Wochenblatt Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schüleraustausch zwischen Ubstadt und der Partnerstadt Montbard
Französische Familien im Alltag erleben

Endlich war es wieder soweit! Am 25. März 2019 machten sich Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen des Alfred-Delp Schulzentrums in Ubstadt gemeinsam mit ihren Lehrkräften Marion Göbell und Giovanni Pace mit dem Zug auf den Weg nach Montbard in der Region Burgund Franche-Comté. Gleich am Abend wurden alle von der Bürgermeisterin von Montbard Frau Porte, der Schulleiterin Frau Badin, den Lehrkräften sowie den französischen Familien im Collège Pasteur herzlich begrüßt. Die deutschen...

Anmeldung ab sofort möglich
Das Bruchsaler Ferienprogramm ist online

Bruchsal. Das neue Bruchsaler Sommerferienprogramm ist online. Auf Web-Plattform können Eltern ihre Kinder für die Freizeitangebote anmelden. Ob bequem von zu Hause oder unterwegs schnell mit dem Smartphone. Die Anmeldung dauert nur wenige Minuten. Einfach mit der E-Mail-Adresse registrieren, sich die passenden Veranstaltungen aussuchen und buchen. Die Angebote werden zusätzlich, wie die Jahre zuvor auch, in einem Programmheft an die Kinder noch vor den Osterferien in den Schulen ausgegeben....

Medienwerkstatt
Computer- und Internetführerschein

Wie starte ich eigentlich den Computer richtig? Wie funktioniert so ein Rechner? Wo finde ich was im Internet? Welche Gefahren lauern im Internet und brauche ich ein Virenschutzprogramm? All diese Fragen werden von MuKs-Dozent Andreas Schnepf erklärt. Natürlich werden auch viele Tricks für das Netz gezeigt, damit das Surfen noch mehr Spaß macht und vor allem sicherer wird und Kniffe, die das Arbeiten am Computer erleichtern und sicherer machen. Bitte einen USB-Stick für die Übungen mitbringen.

Land fördert Schulsanierungen
Neue Fenster für die Realschule

Bruchsal / Philippsburg. Das Land Baden-Württemberg stellt für die Jahre 2017 bis 2019 mit dem Kommunalen Sanierungsfonds erstmalig Fördermittel für die Sanierung bestehender Schulen öffentlicher Schulträger zur Verfügung. Zuvor wurden nur Neu- und Umbauten von Schulen gefördert. Im Jahr 2019 unterstützt das Land die kommunalen Schulträger bei der Sanierung von Schulgebäuden mit Fördermitteln in Höhe von 304,61 Millionen Euro. Damit können landesweit 341 Sanierungsmaßnahmen gefördert werden.Der...

Generalversammlung im Theaterverein
Exil Theater mit neuem Vize

Seit der Gründung des Exil Theaters war er Künstlerischer Leiter und nimmermüde Triebfeder des Theatervereins in der Bruchsaler Bahnstadt. Alleine in den letzten fünf Jahren brachte er 20 Stücke zur Premiere, war für weit über 120 Aufführungen verantwortlich, inszenierte, schrieb und dramatisierte. Nach zwölf Jahren schied Bernhard Wendel, im Rahmen der Generalversammlung, aus dem Vorstand: „Ich halte den Zeitpunkt für gekommen, jüngeren Mitgliedern mehr Verantwortung zu übergeben, auch um den...

Auszeichnung für Sarah Judy aus Ubstadt-Weiher
Beste Pflegeschülerin des Landes kommt vom Universitätsklinikum Mannheim

Mannheim. Sarah Judy, Gesundheits- und Krankenpflegeschülerin am Universitätsklinikum Mannheim, hat die Landesvorausscheidung zum Bundeswettbewerb „Bester Schüler in der Krankenpflege“ gewonnen. Die 20-Jährige stammt aus Ubstadt-Weiher und ist aktuell in ihrem zweiten Ausbildungsjahr an der UMM. Für die Nominierung der besten Auszubildenden sind angehende Pflegekräfte aus dreizehn baden-württembergischen Pflegeschulen im mittelfränkischen Scheinfeld gegeneinander angetreten. Dabei mussten die...

2 Bilder

Bruchsal - ein attraktives Ausflugsziel für die Bodenseeregion
Erfolgreicher Messeauftritt auf der "Urlaub Freizeit Reisen" in Friedrichshafen

Die Touristinformation (TI) präsentierte sich vom 20. bis 24. März 2019 zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen, die dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Bodensee-Messe zum 70. Mal stattfand. Das Team der TI stellte den neugierigen Besuchern Bruchsal als attraktives Ziel für die Ausflugsplanung vor und informierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt sowie die abwechslungsreichen Rad- und Wandermöglichkeiten. Dabei erfreuten sich besonders die...

Erleben Sie das Frühlingserwachen der Hohlwege
Öffentliche Hohlwegewanderung am Sonntag, 07.04.2019

Sie haben sich oft tief in die Landschaft eingeschnitten, vom Regen ausgewaschen, von Fuhrwerken und Menschen eingegraben. Rechts und links flaniert von Bäumen und Sträuchern, die sich mancherorts wie ein schützendes Dach darüber spannen. Ein Paradies für allerlei Tiere - Unterschlupf und Nahrungsquelle zugleich. Die Rede ist von den Hohlwegen, die so typisch für den Kraichgau sind. Wer sich von dieser faszinierenden Kulturlandschaft verzaubern lassen möchte, sollte am Sonntag, 07. April 2019,...

Der Einzeleintritt wird teuerer
Zuverlässige Öffnungszeiten am Heidesee

Forst. In einer über vierstündigen Gemeinderatssitzung im Hubertussaal des Jägerhauses rangen die Fraktionen des Forster Gemeinderates am Dienstagabend um den einzigen Tagesordnungspunkt: die Öffnungszeitenvarianten des Freizeitparkes Heidesee. Auf Antrag der CDU Fraktion wurde über jeden der 14 Punkte  der Verwaltungsvorlage einzeln abgestimmt. Trotz ausführlichen Diskussionen gelang es den Räten unter der Leitung von Bürgermeister Bernd Killinger doch noch einen Konsens zu finden, der die...

3 Bilder

Technoseum Mannheim
Technisches Gymnasium Bruchsal besucht Technoseum Mannheim

Exkursion zum Technoseum Mannheim mit den Seminarkursen „Stadtentwicklung & Industrialisierung“ Am Freitag, den 08.02.19 besuchten die Teilnehmer unserer Seminarkurse das Technoseum in Mannheim. Das frühere Landesmuseum für Technik und Arbeit befindet sich am Eingang der Stadt und besticht sofort durch seine auffällige Architektur. Im Inneren begann eine Zeitreise durch die Industrialisierung unseres Landes. Technik vom 18. Jahrhundert bis heute wurde uns vorgestellt. Große Erfindungen wie die...

Name für neue Sporthalle
Neuer Name für Sport- und Kulturzentrum beschlossen

Mit der Namensgebung des Sport- und Kulturzentrums zwischen den beiden Ortsteilen hat sich jetzt der Gemeinderat von Karlsdorf-Neuthard befasst. Um den Besuchern auch nach der Fertigstellung des Neubaus einer zweiten Sporthalle eine klare Orientierung zu geben und um dem Stellenwert beider Hallen und dem angrenzenden Stadion gerecht zu werden, war eine einprägsame Bezeichnung gefragt, die weiterhin auch ortsgeschichtliche Hintergründe widerspiegeln sollte. Einstimmig ausgewählt wurde aus...

WLAN
Freies WLAN in Karlsdorf-Neuthard

Mehrere WLAN-Hotspots für kostenloses Surfen im Internet wurden jetzt in Karlsdorf-Neuthard eingerichtet und offiziell freigegeben. Bürgermeister Sven Weigt freute sich mit dem Vertreter der EnBW, Achim Häge, beim Pressetermin auf dem Mühlenplatz im Beisein von Vertretern aus Gemeinderat und Verwaltung darüber, dass auch in Karlsdorf-Neuthard dieses gefragte Angebot jetzt fester Bestandteil an beliebten und stark frequentierten Orten werde. Initiiert wurde die Aktion durch einen Antrag der...

Feuerwehr Ubstadt-Weiher zieht beeindruckende Bilanz im Rahmen der Hauptversammlung
125 Einsätze für die siebtgrößte Wehr im Landkreis

Musikalisch gekonnt eröffnete der Fanfarenzug Weiher mit Trommel- und Fanfarenklängen unter der Leitung von Dirigent Christoph Spranz traditionell die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher in der umfassend Rückschau auf das Jahr 2018 gehalten wurde. In seinem Rechenschaftsbericht zeigte der langjährige ehrenamtliche Kommandant Mario Dutzi beeindruckende Zahlen aus dem Vorjahr auf. So sind in allen vier Einsatzabteilungen 174 Mitglieder, darunter 9 Frauen, aktiv....

Freie Wähler Helmsheim
Spende an Familien in Not

Sich Aktiv und sozial zu engagieren – das ist für die Freie Wähler in Helmsheim ein großes Anliegen! So fließen die Reinerlöse ihrer Feste entweder in Projekte, die sie in ihrem Ortsteil für die Bevölkerung verwirklicht haben oder sie werden für soziale Projekte gespendet. Der Erlös ihres beliebten Glühweinfestes am 4. Adventsonntag 2018 sollte der Initiative „Familien in Not“ zur Verfügung gestellt werden. Um Hilfe vor Ort zu ermöglichen – vor Allem da, wo es rasch und dringend notwendig ist....

Reifen Burkhardt spendet Einnahmen an Bruchsaler Tafel
Bruchsaler Frühlingsfest

Bruchsal (cvk). Mit dem jährlich stattfindenden Frühlingsfest in Bruchsal wurde am Sonntag, 24. März, nun endgültig der Frühling eingeleitet. Von 13 bis 18 Uhr öffneten die Händler in der Bruchsaler Innenstadt ihre Pforten und boten neben Beratung und Verkauf auch jede Menge Aktionen und Attraktionen an. Auf dem Marktplatz waren Vereine und Unternehmen mit Verkaufs- und Informationsständen vertreten, so auch Fachhändler Reifen Burkhardt. „Es war ein strahlend schönes Frühlingswochenende –...

Hans-Martin Flinspach beim Baumschnitt | Foto: privat
2 Bilder

Hans-Martin Flinspach im Interview
Mehr Hilfestellungen für Eigentümer von Streuobstwiesen

Kraichgau. Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fördert seit 1996 in der Region den Erhalt artenreicher Streuobstwiesen. Im Rahmen der Apfelland-Serie des „Wochenblatts“ sprach Cornelia Bauer mit Hans-Martin Flinspach, dem Vorsitzenden des Vereins. ???: Es scheint, als würden sich heute mehr Menschen für Streuobst beziehungsweise Streuobstwiesen interessieren als noch vor einigen Jahren. Hans-Martin Flinspach: Es gibt inzwischen einige Initiativen, die den Fokus auf diese...

„Heisenberger“ beim „Climate Action Project“ in Wolfsburg
Wo Jugendliche über „moralische Maschinen“ diskutieren

Bruchsal (Hon). Im März fand in Wolfsburg, auf dem Gelände der VW-Autostadt, die vierte Fortbildung zum „Climate Action Project“ (CAP) statt, an der die Schülerinnen Fiona Reinelt vom Heisenberg-Gymnasium (HBG) Bruchsal und Sandra Wolff vom HBG Ettlingen gemeinsam mit den Lehrkräften Vera Honert und Dietmar Muser teilnahmen. Der Auftakt am ersten Tag diente dazu, zunächst Impulse von der Klimakonferenz in Katowice aufzunehmen und über die Aktionen „Fridays for Future“ und den Mut von Greta...

„Der intelligente Sneaker“
Prominente Jury bewertet Startup-Ideen

Rund 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 9d der Realschule im Alfred-Delp-Schulzentrum tüftelten zwei Tage lang an eigenen Projekten und Ideen und lernten dabei, wie man eigene Ideen mit modernen Startup-Methoden zum Leben erwecken kann. Hierzu wurden die Schülerinnen und Schüler in 13 Gruppen eingeteilt, die ihre Projekte vor einer prominent besetzten Jury am Ende der zwei Tage vorstellen durften. Jörg Weber, Schulleiter des Alfred-Delp-Schulzentrums, Tony Löffler, Bürgermeister der...

Bruchsal - ein attraktives Ausflugsziel für die Bodenseeregion
Erfolgreicher Messeauftritt auf der "Urlaub Freizeit Reisen" in Friedrichshafen

Die Touristinformation (TI) präsentierte sich vom 20. bis 24. März 2019 zum ersten Mal auf der „Urlaub Freizeit Reisen“ in Friedrichshafen, die dieses Jahr im Rahmen der Internationalen Bodensee-Messe zum 70. Mal stattfand. Das Team der TI stellte den neugierigen Besuchern Bruchsal als attraktives Ziel für die Ausflugsplanung vor und informierte über die vielfältigen Sehenswürdigkeiten der Barockstadt sowie die abwechslungsreichen Rad- und Wandermöglichkeiten. Dabei erfreuten sich besonders die...

Öffentliche Führung am 31.03.2019
Das Belvedere der Bruchsaler Fürstbischöfe

Wer schon immer mal auf den Spuren adeliger Jagdgesellschaften wandeln wollte, hat dazu am Sonntag, 31. März, die beste Gelegenheit. Dann begibt sich eine Führung auf den Weg ins Belvedere, inmitten des Stadtgartens gelegen. Das kleine Arkadenhäuschen mit seinen chinesisch anmutenden Türmchen war im 18. Jahrhundert Treffpunkt des Fürstbischofs von Hutten und seiner Jagdgesellschaften. Die Kunsthistorikerin Kiriakoula Damoulakis berichtet davon, was sich bei der Wild- und Vogeljagd des...

Standesbeamte tagen im Alex Huber Forum in Forst
Auf dem aktuellen Stand

Forst. „Sie wissen sicherlich, dass Sie die Beamten mit dem besten Ruf sind“, begrüßte Bürgermeister Bernd Killinger die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Fortbildungslehrganges für Standesbeamte im Alex Huber Forum in Forst. Mit der Arbeit eines Standesbeamten assoziieren die meisten Menschen überwiegend positive Dinge, wie Eheschließung und Geburt eines Kindes. Das Arbeitsfeld der Standesbeamten beinhaltet aber nicht nur „angenehme Fälle“, vielmehr haben sie täglich zahlreiche andere...

Check der Bewerbungsmappen der Schüler | Foto: ps
3 Bilder

"Ready Steady Go"
Wie bewerbe ich mich richtig?

Gondelsheim. „Ready Steady Go“ als Startschuss für das Planspiel hieß es am Freitag für die Achtklässler der Kraichgau-Gemeinschaftsschule Gondelsheim. Wie bewerbe ich mich richtig? Welchen Beruf will ich erlernen? Wie läuft ein Bewerbungsgespräch eigentlich ab? Welche Berufschancen habe ich aktuell auf dem Arbeitsmarkt? Kommt für mich eine Ausbildung oder der Wechsel in die berufliche Schule oder in das berufliche Gymnasium in Betracht? Diese und noch weitere Fragen brannten den 62...

Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten spendet 27 Vorlese- und Erzählboxen
Zusammen lesen, zusammen leben

Bruchsal. Über ihre Vorlese- und Erzählboxen freuen sich 27 Kindergärten und Grundschulen der Region. Die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten hatte anlässlich ihres Fördermottos „Literarische Förderung in der Region“ im Dezember 2018 einen Aufruf zur Bewerbung um eine Vorlese- und Erzählbox gestartet. Insgesamt 27 Kindergärten haben sich um solch eine Vorlese- und Erzählbox beworben. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe durften die Vertreterinnen und Vertreter der Kindergärten ihre Boxen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ