Wochenblatt Bad Bergzabern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In der Jugendstil-Festhalle entsteht bei dem Konzert eine Atmosphäre wie in einer Gospelkirche. | Foto: RGV Event
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für The Best of Harlem Gospel in Landau
Im Auftrag des Herrn

Das Wochenblatt präsentiert das Gospelkonzert "The Best of Harlem Gospel" des Veranstalters RGV Event: Landau. Bei Reverend Gregory M. Kelly & the Best of Harlem Gospel ist Gospel keine rein musikalische Show-Einlage, sondern Teil einer Messe, die aus vollem Herzen und mit grandiosen Stimmen gefeiert wird. Der Gospel-Chor singt am Sonntag, 29. Dezember, ab 18 Uhr in der Landauer Jugendstil-Festhalle. Unter der Leitung von Grammy-Preisträger Reverend Gregory M. Kelly, der bereits mit Stevie...

"Die Nacht der fünf Tenöre" in Landau
Stimmgewaltiger Tenorgesang

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Die Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters RGV Event: Landau. Fünf stimmgewaltige Tenöre kommen am Freitag, 3. Januar 2020, ab 20 Uhr in die Jugendstil-Festhalle in Landau. In Begleitung eines Sinfonieorchesters verzaubern sie ihr Publikum mit den bekanntesten Highlights, die die Klassik-Welt zu bieten hat. Seit über 15 Jahren begeistern diese Star-Tenöre Tausende von Opernfreunden mit ihrer begehrten Konzertreihe „Die Nacht der 5 Tenöre“ und tauchen...

Präsentiert wird Franz Schuberts Winterreise in Klingenmünster
„Klassik in der Remise“

Klingenmünster. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr, laden Modestas Sedlevicus (Bariton) und Anna Anstett (Klavier) zu Franz Schubert Winterreise in die Reihe „Klassik in der Remise“ in Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster ein. Die Konzertreihe findet in Kooperation mit der Hochschule für Musik in Karlsruhe statt. Der Eintritt beträgt 12 Euro an der Abendkasse. ps

Werk von N. Bruhns, D. Buxtehude, JM. und JS. Bach in Weißenburg
Adventskantaten

Wissembourg. Die Kantate Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61 ist ein frühes Werk von JS. Bach, komponiert 1714 in Weimar für den 1. Adventssonntag und für vier Vokalsolisten, Chor, Streicher und Continuo geschrieben. Der Eingangschor ist wie eine französische Ouverture (langsam-schnell-langsam) aufgebaut und zitiert den berühmten Lutherchoral „Nun komm, der Heiden Heiland“. Die folgenden Rezitativen und Arien kündigen die Geburt Jesu an und laden den Gläubigen ein, Jesus in seinem Herzen zu...

„StimmAlarm“ in Bad Bergzabern und Dahn
Weihnachtskonzerte

Bad Bergzabern/Dahn. Bald kommt wieder die Zeit, in der geschmückte Tannenbäume die Häuser und Straßen erleuchten, die Luft nach Plätzchen, Zimt und Punsch duftet und das Christkind vor der Tür steht. Um die Menschen an der Südlichen Weinstraße und im Wasgau in die passende Stimmung zu versetzen, konnte die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG in diesem Jahr die Sängerinnen von „StimmAlarm“ gewinnen. Diese werden ihr Publikum am Samstag, 7. Dezember, um 17 Uhr, in der Marktkirche Bad...

Trio Indigo feat. Mara Minjoli im Alten E-Werk in Dahn
Jazz-Soiree

Dahn. Mit Beginn der vorweihnachtlichen Zeit veranstalten die Jazz-Freunde Dahn e.V. am 30. November, ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2019/20. Ab 20.30 Uhr wird das „Trio Indigo feat. Mara Minjoli“ (Mara Minjoli: Gesang; Martin Scholz: Piano; Michael Kehraus: Kontrabass; André Spajic: Schlagzeug) im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 gastieren. Der Eintritt beträgt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro (Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten 12 Euro; freier Eintritt für Kinder und...

Chansonabend und Ausstellung im Schloss Bad Bergzabern
„Variationen“

Bad Bergzabern. Die Forums - Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde in Bad Bergzabern im Jahr 2019 bestreiten die Künstler Petra Weiner-Jansen und Martin Loos mit Bildhauerei und Fotografie. Skulpturen aus Beton und ein Kunstprojekt in Fotostrecken – zwei Genre, die eigentlich unterschiedlicher nicht sein können. Das Projekt beschäftigt sich mit der visuellen Umsetzung des Themas Variationen. Petra Weiner-Jansen, Mitglied des Gilderats, wohnt in Bad Bergzabern, hat aber mit ihren Werken...

Auf der Außenterrasse der Excellence Royal kann man die schönsten Orte an der Seine entdecken.   | Foto: Peter Hausch
2 Bilder

16.SÜWE-Leserreise mit dem Flusskreuzfahrtschiff durch Frankreich. Wein, Comedy und schöne Orte

Leserreise. Nur noch vier Kabinen sind frei für die 16. Leserreise der SÜWE. Von Samstag, 21., bis Samstag, 28. März 2020, fahren die Wochenblatt-Leser mit einem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine zu den schönsten Orten Frankreichs. Besondere Highlights: Die Weinproben mit der ehemaligen deutschen Weinkönigin Katja Schweder und Dr. Bastian Klohr sowie das Unterhaltungsprogramm von Kättl Feierdaach. Bereits zum 16. Mal ist die SÜWE mit ihren Lesern auf Reise. Organisiert...

Das Kultmusical wird präsentiert im Haus des Gastes.   | Foto: PS
Aktion

Gewinnspiel: Das Wochenblatt verlost 2x2 Karten
Servus Peter in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Bald kommt die Komödie „Servus Peter“ wieder nach Bad Bergzabern. Noch einmal Heinz Erhardt, Catarina Valente, Trude Herr und den unvergessenen Peter Alexander erleben am 12. Dezember, um 19 Uhr, im Haus des Gastes. Das prämierte Musical entführt das Publikum in die heile Welt der 50-er und 60-er Jahre. Die Besucher sind eingeladen ins idyllische Österreich, in den Biergarten des legendären Gasthofes „Im weißen Rössl“. Hier treffen sie auf den sympathischen Oberkellner Peter,...

Konzert mit „No Sugar, No Cream“
Leise und mitreißend

Oberotterbach. „Wundervolle Melancholie“ und „Ein Himmel voller Harmonien“, so lauten Pressestimmen über die Karlsruher Singer/Songwriter-Band „No Sugar, No Cream“. Üblicherweise treten sie als vier- bis sechsköpfige Rockformation auf, im Musikantebuckl aber präsentieren sie ihre Songs als Akustik-Trio. Sänger und Gitarrist Pete Jay Funk legt gemeinsam mit Heike Wendelin (Geige, Mandoline, Gesang) und Andreas Jüttner (Bass) den Kern seiner Songs frei und bietet „melancholische Geschichten,...

Eröffnung der Ausstellung von Stephan Müller in der Kreisgalerie in Dahn
Von Königskindern bis Wasserwelten

Dahn. Ein waschechter Südwestpfälzer stellt ab Sonntag, 24. November, in der Dahner Kreisgalerie aus: Stephan Müller aus Rodalben. Der 48-jährige schon mehrfach ausgezeichnete Künstler hat für die anstehende Ausstellung das Thema Von Königskindern bis Wasserwelten gewählt. Seine zwei- und dreidimensionalen Königskinder zeigen auf unsere Gesellschaft, auf uns selbst. Das aktuelle Erstarken autokrater Energien und egoistischem Protektionismus haben ihn zu dieser Reihe von Arbeiten motiviert....

Dornerei - Theater mit Puppen zeigt:
"Riesling und Zwerglinde"

Schweighofen. Riesengebirge oder Zwergenberge? Wem gehört der Wald? Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge, und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen, haben genug vom ewigen Gezanke der Eltern und Verwandten. Sie fliehen gemeinsam. Bald machen sie selbst die Erfahrung, wie leicht es ist, sich zu verkrachen und wie schön, sich zu versöhnen. Heimweh und das Versprechen, einander nie zu verlassen, treiben die beiden ins Gebirge zurück. Das „Dornerei-Theater mit Puppen“ von...

Herbstliche Spiegelung im Seehof-Weiher | Foto: Jens Vollmer
28 Bilder

Wanderung Burg Berwartstein und Seehof
Herbst in der Pfalz

Wer die Burg Berwartstein besucht, sollte auch das Vorwerk Klein-Frankreich, ein nahegelegener Turm mit bester Sicht auf die Burg Berwartstein, sowie den Seehof, ein Badesee im Tal, besuchen.  Einige Fotos sind lediglich mit dem Smartphone, nicht mit der Spiegelreflexkamera geschossen.

Live Musik Event
Irish Folk bis Rock Gewölbekeller Nusspresse

Wissembourg. A Child of the Revolution - Andy Falk (Guitar and Vocal) spielt von Folk, Blues über Rock bis hin zu Hard & Heavy. Sein Motto: Hauptsache die Luft brennt und es groovt - im Duo mit Karsten Schneider (Drum and Percussion). Das private Event am 23. November, um 19 Uhr, ist auf max. 45 Personen begrenzt. Einlass nur mit Einladung. Anmeldung per Email info@nusspresse.de oder telefonisch 0176/501335963. Unkostenbeitrag pro Person 20,-- Eur. Location: Nusspresse 9, rue Principale F-67160...

Rainbow Gospel Singers laden ein
Gospelkonzert

Wissembourg. Am 24. November findet in der Johanniskirche in Wissembourg um 17 Uhr ein Gospel-Konzert statt. Unter der Leitung von Catherine Krieger und Abdi Riber laden die Rainbow Gospel Singers zu einer Reise in afrikanische und amerikanische Länder ein. Der Eintritt frei, Spenden sind willkommen. ps

„Tell Me on a Sunday“ im Otfried-von-Weißenburg-Theater
Großes Musicalereignis

Dahn. Mit Welterfolgen wie „Jesus Christ Superstar“, „Evita“, „Cats“ und „Das Phantom der Oper“ wurde der englische Komponist Andrew Lloyd Webber zu einem Großmeister des modernen Musicals. Neben diesen spektakulären Westend - und Broadwayshows schrieb er mit „Tell Me on a Sunday“ ein überraschend intimes „One Woman Musical“, das auch leise, nach innen gekehrte Töne kennt. Ursprünglich war das Stück als ein Fernsehspecial für die englische Sängerin Marti Webb konzipiert, bevor es, ergänzt um...

2 Bilder

A Celtic Winter Night mit Céilí
Ein Winterabend mit keltischer Musik

„A Celtic Winter Night“ Tour 2019 Die Abende des Winters bescheren uns die nötige Ruhe, um einen besinnlichen Moment innezuhalten, sich dem Zauber des Kerzenscheines zu öffnen und still zu lauschen... ...den Klängen sanfter Melodien, die das Herz wärmen und uns entführen in eine Welt voller Geschichten und Sagen. Zeit für Lieder, die von Freud und Leid, von Liebe, Hoffnung und Glaube erzählen. Begonnen im Jahr 2016 gehört die erfolgreiche „A Celtic Winter Night“ Tour mit Konzerten in...

Südwestpfalz Touristik e. V. präsentiert sich auf der OFFERTA
Wandern bleibt die Nr. 1

Südwestpfalz. Vom 26.Oktober bis 3. November präsentierte sich der Südwestpfalz Touristik e.V. neun Tage lang auf der Verbrauchermesse OFFERTA in Karlsruhe. Wandern boomt, so könnte auch in diesem Jahr wieder das Motto lauten. Als Region mit einem hervorragend ausgeschilderten Wanderwegenetz war die Südwestpfalz bestens gerüstet. Gleich in der Halle 1, Stand A.02 befand sich der acht Meter lange Stand der Südwestpfalz. Hinter drei großen Theken ließen zwei Banner in Großformat die Wegelnburg...

Kampagne-Eröffnung bei der KG Hameckia e.V.
Ääfach Fasching

Bad Bergzabern. Unter dem Motto „Ääfach Fasching“ eröffnet die KG Hameckia die Kampagne 2019/2020 am 16. November. Los geht’s ab 19.33 Uhr in der Schlosshalle. Einlass ab Uhr 19 Uhr. Die alten Prinzenpaare werden verabschiedet und man darf gespannt sein auf die neuen Regenten. Für Stimmung, Tanzmusik und gute Laune sorgen „Three Voices“, für das leibliche Wohl die Spielvereinigung Bad Bergzabern und natürlich sorgen auch die Aktiven für Einlagen und gute Laune im Saal. Ääfach Fasching – ein...

Das Wochenblatt verlost Tickets für „Magie der Travestie“ in Landau
Eine Nacht der Illusionen

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Magie der Travestie" vom Veranstalter Agentur Kultur: Landau. „Magie der Travestie“, der deutschlandweite Tourerfolg kommt am Sonntag, 8. Dezember, ab 17 Uhr wieder in die Jugendstil-Festhalle Landau. Mit einer vielseitigen Mischung aus Tanz, Gesang, Comedy und Parodie begeistern die Travestiekünstler. Sie präsentieren ihre Welt voller Glitzer und Pailletten und glänzen mit ihren extravaganten Kostümen und funkelndem Schmuck frech, witzig und doch...

Der Dahner Martinimarkt wird alljährlich zum großen Treffpunkt der Region.  | Foto: end
2 Bilder

43. Martinimarkt in Dahn mit verkaufsoffenem Sonntag
Ein Fest für die ganze Familie

Dahn. Am Sonntag, 10. November, findet in Dahn der 43. Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt - mit spektakulären Attraktionen für Jung und Alt. Der Martinimarkt ist eine Mischung zwischen Krämer- und Bauernmarkt und einer Gewerbeschau mit Autosalon. Dank der guten Organisation von Stadtbürgermeister und Marktleiter Holger Zwick konnten in diesem Jahr 79 Aussteller gewonnen werden. Rund um die katholische Kirche sorgen sie für das gewohnte typische Marktflair. Die offizielle...

Akkordeon-Klänge in der Johanniskirche
Spirituelles Konzert

Wissembourg. Die Akkordeon-Vereine aus Wissembourg und aus Vendenheim (bei Strasbourg) geben am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, ein gemeinsames spirituelles Konzert in der Johanniskirche, unter der Leitung von Patrice Sonntag. Auf dem Programm stehen unter anderem Opernauszüge, auch mit Gesang, sowie Werke von Vivaldi, Verdi und Camille St-Saëns. Dieses Konzert stellt das Akkordeon in ein anderes musikalisches Licht, als man es üblich gewohnt ist, und hat schon so manchen Musikfreund sehr...

Musikvereine feiern deutsch-französische Freundschaft
Jubiläumskonzert

Wissembourg. Der Musikverein Concordia Steinfeld und der Musikverein Harmonie Bord du Rhin aus Roeschwoog im Elsass feiern in diesem Jahr das 40-jährige Jubiläum ihrer deutsch-französischen musikalischen Freundschaft. Seit vier Jahrzehnten eint die Musiker beider Vereine die Liebe zur Blasmusik. Das Jubiläumsjahr, das durch die PAMINA und den europäischen Fonds für regionale Entwicklung des Programmes INTERREG gefördert worden ist, gipfelt nun am 10. November, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr),...

Der neue Veranstaltungskalender Südpfalz für 2020 ist erschienen
„Was ist 2020 in der Südpfalz los?“

Südpfalz. „Was ist 2020 in der Südpfalz los?“ - Der Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen, überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art.Von Fahrrad-Aktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich dürfen auch die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ