Trifelskurier - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wichtiges Kirchenamt wieder besetzt
Neue Kirchendiener in Dimbach

Dimbach. Beim mittlerweile traditionellen Adventskaffee fanden sich zahlreiche Gäste am Sonntag, den 1. Dezember in der Dimbacher Kirche ein. Neben Kaffee und Kuchen gab es zum ersten Advent in diesem Jahr eine ganz besondere Überraschung durch Pfarrer Berthold. Er konnte an diesem Tag das Ehepaar Schütz als neue Kirchendiener für die Kirchengemeinde den versammelten Gästen vorstellen. Fast ein Jahr liegt zurück, als das Ehepaar Neufeld nach knapp 50 Jahren aus dem Kirchendienst auf eigenen...

„Info- und Freizeitmesse - Ferien am Ort“
Urkunde für Freizeitlager des VfB Annweiler

Annweiler. Bei der diesjährigen „Info- und Freizeitmesse - Ferien am Ort“ der Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz wurde dem VfB Annweiler für hervorragende Leistungen im Rahmen der Ferien-vor-Ort Aktion 2019 der 1. Preis verliehen. Im Rahmen dieser Messe konnten am Morgen praktische Aktionsideen und Anregungen für Bewegungsangebote durch Vereine, die ihre Freizeiten vortellten, gesammelt werden. Gesunde Ernährung, selbst gemachte Butter, tolle Bastelideen, T-Shirtsgestaltung sowie...

Großer Zapfenstreich zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises
Trifelsherolde in Herxheim

Herxheim. Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. wird am Montag, den 16. Dezember erstmals in der 70-jährigen Vereinsgeschichte den Großen Zapfenstreich spielen. Beginn ist um 18 Uhr am Platz bei der Festhalle in Herxheim. Zum Abschluss des 50-jährigen Jubiläums des Landkreises Südliche Weinstraße hat Landrat Dietmar Seefeld die Herolde gebeten den musikalischen Teil des Großen Zapfenstreiches zu übernehmen. Unterstützt werden die Annweilerer Musiker von den Pfeifern des...

Landtagsabgeordneter Christof Reichert:
Zwangsfusionen sind für die CDU keine Option

Mainz / Hauenstein (Südwestpfalz). „2021 sind Landtagswahlen. Wenn die CDU in Regierungsverantwortung kommt, setzen wir bei der Gebietsreform auf interkommunale Zusammenarbeit und Freiwilligkeit. Zwangsfusionen sind für die CDU keine Option“, antwortete der Landtagsabgeordnete Christof Reichert (CDU) auf die Frage, ob „die Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Hauenstein erledigt ist“. Christof Reichert hatte letzte Woche Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zum Besuch des Landtages in Mainz...

6 Bilder

Nikolaus
Nikolauswanderung mit echtem Klaus

Am Freitag war es wieder soweit. Es ist Nikolaustag. Aber was machen mit den lieben Kleinen? Selbst verkleiden? Den Nachbarn engagieren? Oder gar den Opa her zitieren? Professionelle Hilfe bot da der Kinder- und Jugend-Förder-Verein mit seinem alljährlichen Nikolausspaziergang. Beachtliche 115 Anmeldungen gingen bei den Organisatoren ein, davon 56 Kinder. Die Gruppe traf sich an der Löwensteinhalle und setze sich alsbald in Gang, um zum nicht allzu weit entfernten Ziel zu laufen. Aufgrund der...

Adventsfeier
Adventsfeier am 14.12.

Der Kinder- und Jugend-Förder-Verein Albersweiler lädt Jung und Alt, Kind und Verwandte, Mitgleider und Nichtmitglieder ein zur Adventsfeier am Samstag, den 14.12.2019, in der und um die Grundschule in Albersweiler. Wir starten um 16:00 mit folgenden Aktionen: Basteln und Backen im Schulgebäude und Bilderbuchkino in der Schulsporthalle. Dazu gibt es im Schulhof Glühwein und Kinderpunsch, Bratwürste und Gulaschsuppe, Kaffee und Kuchen. Auf Ihr/Euer zahlreiches Erscheinen freuen sich die Aktiven...

In der Pause konnten die Gäste tolles Backwerk, das das Thema „Schwanensee“ aufgriff, von den Eltern der Schüler bewundern.
3 Bilder

Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels - Grundschule Ramberg/Eußerthal inszeniert Schwanensee
Schwanensee – zwei Aufführungen der Grundschule Ramberg/Eußerthal

In den Schulhäusern in Ramberg und Eußerthal waren Schüler, Eltern und Lehrkräfte bereits zu Beginn des Schuljahres gedanklich auf das Ballett „Schwanensee“ von Peter Iljitsch Tschaikowsky eingestellt. Eine eigene Inszenierung erfordert eine geistige Vorausschau, die sich nach und nach intensiviert und konkretisiert. Letztlich galten die wenigen Wochen nach den Herbstferien dem Feinschliff; dies musste alles neben dem normalen Unterricht geleistet werden. Aber auch in „normalem“ Unterricht kann...

2 Bilder

VHS Annweiler am Trifels - Krippenbaukurs
Zweiter Krippenbaukurs der vhs Annweiler am Trifels wieder ein voller Erfolg

Schlendert man durch die Kunsthandwerker-Zelte des Thomas-Nast-Nikolausmarktes in Landau in der Pfalz ist sicherlich der ein oder andere schon am Krippenstand von Lutz Kuhl stehen geblieben. Der sympathische Krippenbaumeister zeigt dort bereits seit einigen Jahren interessierten Besuchern seine Handwerkskunst und Krippen können in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen bestaunt werden. Er nennt sich selbst der „Pfälzer Krippenbauermeister“. In diesem Titel kommen zwei Dinge zum...

Jahresabschlussübung der Wehren der Freiwilligen Feuerwehr Silz, Völkersweiler und Gossersweiler-Stein
2 Bilder

Gemeinsame Jahresabschlussübungen der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Gemeinsame Jahresabschlussübungen der Freiwilligen Feuerwehren Vökersweiler, Gossersweiler-Stein und Silz sowie der Wehren Dernbach, Eußerthal und Ramberg

Bereits Anfang Oktober stand bei einigen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels alles unter dem Motto: Üben für den Ernstfall. In zwei Jahresabschlussübungen bewiesen die Einsatzkräfte der Ortswehren, dass sie nicht zuletzt auch wegen der vielen jungen Feuerwehrfrauen und -männern in ihrer Mitte eine schlagkräftige Truppe bilden. Bei einer Übung Anfang Oktober fand sich am Sportheim an der Berglandhalle ein Großaufgebot an Löschfahrzeugen ein. Alarmiert wurden die Wehren aus...

Die Geehrten der Freiwilligen Feuerwehren Gossersweiler-Stein und Völkersweiler mit Bürgermeister Christian Burkhart (2 v.r. erste Reihe) und Wehrleiter Klaus Michel (3.v.r. erste Reihe).
2 Bilder

Ehrungen bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Ehrungen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wernersberg, Völkersweiler und Gossersweiler-Stein

Auch am Ende des Jahres 2019 fanden wieder Ehrungen und Beförderungen langjähriger Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels statt. Bürgermeister Christian Burkhart nahm im Dezember in Wernersberg, unterstützt vom stellvertretenden Wehrleiter Bernd Pietsch, die Ehrungen vor. In einer kleinen gemeinsamen Feierstunde erhielt Jan Klein die silberne Ehrenmedaille der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels für 30 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr...

PWV Vorsitzende Petra Jung-Schoch überreicht Landrat Dietmar Seefeldt seine Mitgliedskarte im PWV Annweiler. | Foto: PWV Annweiler
3 Bilder

Pfälzerwald-Verein Annweiler am Trifels e.V.
PWV Wanderplan 2020 - Spendenübergabe der Sparkasse SÜW

Der neue Wanderplan 2020 des PWV Annweiler ist gesetzt und in Druck gegeben!  Am 7.12.19 auf der Jungpfalz-Hütte überreichte Landrat Dietmar Seefeldt zusammen mit Verbandsbürgermeister Christian Burkhart einen Scheck der Sparkasse SÜW in Höhe von € 500,00 u.a. an PWV Vorsitzende Petra Jung-Schoch. PWV Neumitglied Dietmar Seefeldt durfte im Gegenzug seinen PWV Mitgliedsausweis von Petra Jung-Schoch entgegennehmen. Nach so viel "Offiziellem" konnten sich die beiden Politiker nun ganz ihrem...

Statt weiteren Auflagen
Ehrenamt soll sich auf die Rentenhöhe auswirken

Hauenstein (Südwestpfalz). „Den Pfälzerwald-Vereinen und ihren Mitgliedern gebührt großer Dank und Anerkennung für das außerordentliche Engagement“ betont Fabian Schütz, stellvertretender Kreisvorsitzender der AfD Südwestpfalz in seiner Mitteilung. Viele verantwortliche Politiker würden in der öffentlichen Debatte oft als „Kümmerer“ erscheinen und Leistungen des Ehrenamtes hervorheben, um später Gesetze zu schaffen, die diese Leistungen nahezu unmöglich werden lassen. Nicht nur drückende...

Harley-Davidson-Nikolaustour für den guten Zweck
„Riding Santas“

SÜW. Die „Harley-Davidson-riding-Santas“ sind am heutigen Nikolaustag für das Kinderhospiz „Sterntaler e.V.“ in Dudenhofen unterwegs und sammeln Spenden. Auch bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße legten die Nikoläuse auf ihrer Tour einen Stopp ein. Landrat Dietmar Seefeldt überreichte Organisator Patrick Kuntz eine Spende in Höhe von 500 Euro der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße. „Als Mitglied des Stiftungskuratoriums unterstütze ich diese wertvolle Aktion gerne. Die „Riding...

6 Bilder

Krippenzauber im Sternendorf Bindersbach
50 Jahre einem weihnachtlichen Brauch treu geblieben

Vor genau 50 Jahren hat Gérard Salmon das Dörfchen Bindersbach zu seiner neuen Heimat erkoren. Einem weihnachtlichen Brauch aus seiner Kindheit in Nord-Frankreich ist er aber bis heute treu geblieben. Bei ihm Zuhause wurde nämlich kein Weihnachtsbaum aufgestellt, sondern eine Krippe aufgebaut. So stand auch in der Bindersbacher Wohnung viele Jahre lang neben dem Christbaum ein kleiner Stall mit Maria, Josef und dem Jesuskind. Mit der Zeit jedoch wurde die anfänglich recht spartanische Szene...

Heide Brödel im Gespräch mit Gerhard Rapp (Hofstätten) | Foto: Werner G. Stähle
3 Bilder

Bürgertreffen sammelt Vorschläge
Hofstätten soll noch attraktiver werden

Hofstätten (Südwestpfalz). Mit dem Ziel Vorschläge zu sammeln und zu besprechen war am letzten Sonntag (1. Dezember 2019) in das Bürgerhaus von Hofstätten eingeladen worden unter dem Motto „Hofstätten soll noch attraktiver werden“. Ortsvorsteher Peter Bernhard konnte einen voll besetzten Saal im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen. Nach kurzer Ansprache und Erläuterung übergab er an Heide Brödel, die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde (VG) Hauenstein. Diese stellte einführend ihre Aufgaben...

adfc Landau-Südliche Weinstraße
Öffentliches Treffen

Annweiler. Am Donnerstag, 19. Dezember, findet das fünfte und letzte Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Annweiler statt. Beginn ist um 18.30 Uhr im Umoya Restaurant, Burgstraße 24, Annweiler. Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind unter anderem Terminabsprachen der Radtouren 2020 und die Vorstellung der interaktiven OpenStreetMaps-Karte des adfc LD-SÜW. Aber in der Hauptsache ist eine gesellige Runde in...

Pressemitteilung Bündnis 9o/Die Grünen Annweiler im Trifelsland
Stellungnahme zum Artikel “B10-Ausbau“ im Trifels-Kurier vom 28.11.2019

“Im Gegensatz zur Auffassung der CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Annweiler sind die LBM-Planungen für die Grünen des VG-Rates alles andere als begrüßenswert, weder für die betroffene Bevölkerung noch für unsere einmalige Landschaft und Natur im Queichtal. Für Bündnis 90/Die Grünen ist es nicht nachvollziehbar wie die CDU in Zeiten der Klimakrise mit immer noch weiter steigenden CO2-Emissionen, an den aus dem letzten Jahrhundert stammenden Straßenbaukonzepten des LBM etwas Positives sehen...

40 Jahre Martinsfest Völkersweiler

Vor 40 Jahren hat in Völkersweiler die schöne Tradition mit dem Martinsfest begonnen, und auch in diesem Jahr kamen am Abend des 10 November wieder rund 500 Gäste, darunter etwa 150 Kinder, nach Völkersweiler, um das Martinsfest miteinander zu feiern und insbesondere das Martinsspiel mitzuerleben. Das Vorprogramm gestalteten die Erzieherinnen und mehr als 30 Kinder vom Kindergarten Gossersweiler-Stein mit neuen und sehr schön vorgetragenen Martinsliedern und einem Martinsgedicht, dargeboten von...

Richard Löwenherz Fest soll 2020 pausieren
Arbeitskreis „Stadtfeste“

Annweiler. Aufgrund der Ergebnisse der 1. Sitzung des Arbeitskreises „Stadtfeste“wurden seitens der Stadt folgende Entscheidung getroffen. Das Richard-Löwenherz-Fest soll ein Jahr pausieren. Dadurch gibt es die notwendige Zeit, um ein neues Konzept zu erstellen. Diese Zeit soll konstruktiv genutzt werden, um ein Fest mit großer Beteiligung der örtlichen Vereine zusammen zu stellen. Hierbei soll neu und in alle Richtungen gedacht werden und die vorhandene Infrastruktur der Stadt genutzt werden...

Weihnachtsbeleuchtung in Annweiler
Spendenkonto eingerichtet

Annweiler. In unserer letzten Ausgabe berichteten wir, dass die Weihnachtsbeleuchtung in der Trifelsstadt aus finanziellen Gründen in diesem Jahr nur in geringem Umfang stattfinden kann. In Resonanz auf die Berichterstattung haben nun etliche Bürger und Firmen ihre Spendenbereitschaft bekundet, um so für eine angemessene Weihnachtsbeleuchtung im nächsten Jahr beizutragen. Dafür wurde nun ein Spendenkonto eingerichtet. Die Spender sollten vermerken, ob sie eine selbstverständlich gerne...

Versammlung des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler
Touristische Förderprojekte

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. hat die Aufgabe, durch Maßnahmen im Außen- und Innenmarketing den Tourismus im Bereich der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels zu fördern und seine Entwicklung zu unterstützen. Wichtige Projekte 2019/2020 sind Maßnahmen zur Entwicklung des barrierefreien Tourismus, die Teilnahme am landesweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Tourismus mit Profil“, die Gestaltung und Pflege der Internetseite www.trifelsland.de und des...

Touristinformation in Annweiler erhält i-Marke des DTV
Büro für Tourismus

Annweiler. Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat das Büro für Tourismus Annweiler erneut offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i“ für Informationsstelle führt Urlauber nun auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Touristinformation. Denn nur Touristinformationen, die über eine sehr gute Beratungsqualität verfügen, umfangreiche touristische Informationen und zusätzliche Dienstleistungen für Gäste anbieten, können die Auszeichnung...

adfc
Öffentliches Aktiven-Treffen

Öffentliches Aktiven-Treffen des adfc Landau-Südliche Weinstraße in Annweiler Annweiler Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 findet das fünfte und letzte Aktiven-Treffen 2019 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Landau-SÜW in Annweiler statt. Beginn: 18:30 Uhr Ort: Umoya Restaurant, Annweiler Tel: 06346 9296744 https://www.umoya-restaurant.de/ Die Veranstaltung ist öffentlich, alle interessierten Menschen sind eingeladen. Themen sind u. a. Terminabsprachen der Radtouren 2020 und die...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ