium „Zeichnen“ oder dem Medium „Malerei“ auseinandersetzen wollen. Sei es als Neu- oder Wiedereinsteiger, als praktische Ergänzung zum Kunstunterricht an der Schule, als Hobby oder mit beruflichen Ambitionen in Richtung Kunst. Malerisches Ausprobieren unter individueller Anleitung: - Lasurmalerei oder Spachteltechnik - Aquarell, Öl oder Acryl - auf Leinwand oder...

Geführte Spargel-Radtour am 27.04.2019

Die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) lädt in diesem Jahr wieder alle Radbegeisterte zur geführten Spargel-Radtour ein. Die "Tour de Spargel" ist die beliebteste Radroute der BTMV und wurde im Ideenwettbewerb Genießerland Baden-Württemberg 2010 preisgekrönt. Die Tour führt uns durch eines der größten Spargelanbaugebiete Nordbadens. Startpunkt der erlebnisreichen, zirka 40 Kilometer langen Radtour ist die Touristinformation Bruchsal. Zur Begrüßung erhält jeder...

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung

Öko-Regio-Tour / Bärlauch- und Frühlingskräuter-Wanderung Wildkräuter für alle Sinne… Im Rahmen der Öko-Regio-Tour Kraichgau finden Veranstaltungen statt, die zum Erlebnis der Natur, Kultur und Landschaft in der Region einladen. Am Sonntag, den 14. April 2019 lädt die Gemeindeverwaltung Ubstadt-Weiher zu einer naturkundlich-kulinarischen Wanderung rund um Zeutern mit anschließender Verköstigung ein. Die Kraichtaler Kräuterpädagogin Annette Häffele wird die Teilnehmer durch die Welt der...

SPD setzt viele Impulse im sozialen Bereich
"Solidarischer Aufbruch im Landkreis"

Kraichtal-Unteröwisheim (art) Unter dem Motto „Solidarischer Aufbruch für den Landkreis Karlsruhe“ hatten die SPD-Ortsvereine des Wahlkreises XI zu einer Informationsveranstaltung in den „Kulturtreff“ nach Unteröwisheim eingeladen. Der Kreisvorsitzende Christian Holzer stellte das Wahlprogramm der SPD für die kommenden 5 Jahre vor. Ihm zur Seite standen Gerd Rinck, stellvertretender Vorsitzender der Kreistagsfraktion, sowie Ruth Römpert, Kreisrätin aus Kraichtal. Sie gaben einen Rückblick über...

Neues Wanderwegkonzept
Eröffnung von zwei neuen Rundwanderwegen

Ubstadt-Weiher. Am Sonntag, 7. April, fällt der Startschuss für die Wandersaison mit neuer Wanderwegebeschilderung. Um 11 Uhr werden beim Sportplatz in Zeutern die beiden neuen Rundwanderwege „Hohlen- und Höhenrundweg“ und „Auf den Spuren der Römer“ durch Bürgermeister Tony Löffler und den Initiatoren Erich Dreher und Helmut Hess eröffnet. Nach dem kurzen Festakt und einer kleinen Stärkung besteht die Möglichkeit, die beiden Wege zu bewandern. Der „Hohlen- und Höhenrundweg“ wird von den...

3 Bilder

„Girls´ and Boys´ Day“ der Klassen fünf und sechs am HBG Bruchsal
Technikparcous statt Tafelaufschrieb

Bruchsal (Ld/Hon/Be). Der von den Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Klassen ungeduldig erwartete ganztägige Technikparcours am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) konnte dieses Jahr im März anlässlich des „Girls´ and Boys´ Day“ pünktlich starten. Die Befürchtungen des Betreuerteams sowie der Organisatoren bezüglich des straffen Zeitplans erwiesen sich als unbegründet. Dank der großartigen Hilfe der Oberstufenschülerinnen und Schüler, eines ausgeklügelten Logistikplans sowie der...

3 Bilder

Innovationsworkshop am HBG Bruchsal liefert pfiffige Geschäftsideen/Im Rahmen der Kampagne „Start-up BW Young Talents“
Wie Schirme auch vor Diebstahl schützen

Bruchsal (Start-up BW Young Talents/Hi). Einen besonderen Schultag erlebten die Klassen 9c und 10d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal im Rahmen der Landeskampagne „Start-up BW Young Talents“ des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums. Sie erarbeiteten im Team in kurzer Zeit innovative Geschäftsideen mit Hilfe von Kreativitätstechniken und anhand eines vereinfachten Business Model Canvas. Ziel des Projekts ist es, Jugendliche mit Hilfe von spezifischen Design-Thinking-Methoden an die...

Im renovierten Pfarrzentrum
Bücherei Weiher in neuen Räumen

Ubstadt-Weiher. Wenige Tage vor dem Internationalen Kinderbuchtag, der seit 1967 immer am 2. April, dem Geburtstag des bekannten Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen gefeiert wird, wurden in Weiher im renovierten Pfarrzentrum die neuen Räume der Katholischen öffentlichen Bücherei wieder eröffnet. Dort zeigt sich die von zehn Frauen und einem Mann ehrenamtlich betreute Bibliothek als wahres Schmuckstück. Schon der neu gestaltete Eingangsbereich lädt bei schönem Wetter zum...

Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria
Tag der offenen Tür am 11. April 2019, 15-18.30 Uhr

Osterweg und Tag der offenen Tür in Sancta Maria Zu einem vorösterlichen Rundgang durch die Schule lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal, Hochstr.6, am Donnerstag, 11. April, 15 bis 18.30 Uhr ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an an der Ausbildung interessierte Schüler und deren Eltern sowie an Ehemalige und Freunde der Schule. Die katholische Fachschule Sancta Maria in Trägerschaft der Franziskanerinnen bildet Erzieher und Erzieherinnen für eine...

2 Bilder

Bildhauerei
Fachklasse Bildhauerei am Vormittag und Abend!

Der MuKs-Dozent und Bildhauer Martin Gehri vermittelt praktisch die Eigenschaften der verschiedenen Ausgangsmaterialien wie Holz, Ton, Stein, Beton oder Gips und lässt dabei Raum zur Erkundung eigener künstlerischen Ausdrucksformen. Das dreidimensionale Arbeiten bedarf gerade am Anfang Zeit und ständige Betreuung, um zu einem befriedigenden Ergebnis zu gelangen. In jeweils zwei Stunden kann so die Grundlage für späteres selbständiges plastisches Arbeiten geschaffen werden. Ablauf und Gestaltung...

Netzwerk Heubühl erhält Landesnaturschutzpreis
"Für Hummel, Has' und Salamander

Bruchsal. Bei der Verleihung des 19. Landesnaturschutzpreises im Neuen Schloss in Stuttgart unter dem Motto "Hummel, Has' und Salamander - Vielfalt geht nur miteinander!" war die Freude groß beim Bruchsaler Netzwerk Heubühl. Das Engagement der Initiative wurde mit dem Preis der Stiftung Naturschutzfonds ausgezeichnet, der seit 1982 alle zwei Jahre vergeben wird. Daneben wurden acht weitere Preisträgerinnen und –träger geehrt. Das Bruchsaler Netzwerk ist aus verschiedenen gemeinnützigen...

Ausstellung studentischer Entwürfe zur Umnutzung des Areals
Synagoge, Feuerwehrhaus und nun?

Bruchsal. 80 Jahre nach den Ereignissen der Pogromnacht steht Bruchsal vor einer städtebaulich wegweisenden Entscheidung: Das Feuerwehrhaus, das in den 1950er Jahren auf dem früheren Standort der Synagoge errichtet worden ist, wird in die Bahnstadt verlegt. Auf dem historisch bedeutsamen Areal entsteht somit Raum für eine völlig neue Nutzung. Daraus ergeben sich grundlegende Fragen, mit denen sich Gemeinderat, Bürgerschaft und Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten bereits intensiv...

BürgerApp ist online
BürgerApp ist online

Seit dem 1. April ist die neue "BürgerApp" von Nussbaum Medien online. Kernstück ist die online-Ausgabe des amtlichen Mitteilungsblatts "Karlsdorf-Neutharder Nachrichten", die mit der App bequem heruntergeladen und am Ausgabegerät jederzeit mobil abgerufen und gelesen werden kann. Am Montag gaben Bürgermeister Sven Weigt und Timo Bechtold, kaufmännischer Geschäftsführer Nussbaum Medien St. Leon-Rot, den offiziellen Startschuss für das neue Medienangebot.

Seminartag für Angehörige nach Suizid
Geteiltes Leid und Hoffnungsschimmer

Dass geteiltes Leid halbes Leid sei ….das sagt sich so leicht. Ob es letztlich stimmt, können nur die Betroffenen selbst beurteilen. Dass Menschen mit ähnlichem Schicksal ein klein wenig leichter ums Herz werden kann, wenn sie erleben, dass sie mit so vielen anderen in einem Schicksals-Boot sitzen - das war am Ende des Seminartages, den die Ambulante Hospizgruppe in Kooperation mit der Katholischen Klinikseelsorge angeboten hat, greifbar. Wie kein anderes Thema macht der Suizid eines Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ