Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Außergewöhnliche zweitägige Vortragsveranstaltung
800 Jahre Annweiler

Annweiler. Mit der Verleihung der Stadtrechte für Annweiler durch den Stauferkönig Friedrich II. vor 800 Jahren am 14. September 1219 steht die damals ausgestellte Urkunde stellvertretend für die weit tragenden Herrschafts- und Ordnungsentwürfe der staufischen Herrscher, sowohl in der Verflechtung von Stadtrechtsverleihung, Memorialfürsorge als auch für die Burgenförderung. Der Privilegierungsakt bewahrte seine Wirksamkeit aber auch über das Ende der Dynastie hinaus. Die staufische...

Angebote für Kinder, Jugendliche, Familien
Veranstaltungen von Lobby für Kinder, Kaiserbacher Mühle in Klingenmünster

Samstag, 14. September 2019 09.00-14.00 Uhr Du und ich natürlich Gemeinsam mit seinem Kind Natur erleben Für die körperliche, seelische und geistige Entwicklung von Kindern ist die Begegnung mit der Natur von großer Bedeutung. Auch wir Erwachsenen können aus ihr schöpfen und auftanken. An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Kind (Enkel, Patenkind etc.) aktiv draußen tätig zu sein. Durch verschiedene Anregungen und Spiele erleben wir Natur in vielfältiger und wissenswerter Weise. Wir...

Kurt Schneider vor seinem blühenden Garten.   | Foto: B. Bender
8 Bilder

Kurt Schneider ist leidenschaftlicher Hobbyimker und -gärtner
Ein Leben mit der Natur

Annweiler. Ein Blumenmeer wie im Bilderbuch ziert den Vorgarten von Kurt Schneider, auch jetzt noch im Spätsommer. Und der Hobbygärtner hat schon jetzt neue Ideen für den Frühling. Jedes Jahr aufs Neue erstellt er einen genauen Plan für die nächste Saison. Jeder einzelne Blumen-Setzling wird von ihm persönlich gezogen und das Einpflanzen im Frühjahr gehört zu seinen liebsten Beschäftigungen. Geboren wurde Kurt Schneider 1935 und die Liebe zur Natur wurde im quasi in die Wiege gelegt. Obst- und...

Albrecht Hafner managt das Programm zu den Fahrten
65 Jahre Klingbachtheatergemeinde

Klingbachtal. Es ist nicht nur die 65-jährige Geschichte hunderter oder gar tausender theater begeisteter Südpfälzer, die in der Gemeinschaft günstiger und geselliger zu Theater fahren, sondern auch die Familiengeschichte von Albrecht Hafner. Sein Vater Albin, Jahrgang 1913 war Hauptlehrer an der Hauptschule in Klingenmünster, leitete vier Chöre und spielte selbst Kirchen- musik, als er 1954 die Theatergemeinde gründete. Ein Bus wurde gemietet, Verhandlungen mit dem Theater geführt und seitdem...

51 Teilnehmer erfolgreich mitgemacht
Lesesommer-Abschluss

Gossersweiler. Während der Sommerferien war die Bücherei in Gossersweiler ein beliebter Treffpunkt. Dort fand zum elften Male der „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren statt. 51 Teilnehmer haben erfolgreich mitgemacht. Sie mussten mindestens drei neue Bücher lesen und dazu jeweils eine Bewertungskarte ausfüllen. Im persönlichen Interview mit einem ehrenamtlichen Lesepaten erzählten sie dann über den Inhalt der Geschichten. Die Bewertungskarten waren...

VIP-Bundesliga-Tickets für bestes Ergebnis auf die Dart-Wand
Gewinner beim Kreisspielfest

Silz. Spiel, Spaß und Sport wurden beim diesjährigen Kreisspielfest mit rund 2.500 Besuchern am Pfingstsonntag im Wild- und Wanderpark Silz großgeschrieben. Bei der von der Firma PUMA angebotenen Challenge im Fußballdart hat der 12-jährige Leon Bader aus Völkersweiler 100 Punkte erreicht und damit den Sieg eingeholt. Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern haben dem jungen Fußballer des SV Völkersweiler nun den Preis für das beste Ergebnis überreicht. Der...

Der alte ist auch der neue Ortsbürgermeister
Gemeinderat Ramberg

Ramberg. Der neu gewählte Gemeinderat Ramberg hat sich am 23. August konstituiert. Über 100 Bürgerinnen und Bürger sowie der Verbandsbürgermeister Christian Burkhart und dessen erster Beigeordneter Werner Kempf sind in die Ramburghalle gekommen, um der Ernennung des alten und neuen Ortsbürgermeisters Jürgen Munz beizuwohnen. Bevor dieser jedoch in die Tagesordnung einsteigen konnte, um die Ratsmitglieder zu verpflichten, stellte Jürgen Klos von der gleichnamigen Wählergruppe den Antrag den...

Für Frieden und Freiheit, gegen Hunger, Krankheit und Armut
34. Hungermarsch

Gossersweiler-Stein. Sie laufen weiter! Zum 34 sten Mal gegen Hunger, Krankheit, Armut. Für Frieden und Freiheit überall! Am 29. September ist es wieder soweit: der Hungermarsch Gossersweiler-Stein startet wieder um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche in Gossersweiler. Erstmals wird Herr Immel zum Mitmachsingen aufspielen. Nicht nur zum Mitsingen sondern auch zum Mitwandern und Spenden sind alle Menschen der Verbandsgemeinden Annweiler, Bad Bergzabern und Hauenstein...

Pottaschsieden und Harzbrennen
Neue Infotafel

Dernbach. Auf einer neu errichteten Infotafel in Dernbach ist Wissenswertes zu längst vergangenen Arbeiten im Wald zu lesen. Die Dernbacher Bürger verdienten sich mit Pottaschsieden und Harzbrennen ein Zubrot in den vorigen Jahrhunderten. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Tafel eingeweiht. Die Infotafel wurde von Karin Behm und Edwin Gensheimer, Ehrenbürger und Ortsbürgermeister a.D., gestiftet und an der Ecke Hauptstraße / Kirchstraße aufgestellt. Der Historiker Rolf Übel übernahm...

MGV Liederkranz Waldrohrbach im Einsatz
Rehbergquelle gereinigt

Waldrohrbach. Die Idee zur Reinigung entstand beim jährlichen Treffen der Pälzer Spätlese an der Rehbergquelle. Schnell war man sich einig, dass dies der MGV Liederkranz Waldrohrbach in die Hand nimmt. Wie schon zuvor die Lourdesgrotte in Waldrohrbach gereinigt wurde. Als Termin wurde der 31. August gefunden. Zu zehnt ging es mit Traktor, Gerätschaften und Verpflegung ans Werk. Am Ende des Tages erstrahlte die Rehbergquelle wieder in voller Pracht. Zufrieden mit der Arbeit lies man es sich vor...

Jubiläum der Stadt Annweiler am Trifels - Das Festwochenende
Gemeinsam 800 Jahre feiern!

Annweiler. Das Festwochenende der Stadt Annweiler anlässlich des Stadtjubiläums bietet eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Veranstaltungen für alle Altersgruppen und Interessenlagen. Los geht’s am Freitag, 13. September im und am Hohenstaufensaal mit einem Kinder- und Familiennachmittag von 13 bis 18 Uhr. Verschiedene Spielestationen bieten jede Menge Erlebnisse für Kinder und Familien, wie das Prägen von Stadtmünzen, Buttonwerkstatt und Leselounge der Stadtbücherei,...

Spannende Exkursion auf der Jungpfalz-Hütte
Ein Tag in der Steinzeit

Annweiler. Der Jugendpflegeverein Jungpfalz e.V. lädt alle Kinder ab 6 Jahren zu einem ganz besonderen Event ein. Auf der Jungpfalz-Hütte findet am 11. Oktober eine Exkursion in eine der spannendsten Epochen unseres Planeten statt. Jugendwartin Selma Schwarzmüller mit Team und Steinzeitexperte Norbert Hirschinger entführen in die faszinierende Welt der Steinzeitmenschen. Vor 3 Millionen Jahren lebten die Vertreter der Gattung Homo sapiens auf unserem Planeten. Sie nutzten bereits das Feuer,...

5 Bilder

Touristinformation Annweiler am Trifels nun barrierefrei
Umbaumaßnahmen der Öffentlichkeit übergeben

Am Freitag, den 06. September 2019, wurde das Projekt „Barrierefreier Ausbau der Eingangssituation der Touristinformation in Annweiler am Trifels“ der Öffentlichkeit übergeben. Bürgermeister Christian Burkhart begrüßte die Ehrengäste, darunter Staatssekretärin Daniela Schmitt, Kreisbeigeordneter Kurt Wagenführer, MdL Thomas Weiner, MdL Alexander Schweitzer und Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried. Der Umbau umfasst die barrierefreie Gestaltung des Zugangs zur Touristinformation im Außenbereich...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ