Waghäusel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aufwertung des Schulhofs
Mitglieder des Integrationsvereins bemalten den grauen Asphalt

Waghäusel-Wiesental (ber). Wenn die Mädchen und Buben der Bolandenschule Wiesental aus ihren Ferien zurückkehren, werden sie einen neu und farbig gestalteten Schulhof vorfinden: dank des Vereins für Dialog, Integration und Freundschaft (DIF) und dank der Postbank. Die Vorsitzende des Integrationsvereins, wie er sich selber nennt, Ebru Baz, und Volker Widmann von der Bank hatten sich dieses Projekt ausgesucht und sich für die Wiesentaler Schule entschieden. Wie lässt sich ein Schulhof...

2 Bilder

Spendentrichter der Kirche im Globus
Umsetzung einer neuen Idee für die Kirchensanierung

Waghäusel-Wiesental (ber). Es ist etwas Neues in ganz Waghäusel. In der Passage des Einkaufszentrums Globus steht ein sogenannter Spendentrichter der Marke GFK 169 N "Made in Germany", der die Spenden für den Kirchensanierung St. Jodokus Wiesental gerne entgegennimmt, ja regelrecht schluckt. Bei dem Modell handelt es sich um einen Spendentrichter mit zwei plexiglas-Münzrampen und abschließbarer Metall-Tür. Mit einem Durchmesser von 170 Zentimeter, einer Höhe von 80 Zentimeter und einem Gewicht...

Entlassungsfeier an der Gemeinschaftsschule Waghäusel
"Oscars" für die besten Leistungen

Waghäusel. Bei der Entlassungsfeier der Waghäuseler Gemeinschaftsschule wurden viele der 54  Schüler der zehnten sowie der beiden neunten Klassen für herausragende Leistungen mit einem Oscar belohnt. Die Jahrgangsbesten sind Sebastian Huppuch mit einem Notendurchschnitt von 1,2 und Nikoleta Minoudi mit 1,5. Einen Sonderpreis für gute schulische Leistungen und gelungene Integration erhielt Nebojsa Kacar, der erst vor wenigen Jahren aus Kroatien nach Deutschland kam und in den Kernfächern einen...

Geschenk der angehenden Waghäuseler Schulkinder
Ein Bank für den Kindergarten "Spatzennest"

Waghäusel. Überall in den Kindergärten der Region heißt es dieser Tagen Abschied nehmen. Für viele Kinder beginnt nach den Sommerferien mit dem Eintritt in den Schulalltag ein neuer Lebensabschnitt. Die Eltern der Entlasskinder des Waghäuseler Kindergartens „Spatzennest“ haben sich dazu etwas ganz besonderes ausgedacht und ein  Dankeschön-Geschenk überreicht. „Wir hatten uns überlegt, was wir dem Kindergarten zum Abschied als Erinnerung übergeben können“, erzählt Diana Drexler, eine der...

4 Bilder

Beste Wünsche, Empfehlungen und Ratschläge
Elf Preise und 17 Mal Lob bei der Entlassfeier der Hebel-Realschule

Waghäusel (ber). Wenn das nicht für die Realschule Waghäusel spricht und sie als „Vorzeigeschule“ kennzeichnet: Knapp 30 Prozent der Entlassschüler 2018 bekamen einen Preis oder ein besonderes Lob für herausragende schulische Leistungen. 2017 waren es gar über 30 Prozent gewesen, 2016 lag der Prozentsatz nur knapp darunter. „Wer die Johann-Peter-Hebel-Realschule besucht hat, hat die beste Empfehlung für die weitere berufliche Zukunft in der Tasche“, meinte die Mutter einer Preisträgerin. Viel...

3 Bilder

Millionen-Kostenrahmen kann eingehalten werden
Aufwändige Sanierung der Jodokus-Pfarrkirche in Wiesental geht weiter voran

Waghäusel-Wiesental (ber). Da könnte Christo am Werk gewesen sein, der einst medienwirksam den Reichstag eingepackt hat, so lässt ein Blick auf die gänzlich verhüllte Pfarrkirche vermuten. Aber in Wiesental geht es lediglich um die Kirchensanierung. Derzeit ist zusätzlich der Kirchturm bis zum Turmhelm eingerüstet worden. Eigentlich sollte bei den anstehenden Arbeiten der Kirchturm außen vor bleiben, da an ihm bereits vor zehn Jahren grobe Schäden beseitigt wurden. Doch nun konnten die...

Beobachtung der totalen Mondfinsternis an der Eremitage in Waghäusel
Am 27. Juli färbt sich der Mond blutrot

Waghäusel. Die totale Mondfinsternis am 27. Juli ist die einzige Finsternis des Jahres, die von Mitteleuropa, zumindest phasenweise, beobachtet werden kann.Die Finsternis beginnt mit Eintritt des Mondes in den Halbschatten der Erde um 19.13 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne noch am Himmel und der Mond ist noch gar nicht aufgegangen. Das ist nicht schlimm, da die Halbschattenphase einer Mondfinsternis sehr unspektakulär und ohnehin kaum wahrnehmbar ist.Um 21.24 Uhr - der Mond befindet...

Aktion „ Spielplatztester gesucht“ der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg
Kinder prüften Spielplätze in Kirrlach

Waghäusel. Die Aktion „ Spielplatztester gesucht!“ der Projektgruppe "Mensch & Gesellschaft" der CDU Waghäusel war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Eltern trotz hochsommerlicher Temperaturen, um bei der Aktion "Spielplatztester gesucht!" mitzumachen. Es wurden im Stadtteil Kirrlach mehrere Spielplätze angefahren und von den Kindern bespielt. Anschließend bewerteten die Kinder die Spielplätze und die vorhandenen Spielgeräte anhand ihrer Eindrücke. Dabei sagten sie deutlich,...

Waghäusel investiert weiter in Kinderbetreuung
Bedarfsgerechte Angebote für Familien schaffen

Waghäusel. Der Gemeinderat der Stadt Waghäusel hat in seiner jüngsten Sitzung einem weiteren Ausbau der Kinderbetreuung zugestimmt. Das Gremium beschloss einstimmig die Erweiterung der Kinderkrippe Nesthäkchen im Stadtteil Kirrlach um zwei Krippen- und zwei Kindergartengruppen sowie den Neubau einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet im Stadtteil Wiesental. „Ein bedarfsgerechtes Angebot zur Kinderbetreuung trägt zur Bildungsgerechtigkeit bei und entlastet junge Familien. Das örtlich...

„Shining Afrika“ im AWO Schülerhort Kirrlach

Temperaturen wie in Afrika herrschten am Freitag, den 8. Juni, im Kirrlacher Schülerhort der AWO in der Rosenstraße. Das Wetter stimmte also die Besucherinnen und Besucher perfekt auf das Thema des Tages ein: Shining Afrika. Unter diesem Titel hatte die Musical-AG „Cookies“ Wochen und Monate ihren Auftritt geprobt und nun, kurz vor der großen Premiere, war zusätzlich zu den ohnehin schon schweißtreibenden Temperaturen auch noch das Lampenfieber ausgebrochen. Doch dieses ließen sich die kleinen...

Erfolge für Hobby-Paläontologen Harald und Annette Oechsler
"Milliarden"-Schatz entdeckt

Waghäusel. „Schätze“ von 2,3 Milliarden und noch zwei Mal 21 Millionen haben sie gefunden und gehoben. Doch handelt es sich dabei nicht um Euros, sondern nur um Jahre. Annette und Harald Oechsler aus Waghäusel sind bereits mehrmals weltweit als Hobby-Paläontologen in Erscheinung getreten. Jetzt haben sie ganz seltene Stromatolithen entdeckt. Zu den Topraritäten gehören die neuen Versteinerungen mit Schilfeinschlüssen und Rogensteinen, die von Wissenschaftlern auch für Fischeier gehalten werden....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ